Bücher
Automatische übersetzen
„Der Bär“ von William Faulkner
„The Bear“ ist eine Kurzgeschichte von William Faulkner, die erstmals im Mai 1942 in „The Saturday Evening Post“ veröffentlicht wurdeFaulkner erweiterte die Geschichte anschließend und nahm sie in „Go Down, Moses“ auf, eine Sammlung verwandter Kurzgeschichten als Roman betrachtet, der später in diesem Jahr veröffentlicht wurde.
„Amadeus“ von Peter Schaffer
Peter Shaffers Stück „Amadeus“, das 1979 am Londoner Royal National Theatre uraufgeführt wurde, präsentiert eine fiktive Geschichte des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart aus der Sicht von Antonio Salieri, einem Komponisten, dessen glanzloses künstlerisches Erbe von der Zeit begraben wurdeDas Stück beginnt am Vorabend dessen, was Salieri, inzwischen ein alter Mann, für den letzten Tag seines Lebens hält.
„Die Abenteuer des Odysseus“ von Bernard Evslin
In „The Adventures of Ulysses“ von 1969 präsentiert der amerikanische Autor Bernard Evslin eine Prosaversion von Homers Epos „The Odyssey“, die 10-jährige Wanderschaft des griechischen Kriegers Odysseus – auch bekannt als Odysseus – und seiner Männer, die sich bemühen, nach Hause zu segeln von ihrem Sieg im Trojanischen KriegSie begegnen wütenden Göttern, teuflischen Monstern, wunderschönen Zauberinnen, Stürmen, dem Tod und einem Besuch in der Unterwelt.
„Das Zeitalter der Unschuld“ von Edith Wharton
Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Roman „The Age Of Innocence“ der amerikanischen Schriftstellerin Edith Wharton war eine Reflexion über die New Yorker Gesellschaft ihrer Jugend in den 1870er Jahren nach dem WaffenstillstandWharton, ein Amerikaner, der im Ausland in Paris lebte, war bereits erfolgreicher Autor anderer Romane, darunter „The House of Mirth“ und „Ethan Frome“.
"Fast, Maine" von John Cariani
„Almost, Maine“ ist ein Theaterstück in zwei Akten und besteht aus einem Prolog, einem ersten Akt mit vier Szenen, einem Interlog, einem zweiten Akt mit vier Szenen (von denen einer in zwei verschiedenen Versionen zur Auswahl steht) und Endlich ein EpilogDer Titel bezieht sich auf eine imaginäre Stadt im Norden von Maine namens Almost, von der der Dramatiker John Cariani schreibt, dass sie „nicht ganz existiert“.
„Das Zeitalter der Wunder“ von Karen Thompson Walker
„The Age of Miracles“ von Karen Thompson Walker, 2012 erschienen, ist ein bildungsromanischer Science-Fiction-Roman„The Slowing“ ist der Begriff, der im heutigen Kalifornien angesiedelt ist, um das mysteriöse Phänomen der allmählichen Verlangsamung der Erdrotation zu beschreiben.
„Die Alchemie von uns: Wie Menschen und Materie sich gegenseitig transformierten“ von Ainissa Ramirez
„The Alchemy of Us: How Humans and Matter Transformed One Other“ ist ein populärwissenschaftliches Buch von Ainissa Ramirez aus dem Jahr 2020Ramirez ist Materialwissenschaftler und Wissenschaftskommunikator und promovierte in Materialwissenschaft und -technik an der Stanford University.
„Das Alice-Netzwerk“ von Kate Quinn
„The Alice Network“ ist der siebte Roman der Autorin Kate QuinnDas 2017 erstmals veröffentlichte Buch wird als historische Fiktion eingestuft. Es wurde ein Bestseller der „New York Times“ und „USA Today“ und wurde auch von „Good Housekeeping“, „Parade“, „Library Journal“ und Reese Witherspoon’s Book Club als Summer Pick gelistet.
„Fast eine Frau“ von Esmeralda Santiago
Esmeraldas Familie zieht 1961 von Puerto Rico nach Brooklyn, als Esmeralda 13 Jahre alt istAn der Schwelle zum Frausein erhält Esmeralda von ihren Familienmitgliedern und insbesondere von ihrer Mutter Mami Warnungen, sich vor den vielen „Algos“ oder Gefahren in der Stadt in Acht zu nehmen.
„Die Ausbildung des Duddy Kravitz“ von Mordecai Richler
„The Apprenticeship of Duddy Kravitz“ von Mordecai Richler, der ursprünglich 1959 veröffentlicht wurde, folgt den Heldentaten eines jüdischen Jungen aus der Arbeiterklasse, der in einer turbulenten Nachbarschaft und Familie in Montreal, Kanada, aufwächstIn vier Teilen erzählt, erzählt der Roman Duddys unermüdliches Streben nach höherem sozialen Status und finanziellem Erfolg.
„Der amerikanische Traum: Eine kurze Geschichte einer Idee, die eine Nation formte“ von Jim Cullen
„The American Dream: A Short History of an Idea that Shaped a“ „Nation“, ursprünglich 2003 bei Oxford University Press erschienen, ist ein beliebtes Geschichtsbuch des amerikanischen Kulturhistorikers Jim CullenAls Überblick und kritische Analyse des amerikanischen Traums fügt dieses Buch den Knochen eines traditionell mehrdeutigen Konzepts etwas Fleisch hinzu.
„Der Künstler des Schönen“ von Nathaniel Hawthorne
„The United States Magazine and Democratic Review“ veröffentlichte erstmals 1844 Nathaniel Hawthornes Kurzgeschichte „The Artist of the Beautiful“Zwei Jahre später erschien sie in einer Sammlung von Hawthornes Erzählungen „Mosses from an Old Manse“. „The Artist of the Beautiful“ ist eine Science-Fiction-Geschichte über die Entstehung von Kunst und das Leben des Künstlers, die sich sowohl an romantischen als auch an transzendentalistischen Traditionen orientiert, vor dem Hintergrund der industriellen Revolution.
„Das Spiel des Engels“ von Carlos Ruiz Zafón
„The Angel’s Game“ ist ein übernatürlicher Krimi des spanischen Autors Carlos Ruiz Zafón aus dem Jahr 2008Das Buch spielt im Barcelona der 1920er und 1930er Jahre und zeichnet die Bemühungen eines jungen Krimiautors auf, eine okkulte Verschwörung inmitten der politischen Unruhen im vorfrankoistischen Spanien aufzudecken.
„Der Andromeda-Stamm“ von Michael Crichton
„The Andromeda Strain“ ist ein Science-Fiction-Roman von Michael Crichton aus dem Jahr 1969Das Buch erzählt die Geschichte des Wildfire Project, einer Initiative zur Untersuchung eines mysteriösen außerirdischen Organismus, der in Arizona entdeckt wurde. „The Andromeda Strain“ wurde für Film und Fernsehen adaptiert.
„Die Kunst, Herzschläge zu hören“ von Jan-Philipp Sendker
Ursprünglich in deutscher Sprache verfasst und 2002 erschienen, wurde Jan-Philipp Sendkers Debütroman „The Art of Hearing Heartbeats“ 2006 von Kevin Wiliarty ins Englische übersetztDer Roman ist ein internationaler Bestseller und wurde mit dem Indies Choice Honor Award als bester Belletristikroman ausgezeichnet 2013.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!