Bücher
Automatische übersetzen
„Sundiata: Ein Epos des alten Mali (Sunjata)“ von Djibril Tamsir Niane (DT Niane), Transl. GD Pickett
„Sundiata“ (auch als „Sunjata“ bekannt) ist ein episches Gedicht der westafrikanischen Mandinka (oder Malinke)Es gibt keine einzige definitive Quelle oder Version dieser Geschichte, die ihren Ursprung in mündlichen Überlieferungen des 13. Jahrhunderts hat und von Griots, Mandinka-Dichter-Historikern und königlichen Beratern weitergegeben wurde.
„Sonnenaufgang über Falludscha“ von Walter Dean Myers
„Sunrise Over Fallujah“ ist ein Jugendroman des preisgekrönten Autors Walter Dean MyersDer Roman beschreibt detailliert die Erfahrungen eines achtzehnjährigen Mannes aus Harlem, Robin „Birdy“ Perry, der sich in der US-Armee einschreibt und während der frühen Stadien des Irak-Krieges 2003 im Irak stationiert ist.
„Super Sad True Love Story“ von Gary Shteyngart
Gary Shteyngarts Roman „Super Sad True Love Story“ aus dem Jahr 2010 ist eine futuristische Geschichte über Liebe, Sterblichkeit, Familie und TechnologieIn der Tradition von Science-Fiction und apokalyptischem Geschichtenerzählen erschafft Shteyngart eine Welt voller alles verzehrender Technologie, die vom Untergang Amerikas und dem Aufstieg einer neuen Weltwirtschaft ablenkt.
„Sommer“ von Edith Wharton
„Summer“, geschrieben von Edith Wharton, ist ein Roman, der im ländlichen Neuengland spielt und 1917 veröffentlicht wurdeDas Werk war ungewöhnlich für Wharton, die ihre Romane normalerweise in New York City spielt und sie mit Mitgliedern der privilegierten Oberschicht bevölkert.
„Rosemarys Baby“ von Ira Levin
In Ira Levins klassischem Horrorroman „Rosemary’s Baby“ interessiert sich eine Sekte ungesund für ein normales junges Paar, das in einen Apartmentkomplex in New York City ziehtAls erstes Buch der Duologie „Rosemary’s Baby“ erhielt es nach seiner Veröffentlichung eine überwältigend positive Resonanz und wurde später zu einem bedeutenden Kinofilm.
„Spionageschule“ von Stuart Gibbs
„Spy School“ ist ein 2012 erschienener Action-Roman der mittleren Klasse von Stuart GibbsEs ist das erste in einer fortlaufenden Reihe von Büchern, die Benjamin Ripley, einem gewöhnlichen Mittelschüler, folgen, der plötzlich für die Spionageakademie der CIA rekrutiert wird.
„Scharfe Gegenstände“ von Gillian Flynn
Gillian Flynns „Sharp Objects“ erzählt die Geschichte von Camille, einer in Chicago lebenden KriminalreporterinNachdem ein kleines Mädchen in Camilles Heimatstadt Wind Gap, Missouri, vermisst wird, überredet Camilles Chef sie, nach Hause zu gehen, um über das Verschwinden zu berichten.
„Stilleben“ von Louise Penny
„Still Life“ wurde 2005 veröffentlicht und ist Louise Pennys Debütroman, der erste einer Reihe von Kriminalromanen, die im ländlichen Kanada mit dem Detektiv Armand Gamache spielenPenny gewann mehrere Auszeichnungen für „Still Life“, darunter einen Dagger Award der Crime Writers’ Association, einen Barry Award, einen Arthur Ellis Award, einen Anthony Award und den Dilys Award.
„Neustart“ von Gordon Korman
„Neustart“ ist ein 2017 erschienener Roman des Kinder- und Jugendbestsellerautors Gordon KormanKorman, der sein erstes Buch während seiner Mittelschulzeit veröffentlichte, hat über 80 Romane geschrieben, die mehr als 28 Millionen Mal verkauft wurden. In „Restart“ kehrt Korman zu seinen Wurzeln zurück und taucht in die Perspektiven verschiedener Ich-Erzähler ein, um die Konflikte, Beziehungen und wichtigen Probleme zu untersuchen, mit denen Mittelschüler oft konfrontiert sind.
„Sula“ von Toni Morrison
„Sula“, geschrieben vom Nobelpreisträger Toni Morrison, wurde erstmals 1973 veröffentlichtMorrison war Autor von 11 Romanen und vier Sachbüchern. „Sula“ war ihr zweiter Roman nach ihrem Debüt „The Bluest Eye“ von 1970. Morrison veröffentlichte beide Romane, während sie noch als Lektorin bei Random House arbeitete, wo sie Bücher von Angela Davis, Muhammad Ali und Gayl Jones herausgab.
„Roots“ von Alex Haley
Alex Haleys Werk „Roots: The Saga of an American Family“ von 1976 mag dazu beigetragen haben, die Grenze zwischen Fiktion und Sachbuch zu verwischen, und wurde zu einem auf mehreren Ebenen höchst bedeutsamen TextEs hieß ursprünglich „Faction“, ein Begriff, der vielleicht etwas mehr Faktentreue suggeriert als das bekanntere „kreative Sachbuch“, und wurde neben reinen Sachbüchern vermarktet.
„Stardust“ von Neil Gaiman
Der Roman „Stardust“ des britischen Autors Neil Gaiman aus dem Jahr 1999 ist eine Fantasie, die oft als verwandt mit den englischen Fantasien vor Tolkien angesehen wirdEs folgt den Ereignissen im Leben eines Mannes aus dem Dorf Wall in der Nähe von Faerie, einem magischen Reich.
„Stargirl“ von Jerry Spinelli
„Stargirl“ ist ein Jugendroman, der im Jahr 2000 von dem amerikanischen Autor Jerry Spinelli veröffentlicht wurdeIn einer Coming-of-Age-Erzählung verliebt sich der schüchterne Elftklässler Leo in Stargirl, eine freigeistige Neuankömmling an der Mica High.
„Stepping on the Cracks“ von Mary Downing Hahn
Die schüchterne 12-jährige Margaret und ihre temperamentvolle Freundin Elizabeth stellen ihre Überzeugungen über den Zweiten Weltkrieg in Frage, als sie in Mary Downing Hahns historischem Roman „Stepping on the Cracks“ von Mary Downing Hahn entdecken, dass der Bruder ihres Schulfeindes ein Deserteur istDer Roman untersucht Themen wie moralische Zweideutigkeit, Krieg, Freundschaft und häusliche Gewalt und stützt sich auf Hahns Kindheitserinnerungen an seine Kindheit in College Park, Maryland.
„Steelheart“ von Brandon Sanderson
„Steelheart“, ein Sci-Fi/Fantasy-Roman für junge Erwachsene aus dem Jahr 2013 von Brandon Sanderson, ist der erste Teil der „The Reckoners“-TrilogieDie Geschichte spielt im dystopischen Chicago, genannt „Newcago“, das von bösen Übermenschen namens Epics überrannt und von einem praktisch unverwundbaren Tyrannen namens Steelheart regiert wird.
Adblock bitte ausschalten!