Bücher
Automatische übersetzen
„A Single Shard“ von Linda Sue Park
„A Single Shard“ ist ein preisgekrönter historischer Roman der mittleren Klasse der koreanisch-amerikanischen Autorin Linda Sue ParkPark hat mehrere Kinderbücher, Bilderbücher und Gedichtbände geschrieben. Einige ihrer bekannteren Titel sind „A Long Walk to Water“, „The Thirty-Nine Clues“-Reihe in neun Bänden und „Prairie Lotus“.
„Jubiläum“ von Margaret Walker
Margaret Walkers Roman „Jubilee“ aus dem Jahr 1966 basiert auf der Geschichte von Walkers Urgroßmutter mütterlicherseits, Margaret Duggans Ware BrownDer historische Roman wird manchmal als Folge zu Margaret Mitchells „Vom Winde verweht“ beschrieben – die epische Geschichte einer starken Frau aus dem Süden, die während der Vorkriegszeit, des Bürgerkriegs und des Wiederaufbaus lebt; Die Südstaatenfrau in dieser Geschichte ist jedoch schwarz, und ihre Stärke kommt daher, dass sie die vernichtende Erniedrigung der Sklaverei ertragen hat.
„Juno und der Paycock“ von Seán O’Casey
„Juno and the Paycock“ des in Irland geborenen Dramatikers Sean O’Casey wurde 1924 am Abbey Theatre, Irlands Nationaltheater, in Dublin uraufgeführtDieses realistische Stück ist eines von drei Stücken (bekannt als die „Dublin-Trilogie“), die O’Casey für das Abbey Theatre geschrieben hat.
„Mädchen, Frau, Andere“ von Bernardine Evaristo
Bernardine Evaristos polyphoner Roman über das moderne Großbritannien und die Weiblichkeit, „Girl, Woman, Other“, gewann 2019 den Booker PrizeEvaristo ist die erste schwarze Frau, die diesen Literaturpreis für Bücher in englischer Sprache erhält. In einer experimentellen, poetischen Form folgt der Roman mehreren Generationen hauptsächlich schwarzer britischer Frauen, die durch Familie, Liebe, Verlust und Diaspora miteinander verbunden sind, um die Schnittstellen von Identität zu hinterfragen.
„Idyllen des Königs“ von Alfred, Lord Tennyson
„Idylls of the King“ ist ein Erzählzyklus aus zwölf Gedichten, die der englische Dichter Alfred, Lord Tennyson zwischen 1859 und 1885 verfasst hatDie Gedichte erzählen die Legende von König Artus, seinen berühmten Rittern, seiner tragischen Liebesaffäre mit Guinevere und dem Aufstieg und Untergang seines Reiches.
„Heimkehr“ von Yaa Gyasi
„Homegoing“ ist ein historischer Roman von Yaa Gyasi, einer 1989 geborenen ghanaisch-amerikanischen Schriftstellerin„Homegoing“ wurde 2016 veröffentlicht und mit dem Hemingway Foundation/PEN Award 2017, dem John Leonard Prize 2016 für herausragenden Debütroman und Gyasi wurde 2016 mit dem 5 Under 35 Award der National Book Foundation ausgezeichnet.
„Just Us: An American Conversation“ von Claudia Rankine
„Just Us: An American Conversation“ ist eine Sachbuch-Essaysammlung der Dichterin, Dramatikerin und Kritikerin Claudia RankineEs war Finalist für die Andrew Carnegie Medal for Excellence in Nonfiction 2021. Rankine ist Autorin von sechs früheren Büchern, darunter „The White Card: A Play“ und „Citizen: An American Lyric“, das Werk, für das sie am bekanntesten ist.
„James und der Riesenpfirsich“ von Roald Dahl
„James and the Giant Peach“ des britischen Autors Roald Dahl wurde erstmals 1961 veröffentlichtDieser von der Kritik gefeierte Kinderroman wurde 1996 zu einem preisgekrönten Film verfilmt. Dahl wurde 1916 in Wales geboren und schrieb nebenbei beide Kinder und Erwachsenenliteratur war er Dichter, Drehbuchautor und Kampfpilot während des Krieges.
„John Keats“ von Aileen Ward
„John Keats: The Making of a Poet“ ist eine Biographie von Aileen WardDie Biografie eines der englischen Romantiker folgt Keats von seiner Kindheit über seine Ausbildung und Ausbildung als Chirurg bis zu seinem frühen Tod an Tuberkulose im Alter von 25 Jahren.
„Ich denke daran, die Dinge zu beenden“ von Iain Reid
In seinem 2016 erschienenen Psychothriller „I’m Thinking of Ending Things“ schreibt Iain Reid über Depressionen, soziale Angst und EinsamkeitJake, ein ehemaliger Physik-Postdoktorand und begeisterter Schriftsteller, arbeitet als Hausmeister in einer ländlichen High School.
„From Blossoms“ von Li-Young Lee
„From Blossoms“ erschien in Li-Young Lees erstem Gedichtband „Rose“Der Band untersucht Lees Erinnerungen und Erfahrungen als Einwanderer, der von chinesischen Eltern aufgezogen wurde, die zum Christentum konvertierten. Der Tod von Lees Vater spielt im gesamten Band eine herausragende Rolle.
„Finde mich: Eine Erinnerung“ von Viola Davis
„Finding Me: A Memoir“ ist eine „New York Times“-Bestseller-Erinnerung der Schauspielerin Viola Davis, die ihre Reise, in Rhode Island in Armut aufzuwachsen, zusammenfasst und das Trauma ihrer Umstände überwindet, um globalen Erfolg und Ruhm zu findenDavis ist eine gefeierte Schauspielerin mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen für ihren Namen.
„Faust, Stock, Messer, Waffe: Eine persönliche Geschichte der Gewalt“ von Geoffrey Canada
„Fist, Stick, Knife, Gun: A Personal History of Violence“ sind die Memoiren von Geoffrey Canada aus dem Jahr 1995, die sein Erwachsenwerden in der South Bronx beschreibenEs folgt Kanada vom Alter von vier Jahren bis zum jungen Mann und beschreibt die verschiedenen und zunehmend tödlichen Formen, die Gewalt in seinem Leben annimmt.
„Gründung und Imperium“ von Isaac Asimov
„Foundation and Empire“ ist das zweite Buch der Science-Fiction-Reihe „Foundation“ von Isaac AsimovDer 1952 veröffentlichte Roman setzt die Saga des Zusammenbruchs des Galaktischen Imperiums und des Aufstiegs der Foundation fort, die versucht, die bevorstehenden dunklen Zeiten zu verkürzen.
„Das nächste Mal das Feuer“ von James Baldwin
James Baldwins „The Fire Next Time“ besteht aus zwei autobiografischen Essays, in denen sich der Autor mit Rassenproblemen und Spannungen auseinandersetzt, von denen er glaubt, dass sie das amerikanische Leben und den amerikanischen Traum korrumpieren und deformierenBaldwins Essays veranschaulichen und sind Vorläufer vieler Elemente und Argumente, die für die Bürgerrechtsbewegung von zentraler Bedeutung sind.
Adblock bitte ausschalten!