Bücher
Automatische übersetzen
„Home Fire“ von Kamila Shamsie
„Home Fire“ ist der siebte Roman der zeitgenössischen britischen Schriftstellerin Kamila ShamsieIm selben Jahr wurde „Home Fire“ für den Man Booker Prize nominiert; 2018 gewann es den Women’s Prize for Fiction und kam in die engere Wahl für den DSC Prize for South Asian Literature.
„König der Narben“ von Leigh Bardugo
„New York Times“-Bestsellerautorin Leigh Bardugo setzt die Abenteuer ihrer Grishaverse-Figuren in ihrem 2019 erschienenen Roman „King of Scars“ fortDrei Jahre nach den Ereignissen der „Shadow and Bone“-Trilogie folgt „King of Scars“ den Reisen von König Nikolai Lantsov, General Zoya Nazyalensky und Ravkan-Spionin Nina Zenik, die durch das Leben nach dem Bürgerkrieg navigieren.
„Ironweed“ von William Kennedy
„Ironweed“ wurde 1983 veröffentlicht und ist der dritte Eintrag in William Kennedys Zyklus historischer Romane, der in Albany, New York, spielt; Es wurde von der Kritik hoch gelobt und gewann den Pulitzer-Preis für Belletristik sowie den National Book Critics Circle AwardDer Roman beschreibt einige Tage im Leben von Francis Phelan, einem Herumtreiber, der lange von seiner Familie entfremdet war, als er 1938 nach Albany zurückkehrte und seine Geschichte zum Anlass nahm, die Auswirkungen sozialer und persönlicher Umwälzungen zu untersuchen.
„Ich würde dir sagen, dass ich dich liebe, aber dann müsste ich dich töten“ von Ally Carter
„I’d Tell You I Love You, But Then I’d Have to Kill You“ von Ally Carter (Hyperion Books for Children, 2006) ist der erste Teil der „Gallagher Girls“-Reihe von Spionageromanen für junge Erwachsene und wird gefolgt vom „New York Times“-Bestseller „Cross My Heart and Hope to Spy“Das Buch begleitet ein 15-jähriges Mädchen, das zwischen der Spionagewelt und der Welt „normaler“ Teenager wandelt und dabei lernt, wer sie ist und wo sie hingehört.
„Ein Skandal in Böhmen“ von Arthur Conan Doyle
„A Scandal in Bohemia“ ist die erste Kurzgeschichte von Sir Arthur Conan Doyle mit seiner mittlerweile ikonischen Figur Sherlock HolmesEs wurde 1891 veröffentlicht und ist auch dafür bekannt, die Figur von Irene Adler vorzustellen, einer Frau, die in späteren Werken zu einem romantischen Interesse für Holmes wird.
„Kim“ von Rudyard Kipling
„Kim“ ist ein Roman des produktiven Autors und Dichters Rudyard Kipling (1865-1936), der als erster englischsprachiger Literaturnobelpreisträger ausgezeichnet wurdeDer Roman wurde ursprünglich 1900-1901 in einer fortlaufenden Version veröffentlicht, danach wurde er in Buchform veröffentlicht.
„Kuss der Pelzkönigin“ von Tomson Highway
„Kiss of the Fur Queen“ gilt als kanadischer Klassiker und ist der erste Roman des kanadischen Cree-Dramatikers, Komponisten und Pianisten Tomson Highway„Kiss of the Fur Queen“, erstmals 1998 veröffentlicht, ging neue Wege als eine indigene kanadische Schriftstellerin, die den Missbrauch indigener Kinder in Kanadas umstrittenen christlichen Internaten schildert.
„Küche“ von Banana Yoshimoto
„Kitchen“ ist der Debütroman der japanischen Autorin Banana YoshimotoDieses kurze Buch ist eine fesselnde Erzählung über Beziehungen und wie sie durch extreme Umstände auf die Probe gestellt werden. „Kitchen“ besteht aus zwei separaten Geschichten, die abgesehen von ihrem Fokus auf zwischenmenschlichen Beziehungen und den Torturen, die Menschen auf Reisen der Selbstfindung durchmachen, nichts miteinander zu tun haben.
„Klara und die Sonne“ von Kazuo Ishiguro
„Klara and the Sun“ ist ein dystopischer Science-Fiction-Roman, der im März 2021 vom britischen Autor Kazuo Ishiguro veröffentlicht wurdeDer Roman spielt irgendwo in den Vereinigten Staaten in naher Zukunft und wird von Klara erzählt, einer Androidin, die entwickelt wurde, um Kindern Gesellschaft zu leisten.
„Lab Girl“ von Hope Jahren
Die Memoiren von Professor Hope Jahren aus dem Jahr 2016, „Lab Girl“, zeichnen das Leben und die Erfahrung der Autorin als Geobiologin aufDie Memoiren bestehen aus drei Teilen, die jeweils einen großen Abschnitt in Jahrens Leben umfassen. Auf autobiografische Kapitel folgen kurze, lyrische Kapitel, die verschiedene Pflanzen und ihre Gewohnheiten untersuchen.
„Lady Audleys Geheimnis“ von Mary Elizabeth Braddon
„Lady Audley’s Secret“ erschien 1862 und erregte mit seiner Darstellung von Mord, Wahnsinn, Erpressung und Bigamie Aufsehen bei viktorianischen Lesern.
„Lady Chatterleys Liebhaber“ von DH Lawrence
„Lady Chatterley’s Lover“ des britischen Autors DH Lawrence wurde 1928 privat in Italien veröffentlichtIn Grossbritannien, den Vereinigten Staaten und mehreren anderen Ländern wurde bis 1960 nur eine zensierte Version veröffentlicht, als das Buch Teil eines Obszönitätsprozesses gegen den Verlag war Pinguin-Bücher.
„Unendlicher Spaß“ von David Foster Wallace
„Infinite Jest“ ist ein Roman von David Foster WallaceDer 1996 erstmals veröffentlichte Roman hat eine unkonventionelle Erzählstruktur mit Hunderten von umfangreichen Fußnoten. „Infinite Jest“ erforscht Themen wie Sucht, Entfremdung und die Not der modernen Existenz und ist berühmt für seine Komplexität und seinen Humor.
„Gewachsen“ von Tiffany D. Jackson
„Grown“ ist der vierte Roman der amerikanischen Autorin Tiffany DJackson. „Grown“ ist eine aus den Schlagzeilen gerissene Geschichte über sexuelle Ausbeutung, die dunklen Verbrechen prominenter Eliten und die Macht des Schweigens und des Redens. Sie spielt in der heutigen Zeit und verwendet eine nichtlineare Handlung, um die unangenehme Konversation zu erforschen Herzstück der #MeToo-Bewegung gegen sexuellen Missbrauch und Belästigung.
„Ich weiß, warum der Vogel im Käfig singt“ von Maya Angelou
„I Know Why the Caged Bird Sings“, ein bahnbrechendes Werk in der Literatur schwarzer Frauen, ist eine Autobiografie, die die Kindheit und Jugend der amerikanischen Schriftstellerin Maya Angelou darstelltEs ist der erste Band von Angelous sechsbändiger Autobiografie.
Adblock bitte ausschalten!