Bücher
Automatische übersetzen
„Alias Grace“ von Margaret Atwood
Ist Grace Marks eine Mörderin oder eine unschuldige Spielfigur? Ist sie ein böser Teufel oder geisteskrank? Margaret Atwoods „Alias Grace“ erzählt die Geschichte von Kanadas berüchtigter verurteilter Mörderin Grace Marks aus dem 19Jahrhundert. Gestützt auf historische Aufzeichnungen, wo verfügbar, untersucht Atwoods Roman Fragen zu Geschlechter- und Klassenrollen, Identität, Wahrheit und der Natur der Erinnerung.
„Regeln“ von Cynthia Lord
„Rules“ war der erste von Cynthia Lord veröffentlichte Roman„Rules“ ist ein Buch für Leser der mittleren Klasse, das seit seiner Erstveröffentlichung beliebt und in gedruckter Form geblieben ist. Die hier zusammengefasste Scholastic-Taschenbuchversion erschien erstmals im Jahr 2018.
"Sicherer Hafen" von Nicholas Sparks
„Safe Haven“ ist ein Roman des New York Times-Bestsellerautors Nicholas Sparks„Safe Haven“ wurde 2010 geschrieben und 2013 in den gleichnamigen Film adaptiert. Wie die meisten Romane von Sparks spielt auch diese Geschichte in North Carolina. Der Autor verwendet seinen Heimatstaat oft als Kulisse für seine Romanzen und bezieht die Schönheit und Geschichte des Staates als zentrales Motiv ein.
„Rip Van Winkle“ von Washington Irving
Nachdem Washington Irving (1783-1859) keine Karriere als Anwalt aufbauen konnte, wandte er sich dem Schreiben zuIrving distanzierte sich von der britischen Literatur und versuchte, ein vollständig amerikanisches Märchen für amerikanische Leser zu schaffen, das mit amerikanischer Geographie, Sitten und Folklore gesprenkelt war.
„Ach, Babylon“ von Pat Frank
„Alas, Babylon“ ist ein Roman von Pat Frank aus dem Jahr 1959Es wurde während des Kalten Krieges geschrieben und ist einer der frühesten postapokalyptischen Romane, der sich mit den möglichen Folgen eines Atomkriegs befasst. Es untersucht Themen wie Nationalismus, natürliche Auslese, Abschreckungskraft und Resilienz.
„Der Weg nach Chlifa“ von Michele Marineau
„Der Weg nach Chlifa“ ist ein Roman von Michèle Marineau aus dem Jahr 1992, der ursprünglich auf Französisch veröffentlicht wurdeDer Kurzroman entfaltet sich in drei Abschnitten und erzählt die Geschichte der Reise des Protagonisten Karim Nakad von Beirut nach Chlifa im Libanon und schließlich nach Montreal.
„Riddley Walker“ von Russell Hoban
„Riddley Walker“ ist ein dystopischer Science-Fiction-Roman von Russell HobanDer Roman ist berühmt für seine phonetische, eigenwillige Version des Englischen, gesprochen von den Charakteren, die in einer postapokalyptischen Gesellschaft leben. „Riddley Walker“ gewann zahlreiche Preise, darunter 1981 den Nebula Award für den besten Roman.
„Gewehre für Watie“ von Harold Keith
Harold Keith veröffentlichte 1957 „Rifles for Watie“; Das Buch wurde 1958 mit einer Newbery-Medaille ausgezeichnetDer Roman vermischt historische Fakten und Fiktion und erzählt die Geschichte von Jefferson Davis Bussey, einem 16-jährigen Jungen aus Kansas, der sich 1861 in die Unionsarmee einschreibt und bis Kriegsende dient.
„Picknick am Straßenrand“ von Arkady Strugatsky
„Roadside Picnic“ ist ein Science-Fiction-Roman der sowjetisch-russischen Autoren Arkady Strugatsky und Boris StrugatskyNach der Veröffentlichung seiner ersten englischen Übersetzung im Jahr 1977 erhielt „Roadside Picnic“ den zweiten Platz beim John W. Campbell Award, der den besten Science-Fiction-Roman des Jahres ehrt.
„Rob Roy“ von Sir Walter Scott
„Rob Roy“ ist ein historischer Roman aus dem Jahr 1817 des schottischen Historikers und Dramatikers Sir Walter ScottEs ist als eines seiner drei „Waverly Novels“ bekannt, Bücher, für die er die Urheberschaft erst beanspruchte, nachdem sie allgemein bekannt waren, und stattdessen die Inschrift „by the author of Waverley“ verwendete.
„Rebecca“ von Daphne du Maurier
„Rebecca“, ein Bestseller-Roman der berühmten englischen Schriftstellerin Daphne du Maurier, wurde 1938 veröffentlicht und ist nie vergriffenDer Gewinner des National Book Award als Lieblingsroman von 1938, „Rebecca“, wurde mehrfach adaptiert, darunter Alfred Hitchcocks Verfilmung von 1940, die den Oscar für den besten Film gewann, und eine Fernseh-Miniserie von 1997.
„Rothaarige am Straßenrand“ von Anne Tyler
„Redhead by the Side of the Road“ ist der 23Roman der amerikanischen Schriftstellerin Anne Tyler. Die Geschichte eines charaktergetriebenen literarischen Fiktionsromans folgt Micah Mortimer, einem selbstständigen IT-Techniker Mitte der Vierziger, der von der plötzlichen Ankunft des Sohnes einer Ex-Freundin und der Trennung von seiner derzeitigen Freundin lernen und wachsen muss.
„Red Rising“ von Pierce Brown
„Red Rising“ beginnt die gleichnamige Buchreihe von Pierce BrownDieser Science-Fiction-Roman, der in einer Dystopie auf dem Planeten Mars spielt, war ein Bestseller der „New York Times“ und ein Erfolg bei der Kritik. Es wurde ursprünglich im Jahr 2013 veröffentlicht; Dieser Leitfaden bezieht sich auf die Taschenbuchausgabe von Del Rey aus dem Jahr 2014.
„Redwall“ von Brian Jacques
„Redwall“ ist ein mittelschwerer Fantasy-Roman des britischen Autors Brian JacquesEs ist das erste Buch einer gleichnamigen Reihe, die 22 Bände umfasst. Das erste Buch wurde ursprünglich 1986 veröffentlicht, während der letzte Teil mit dem Titel „Rogue Crew“ erst 2011, nach dem Tod des Autors, veröffentlicht wurde.
"Remember" von Joy Harjo
„Remember“ erscheint im ersten Gedichtband „She Had Some Horses“ der US-amerikanischen Poet Laureate Joy HarjoDie Kinderbuchversion mit Illustrationen von Michaela Goade stammt von Random House Children’s Books. Harjo ist die erste indigene Amerikanerin, die zur Poet Laureate der Vereinigten Staaten ernannt wurde.
Adblock bitte ausschalten!