Bücher
Automatische übersetzen
„Die letzte Frau Parrish“ von Liv Constantine
„The Last MrsParrish“ von Liv Constantine, erstmals veröffentlicht im Oktober 2017, ist ein Psychothriller, der das Leben reicher Prominenter der Ostküste untersucht. „Liv Constantine“ ist das Pseudonym der Schwestern Lynn und Valerie Constantine, die einen Hintergrund in Marketing und Englisch haben.
„Der Hüter der verlorenen Dinge“ von Ruth Hogan
Ruth Hogans Debütroman „The Keeper of Lost Things“ aus dem Jahr 2017 ist eine Romanze, die von paranormalen und magischen Elementen durchdrungen istHogan, ein Berufsbeamter im Vereinigten Königreich, ging auf die 50 zu, als das Buch veröffentlicht wurde. Eine längere Genesung von einem Autounfall und ein anschließender Kampf gegen den Krebs gaben ihr die Gelegenheit, sich ihrer Kindheitsleidenschaft, dem Geschichtenerzählen, zu widmen.
„Die Haushälterin und der Professor“ von Yoko Ogawa
„The Housekeeper and the Professor“, geschrieben von Yōko Ogawa, ist eine literarische Fiktion, die im modernen Japan spielt und lose auf dem Buch „The Man Who Loved Only Numbers“ basiert, einer Biographie des Mathematikers Paul Erdös„The Housekeeper and the Professor“ wurde ursprünglich 2003 auf Japanisch veröffentlicht; Es verkaufte sich mehr als eine Million Mal und erhielt 2004 den Hon’ya Taisho Award.
„Der Indianer im Küchenschrank“ von Lynne Reid Banks
Der 1980 erschienene Fantasy-Roman „Der Indianer im Schrank“ erzählt die Geschichte eines kleinen Schranks, der die Plastikspielzeugfiguren eines Jungen in echte, wenn auch winzige Menschen verwandelt, und die Missgeschicke, die der Junge und sein bester Freund mit diesen Besuchern habenDer erste von fünf Romanen über das Zauberkabinett „Der Indianer im Schrank“ wurde über 10 Millionen Mal verkauft und verfilmt.
„Segeln nach Sarantium“ von Guy Gavriel Kay
Guy Gavriel Kays „Sailing to Sarantium“ wurde 1998 erstmals veröffentlicht und ist das erste Buch der Duologie „The Sarantine Mosaic“Die Kulisse des Romans, basierend auf der Mittelmeerwelt im sechsten Jahrhundert, spielt auf den zukünftigen Konflikt zwischen dem Oströmischen Reich und dem ostgotischen Königreich Italien an, das das Weströmische Reich abgelöst hatte.
„Der Idiot“ von Elif Batuman
Elif Batuman ist eine zeitgenössische türkisch-amerikanische AutorinSie erhielt ihren BA von der Harvard University und promovierte in vergleichender Literaturwissenschaft von der Stanford University und verbrachte mehrere Jahre in der Türkei als Resident Writer an der Koç University.
„Das Haus am See“ von Kate Morton
„The Lake House“, ein Krimi der australischen Autorin Kate Morton aus dem Jahr 2015, dreht sich um das mysteriöse Verschwinden von Theo Edevane, einem 11 Monate alten Baby, das während einer Party im Jahr 1933 aus seiner Wiege verschwindet ihre eigenen Theorien darüber, wer dafür verantwortlich ist, aber niemand ist mehr betroffen als seine jugendliche Schwester AliceSiebzig Jahre später entdeckt Sadie Sparrow, eine ehrgeizige junge Detektivin, den ungelösten Fall, als sie ihren Großvater in Cornwall besucht, wo sich das Edevane-Anwesen Loeanneth befindet.
„Die Sprache der Blumen“ von Vanessa Diffenbaugh
„The Language of Flowers“ ist der Debütroman von Vanessa DiffenbaughDiese fiktive Geschichte folgt Victoria Jones, einem Pflegekind, das im Alter von 18 Jahren legal emanzipiert wird und hauptsächlich über die Sprache der Blumen kommuniziert. Inspiriert wurde Diffenbaugh durch den Informationstext „Language of Flowers“ von Kate Greenway, der die Verwendung von geheimen Botschaften, die während der viktorianischen Ära per Blumenstrauss übermittelt wurden, skizzierte.
„Der letzte Olympier“ von Rick Riordan
Rick Riordans „The Last Olympian“ ist der fünfte und letzte Teil der „Percy Jackson and the Olympians“-ReiheDas 2009 erschienene Fantasy-Kinderbuch war ein #1-Bestseller auf den Listen von „USA Today“, der „LA Times“ und dem „Wall Street Journal“. Der Roman folgt dem jugendlichen Halbgott Percy Jackson, dem Sohn von Poseidon und einer sterblichen Frau.
„Das Labyrinth der Einsamkeit“ von Octavio Paz
„Das Labyrinth der Einsamkeit“ ist ein neunteiliger philosophischer und historischer Essay über mexikanische Identität und KulturOctavio Paz, ein berühmter mexikanischer Dichter und Berufsdiplomat, begann während seiner Zeit als mexikanischer Botschafter in Frankreich Ende der 1940er Jahre mit dem Schreiben von „Das Labyrinth der Einsamkeit“.
„Das letzte Königreich“ von Bernard Cornwell
„The Last Kingdom“, veröffentlicht im Jahr 2004, war der erste Band einer Serie von 12 historischen Abenteuerromanen, die im späten 9und frühen 10. Jahrhundert in Großbritannien spielten. Die Romane zeichnen die blutigen Territorialkriege zwischen den englischen Armeen der damals vier Königreiche der Insel und den einfallenden dänischen Armeen auf, wilden Kriegern aus dem Norden, die in der zeitgenössischen Popkultur als Wikinger bekannt sind.
„Der letzte der Mohikaner“ von James Fenimore Cooper
James Fenimore Coopers „The Last of the Mohicans: A Narrative of 1757“ ist der zweite in einer Reihe von historischen Romanen, die als „Leatherstocking Tales“ bekannt sind und die Abenteuer des amerikanischen Grenzgängers Natty Bumppo aus dem 18Jahrhundert beschreiben.
„Die Stunden“ von Michael Cunningham
„The Hours“ ist ein Roman des amerikanischen Autors Michael Cunningham aus dem Jahr 1998Es ist eine Hommage an Virginia Woolfs Roman „Mrs. Dalloway“ (deren Arbeitstitel „The Hours“ lautete). Cunningham ahmt Woolfs Stream-of-Consciousness-Erzählstil nach und stellt ihre Charaktere und Themen in einen modernen Kontext und macht sie sich zu eigen.
„Das Haus der Geister“ von Isabel Allende
„Das Haus der Geister“ ist der Debütroman der chilenischen Schriftstellerin Isabel AllendeDie Familiensaga folgt der Reise der Familie Trueba über drei Generationen. Die Reise der Familie spielt in einem namenlosen lateinamerikanischen Land (weithin wird angenommen, dass es Chile ist), und ist mit der gesellschaftspolitischen Geschichte ihrer Nation und den Ereignissen verwoben, die sich über einen Zeitraum von einem halben Jahrhundert entfalten.
„Die Erbschaftsspiele“ von Jennifer Lynn Barnes
„The Inheritance Games“ ist ein 2020 erschienener Thriller/Thriller für junge Erwachsene von der Autorin Jennifer Lynn BarnesEs geht um ein junges Mädchen, Avery Kylie Grambs, dem unerwartet ein Milliardenvermögen von einem mysteriösen Philanthropen, Tobias Hawthorne, hinterlassen wird.
Adblock bitte ausschalten!