Bücher
Automatische übersetzen
„Erec und Enide“ von Chrétien De Troyes
„Erec und Enide“ ist ein buchlanges Gedicht, das der französische Dichter Chrétien de Troyes um das Jahr 1170 geschrieben hatDas Gedicht gehört zu Chrétiens Reihe sogenannter Arthurianischer Romanzen – ein Genre von Gedichten im Mittelalter, das die Geschichten von erzählte die Personen, die mit dem Hof von König Artus in Verbindung stehen.
„Epistemology of the Closet“ von Eve Kosofsky Sedgwick
„Epistemology of the Closet“, veröffentlicht 1990 inmitten der AIDS-Epidemie, ist ein wegweisendes Werk der Queer Studies der Intellektuellen und Aktivistin Eve SedgwickDas Buch schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis, indem es homoerotische Zusammenhänge in der Literatur- und Philosophiegeschichte analysiert und damit die gesellschaftliche und politische Aufmerksamkeit auf eine systemisch marginalisierte Gruppe lenkt.
„Entropie“ von Thomas Pynchon
„Entropy“ ist eine Kurzgeschichte von Thomas Pynchon. Es ist Teil seiner Sammlung „Slow Learner“ und wurde ursprünglich 1960 in der „Kenyon Review“ veröffentlicht, als Pynchon noch Student war. In seiner Einführung in die Sammlung bezeichnet Pynchon „Entropy“ als das Werk eines „beginnenden Schriftstellers“.
„Eingang“ von Dana Gioia
„Entrance“ ist die englische Übersetzung eines kurzen lyrischen Gedichts auf Deutsch von Rainer Maria Rilke, einem der prominentesten Dichter des 20Jahrhunderts. Es wurde im Juli 1902 in Rilkes „Das Buch der Bilder“ veröffentlicht. Dies war Rilkes erste Gedichtsammlung, die im Alter von 26 Jahren veröffentlicht wurde und Gedichte enthält, die in der Zeit von 1898 bis 1901 geschrieben wurden.
"Enrique’s Journey" von Sonia Nazario, Zusammenfassung
Enriques Reise: Die Geschichte der gefährlichen Odyssee eines Jungen, der versucht, sich wieder mit seiner Mutter zu vereinen, ist ein Bestseller von Sonia Nazario, einer amerikanischen Journalistin, die vor allem für ihre Arbeit für soziale Gerechtigkeit bekannt ist.
"Endgame" von Samuel Beckett, Zusammenfassung
Endgame ist ein Einakter des mit dem Nobelpreis ausgezeichneten irischen Dramatikers Samuel Beckett. Endgame wurde ursprünglich auf Französisch geschrieben und hatte seine Weltpremiere im Londoner Royal Court Theatre im Jahr 1957. Es gilt als ein Meisterwerk modernistischer Absurdität.
"Long Way Down" von Nick Hornby, Zusammenfassung
A Long Way Down ist ein Roman des britischen Schriftstellers Nick Hornby aus dem Jahr 2005, der zu einem internationalen Bestseller wurde. Diese düstere Komödie beinhaltet Themen wie Existentialismus und Geisteskrankheiten, einschließlich Selbstmord und Depressionen, in Hornbys charakteristischem fröhlichem Stil.
"Die First" von James Patterson, Zusammenfassung
To Die First, geschrieben von Bestsellerautor James Patterson, ist der erste Roman der Killer Club-ReiheIm Club arbeiten vier Freunde – die Mordkommissarin von San Francisco, Lindsey Boxer, die Gerichtsmedizinerin Claire Washburn, die Kriminalreporterin Cindy Thomas und die stellvertretende Bezirksstaatsanwältin Jill Bernhardt – beruflich und privat zusammen, um Verbrechen aufzuklären.
"10 Days That Unexpectedly Changed America" von Stephen M. Gillon, Zusammenfassung
10 Days That Unexpectedly Changed America ist ein historisches Sachbuch aus dem Jahr 2006, das vom Autor Stephen MGillon geschrieben wurde. Gillon, Professor und ansässiger Historiker für den History Channel, arbeitete mit einer Gruppe anderer Historiker zusammen, um die 10 Tage zu besprechen und letztendlich festzulegen, aus denen das Buch bestehen würde.
"Long Walk to the Water" von Linda Sue Park, Zusammenfassung
Der bürgerliche Roman The Long Walk to the Water von Linda Sue Park folgt dem Leben eines der Lost Boys aus dem Südsudan während des Zweiten Sudanesischen BürgerkriegsBasierend auf einer wahren Begebenheit veröffentlichte Houghton Mifflin Harcourt 2010 einen Bestseller-Roman, und Park schrieb später ein begleitendes Bilderbuch, Nya’s Long Walk.
"Empire of the Summer Moon" von SK Gwynn, Zusammenfassung
Summer Moon Empire: Quanah Parker, The Rise and Fall of the Comanchen, the Most Powerful Native American Tribe in American History von SK Gwynn, veröffentlicht 2010, ist ein historisches Sachbuch. Das Buch war Finalist für den Pulitzer-Preis für allgemeine Sachbücher
"Ender’s Game" von Orson Scott Card, Zusammenfassung
Orson Scott Card’s klassischer Science-Fiction-Roman Ender’s Game folgt den Kämpfen eines Jungen mit Außerirdischen und seiner eigenen RegierungDer Kern dieser Geschichte erschien erstmals 1977 in einem kleinen Science-Fiction-Magazin als gleichnamige Kurzgeschichte.
„The Tale of the Barrel“ von Jonathan Swift, Zusammenfassung
Jonathan Swift schrieb The Tale of the Tub (veröffentlicht 1704), nicht nur um über die Heuchelei der Religion im England des frühen 18 selbst.
"Ben Hur: The Story of the Christ" von Lew Wallace, Zusammenfassung
Lew Wallaces Ben Hur: The Story of the Christ ist eine klassische Geschichte über Erlösung und Vergebung und einer der einflussreichsten christlichen Romane des 19. Jahrhunderts, da er neben Jesus selbst die Geschichten vieler biblischer Persönlichkeiten am Rande erzählt.
"Caleb Williams" von William Godwin, Zusammenfassung
Der Roman Caleb Williams, geschrieben von William Godwin, ist einer der ersten Kriminalromane in der englischen Literatur und eine Kritik an der Ungerechtigkeit und Ungleichheit des politischen und sozialen Systems in Großbritannien im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert.
Adblock bitte ausschalten!