Bücher
Automatische übersetzen
„Mortal Engines“ von Philip Reeve
„Mortal Engines“ von Philip Reeve (Scholastic, 2001), das erste Buch der „Hungry City Chronicles“-Reihe, folgt mehreren Charakteren auf einer emotionalen und physischen Reise durch ein dystopisches Europa und untersucht dabei, wie das Streben nach Macht letztendlich zur Zerstörung führtDer Roman gewann einen Nestlé Smarties Book Prize und den Blue Peter Book Award und kam in die engere Wahl für den Whitbread Award, den ALA’s Notable Books for Children Award und den Blue Peter Awards 20th Anniversary Prize..
„Sünder in den Händen eines wütenden Gottes“ von Jonathan Edwards
„Sünder in den Händen eines wütenden Gottes“ ist eine Predigt, die Jonathan Edwards, Pastor der Kongregationskirche von Northampton, Massachusetts, 1741, während der Zeit des ersten großen Erwachens, verfassteEdwards hielt die Predigt mit bemerkenswerter Wirkung am 8.
„Laufen mit der Schere“ von Augusten Burroughs
„Running with Scissors“ ist eine im Jahr 2002 verfasste Abhandlung des amerikanischen Schriftstellers Augusten BurroughsEs handelt sich um eine Coming-of-Age-Geschichte, die den Zeitraum von Burroughs‘ Jugendleben abdeckt, beginnend im Alter von 12 Jahren, nach einem kurzen Einblick in seine frühere Kindheit.
„Shuggie Bain“ von Douglas Stuart
„Shuggie Bain“, der Debütroman des schottisch-amerikanischen Autors Douglas Stuart, ist ein Werk realistischer Fiktion, das die Kindheit und Jugendjahre der Titelfigur schildertObwohl Shuggie der Protagonist ist, dreht sich ein Großteil der Handlung des Romans um seine Mutter Agnes Bain und ihren Kampf gegen den Alkoholismus.
„Silverwing“ von Kenneth Oppel
Kenneth Oppels preisgekrönter Mittelklasse-Roman „Silverwing“ aus dem Jahr 1997 ist ein High-Fantasy-Werk, das die Reise einer jungen Fledermaus auf der Suche nach ihrer Kolonie erzähltDer Roman wurde über eine Million Mal verkauft und als Zeichentrickserie für Kinder für das Fernsehen adaptiert.
„Alabama Moon“ von Watt Key
„Alabama Moon“ von Watt Key wurde 2006 erstmals veröffentlicht und ist ein realistischer Mittelklasseroman, der 1980 im ländlichen Alabama spieltNachdem er von seinem Vater, einem Überlebenskünstler, großgezogen wurde, weiß der 10-jährige Moon Blake, dass er im Wald alles bekommen kann, was er braucht.
„Shantaram“ von Gregory David Roberts
„Shantaram“ sorgte bei seiner Veröffentlichung für Aufsehen, weil die Ereignisse des Romans auf dem Leben seines Autors Gregory David Roberts basieren, einem australischen Bankräuber und Heroinsüchtigen, der aus dem Gefängnis entkam und nach Bombay, Indien, floh und zu einem der Australier wurde meistgesuchte MännerDie Protagonistin des Romans, die unter dem falschen Namen „Lindsay Ford“ auftritt, lässt sich in den Slums von Bombay nieder und wird schließlich in den Waffenhandel in Afghanistan verwickelt.
„Scarlet“ von Marissa Meyer
„Scarlet“ ist der zweite Roman der Science-Fiction-Reihe „The Lunar Chronicles“ der amerikanischen Autorin Marissa Meyer„Scarlet“ erschien 2013, ein Jahr nach seinem Vorgänger „Cinder“, und spielt in derselben fernen Zukunft auf der Erde. Scarlet erzählt die Geschichte von Linh Cinder, einem Cyborg-Mädchen, das erfährt, dass sie die verlorene Prinzessin von Luna (früher bekannt als der Mond) ist.
„Keine Zukunft ohne Vergebung“ von Desmond Tutu
„No Future Without Forgiveness“ wurde ursprünglich 1999 veröffentlicht und ist die Memoiren von Desmond Mpilo TutuTutu erhielt 1984 den Friedensnobelpreis für seinen Einsatz zur Beendigung der Apartheid in Südafrika. Er war Erzbischof der anglikanischen Kirche in Kapstadt und leitete später die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC), die Präsident Mandela gegründet hatte, um bei der Aufarbeitung der Gräueltaten der Apartheid zu helfen.
„Ninth Ward“ von Jewell Parker Rhodes
„Ninth Ward“ von Jewell Parker Rhodes ist ein realistischer Roman für die Mittelstufe, der die zwölfjährige Lanesha, eine Bewohnerin des Viertels Ninth Ward in New Orleans, in den Tagen um den Hurrikan Katrina begleitet, einen verheerenden Sturm, der 2005 die Golfküste heimgesucht hatLanesha muss sich auf ihren Einfallsreichtum, ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Standhaftigkeit verlassen, um den Sturm und die anschließende Überschwemmung des Neunten Bezirks zu überleben.
„Silver Sparrow“ von Tayari Jones
„Silver Sparrow“, geschrieben von Tayari Jones und veröffentlicht im Jahr 2011, ist ein Familiendrama, das im Atlanta der 1980er Jahre spieltDer Roman wurde von der Women’s National Book Association 2011 als „Great Group Read“ ausgezeichnet und vom „Library Journal“ zu einem der zehn besten Bücher des Jahres gewählt.
„Shutter Island“ von Dennis Lehane
„Shutter Island“, Dennis Lehanes Psychothriller aus dem Jahr 2003, untersucht, wie der mentale Zustand eines Menschen seine Sicht auf die Realität prägen kannDer Prolog beginnt mit einem Auszug aus Dr. Lester Sheehans Tagebuch vom 3. Mai 1993. Sheehan ist ein pensionierter Psychiater am Ashecliffe Hospital auf Shutter Island, wird jedoch weiterhin von der gefährlichen Tragödie vierer Menschen heimgesucht: Edward „Teddy“ Daniels und Rachel Solando, Dolores Chanal und Andrew Laeddis.
„Das Schweigen der Lämmer“ von Thomas Harris
„Das Schweigen der Lämmer“ von Thomas Harris ist ein Psychothriller und Kriminalroman aus dem Jahr 1988Der Roman handelt von der FBI-Agentin in Ausbildung Clarice Starling, die zunehmend in die Ermittlungen gegen den Serienmörder Buffalo Bill verwickelt wird.
„Mules and Men“ von Zora Neale Hurston
„Mules and Men“ ist ein 1935 veröffentlichtes Sachbuch der amerikanischen Autorin Zora Neale HurstonHurston, ein Anthropologiestudent, nutzte ethnografische Forschungsmethoden, um schwarze Folklore im amerikanischen Süden zu sammeln und aufzuzeichnen. Das aus zwei Teilen bestehende Werk beschreibt zunächst einige Volksmärchen, die direkt von Bewohnern ländlicher Folklore stammen, und beschreibt zweitens mehrere Hoodoo-Praktizierende in New Orleans.
„James Bond“ von Ian Fleming
„Casino Royale“ ist der erste Roman der James-Bond-Reihe von Ian FlemingNach der Veröffentlichung im Jahr 1953 folgten elf weitere James-Bond-Romane und mehr als dreißig Filme. Fleming war ein ehemaliger Geheimdienstoffizier der Marine und stützte sich auf reale Ereignisse, die er während seiner Karriere gesehen hatte.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!