Bücher
Automatische übersetzen
„Es ist irgendwie eine lustige Geschichte“ von Ned Vizzini
„It’s Kind of a Funny Story“ war Ned Vizzinis zweiter Jugendroman, der 2006 bei Hyperion veröffentlicht wurde. Es ist ein von der Kritik gefeierter Jugendroman und eine Coming-of-Age-Geschichte, die von der American Librarians Association mit einem Stern ausgezeichnet und adaptiert wurde in einen gleichnamigen Film.
„Irresistible“ von Adam Alter
„Irresistible: The Rise of Addictive Technology and the Business of Keeping Us Hooked“, ein Sachbuch von Adam Alter, untersucht die Beziehung zwischen Menschen und SuchttechnologienAlter ist Professor für Marketing an der Stern School of Business der New York University und hat weitere Sachbücher über menschliches Verhalten geschrieben, darunter „Drunk Tank Pink“.
„Mädchen in Stücken“ von Kathleen Glasgow
„Girl in Pieces“ ist der Bestseller der „New York Times“ für junge Erwachsene von Kathleen Glasgow, der ursprünglich 2016 veröffentlicht wurdeEr wurde von der New York Public Library als bestes Buch für Teenager und als Amelia Bloomer Project Award ausgewählt.
„Vierzig Millionen Dollar-Sklaven: Aufstieg, Fall und Erlösung des schwarzen Athleten“ von William C. Rhoden
„Forty Million Dollar Slaves: The Rise, Fall, and Redemption of the Black Athlete“ ist ein journalistisches Sachbuch des ehemaligen „New York Times“-Kolumnisten William CRhoden. Die hier verwendete Taschenbuchausgabe, die 2006 von Three Rivers Press veröffentlicht wurde, folgt der Hardcover-Version von Crown Publishers aus demselben Jahr.
Weibliche Motive in zwei Wochen in Charkow
Лидия Чарская. Wenn ich noch nicht einmal einer von ihnen bin, sind die Beiträge zu russischen Literatur- und Frauendiskursen noch nicht vollständig.
„Heimat-Elegien: Ein Roman“ von Ayad Akhtar
„Homeland Elegies“ ist ein „New York Times“-Bestseller von Ayad Akhtar, dem Gewinner des Pulitzer-Preises für Drama 2013 (für sein Stück „Disgraced“)Der Roman ist eine Autofiktion, eine Verschmelzung von autobiografischen Memoiren und fiktiver Erzählung, die Akhtar sowohl als Erzähler als auch als Protagonisten platziert – er führt die Leser durch die Irrungen und Wirrungen eines pakistanisch-amerikanischen Muslims, während er versucht, seine eigene Identität in der amerikanischen Kultur zu definieren.
„Just Kids“ von Patti Smith
„Just Kids“, ein Memoir der amerikanischen Musikerin Patti Smith und Gewinnerin des National Book Award for Nonfiction 2010, dokumentiert Smiths Beziehung zum Fotografen Robert MapplethorpeDie Memoiren beginnen in der Kindheit von Smith und Mapplethorpe und bewegen sich durch ihr junges Erwachsenenalter in den späten 1960er und 1970er Jahren in New York City.
„Eine Schlange fällt auf die Erde“ von Darcie Little Badger
„A Snake Falls to Earth“ ist ein moderner Fantasy-Roman für junge Erwachsene von Darcie Little BadgerDer Roman folgt zwei Protagonisten: Oli, einem Baumwollmaul-Formwandler aus der Reflecting World, einem Ort voller magischer Monster und Geister, der eng mit der Erde verbunden ist, und Nina, einem in Texas lebenden Lipan-Apache-Mädchen, dessen Familie eine fast vergessene Verbindung zu den Reflecting hat Welt.
„Von innen nach außen und wieder zurück“ von Thanhha Lai
Die Geschichte beginnt im Februar 1975Hà lebt mit ihrer Mutter und drei älteren Brüdern (Bruder Quang, Bruder Vũ und Bruder Khôi) in Saigon, Südvietnam. Hà kennt ihren Vater, einen Marineoffizier, nur durch Mutters Geschichten und Erinnerungen; er verschwand neun Jahre zuvor, ein Opfer der kommunistischen Armee Nordvietnams.
„Genesis Begins Again“ von Alicia D. Williams
„Genesis Begins Again“ ist ein zeitgenössischer Mittelstufenroman, der 2019 von Alicia Williams, einer Lehrerin und Autorin von Kinder- und Jugendbüchern, veröffentlicht wurde„Genesis Begins Again“, Williams’ Debütroman, wurde von der Kritik dafür gelobt, dass er komplexe emotionale Themen wie Kolorismus, Sucht und Mobbing für ein jüngeres Publikum erforscht und adaptiert.
„Kaffir Boy“ von Mark Mathabane
„Kaffir Boy: The True Story of a Black Youth’s Coming of Age in Apartheid South Africa“ ist der wahre Bericht über das Leben von Mark (gebJohannes) Mathabane, einem südafrikanischen Tennisspieler, der während der Apartheid aufgewachsen ist. Die 1986 veröffentlichte Autobiografie beschreibt Mathabanes verarmte Kindheit in Alexandra, einem schwarzen Ghetto, in dem Hunderttausende von Schwarzen in substandardisierte Unterkünfte gepfercht wurden.
„Im Nebenzimmer (oder The Vibrator Play)“ von Sarah Ruhl
„In the Next Room (or The Vibrator Play)“, das 2010 am Broadway uraufgeführt wurde, ist seither eines der bekanntesten und meistproduzierten Stücke von Sarah RuhlVor Ruhls Broadway-Debüt mit „In the Next Room“ erhielt sie ein MacArthur Genius Fellowship und einen PEN/Laura Pels International Foundation for Theatre Award, und ihr Stück „The Clean House“ von 2004 war Finalistin des Pulitzer-Preises.
„Es endet mit uns“ von Colleen Hoover
„It Ends With Us“ ist ein Liebesroman von Colleen Hoover aus dem Jahr 2016Der Roman erzählt die Geschichte von Lily Bloom und ihrer zum Scheitern verurteilten Romanze mit Ryle Kincaid und zeichnet ihre Vergangenheit nach, als sie in einem missbräuchlichen Zuhause aufwuchs, in eine missbräuchliche Beziehung geriet und aus dieser Beziehung entkam.
„Indian Killer“ von Sherman Alexie
Sherman Alexies Roman „Indian Killer“ von 1996 ist teils Krimi, teils schwarzhumorige Studie über interrassische GewaltDieser Leitfaden verwendet die von The Atlantic Monthly Press, New York, veröffentlichte Ausgabe von 1996. Der Roman erzählt die Geschichte eines Serienmörders, der als Indian Killer bekannt ist, und schreitet durch viele kurze Kapitel voran, die zwischen den Standpunkten mehrerer Charaktere wechseln.
„Into the Water“ von Paula Hawkins
Nel Abbotts Tod führt dazu, dass ihre Schwester Jules nach Beckford zurückkehrtJeder in der Stadt hat starke Gefühle über Nels Tod, einige, wie ihre Tochter Lena, sind zutiefst bestürzt und andere froh, dass sie gegangen ist. Jules trifft Lena, die darauf besteht, dass sie weiß, was mit Nel passiert ist.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!