Bücher
Automatische übersetzen
„Ein Lied, das in den Himmel geschleudert wird“ von Maya Angelou
„A Song Flung Up to Heaven“ ist eine Autobiographie der afroamerikanischen Autorin Maya Angelou aus dem Jahr 2002Sie erstreckt sich über nur drei Jahre zwischen 1965 und 1968 und setzt dort an, wo ihre vorherige Autobiografie „All God’s Children Need Traveling Shoes“ aufgehört hatte.
„Legends of the Fall“ von Jim Harrison
„Legends of the Fall“ ist eine Sammlung von drei Novellen von Jim Harrison, darunter „Revenge“, „The Man Who Gave Up His Name“ und die Titelnovelle „Legends of the Fall“„Legends of the Fall“ wurde erstmals 1979 von Collins veröffentlicht und ist nach wie vor eines von Harrisons angesehensten Werken.
„Let the Great World Spin“ von Colum McCann
Das Buch beginnt mit einem Prolog, der eine Gratwanderung zwischen den Zwillingstürmen des World Trade Centers beschreibt. Es spielt im Jahr 1974, lange bevor die Türme am 11. September zerstört wurden.
„Eine Straßenbahn namens Desire“ von Tennessee Williams
„A Streetcar Named Desire“ ist eines der berühmtesten Stücke von Tennessee Williams. Es wurde 1947 veröffentlicht, gewann den Pulitzer-Preis für Drama und hat seit seiner ersten Produktion zahlreiche Tony- und Olivier-Preise erhalten.
„Unterricht in Chemie“ von Bonnie Garmus
„Lessons in Chemistry“ ist ein Bestseller-Roman von Bonnie Garmus über das Leben, die Karriere und den Kampf um Empowerment von Frauen in den späten 50er und frühen 60er JahrenEs folgt die Geschichte von Elizabeth Zott, einer brillanten Chemikerin, die gezwungen ist, Fernsehköchin zu werden, als sie eine junge, alleinerziehende Mutter findet.
„Brief an meine Tochter“ von Maya Angelou
Inspiriert von über 20 Jahren Notizen an ihre Freundin Oprah Winfrey komponierte Maya Angelou „Letter to My Daughter“2009 als drittes Buch einer Reihe von Essays erschienen, wurde „Letter“ schliesslich zum „New York Times“-Bestseller. Diese kreative Version einer Autobiografie besteht aus kurzen Essays und Gedichten, die die Lebensabenteuer von Maya Angelou darstellen.
„Briefe aus Rifka“ von Karen Hesse
Karen Hesses historischer Jugendroman „Letters from Rifka“ spielt zwischen 1919 und 1920 und begleitet ein junges jüdisches Mädchen, Rifka, und ihre Familie, die der Verfolgung in Russland entkommen und in Amerika ein neues Leben beginnenDer Roman hat die Form von Briefen, die Rifka an ihre Cousine in Russland schreibt, aber nicht senden kann, die in den Leerstellen eines Gedichtbandes des russischen Dichters Alexander Puschkin verfasst wurden.
„Briefe an einen jungen Dichter“ von Rainer Maria Rilke
„Briefe an einen jungen Dichter“ ist eine Sammlung von 10 Briefen, die der österreichische Dichter Rainer Maria Rilke von Februar 1903 bis Dezember 1908 an Franz Xaver Kappus geschrieben hatIn einer Einleitung zum Buch beschreibt Kappus, wie er zu seiner Korrespondenz kam Rilke.
„Briefe an einen jungen Lehrer“ von Jonathan Kozol
Jonathan Kozols „Letters to a Young Teacher“, ursprünglich 2007 veröffentlicht, ist eine Sammlung von Briefen, die Kozols Unterrichtsratschläge für eine neue Grundschullehrerin namens Francesca enthaltenDas Format dieses Buches ist inspiriert von Rainer Maria Rilkes berühmten „Briefen an einen jungen Dichter“, der zum Vorbild für Ratgeberbücher für junge Menschen in unterschiedlichen Berufen und Berufungen geworden ist.
„Libertie“ von Kaitlyn Greenidge
„Libertie“ ist ein Roman von Kaitlyn Greenidge aus dem Jahr 2021 über ein junges afroamerikanisches Mädchen, das nach dem Bürgerkrieg in den Vereinigten Staaten aufwächstObwohl es sich um eine historische Fiktion handelt, stützt es sich auf das Leben und die Erfahrungen von Dr.
"Liar’s Poker" von Michael Lewis
„Liar’s Poker“ wurde ursprünglich 1989 veröffentlicht und ist ein Sachbuch, das die Erfahrungen des Autors Michael Lewis als Anleiheverkäufer an der Wall Street Ende der 1980er Jahre beschreibtLiar’s Poker ist ein Wettspiel, das mit einzelnen Dollarscheinen gespielt wird.
„Leadership Secrets of Attila the Hun“ von Wess Roberts
„Leadership Secrets of Attila the Hun“ ist ein Buch über Selbstverbesserung und Unternehmensführung von Wess Roberts, der Human Resources Manager bei Fireman’s Fund Insurance war, als er das Buch 1989 veröffentlichteEr verwendet die historische Figur von Attila the Hun als sein Sprachrohr, skizziert Roberts seinen Führungsstil und seine Herangehensweise an das Geschäft.
„Le Petit Nicolas“ von René Goscinny
„Le Petit Nicolas“ ist eine Erzählreihe der französischen Schriftsteller Jean-Jacques Sempé und René GoscinnyDie Geschichten werden aus der Sicht eines jungen Franzosen erzählt. Obwohl die Geschichten anscheinend auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet sind, eignen sie sich hervorragend als Grundierung für das Erlernen der französischen Sprache.
„Eine Spule mit blauem Faden“ von Anne Tyler
„A Spool of Blue Thread“ erschien 2015 und ist der zwanzigste Roman der amerikanischen Autorin Anne TylerDer Roman fällt unter das Subgenre der Frauenliteratur. „A Spool of Blue Thread“ erhielt bei der Veröffentlichung gemischte Kritiken von Kritikern, schnitt aber beim breiten Publikum weitaus besser ab.
„Leaving Atlanta“ von Tayari Jones
„Leaving Atlanta“ ist Tayari Jones’ Debütroman„Leaving Atlanta“ erhielt den Preis der Hurston/Wright Foundation für Debut Fiction, und das „Atlanta Magazine“ kürte ihn zum „Novel of the Year“. Es erhielt auch begeisterte Kritiken von „Publishers Weekly“, „Kirkus Reviews“ und von der indigenen amerikanischen Autorin Leslie Marmon Silko.
Adblock bitte ausschalten!