Bücher
Automatische übersetzen
„The Maze Runner“ von James Dashner
„The Maze Runner“ ist ein Jugendroman, der in einer postapokalyptischen Welt spieltDie Geschichte beginnt in einem Aufzug aus dunklem Metall, in dem ein Teenager ohne wirkliche Erinnerungen erwacht, außer der Tatsache, dass er Thomas heißt. Als der Aufzug anhält und sich die Türen öffnen, findet sich Thomas von Teenagern umringt wieder.
„Ein unruhiger Geist“ von Kay Redfield Jamison
„An Unquiet Mind“, geschrieben von Kay Redfield Jamison und erstmals 1995 veröffentlicht, ist eine Abhandlung über die Erfahrung eines klinischen Psychologen, der mit einer manisch-depressiven Krankheit lebtDas Buch beschreibt ihr Leben, von ihren frühen Erfahrungen als Kind über den Beginn ihrer Stimmungsschwankungen, ihre Diagnose einer manisch-depressiven Krankheit, ihren Kampf mit der Krankheit und ihre schließliche Bewältigung und Kontrolle darüber nach Jahren der Therapie und Medikamente.
„Der Marsianer“ von Andy Weir
Andy Weirs Debütroman „The Martian“ wurde ursprünglich 2011 als fortlaufender Blogbeitrag veröffentlicht; nach seiner Buchveröffentlichung 2014 war es ein Bestseller der „New York Times“Als Software-Ingenieur und Sohn eines Physikers und eines Elektroingenieurs bezeichnet sich Weir in der Biografie des Buchumschlags als „lebenslanger Weltraum-Nerd“, und der Roman zeichnet sich dadurch aus, dass er sich strikt an die Grenzen des bestehenden wissenschaftlichen Verständnisses hält.
„Das Zeichen der Athene“ von Rick Riordan
„The Mark of Athena“ wurde 2012 veröffentlicht und ist der dritte Roman in Rick Riordans Fantasy-Serie für junge Erwachsene „The Heroes of Olympus“, seiner zweiten Serie im Percy Jackson-Universum, die von griechischen und römischen Mythologien inspiriert ist„The Mark of Athena“ setzt die Erzählung dort fort, wo „The Son of Neptune“ aufgehört hat, mit einem griechischen Kriegsschiff aus Camp Half-Blood, das sich dem römischen Camp Jupiter nähert, in der Hoffnung, mitzuwirken, um Gaea daran zu hindern, aufzuwachen und die Götter zu zerstören.
„Die Bewältigung der Trauer“ von Bharati Mukherjee
„The Management of Grief“ ist eine Kurzgeschichte von Bharati Mukherjee. Es wurde 1988 als Teil ihrer Sammlung mit dem Titel „The Middleman and Other Stories“ veröffentlicht. Es erschien auch in „The Best American Short Stories“ von 1989 und in „The Best American Short Stories of the Eighties“.
„Die Karte der Liebe“ von Ahdaf Soueif
„The Map of Love“ ist ein literarisches Werk des ägyptischen Schriftstellers Ahdaf Soueif aus dem Jahr 1999. Der von der Kritik gefeierte Roman war 1999 Finalist für den Booker Prize. Dieser Leitfaden bezieht sich auf die Ausgabe von Anchor Books von 1999.
„Der Mann im Hohen Schloss“ von Philip K. Dick
„The Man in the High Castle“ ist ein alternativer Geschichtsroman des amerikanischen Science-Fiction-Autors Philip KDick. Der 1962 veröffentlichte Roman stellt sich eine andere Welt vor, in der Nazideutschland und das imperiale Japan die Vereinigten Staaten von Amerika und die Alliierten im Zweiten Weltkrieg besiegten.
„Ein Ereignis an der Owl Creek Bridge“ von Ambrose Bierce
Ambrose Bierce, ein amerikanischer Schriftsteller und Bürgerkriegsveteran, schrieb „An Occurrence at Owl Creek Bridge“ im Jahr 1890Bierces Geschichte wurde zuerst in „The San Francisco Examiner“ veröffentlicht und später in seiner Sammlung „Tales of Soldiers and Civilians“ veröffentlicht im Jahr 1891.
„Die magischen Saiten von Frankie Presto“ von Mitch Albom
Mitch Alboms Roman „The Magic Strings of Frankie Presto“ aus dem Jahr 2015 verbindet magischen Realismus mit historischer Fiktion, um ein genreübergreifendes Werk zu schaffen, das für ein breites Publikum zugänglich ist; Angesichts der komplexen Themen Liebe, Verlust, Bedauern und Erlösung ist der Roman jedoch am besten für ein junges erwachsenes Publikum und älter geeignet.
„Die Jungfrauen“ von Alex Michaelides
„The Maidens“ von Alex Michaelides ist ein Mystery-Thriller, der 2021 veröffentlicht wurde. Sein Setting an der Universität Cambridge, seine Gothic-Stimmung und die Einbeziehung einer Geheimgesellschaft verorten ihn im Genre „Dark Academia“, das das Streben nach Wissen in alten, elitären Institutionen romantisiert.
„Die Liebeshypothese“ von Ali Hazelwood
„The Love Hypothesis“ von Ali Hazelwood folgt der komödiantischen Reise einer Wissenschaftlerin zur wahren Liebe, die voller Lügen, Tränen und unangenehmer Momente istDas Buch war ein sofortiger Bestseller der NY Times, eine BuzzFeed-Beste Sommerlektüre des Jahres 2021 und Finalist der Goodreads Choice Awards.
"Rules of Civility" von Amor Towles
„Rules of Civility“ wurde 2011 veröffentlicht und ist der gefeierte Debütroman des amerikanischen Autors Amor TowlesDie Erzählung spielt Ende der 1930er Jahre während der Weltwirtschaftskrise und folgt den mutigen Mitbewohnerinnen Katey Kontent und Evelyn Ross auf ihrem Weg auf der sozialen Leiter der New Yorker Gesellschaft.
„Das Lügenleben der Erwachsenen“ von Elena Ferrante
„The Lying Life of Adults“ von Elena Ferrante ist eine FiktionDie Erzählung spielt in Neapel, Italien, und ist eine Coming-of-Age-Geschichte, auch bekannt als Bildungsroman, erzählt von Giovanna Trada. Giovanna beschreibt ihre Jugend im Alter von 13 bis 16 Jahren und die Wachstumsschmerzen, die sie auf der Suche nach Identität und Autonomie ertragen musste.
„Die Geschichte der Magd“ von Margaret Atwood
Erstmals 1985 veröffentlicht, hat Margaret Atwoods sechster Roman „The Handmaid’s Tale“ zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten und wird bis heute von der Kritik hoch gelobtAngesiedelt in den ehemaligen Vereinigten Staaten, die heute eine repressive Theokratie namens Republik Gilead sind, wird sie von der Protagonistin Offred erzählt, die ihre täglichen Erfahrungen erzählt, unterbrochen von Erinnerungen an ihr Leben vor der Revolution und während ihrer Ausbildung zum Werden eine „Magd“.
„Die Zauberer“ von Lev Grossman
„The Magicians“ ist ein Fantasy-Roman von Lev Grossman aus dem Jahr 2009Es erzählt die Geschichte von Quentin Coldwater, einem 17-jährigen Highschool-Schüler, der in Brooklyn, New York, lebt. Obwohl er aus einem soliden, bürgerlichen Haushalt stammt, gute Freunde hat und in der Schule gut abschneidet, ist Quentin unzufrieden mit seinem Leben.
Adblock bitte ausschalten!