Bücher
Automatische übersetzen
„All Summer In A Day“ von Ray Bradbury
„All Summer in a Day“ ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Spekulationsautors Ray Bradbury. Es erschien erstmals 1954 in einer Ausgabe von „The Magazine of Fantasy & Science Fiction“ und wurde seitdem mehrfach anthologisiert und sogar als kurzer Fernsehfilm adaptiert.
„Normal People“ von Sally Rooney
„Normal People“ ist ein Roman von Sally Rooney, der 2018 bei Faber & Faber veröffentlicht wurde. Rooney ist auch Autorin des Romans „Conversations With Friends“ und Gewinnerin des „Sunday Times“ Young Writer of the Year Award 2017.
„Nordische Mythologie“ von Neil Gaiman
„Norse Mythology“ ist eine Kurzgeschichtensammlung des britischen Autors Neil Gaiman aus dem Jahr 2017Bei den Geschichten handelt es sich um Nacherzählungen von Geschichten aus der antiken nordischen Mythologie, die größtenteils im Nachhinein von einem namentlich nicht genannten Erzähler präsentiert werden.
„Roxana: The Fortunate Mistress“ von Daniel Defoe
Ursprünglich im Jahr 1724 gedruckt, wurde „Roxana: The Fortunate Mistress“ anonym veröffentlicht und erst später Daniel Defoe zugeschrieben, dem Autor von „Robinson Crusoe“ und „Moll Flanders“Der Roman wirkt wie eine Biografie, was in der Belletristik des 18.
„Spinning Silver“ von Naomi Novik
„Spinning Tales“ wurde 2018 von der mit dem Nebula Award ausgezeichneten Autorin Naomi Novik veröffentlicht und ist eine moderne Interpretation von Coming-of-Age-MärchenDer Roman untersucht die Gefahren des Stolzes und die Komplexität der Verantwortung in einer slawischen Fantasiewelt, die gleichermaßen aus Vertrautem und Fantastischem besteht.
„Ruined“ von Lynn Nottage
„Ruined“ von Lynn Nottage, Gewinnerin des Pulitzer-Preises für Drama 2009, entzieht sich einer einfachen KategorisierungFür einige ist das Stück eine unkonventionelle Liebesgeschichte, die in einem Kriegsgebiet spielt, während es für andere ein Melodram ist, das die Gesellschaft vor dem irreparablen Schaden warnt, den der Krieg Frauen und Männern zufügen kann.
„Phormio“ von Terence
„Phormio, oder der intrigante Parasit“, uraufgeführt im Jahr 161 vChr., ist ein komödiantisches Stück des großen römischen Dramatikers Terenz (vollständiger Name: Publius Terentius Afer). Terence wurde als Sklave in Nordafrika geboren. Sein Besitzer, der römische Senator Terentius Lucanus, war von seinem Charakter und seinen Fähigkeiten so beeindruckt, dass er seine Ausbildung förderte und ihn dann freiließ.
„Lunch Money“ von Andrew Clements
In „Lunch Money“ schließen sich ein Junge und ein Mädchen zusammen, um trotz des Widerstands ihres Schulleiters ihre handgefertigten Comics zu verkaufenDer vom amerikanischen Autor Andrew Clements für Leser der Mittelstufe geschriebene Roman, ein „New York Times“-Bestseller, zeichnet die unbeholfenen Versuche der Kinder nach, zusammenzuarbeiten, während sie die Kunst des Comic-Veröffentlichens beherrschen und darum kämpfen, das Schulsystem davon zu überzeugen Lassen Sie sie ihre Kreationen auf dem Campus verkaufen.
„Die Suche des Menschen nach Sinn“ von Victor Frankl
„Man’s Search for Meaning“ beschreibt detailliert den Autor, Victor Frankls Erfahrung in einem Konzentrationslager und seine Versuche, das Trauma dieser Erfahrung zu überwinden und zu verstehenDas Buch besteht aus drei Teilen: I. Erfahrungen im Konzentrationslager; II.
„Zeig mir ein Zeichen“ von Ann Clare LeZotte
„Show Me a Sign“ ist der zweite Roman der Autorin Ann Clare LeZotteZu ihren weiteren Büchern gehören „T4“ und „Set Me Free“. Nach seinem Debüt erreichte „Show Me a Sign“ mehrere Listen mit den besten Büchern des Jahres 2020, darunter NPR, „Kirkus Reviews“ und „Library Journal“, und gewann zahlreiche regionale Auszeichnungen.
„Siebzehn Silben“ von Hisaye Yamamoto
„Seventeen Syllables“, ursprünglich 1949 von der „Partisan Review“ veröffentlicht, ist Hisaye Yamamotos meistanthologisierte KurzgeschichteYamamoto war eine der ersten japanisch-amerikanischen Autoren, die nach dem Zweiten Weltkrieg aufgrund ihrer gefeierten Kurzgeschichten über das Leben in Südkalifornien und die Erfahrungen japanischer Amerikaner kritischen und kommerziellen Erfolg hatte.
„Mere Christianity“ von CS Lewis
„Mere Christianity“ von Clive Staples („CS.“ Lewis) wurde erstmals 1952 als Erweiterung einiger Radiovorträge veröffentlicht, die Lewis während des Zweiten Weltkriegs gehalten hatte. Obwohl Lewis selbst vor allem für seine Kinder-Fantasy-Serie „The Chronicles of Narnia“ bekannt ist, ist „Mere Christianity“ wahrscheinlich Lewis‘ berühmtestes Werk der christlichen Apologetik – ein Genre, das sich der Auseinandersetzung mit verschiedenen Kritiken der christlichen Theologie widmet.
„Harriet Tubman: Dirigentin bei der Underground Railroad“ von Ann Petry
„Harriet Tubman: Conductor on the Underground Railroad“ ist eine Biografie der amerikanischen Autorin Ann Petry aus dem Jahr 1955Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Harriet Tubmans Leben, von ihrer Geburt über versklavte Eltern auf einer Plantage in Maryland bis zu ihrem Tod als freie Frau in New York im Jahr 1913.
„Nachbar Rosicky“ von Willa Cather
In einem Büro im ländlichen Nebraska diagnostiziert Doktor Burleigh bei Anton Rosicky HerzversagenRosicky ist ein 65-jähriger tschechischer Einwanderer mit einem gutmütigen Gemüt, der gelassen und sogar amüsiert auf die Nachricht reagiert. Obwohl er sich widerstrebend bereit erklärt, die schwere Arbeit seinen fünf Söhnen zu überlassen, weigert er sich hartnäckig, auf seinen Kaffee zu verzichten.
„Alle großen und kleinen Kreaturen“ von James Herriot
„All Creatures Great and Small“ ist der erste Teil einer Reihe fiktiver Memoiren des Yorkshire-Tierarztes James Alfred „Alf“ Wight (1916-1995), der unter dem Namen James Herriot schriebUrsprünglich in Großbritannien als zwei kürzere Bände veröffentlicht, „If Only They Could Talk“ und „It Shouldn’t Happen to a Vet“ „, veröffentlichte der US-Verlag sie 1972 als Einzelband unter einem neuer Titel aus der anglikanischen Hymne „All Things Bright and Beautiful“.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!