Bücher
Automatische übersetzen
„Gesichter auf dem Grund des Brunnens: Die Beständigkeit des Rassismus“ von Derrick A. Bell
Ursprünglich 1992 veröffentlicht, ist Derrick Bells „Faces at the Bottom of the Well: The Permanence of Racism“ eine Sammlung von neun Geschichten, die die Realität des Rassismus in den Vereinigten Staaten beleuchtenBell, ein Anwalt, der an wichtigen Gerichtsverfahren der Bürgerrechtsbewegung des 20.
„Fern Hill“ von Dylan Thomas
„Fern Hill“ ist ein Gedicht des bekannten walisischen Dichters des 20Jahrhunderts, Dylan Thomas. Es wurde in seiner Sammlung „Deaths and Entrances“ veröffentlicht und in seinen „Collected Poems“ nachgedruckt. „Fern Hill“ ist eines der berühmtesten und beliebtesten Gedichte von Thomas und markiert den zugänglicheren Stil, den der Dichter in der letzten Phase seiner Karriere annahm.
„Alles, was ich dir nie erzählt habe“ von Celeste Ng
Celeste Ng ist eine amerikanische Schriftstellerin, deren Eltern Ende der 1960er Jahre aus Hongkong in die Vereinigten Staaten ausgewandert sindSie wuchs in Pittsburgh, Pennsylvania, und Shaker Heights, Ohio, auf. Ihr Debütroman „Everything I Never Told You“ erzielte sowohl kommerziellen als auch kritischen Erfolg und wurde ein „New York Times“-Bestseller sowie 2014 Amazons bestes Buch des Jahres und 2014 ein bemerkenswertes Buch der „New York Times“.
„Angst und Zittern“ von Søren Kierkegaard
„Angst und Zittern“ ist eine christlich-philosophische Abhandlung aus dem Jahr 1843, die von dem dänischen Philosophen Søren Kierkegaard verfasst und unter dem Pseudonym Johannes de Silentio (Johannes der Stille) veröffentlicht wurdeDer Titel bezieht sich auf eine Bibelstelle, die fordert, dass „das Heil“ „mit Furcht und Zittern“ erwirkt werden soll (Philipper 2,12).
„Endurance: Shackletons unglaubliche Reise“ von Alfred Lansing
1914 verlässt Ernest Shackleton nach mehreren Jahren der Mittelbeschaffung England und macht sich auf den Weg zur Erforschung der Antarktis auf der Imperial Trans-Antarctic ExpeditionZiel der Expedition ist es, die Antarktis mit Hundeschlitten von West nach Ost zu durchqueren.
„A Man Said to the Universe“ von Stephen Crane
Stephen Crane ist der Autor von „A man said to the universe“Das Gedicht erscheint 1899 in der Gedichtsammlung „War Is Kind“. Wie bei seiner ersten Gedichtsammlung „The Black Riders and Other Lines“ sind die Gedichte in „War Is Kind“ schroff und erschütternd.
„Facing It“ von Yusef Komunyakaa
Das Gedicht „Facing It“ von Yusef Komunyakaa ist eine Meditation über den ersten Besuch von Komunyakaa im US Vietnam Veterans Memorial in Washington DCKomunyakaa diente im Vietnamkrieg als Armeejournalist für die Militärzeitung „Southern Cross“, bis er 1966 entlassen wurde.
„Fiddler on the Roof“ von Joseph Stein, Sheldon Harnick, Jerry Bock
„Fiddler on the Roof“, ein Musical mit einer Partitur von Jerry Bock, Texten von Sheldon Harnick und einem Libretto von Joseph Stein, wurde erstmals 1964 am Broadway uraufgeführt Pseudonym Scholem Aleichem, was hebräisch für „Friede sei mit euch“ istDas Musical spielt in einem fiktiven russischen Schtetl oder jüdischen Dorf namens Anatevka während der Regierungszeit von Zar Nikolaus II.
„Fasten, Schlemmen“ von Anita Desai
„Fasting, Feasting“ ist in zwei Teile gegliedert: Teil I, der in einem strengen und autoritären Haushalt in Indien spielt, und Teil II, der in einem kalten und isolierten Zuhause in einem Vorort von Massachusetts spieltBeide Teile des Romans werden aus der Sicht einer dritten Person erzählt, die begrenzt allwissend ist und zwei Mitglieder derselben indischen Familie aufzeichnet.
„Feldnotizen einer Katastrophe“ von Elizabeth Kolbert
2006, nach dem Hurrikan Katrina, veröffentlichte die „New York Times“-Journalistin Elizabeth Kolbert „Field Notes from a Catastrophe“, einen dringenden Bericht über den Klimawandel. Das Buch begann als dreiteilige Publikation im „New Yorker“, für die der Politjournalist einen National Magazine Award erhielt.
„Ein Mann des Volkes“ von Chinua Achebe
„Ein Mann des Volkes“ von Chinua Achebe ist ein Roman, der die politischen Unruhen in einer afrikanischen Nation aufzeichnet, die erst kürzlich ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erlangt hatDer Roman beginnt mit dem Erzähler Odili Samalu, der auf die Ankunft von Minister Nanga, auch bekannt als Chief Nanga, an der Anata Grammar School wartet, wo Odili unterrichtet.
„Fever Pitch“ von Nick Hornby
„Fever Pitch“, ein autobiografisches Buch des britischen Autors Nick Hornby, untersucht Hornbys Leben anhand seiner Liebe zum Fußball (Fußball in Amerika) und insbesondere zum Arsenal Football ClubEr spricht über wegweisende Fußballspiele, an denen er teilgenommen hat, und ihre Beziehung zu seinem Leben als Ganzes.
„Fieber 1793“ von Laurie Halse Anderson
„Fever 1793“ spielt während des Ausbruchs des Gelbfiebers in Philadelphia und ist ein historischer Roman für junge Erwachsene, der von Laurie Halse Anderson geschrieben und erstmals im Jahr 2000 veröffentlicht wurdeAnderson wurde für ihren Beitrag zur Jugendliteratur mit dem Margaret A.
"Falling Over Sideways" von Jordan Sonnenblick
„Falling Over Sideways“ ist ein beliebter Mittelstufenroman von Jordan SonnenblickDer Roman erzählt die Geschichte der 14-jährigen Claire Goldsmith und die Ereignisse, die sich in ihrer achten Klasse abspielen, nachdem ihr Vater eines Morgens einen Schlaganfall erlitten hat.
„Fight Club“ von Chuck Palahniuk
„Fight Club“ ist der Debütroman des amerikanischen Autors Chuck PalahniukDrei Jahre später führte der amerikanische Filmemacher David Fincher Regie bei der Verfilmung mit Brad Pitt als Tyler Durden, Edward Norton als Erzähler und Helena Bonham Carter als Marla Singer.
Adblock bitte ausschalten!