Bücher
Automatische übersetzen
„Fair and Tender Ladies“ von Lee Smith
„Fair and Tender Ladies“ von Lee Smith wurde 1988 veröffentlichtEs ist ein Briefroman, der in Briefen erzählt wird, die ein Bergmädchen aus Virginia namens Ivy Rowe an verschiedene Empfänger geschrieben hat, und den Verlauf von Ivys Leben von der frühen Kindheit an umspannt 1900 bis zu ihrem Tod in den 1970er Jahren.
„Falling Leaves“ von Adeline Yen Mah
„Falling Leaves“ ist eine Autobiografie der chinesisch-amerikanischen Autorin, Ärztin und Aktivistin Adeline Yen MahAusgehend von ihrer traumatischen Kindheit und ihrer Beziehung zu einer missbräuchlichen Stiefmutter sowie ihrem späteren Leben in den Vereinigten Staaten und ihrer schwierigen ersten Ehe untersucht „Falling Leaves“ das chinesische Konzept der Kindespflicht und die Rolle der Frau in der traditionellen chinesischen Kultur.
„Ausatmung“ von Ted Chiang
Ted Chiangs „Exhalation“ ist eine Sammlung von neun Science-Fiction-KurzgeschichtenDie 2019 veröffentlichten Geschichten handeln von Zeitreisen, Robotern, künstlicher Intelligenz und Menschen, die sich mit einer sich ständig verändernden Welt auseinandersetzen.
„Sachlichkeit“ von Hans Rosling, Ola Rosling, Anna Rosling Rönnlund
„Factfulness: Ten Reasons We’re Wrong About the World – And Why Things Are Better Than You Think“, geschrieben von Hans Rosling, Ola Rosling und Anna Rosling Rönnlund, wurde 2018 von Flatiron Books veröffentlichtDieses Buch untersucht, wie Menschen miteinander umgehen Kulturen sehen die Welt durch eine negative Linse, was sie glauben lässt, dass sich die Bedingungen überall verschlechtern.
„Hüte tauschen“ von Elizabeth Bishop
Das 1956 erschienene erzählende Gedicht „Exchanging Hats“ ist eines der wenigen Gedichte, in denen die amerikanische Schriftstellerin und Übersetzerin Elizabeth Bishop im 20. Jahrhundert explizit das Geschlecht thematisiert.
„Alles Traurige ist unwahr“ von Daniel Nayeri
„Everything Sad is Untrue“ ist ein 2020 erschienener autobiografischer Roman, der laut Autor Daniel Nayeri „Fiktion und Sachbuch“ zugleich istNayeri, seine Mutter und seine Schwester suchten Zuflucht in den Vereinigten Staaten, als er acht Jahre alt war, nachdem sie aus dem Iran geflohen waren.
„Evvie Drake fängt neu an“ von Linda Holmes
Der zeitgenössische Liebesroman „Evvie Drake Starts Over“ ist der erste Roman der bekannten amerikanischen Radiojournalistin und Podcasterin Linda HolmesUrsprünglich von Random House im Jahr 2019 veröffentlicht, ist das Taschenbuch von Bantam Books aus dem Jahr 2020 hier zusammengefasst.
„Jeder Tag ist für den Dieb“ von Teju Cole
„Every Day Is for the Thief“ des nigerianischen Autors Teju Cole ist eine Autofiktion, die ursprünglich 2007 in Nigeria und 2014 in den USA veröffentlicht wurdeDer Roman entfaltet sich im Schelmenstil aus der Ich-Perspektive, als ein Erzähler, der ihm sehr ähnlich ist Der Autor kehrt nach 15 Jahren in den USA nach Nigeria zurück, um mit der nigerianischen nationalen Identität und seinem eigenen Erbe zu rechnen.
„Alles, alles“ von Nicola Yoon
„Everything, Everything“ wurde 2015 veröffentlicht und von der jamaikanisch-amerikanischen Autorin Nicola Yoon geschriebenEs ist ein zeitgenössischer Roman für junge Erwachsene, der sich auf familiäre Beziehungen, Trauer und Teenagerromantik konzentriert.
„Flucht aus Lager 14“ von Blaine Harden
„Escape from Camp 14“ ist die Geschichte von Shin Dong-hyuk, der einzigen bekannten Person, die in einem nordkoreanischen Arbeitslager geboren wurde und aus diesem geflohen istDer Autor des Buches, Blaine Harden, hat Shin viele Male interviewt und auch mit ehemaligen Lagerwächtern und nordkoreanischen Händlern gesprochen.
„Everybody“ von Branden Jacobs-Jenkins
„Everybody“, ein Einakter von Branden Jacobs-Jenkins, wurde 2017 im Signature Theatre Off-Broadway uraufgeführt und 2018 erstmals veröffentlichtEs ist eine moderne Nacherzählung von „Everyman“, dem bekanntesten und anthologisiertesten Beispiel eines mittelalterlichen Moralstücks, das von einem anonymen englischen Schriftsteller aus dem 15.
„Jedermann“ von Anonymous
„Everyman“, ursprünglich bekannt als „The Summoning of Everyman“, ist ein englisches Moralstück, das im späten 15Jahrhundert komponiert wurde; die Identität des Autors ist unbekannt. Das Stück, in dem Gott die Figur des „Jedermanns“ für seine Sünden zur Rechenschaft zieht, verwendet allegorische Figuren, um Themen der christlichen Errettung und Reue zu erforschen.
„Reaching Out“ von Francisco Jiménez
Im Jahr 2008 veröffentlichte Francisco Jiménez mit „Reaching Out“ den dritten Teil seiner Reihe autobiografischer Memoiren für junge ErwachseneDie ersten beiden Bücher der Reihe zeichnen Jiménez‘ Kindheit und Jugend als Sohn mexikanischer Einwanderer in Südkalifornien nach.
„Alltagsgebrauch“ von Alice Walker
„Everyday Use“ ist eine Kurzgeschichte der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Autorin Alice WalkerDie Geschichte, die erstmals 1973 in Walkers Geschichtensammlung „In Love and Trouble“ veröffentlicht wurde, dreht sich um eine Figur, die damals in der amerikanischen Literatur am Rande stand: eine schwarze Frau aus der Arbeiterklasse im amerikanischen Süden.
„Ethan Frome“ von Edith Wharton
„Ethan Frome“, erstmals 1911 veröffentlicht, ist eine Novelle der amerikanischen Schriftstellerin Edith WhartonWhartons Arbeit, die sich am häufigsten mit dem Leben der amerikanischen Elite des Gilded Age befasste, wird normalerweise als sozialer Realismus oder sogar als Naturalismus klassifiziert, ein realistisches Subgenre, das das menschliche Leben und die Gesellschaft durch eine deterministische Linse darstellte.
Adblock bitte ausschalten!