Bücher
Automatische übersetzen
„Einer von uns“ von Willa Cather
„One of Ours“ ist ein 1923 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Roman von Willa Cather, einer amerikanischen Autorin, die vor allem für ihre Darstellungen des Lebens in den Great Plains bekannt istDieser Roman folgt der persönlichen Entwicklung eines jungen Mannes namens Claude Wheeler und teilt seine Geschichte in zwei Teile: sein Leben auf einer Familienfarm in Nebraska und seine Erfahrungen als Soldat in Frankreich während des Ersten Weltkriegs.
„Die Anfänge eines Schriftstellers“ von Eudora Welty
„One Writer’s Beginnings“, erschienen 1984, ist Eudora Weltys Memoiren über ihre Kindheit und ihren Weg zur SchriftstellerinErzählt durch eine Reihe lebendiger Erinnerungen an ihre Vergangenheit, konzentriert sich das Buch hauptsächlich auf die Erinnerung, die laut Welty ihr wertvollster Besitz ist.
„Rede über die Würde des Menschen“ von Giovanni Pico della Mirandola
Einer der wichtigsten Vertreter der Renaissance-Philosophie, Giovanni Pico della Mirandolas „Rede über die Würde des Menschen (De hominis dignitate)“, wurde 1486 als öffentlicher Vortrag präsentiert, aber zu seinen Lebzeiten nie veröffentlicht; Pico starb 1494, zwei Jahre vor seiner Erstveröffentlichung.
„Orbiting Jupiter“ von Gary D. Schmidt
Jackson Hurd, der sich Jack nennt, lebt mit seinen Eltern auf einer Farm in MaineJack erfährt, dass seine Eltern planen, einen 14-jährigen Jungen namens Joseph Brook zu fördern. Joseph hat kürzlich einen Lehrer in seinem Jugendgefängnis angegriffen, und er hat eine kleine Tochter, die er nie getroffen hat.
„Offene Adern Lateinamerikas“ von Eduardo Galeano
„Open Veins of Latin America“ des uruguayischen Journalisten, Schriftstellers und Dichters Eduardo Galeano ist ein historisches Sachbuch über die politische und wirtschaftliche Entwicklung LateinamerikasDas Buch feierte 1997 sein 25-jähriges Bestehen mit einer Neuauflage; Es enthält zusätzliche Schriften von Galeano, die sieben Jahre nach der Erstveröffentlichung des Buches über das Buch und den Stand der lateinamerikanischen Politik nachdenken.
„Beschleunigung“ von Graham McNamee
„Acceleration“ ist ein Jugendroman von Graham McNameeIn der ersten Person erzählt, erzählt es die Geschichte des 17-jährigen Duncan, der von einem potenziellen Serienmörder in seiner Stadt und seinem Versuch, ihn aufzuhalten, erfährt. Es untersucht Themen wie Schuld, Vergebung, psychische Gesundheit, Armut und mehr.
„Zug der Waisenkinder“ von Christina Baker Kline
„Orphan Train“ von Christina Baker Kline erzählt die Geschichten zweier außergewöhnlicher Frauen: Vivian, eine 91-jährige wohlhabende Rentnerin, und die 17-jährige Molly, eine in Schwierigkeiten geratene Waise, die in Pflegefamilien lebtAn der Oberfläche scheinen diese Frauen nichts gemeinsam zu haben; Wenn sie jedoch die Geschichten des anderen kennenlernen, verstehen sie die vielen Arten, auf die sie Lebenserfahrungen und emotionale Wahrheiten teilen.
„Unfalltod eines Anarchisten“ von Dario Fo
„Unfalltod eines Anarchisten“, ein Stück des italienischen Dramatikers Dario Fo, basiert lose auf wahren Begebenheiten des italienischen Eisenbahnarbeiters und Anarchisten Giuseppe Pinelli, der 1969 unter mysteriösen Umständen in Polizeigewahrsam ums Leben kam der berüchtigte Bombenanschlag auf die Piazza Fontana, wurde nach seinem Tod von den Anklagen freigesprochenDie Ereignisse, die zu Pinellis Tod geführt haben, wurden nie aufgedeckt, und Fos Absicht ist es, eine fiktive Version der Folgen darzustellen, und zwar durch die Handlungen eines intriganten Betrügers, der nur als Maniac bekannt ist.
„Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto
„Orlando Furioso“ des italienischen Renaissance-Dichters Ludovico Ariosto ist ein sehr einflussreicher Ritterroman, der ursprünglich 1532 veröffentlicht wurdeAriostos 46-Gesang-Gedicht beschreibt detailliert das Leben von Sir Roland, einem der Helden der Arthurianischen Legende.
„Orestes“ von Euripides
„Orestes“ ist eine antike athenische Tragödie von EuripidesEs wurde erstmals 408 v. Chr. beim Großen Dionysischen Fest in Athen präsentiert. Das Stück behandelt ein bekanntes Stück der Mythologie des Trojanischen Krieges: Als Agamemnon nach Kriegsende nach Hause zurückkehrt, wird er von seiner Frau Klytämnestra und ihrem Geliebten Aegisth ermordet.
„Orestia“ von Aischylos
„Die Orestie“ wurde 458 vChr. vom griechischen Dramatiker Aischylos geschrieben und ist eine Trilogie von Stücken, die „Agamemnon“, „Die Trankopferträger“, „Die Eumeniden“ sowie das verschollene Satyrspiel „Proteus“ umfasst. Die Stücke von „Die Orestie“ sind klassische Tragödien, ein dramatisches Genre, das sich auf den erbärmlichen und kathartischen Untergang großer Helden konzentriert.
„Orientalismus“ von Edward Said
Edward WSaids “Orientalism„ stellt das Konzept des Orientalismus vor, eine Kraft, die die westliche (okzidentale) akademische Wissenschaft, kulturelle Vorstellungskraft und Produktion sowie die öffentliche Politik in Bezug auf den als Orient bekannten Raum geprägt hat.
„Unsere Erklärung“ von Danielle S. Allen
„Our Declaration: A Reading of the Declaration of Independence in Defense of Equality“ ist eine enge Lektüre der 2014 veröffentlichten UnabhängigkeitserklärungIhre Autorin, Danielle Allen, ist Altphilologin und politische Philosophin. Zu Beginn ihrer Karriere erhielt sie ein renommiertes „Genie Stipendium“ der MacArthur Foundation.
„Oscar“ von Reva Marin
Die Biografie „Oscar“ der kanadischen Autorin Reva Marin zeichnet das Leben und die Karriere von Oscar Peterson nach, einem kanadischen Jazzpianisten, der acht Grammy Awards gewann und mit einer Reihe berühmter Musiker wie Count Basie und Herbie Hancock spielteAm 15.
„Oryx und Crake“ von Margaret Atwood
„Oryx and Crake“ ist ein dystopischer Science-Fiction-Roman, der sich mit extremer Gentechnik beschäftigtWeder verläuft die Handlung linear, noch stehen die Fakten von vornherein fest. Vielmehr bewegt sich der Roman in der Zeit vor und zurück, oft Kapitel für Kapitel, und der Leser setzt nach und nach zusammen, was passiert ist.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!