Bücher
Automatische übersetzen
„Mädchen wie wir: Kämpfen für eine Welt, in der Mädchen nicht zu verkaufen sind“ von Rachel Lloyd
„Girls Like Us: Fighting For a World Where Girls Are Not For Sale“ ist eine Abhandlung von Rachel Lloyd, die herausfordert, wie sexuell ausgebeutete Mädchen in der Gesellschaft behandelt und wahrgenommen werdenDas Buch wurde ursprünglich von Harper Perennial im Februar 2012 veröffentlicht und erhielt positive Kritiken von verschiedenen Quellen und Persönlichkeiten wie „Elle“, „Marie Claire“, Demi Moore, Harlem Children’s Zone und der mit dem Tony Award ausgezeichneten Dramatikerin und UNICEF-Botschafterin Sarah Jones.
„Evangelium des Reichtums“ von Andrew Carnegie
Andrew Carnegie schrieb im Juni 1889 „The Gospel of Wealth“. Carnegie beginnt seine Abhandlung mit dem, was er als das bedeutendste Problem der heutigen Zeit ansieht: „Die richtige Verwaltung des Reichtums, damit die Bande der Bruderschaft noch zusammenhalten können Arm und Reich in harmonischer Beziehung“.
"Graveyard Blues" von Natasha Trethewey
Natasha Trethewey schreibt häufig über Themen wie Familie, den amerikanischen Süden, historische Persönlichkeiten und was es bedeutet, gemischtrassig zu sein„Graveyard Blues“ ist da keine Ausnahme. Das Gedicht ist in einer formalen Struktur mit einem festgelegten Metrum und Reimschema gestaltet und folgt der frustrierten und ins Stocken geratenen Erzählung vom Tod und dem Trauerzug der Mutter des Sprechers.
„Der Regenbogen der Schwerkraft“ von Thomas Pynchon
„Gravity’s Rainbow“ ist eine historische Satire aus dem Jahr 1973 des amerikanischen Schriftstellers Thomas Pynchon, der für komplexe Erzählungen bekannt ist, die oft dicht, fragmentiert und episodisch sindDie Geschichte spielt in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, als Charaktere nach einer mysteriösen Rakete suchen, die vom deutschen Militär entwickelt wurde.
„Große Erwartungen“ von Charles Dickens
„Great Expectations“ ist der 13Roman von Charles Dickens. Es wurde ursprünglich als Fortsetzungsband in Dickens’ Zeitschrift „All the Year Round“, „Great Expectations“ veröffentlicht, und Chapman und Hall veröffentlichten im Oktober 1861 die Romanfassung.
„Greenlights“ von Matthew McConaughey
Matthew McConaughey ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der mit dem Oscar ausgezeichnet wurde„Greenlights“ „“, sein erstes Buch, fungiert sowohl als Memoiren als auch als Explikation seiner Lebensphilosophie. Der Inhalt des Buches ist inspiriert von McConaugheys persönlichen Schriften der letzten 35 Jahre und ist Teil seines Ziels, „mein Vermächtnis jetzt zu leben.
„Größere Liebe“ von Wilfred Owen
„Greater Love“, eine lyrische Ballade, die Wilfred Owen entweder 1917 oder 1918 schrieb, schöpft aus seinen Kriegserfahrungen als Offizier im Ersten Weltkrieg (1914-1918)Das Gedicht schafft eine verblüffende Gegenüberstellung zwischen den Klischees der romantischen Liebe und der brutalen Realität des bewaffneten Krieges, in dem patriotische junge Männer in einem Konflikt verletzt oder getötet werden, den der Sprecher als bedeutungslos darstellt.
„Ein Monster ruft“ von Patrick Ness
„A Monster Calls“ wurde von Patrick Ness geschrieben, illustriert von Jim Kay, und die ursprüngliche Idee für den Roman wird der verstorbenen Siobhan Dowd zugeschriebenNess schrieb den Roman in Erinnerung an Dowd, nachdem sie 2007 an Brustkrebs gestorben war.
„Mädchen in Übersetzung“ von Jean Kwok
Jean Kwoks „Girl in Translation“ beschreibt das erste Jahrzehnt im Leben von Kimberley Chang und ihrer Mutter, nachdem sie in den 1980er Jahren von Hongkong nach New York City ausgewandert warenDer Roman wird aus Kims Perspektive erzählt. Jedes Kapitel entspricht ungefähr einem Jahr ihres Lebens, beginnend in der frühen Grundschule und endend kurz bevor Kim aufs College geht.
„Schweben in der Hand meiner Mutter“ von Ursula Hegi
„Floating in My Mother’s Palm“ ist ein Gleichnisbuch der deutsch-amerikanischen Autorin Ursula Hegi aus dem Jahr 1990Die Gleichnisse folgen Hanna Malter, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland erwachsen wird. Retrospektiv aus Malters Sicht geschrieben, spiegeln die Geschichten ihr Familienleben und die Beziehungen zu ihren Nachbarn in der Stadt Burgdorf wider.
„Great Circle“ von Maggie Shipstead
„Great Circle“ ist ein Roman von Maggie Shipstead aus dem Jahr 2021Der Roman verwebt zwei Zeitlinien: Die eine schildert das tragische Leben einer bahnbrechenden Fliegerin, Marian Graves, die Mitte des 20. Jahrhunderts versucht, den Nord- und Südpol zu überfliegen; Der andere folgt einem Schauspieler namens Hadley Baxter, der versucht, einen Film über Marians Leben in der heutigen Zeit zu drehen.
„Gregor der Overlander“ von Suzanne Collins
„Gregor the Overlander“ ist das erste einer fünfteiligen Reihe „The Underland Chronicles“ über Gregor und seine Besuche im mysteriösen UnterlandDie Autorin Suzanne Collins ist auch bekannt für ihre Arbeit an Nickelodeon, darunter die Fernsehsendungen „Clarissa Explains it All“ und „Mysteries of Shelby Woo“.
„Fuenteovejuna“ von Lope de Vega
„Fuenteovejuna“ (oder „Fuente Ovejuna“) von Lope de Vega, erstmals 1619 veröffentlicht, spielt und basiert auf wahren Begebenheiten, die sich 1476 in Spanien zugetragen habenDas Stück beginnt in Amalgro, wo Kommandant Don Fernán Gómez de Guzmán sich trifft mit Großmeister Don Rodrigo Téllez Girón, um ihn dazu zu drängen, König Alfonso anstelle von Ferdinand und Isabella im Kampf um Spanien zu unterstützen und Ciudad Real einzunehmen.
"Zikadenvollmond" von Marilyn C. Hilton
„Full Cicada Moon“ von Marilyn CHilton, Gewinnerin des APALA Literaturpreises, ist ein historischer Versroman, der Themen wie Rassismus und Geschlechternormen im Neuengland von 1969 untersucht. Der aus Gedichten bestehende Roman befasst sich mit den Erfahrungen von Mimi, einer Mittelschülerin afroamerikanischer und japanischer Abstammung, die zunächst mit ihrer Identität kämpft, aber schließlich lernt, sich selbstbewusst zu fühlen.
„Geek Love“ von Katherine Dunn
„Geek Love“ ist ein Roman von Katherine Dunn aus dem Jahr 1989Der Roman ist als Memoiren strukturiert, die von Olympia „Oly“ Binewski, einer buckligen Albino-Zwergin, geschrieben wurde, die die bizarre Geschichte ihrer Familie von Karnevalsfreaks aufzeichnet.
Adblock bitte ausschalten!