Encyclopedia
Romanische Architektur: Merkmale, Geschichte, Gebäude:
06/01/2023 60 116
Evolution der ArchitekturIn nicht unähnlicher WeiseAlte ägyptische Architektur, Romanische Bauten warenentworfen, um das auszudrückenschützende Kraft Gottes inungewisse Zeiten. Danachkam gotische Architektur das spiegelte die völligeVollkommenheit des Universums Gottes, und inspirierte Gemeindenmit seinem Glasmalerei.Renaissance-Architektur die Proportionen wiederhergestelltder klassischen Architektur, Menschen zum Schlüssel machenmessen an dem alleDinge wurden gemessen.Barocke Architektur danngab die Aufmerksamkeit auf Gott zurück.In der Tat verwendete das PapsttumBarocke Architekten als Teilseiner GegenreformationPropagandakampagne. ImNeoklassizistische Architektur, Wir sehen ein erneutes Interessein der Monumentalität in derStil der Römer und auchGriechische Architektur.
Zeichnung: Typen, Geschichte der Grafik
16/12/2022 37 254
Einführung & Eigenschaften
DefinitionIn der bildenden Kunst kann der Begriff "Zeichnung" als die lineare Verwirklichung von visuellen Objekten, Konzepten, Emotionen und Fantasien einschließlich Symbolen und sogar abstrakten Formen definiert werden. Zeichnen ist ein Grafik-Design die sich durch eine Betonung auf Form oder Gestalt auszeichnet, anstatt auf Masse und Farbe wie in Malerei. Das Zeichnen unterscheidet sich erheblich von Grafikdruckverfahren, da eine Zeichnung zwar die Grundlage für die Replikation bilden kann, aber von Natur aus einzigartig ist.
Chinesische Kunst: Merkmale, Geschichte
11/12/2022 32 370
Einführung
China, das von Bergen, Wüsten und Ozeanen aus anderen Zentren der menschlichen Evolution abgeschnitten war, entwickelte eine eigenständige, aber hoch entwickelte Technologie Zivilisation, die eine erstaunliche Kombination aus fortschrittlicher Technologie zeigte, Antike Kunst und kulturelles Bewusstsein. Die weltweit am meisten alte Töpferei Zum Beispiel ist das Xianrendong Cave Pottery aus der Provinz Jiangxi und Yuchanyan Höhlentöpferei aus Hunan. Diese einflussreiche Keramikentwicklung breitete sich in Sibirien aus – siehe die Amur River Basin Keramik (14.300 v. Chr.) – und Japan in Form von Jomon Pottery (14.500 v. Chr.). Seltsamerweise hat sich jedoch bislang kaum ein Hinweis auf eine bedeutende Tradition von. Ergeben Höhlenkunst auf dem chinesischen Festland.
Kunstbewegungen: Perioden, Schulen
04/11/2022 37 678
EIN
Abstrakte Kunst Nichtrepräsentative Malerei und Skulptur. Siehe auch Abstrakte Kunstbewegungen. Abstrakter Expressionismus Ursprünglich entwickelte sich in den 1940er und 1950er Jahren in den USA ein vielfältiger Stil der abstrakten Kunst, der insbesondere mit Arshile Gorky und Jackson Pollock in Verbindung gebracht wurde. abstrakte expressionistische Malerei wird manchmal als New Yorker Schule bezeichnet. Nach 1952 manchmal auch als "Action Painting" bekannt.Akademische KunstDer offizielle Stil, der an den offiziellen Akademien der bildenden Künste gelehrt wurde. Action-Malerei Der Begriff wurde 1952 von dem US-amerikanischen Kritiker Harold Rosenberg geprägt, um die Art des Abstrakten Expressionismus zu beschreiben, der von Jackson Pollock und anderen praktiziert wurde und bei dem der Schwerpunkt auf dem Auftragen von Farbe lag, die manchmal über eine Leinwand auf den Boden gespritzt oder gegossen wurde.
Pergamonaltar des Zeus
04/09/2022 11 594
Über KunstevaluationReliefs und Statuen analysierendes antiken Griechenlands, siehe:Wie man Skulptur schätzt.
Mittelalterliche Kunst: Christliches Handwerk im Mittelalter
16/08/2022 13 891
Für einen allgemeinen Leitfaden zur Entwicklung der Malerei, Bildhauerei undandere Kunstformen, siehe: Kunstgeschichte (2, 5 Millionen v.Chr.).
Zeitleiste der chinesischen Kunst: Geschichte der bildenden Kunst in China
01/08/2022 23 381
Hier ist eine chronologische Liste von Daten, die die Entwicklung von zeigen Chinesische Kunst und Zivilisationvon der Steinzeit an, zusammen mit der Geschichte von Koreanische Kunst, sein nächster Nachbar. Beginnend mit der Ära von prähistorische Kunst Es umfasst alle wichtigen Kunstformen, wie z alte Keramik, Bronzeguss, Kalligraphie, Tusche- und Waschmalerei, Jadeschnitzen, Porzellan, buddhistische Skulpturen und Lackwaren. Die Kulturen Chinas, Koreas und Japans entwickelten starke Assoziationen und Affinitäten. Der kulturelle Austausch wurde zunächst durch Landbrücken zwischen Japan und dem asiatischen Kontinent erleichtert, wonach Korea in vielen Bereichen des visuellen Ausdrucks zum Hauptkanal der asiatischen Kultur nach Japan wurde Metallarbeiten, Malerei und Keramik. Ähnliche religiöse Glaubensrichtungen – einschließlich Konfuzianismus, Daoismus und Shintoismus – übten auch einen einigenden Einfluss aus. Für die ostasiatische Kultur waren zwei Formen der bildenden Kunst von besonderer Bedeutung: die Herstellung von Tongefäßen und der kalligraphische Ausdruck durch den mit Tinte geladenen Pinsel. Darüber hinaus seit Chinesisches Gemälde abgeleitet größtenteils von Kalligraphie Für chinesische Maler war die Beherrschung der mit Pinsel gemalten kalligrafischen Linien unerlässlich. Infolgedessen war die Kalligraphie für die Weitergabe kultureller Werte von großer Bedeutung. Zum Hintergrund des alten China siehe Prähistorische Kunst Timeline. Informationen zur Entwicklung der westlichen Kultur finden Sie in der Liste der Daten in unserer Zeitleiste der Kunstgeschichte. Für die Ästhetik fernöstlicher Künste, vgl Merkmale der traditionellen chinesischen Kunst. Weitere Informationen zu den kulturellen Praktiken in Ostasien finden Sie unter Japanische Kunst.
Prähistorische Kunst Timeline
28/06/2022 15 669
Einführung
Nachfolgend finden Sie eine ausgewählte chronologische Liste wichtiger Daten zur Entwicklung von prähistorische Kunst und Kultur vom Pliozän über das Unter-, Mittel- und Oberpaläotentum des Pleistozäns der Steinzeit bis hin zum Mittelsteinzeitalter (oder Epipalaeolithikum), Neolithikum, Bronzezeit und Eisenzeit des Holozäns. Homo Sapiens und der spätere moderne Mensch begnügten sich nicht mit der Herstellung von Werkzeugen Steinzeitkunst, beginnend mit der primitiven acheulischen Kultur Petroglyphen – wie Cupules und Felszeichnungen – und endet in atemberaubenden Werken von prähistorische Skulptur (wie die Venusfiguren) und die wunderschönen Höhlenmalereien von Altamira aus der Magdalenenzeit. Steinzeitkünstler verwendeten alle Materialien, die sie finden konnten, von steinhartem Quarzit über weichere Steine wie Steatit, Serpentin, Sandstein und Kalkstein bis hin zu Mammutelfenbein, Rentiergeweih und Tierknochen. Die Kunst der späten Jungsteinzeit wird durch exquisite Keramik, prächtige Bronze- und Goldgüsse sowie die monumentale Architektur der Pyramiden, Zikkuraten und Megalithstrukturen von Newgrange und Stonehenge veranschaulicht. Dank der Bemühungen von Archäologen und Paläoanthropologen zum Leben erweckt, bleibt die Kunst der Vorgeschichte ein wesentliches Kapitel in der Evolution des Menschen.
Cupules, prähistorische Petroglyphen
27/06/2022 14 868
Was sind Cupules?
Cupules sind die frühesten bekannten prähistorische Kunst, wurden auf allen Kontinenten außer der Antarktis gefunden und wurden in allen drei Epochen der Steinzeit – Altsteinzeit, Mittelsteinzeit und Jungsteinzeit – sowie in historischer Zeit hergestellt. Sie wurden als die häufigste Art von beschrieben Rock Kunst. Der eigentliche Begriff "Cupule" wurde kürzlich vom weltberühmten Archäologen Robert G. Bednarik erfunden, um ein Phänomen zu benennen, das bisher "Pits", "Hollows", "Cups", "Cupels" genannt wurde ", " Tassensteine ", " Pitmarks ", " Tassenmarken "- sogar" Schlaglöcher ". Ein Großteil der in diesem Artikel enthaltenen Informationen über Cupules stammt dankbar aus Bednariks überzeugender Analyse der vorhandenen Erscheinungsformen dieser außergewöhnlichen Kunstform.
Höhlenmalerei, Eiszeit: Eigenschaften, Typen, Bedeutung
13/06/2022 47 228
Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, sind alle Daten BCE ("Before Christian Era"). Dies entspricht der älteren Bezeichnung "BC".
Moderne Kunst: Geschichte, Charakteristika, Bewegungen
30/05/2022 37 400
Was ist moderne Kunst? (Definition)
Es gibt keine genaue Definition des Begriffs "Moderne Kunst": Es bleibt ein elastischer Begriff, der eine Vielzahl von Bedeutungen aufnehmen kann. Dies ist nicht allzu überraschend, da wir uns in der Zeit ständig weiterentwickeln und das, was heute als "moderne Malerei" oder "moderne Skulptur" bezeichnet wird, in fünfzig Jahren möglicherweise nicht mehr als modern angesehen werden kann. Trotzdem ist es Tradition zu sagen, dass "Moderne Kunst" Werke bedeutet, die in der ungefähren Zeit von 1870 bis 1970 entstanden sind. Diese "Moderne" folgte einer langen Periode der Herrschaft, die von der Renaissance inspiriert war akademische Kunst, gefördert vom Netzwerk der Europäischen Akademien der bildenden Künste. Und ist selbst gefolgt von " Zeitgenössische Kunst "(Ab 1970), dessen Avantgarde auch als" Postmoderne Kunst ". Diese Chronologie stimmt mit der Ansicht vieler überein Kunstkritiker und Institutionen, aber nicht alle. Sowohl die Tate Modern in London als auch das Musee National d’Art Moderne im Centre Pompidou in Paris nehmen beispielsweise das Jahr 1900 als Ausgangspunkt für "Moderne Kunst". Auch unterscheiden weder sie noch das Museum of Modern Art in New York zwischen "modernistischen" und "postmodernen" Werken: Sie sehen beide vielmehr als Phasen der "modernen Kunst".
Deutsche Renaissancekunst: Geschichte, Charakteristik
17/04/2022 46 110
Um zu sehen, wie die Malerei und Skulptur der Renaissance in Deutschland in die Chronologie der europäischen Kultur als Ganzes passt, siehe: Zeitleiste der Kunstgeschichte.
Lithographie: Drucktechnik
20/03/2022 7 285
Im Kunst, der Begriff Lithografie oder Lithografie kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Schreiben mit Stein". Es wurde 1798 von dem Deutschen Alois Senefelder (1771-1834) erfunden, um Texte, insbesondere seine eigenen Stücke, zu drucken.
Farbe in der Malerei: Theorie, Praxis, Pigmente
19/03/2022 39 020
Die Bedeutung der Farbe
Entsprechend ihrem Status als eine der führenden "visuellen" Künste ist die Malerei in hohem Maße abhängig von der Verwendung von Farbe für ihre Wirkung, Stimmung und Tiefe. Der Einfluss der Farbe auf die visuellen Sinne des Betrachters ist extrem stark und selbst ein winziger Tupfer hellfarbigen Pigments in einem ansonsten einfarbigen Bild kann die Arbeit verändern. Sogar die frühesten Vertreter der Vorgeschichte Höhlenmalerei (30.000-12.000 v.Chr.) Waren Experten für die Verwendung von primitiven Pigmenten, wie am Beispiel der Monochromie gezeigt Chauvet Gemälde, das Vielfarbige Lascaux Wandbilder und die lebendigen Gemälde bei Altamira.
Adblock bitte ausschalten!