Bücher
Automatische übersetzen
„Der Immoralist“ von Andre Gide
„Der Immoralist“ ist ein klassischer Roman von André Gide, der ursprünglich 1902 veröffentlicht wurdeGide, der 1947 den Nobelpreis für Literatur erhielt, war ein französischer Essayist und Romanautor, der Ende des 19. Jahrhunderts an der symbolistischen Bewegung teilnahm.
„Ein Anthropologe auf dem Mars: Sieben paradoxe Geschichten“ von Oliver Sacks
„An Anthropologist on Mars: Seven Paradoxical Tales“ ist eine narrative Sachbuch-Essaysammlung von Oliver Sacks, die ursprünglich 1995 veröffentlicht wurdeSacks dokumentiert und kommentiert sieben Patienten mit neurologischen Erkrankungen, die vorgefasste Vorstellungen über Krankheit, Störung, Anpassung und Selbstwahrnehmung in Frage stellen.
„The Inconvenient Indian: A Curious Account of Native People in North America“ von Thomas King
„The Inconvenient Indian: A Curious Account of Native People in North America“ ist ein Sachbuch von Thomas King aus dem Jahr 2012 über die Geschichte der indisch-weißen BeziehungenKing ist ein Romanautor mit Cherokee-Abstammung, und „The Inconvenient Indian“ ist sein erstes Sachbuch.
„Der Held mit den tausend Gesichtern“ von Joseph Campbell
Joseph Campbells „The Hero with a Thousand Faces“ ist ein Sachbuch über die Weltmythologie, das 1949 veröffentlicht wurdeCampbell, ein Gelehrter der Mythologie und Literaturprofessor, präsentiert seine Theorie der „Monomyth“ oder der narrativen Tropen, die allen Erzähltraditionen gemeinsam sind.
„Das Haus aus Seide“ von Anthony Horowitz
„The House of Silk“ ist ein 2011 erschienener historischer Krimi von Anthony HorowitzEs ist das erste Mal, dass der Nachlass von Arthur Conan Doyle eine Sherlock-Holmes-Geschichte autorisiert hat, die nicht von Doyle selbst geschrieben wurde. Die Geschichte spielt 1890 in London und folgt Holmes und Dr.
„Das Geheimnis des Mannes“ von Liane Moriarty
Liane Moriartys Roman „The Husband’s Secret“ wurde 2013 veröffentlichtEr wird als Thriller eingestuft, könnte aber aufgrund seines Fokus auf Lebenserfahrungen und Beziehungen von Frauen auch als Frauenliteratur eingestuft werden. Moriarty ist vielleicht am bekanntesten für ihren Roman „Big Little Lies“, der von HBO fürs Fernsehen adaptiert wurde.
„Das Hassspiel“ von Sally Thorne
„The Hating Game“, erschienen 2016, ist Sally Thornes erster RomanDie Feinde-zu-Liebhaber-Büro-Komödie wurde 2018 zum „USA TODAY“-Bestseller und wurde in mehr als 20 Ländern veröffentlicht. Oprah Winfrey belegte den siebten Platz unter den 20 besten Liebesromanen aller Zeiten.
„Das Haus Gottes“ von Samuel Shem
„The House of God“ ist ein Roman des amerikanischen Autors und Arztes Samuel Bergman unter dem Pseudonym Samuel Shem, der ursprünglich 1978 veröffentlicht wurdeDas Buch basiert stark auf Bergmans eigenen Erfahrungen als medizinischer Praktikant in den frühen 1970er Jahren und dem fiktiven Krankenhaus „The House of God“ ist eine kaum verschleierte fiktive Version des Lehrkrankenhauses Beth Israel, das mit der Harvard Medical School verbunden ist.
„Die Jagd nach dem Roten Oktober“ von Tom Clancy
„Die Jagd nach dem Roten Oktober“, veröffentlicht am 1. Oktober 1984, ist der erste Roman von Tom Clancy und der erste mit dem CIA-Analysten Jack Ryan. Es war auch der erste Roman, der von The Naval Institute Press veröffentlicht wurde, das an der US Naval Academy ansässig ist.
„Die Unsterblichen“ von Chloe Benjamin
„The Immortalists“ ist ein Bestseller der „New York Times“ von Chloe Benjamin aus dem Jahr 2018Im Prolog besuchen die vier Goldkinder Varya, Daniel, Klara und Simon eine Roma-Wahrsagerin namens Bruna Costello. Bruna sagt voraus, wann jedes der Kinder sterben wird.
„Das Haus des Skorpions“ von Nancy Farmer
Nancy Farmers 2002 erschienener Science-Fiction-Roman „The House of the Scorpion“ wurde mit dem US National Book Award for Young People’s Literature ausgezeichnetEs spielt im futuristischen Land Opium, das an der Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und dem ehemaligen Mexiko liegt.
„Das Haus in der Mango Street“ von Sandra Cisneros
Sandra Cisneros’ "The House on Mango Street" ist ein international gefeierter Roman, der erstmals 1984 veröffentlicht wurdeDie Geschichte von Esperanza Cordero wird in atemberaubenden Vignetten erzählt, die das Leben einer jungen Latina-Frau aufzeichnen, die im hispanischen Viertel von Chicago aufwächst.
„Die Jägerin“ von Kate Quinn
„The Huntress“ ist ein 2019 erschienener historischer Roman der amerikanischen Autorin Kate QuinnDer Roman spielt in den Jahren vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg und verwebt die Geschichten von drei Hauptfiguren: einer russischen Pilotin in der rein weiblichen Bombereinheit der sowjetischen Roten Armee; ein amerikanischer Fotograf, dessen Vater sich in eine mysteriöse Österreicherin verliebt; und ein englischer Kriegsberichterstatter, der sich der Entlarvung von Nazi-Kriegsverbrechern verschrieben hat.
„Die Menschen“ von Matt Haig
„The Humans“ des englischen Autors Matt Haig ist ein Roman, der die Genres Science Fiction, Psychofiction, Bildungsroman und fiktionales Tagebuch verbindetEs ist Haigs fünfter Roman, der 2013 von Simon & Schuster veröffentlicht wurde. „The Humans“ ist als wissenschaftliche Analyse des Lebens auf der Erde aufgebaut, aber es geht auch um die persönlichen Erfahrungen eines Ausserirdischen, der darum kämpft, das Paradox des menschlichen Lebens in Einklang zu bringen.
„Das Ikarus-Mädchen“ von Helen Oyeyemi
Jessamy Harrison ist ein achtjähriges Mädchen, das in einer Kleinstadt in England lebtIhr Vater ist Engländer, ihre Mutter Nigerianerin. Jess ist ein intelligentes, introvertiertes Kind, das seine Zeit gerne damit verbringt, Bücher zu lesen und drinnen zu spielen.
Adblock bitte ausschalten!