Bücher Automatische übersetzen
„Wie man nichts tut: Der Aufmerksamkeitsökonomie widerstehen“ von Jenny Odell
„How to Do Nothing: Resisting the Attention Economy“ ist ein Sachbuch von Jenny Odell aus dem Jahr 2019Der Autor hat einen Bachelor-Abschluss in englischer Literatur von der University of California, Berkeley, und einen MFA in Design und Technologie vom San Francisco Art Institute.
„Eine Rose für Emily“ von William Faulkner
„A Rose for Emily“ ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Autors William Faulkner aus dem Jahr 1930Es war eines seiner ersten, das veröffentlicht wurde. Wie viele von Faulkners Geschichten spielt sie in einem fiktiven Dorf namens Jefferson im Yoknapatawpha County in Faulkners Heimatstaat Mississippi.
„Harlem Duet“ von Djanet Sears
Oft als Vorspiel zu Shakespeares „Othello“ bezeichnet, erzählt „Harlem Duet“ die Geschichte von Othello und seiner ersten Frau Billie – der Frau, die er vor Desdemona geheiratet hatIhre Geschichte wird durch das Leben von drei Paaren mit den Namen Othello und Billie in Epochen von besonderer Bedeutung in der Black American Experience erzählt: 1860, vor der Emanzipationsproklamation; 1928, auf dem Höhepunkt der historischen Harlem Renaissance; und 1997, Rechte nach dem Bürgerrecht und vor dem 21.
„Waffen, Keime und Stahl“ von Jared Diamond
„Guns, Germs, and Steel“ des Historikers und Anthropologen Jared Diamond ist eine multidisziplinäre Studie, die anthropologische, biologische, evolutionäre und sozioökonomische Analysen verwendet, um die Schicksale verschiedener Völker im Laufe der Menschheitsgeschichte aufzuzeichnenDas Buch, das zunächst als „Eine kurze Geschichte aller Menschen in den letzten 13.000 Jahren“ und später als „Die Schicksale menschlicher Gesellschaften“ untertitelt ist, versucht zu verstehen, warum einige Gruppen von Menschen erfolgreich waren, während andere nicht in gleichem Maße vorangekommen sind.
„Wie das Licht hereinkommt“ von Louise Penny
„How the Light Gets In“ wurde 2013 von Minotaur Books herausgegeben und ist das neunte Buch in Louise Pennys Bestseller-Krimiserie Chief Inspector GamacheDie Serie ist berühmt für ihren heldenhaften Protagonisten, Chief Inspector Armand Gamache, den Leiter der Mordkommission der Sûreté du Québec.
„Ich bin Nummer Vier“ von Pittacus Lore
„I Am Number Four“ ist das erste Buch der modernen Jugend-Science-Fiction-Serie „Lorien Legacies“ von Pittacus Lore, dem Pseudonym der Autoren James Frey und Jobie HughesTrotz gemischter Kritiken stand „I Am Number Four“ sieben Wochen in Folge ganz oben auf der Kinder-Bestsellerliste der „New York Times“.
„Wie schön wir waren“ von Imbolo Mbue
„How Beautiful We Were“, erschienen 2021, ist Imbolo Mbues zweiter RomanMbues erstes Buch „Behold the Dreamers“ war ein großer Erfolg, und „How Beautiful We Were“ wurde von der „New York Times“ in die Liste der 10 besten Bücher des Jahres 2021 aufgenommen und war Finalist für den PEN/Faulkner Award.
„Freak the Mighty“ von Rodman Philbrick
„Freak the Mighty“ erzählt die Geschichte zweier Jungen – ein lernschwacher Riese und ein Genie in einem behinderten Körper – die Freunde werden, Abenteuer teilen und sich gegen Mobber und soziale Ablehnung wehren„Freak the Mighty“ wurde 1993 veröffentlicht und verkaufte sich zwei Millionen Mal in neun Sprachen, erhielt mehrere Auszeichnungen und wurde zu einem für den Golden Globe nominierten Film „The Mighty“ mit Sharon Stone, Kieran Culkin, Gillian Anderson und Harry Dean Stanton.
"Flyin’ West" von Pearl Cleage
„Flyin’ West“, ein Stück von Pearl Cleage, wurde erstmals 1992 von der Alliance Theatre Company in Auftrag gegeben und produziertDas Stück ist eine historische Fiktion, die 1898 in der realen Stadt Nicodemus, Kansas, spielt. Nach dem Kauf in Louisiana 1803 drängten die Vereinigten Staaten nach Westen und vertrieben indigene Stämme gewaltsam aus ihren Heimatländern.
„Wie man gebratene Würmer isst“ von Thomas Rockwell
In dem Roman „How to Eat Fried Worms“ nimmt ein Junge eine 50-Dollar-Wette von einem Freund an, um 15 Würmer in 15 Tagen zu essen, aber als er sich dem Sieg nähert, sieht er sich einer Flut von fiesen Tricks und Fallen gegenüber, die völlig außer Kontrolle geratenDas von Thomas Rockwell, dem Sohn des berühmten amerikanischen Illustrators Norman Rockwell, geschriebene und 1973 veröffentlichte Buch verkaufte sich über drei Millionen Mal, gewann mehrere Preise, war Ziel der Zensur und wurde zu einem animierten Kurzfilm für das Fernsehen.
„Ich hörte die Eule meinen Namen rufen“ von Margaret Craven
Die amerikanische Journalistin und Kurzgeschichtenautorin Margaret Craven veröffentlichte 1973 ihren Debütroman „I Heard the Owl Call My Name“ in den USA, wo er ein „New York Times“-Bestseller wurdeUrsprünglich 1967 in Kanada veröffentlicht, dreht sich der Roman, wie auch ihre späteren Werke, um die einheimische Bevölkerung von British Columbia.
„Holding Up The Universe“ von Jennifer Niven
Jennifer Nivens 2016 erschienenes Buch „Holding up the Universe“ ist ein Roman für junge Erwachsene, der die Liebesgeschichte zweier Teenager aus Amos, Indiana, erforschtDie Geschichte folgt Jack Masselin, einem 17-jährigen beliebten Jungen, der heimlich an einer neurologischen Störung namens Prosopagnosie leidet, die seine Fähigkeit, Gesichter zu erkennen, hemmt, und Libby Strout, einem 16-jährigen übergewichtigen Mädchen, das aus ihrem Haus gehoben werden musste per Kran nach einer Panikattacke.
„Heuschnupfen“ von Noël Coward
„Hay Fever“ ist ein skurriles Bühnenstück aus der Feder des legendären britischen Dramatikers Noël CowardEs spielt in einem englischen Landhaus an der Themse und mischt übertriebene Scherze, Slapstick, Satire und eine Komödie der Manieren, um ein einzigartiges Porträt einer verrückten und liebenswerten englischen Familie in den frühen 1920er Jahren zu präsentieren.
„Wie weit sie ging“ von Mary Hood
Mary Hoods erste Sammlung von Kurzgeschichten, „How Far She Went“, wurde 1984 veröffentlicht und gewann den Flannery O’Connor Award for Short Fiction und den Southern Review/Louisiana State University Short Fiction AwardDieser Studienführer bezieht sich auf die 1984 erschienene Ausgabe der University of Georgia Press.
„Ein blasser Blick auf Hügel“ von Kazuo Ishiguro
„A Pale View of Hills“ ist Kazuo Ishiguros erster RomanIshiguro wurde 1954 in Nagasaki geboren und wanderte im Alter von fünf Jahren mit seiner Familie nach Großbritannien aus. Trotz der japanischen Herkunft seiner Familie gibt der Autor in Interviews immer wieder an, dass seine Erfahrung mit der japanischen Kultur sehr begrenzt ist, da er sein ganzes Erwachsenenleben in England verbracht hat.
Adblock bitte ausschalten!