Bücher
Automatische übersetzen
„Fisch im Baum“ von Lynda Mullaly Hunt
„Fish in a Tree“ ist ein Mittelstufenroman der amerikanischen Autorin Lynda Mullaly Hunt aus dem Jahr 2015Es folgt die Geschichte eines Mittelschülers namens Ally, die künstlerisch und mathematisch begabt ist, aber aufgrund ihrer Legasthenie nicht lesen kann.
„Feuer im Spiegel“ von Anna Deavere Smith
„Fires in the Mirror“ ist ein von Anna Deavere Smith geschriebenes und aufgeführtes Stück, das die Crown Heights Riots in Crown Heights, Brooklyn, im August 1991 betrifftDieses Stück ist eines der ersten in einem Genre, das als wörtliches Theater bekannt ist Die Rede im Stück wurde wörtlich aus Interviews zu einem bestimmten Vorfall oder Thema übernommen.
„Gefunden“ von Margaret Peterson Haddix
„Found“ ist das erste Buch der „The Missing“-Reihe der „New York Times“-Bestsellerautorin Margaret Peterson HaddixDieser Zeitreisethriller, der 2008 von Simon & Schuster Books for Young Readers veröffentlicht wurde, folgt Jonah Skidmore und seinem besten Freund Chip Winston, die versuchen, der Zeit einen Schritt voraus zu sein und herauszufinden, wo (oder wann) sie herkommen.
„Flügge“ von Octavia E. Butler
„Fledgling“ ist ein Science-Fiction-Roman der afroamerikanischen Autorin Octavia EButler. Der Roman erzählt die Geschichte von Shori Matthews, einer jungen schwarzen Vampirin, die verletzt und allein ohne Erinnerung erwacht. Shori muss Hinweise entschlüsseln, wer und was sie ist, um die Leute aufzuhalten, die versuchen, sie zu töten.
„Feuer halt die Klappe in meinen Knochen“ von Charles M. Blow
„Fire Shut Up in My Bones“ des amerikanischen Autors Charles MBlow ist 2014 erschienen. Das Buch ist eine Sachbuch-Erinnerung an seine Kindheit und sein frühes Erwachsenenalter im amerikanischen Süden. Blow ist unerschrocken ehrlich in den Details seines eigenen Missbrauchs und wie er diesen Missbrauch jahrelang mit sich herumgetragen hat.
„Die Tochter des Feuerwehrmanns“ von Angeline Boulley
„Firekeeper’s Daughter“ ist ein Jugendthriller-Debüt von Angeline BoulleyDie Handlung des Romans dreht sich um Daunis Fontaine, ein 18-jähriges Mädchen mit einer französischen Mutter und einem Ojibwe-Vater, das sich oft zwischen den Kulturen hin- und hergerissen fühlt.
„Feuermädchen“ von Tony Abbott
Das Leben des Einzelgängers der siebten Klasse, Tom Bender, verändert sich durch seine Freundschaft mit Jessica, einer schwer entstellten Brandopferin in Tony Abbotts bewegendem zeitgenössischem Mittelstufenroman „Firegirl“Schüchtern und einfühlsam überwindet Tom allmählich seine Angst vor Jessica und lernt seinen neuen Klassenkameraden kennen, was zu einer Kluft zwischen Tom und seinem Freund Jeff führt.
„Firefly Lane“ von Kristin Hannah
„Firefly Lane“ ist ein Jugendroman aus dem Jahr 2008 der amerikanischen „New York Times“-Bestsellerautorin Kristin Hannah, die mehr als 20 Romane geschrieben hat. „Firefly Lane“ beginnt im Jahr 1974 und erzählt die Geschichte zweier Frauen, deren 30-jährige Freundschaft zur stabilisierenden Kraft in ihrem Leben wird.
„Blumen für Algernon“ von Daniel Keyes
Daniel Keyes’ Science-Fiction-Roman „Flowers for Algernon“ ist die Geschichte des Weges eines Mannes von einer geistigen Behinderung zu einer ausserordentlichen Intelligenz – und seines Rückfalls, als ein experimentelles Verfahren zur „Korrektur“ seiner Behinderung schief gehtKeyes veröffentlichte 1959 erstmals eine Kurzgeschichte mit dem Titel „Flowers for Algernon“, die den Hugo Award für die beste Science-Fiction-Kurzgeschichte gewann, bevor er sie als Roman in voller Länge veröffentlichte, der den Nebula Award für Science-Fiction-Roman gewann.
„Erstes Geständnis“ von Frank O’Connor
Ausgehend von der schwierigen Kindheit des Autors im Irland des frühen 20Jahrhunderts, zeichnet Frank O’Connors „First Confession“ die Erfahrungen des siebenjährigen Jackie auf, der sich auf die emotionale und spirituelle Herausforderung seiner ersten Beichte im Katholizismus vorbereiten muss Kirche.
„Eine Botschaft an Garcia“ von Elbert Hubbard
Elbert Hubbards Essay „Eine Botschaft an Garcia“ erzählt von der heroischen Reise eines Armeesoldaten, der einem Freiheitskämpfer einen Brief überbringen muss, und von der Notwendigkeit eines ähnlichen Willens zur Entschlossenheit am ArbeitsplatzDas Werk erschien erstmals 1899 als Zeitschriftenartikel und wurde zu einer Broschüre und einem Buch, das Millionen von Lesern erreichte.
"A Million Little Pieces" von James Frey
„A Million Little Pieces“ ist ein Buch des amerikanischen Schriftstellers James Frey aus dem Jahr 2003, das ursprünglich als Memoiren vermarktet und später in „semi-fiktionaler Roman“ umbenannt wurde, nachdem festgestellt wurde, dass Frey viele Details seiner Geschichte erfunden hat„A Million Little Pieces“ spielt größtenteils in einer privaten Rehabilitationsklinik und zeigt James’ Weg zur Genesung und die Beziehungen, die er zu anderen Patienten in der Klinik aufbaut.
„Flipped“ von Wendelin Van Draanen
„Flipped“ ist ein zeitgenössischer Jugendroman von Wendelin Van DraanenDie Hauptfiguren, Juli Baker und Bryce Loski, sind Nachbarn in Mayfield, einer fiktiven amerikanischen Stadt. Jetzt in der achten Klasse enthüllen die beiden Protagonisten die Geschichte ihrer Beziehung in einer doppelten Erzählung aus abwechselnden Kapiteln in der Ich-Perspektive, die erzählen, wie Juli in jungen Jahren für Bryce „umkippt“, aber später entscheidet, dass sie kein Interesse hat … genau zu der Zeit, als Bryce endlich „flitzt“ für Juli.
„Fische finden“ von Antwone Quenton Fisher
„Finding Fish“ ist eine 2001 erschienene Abhandlung von Antwone Fisher, einer Hollywood-DrehbuchautorinDie Memoiren beginnen 1959 in Cleveland, als Eddie Elkins von seiner Freundin erschossen wird. Kurz darauf wird Antwone Fisher als Tochter von Eva Gardner geboren, mit der Eddie kurz ausgegangen war.
„Flauberts Papagei“ von Julian Barnes
„Flaubert’s Parrot“ ist ein 1984 erschienener Roman von Julian BarnesDas Buch ist eine Sammlung biografischer Recherchen, Literaturkritik und philosophischer Überlegungen zum Verhältnis von Schriftstellern und ihren Werken, erzählt aus der Perspektive von Geoffrey Braithwaite, einem 60-jährigen einjähriger Arzt im Ruhestand und Witwer.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!