Bücher
Automatische übersetzen
„James Bond“ von Ian Fleming
„Casino Royale“ ist der erste Roman der James-Bond-Reihe von Ian FlemingNach der Veröffentlichung im Jahr 1953 folgten elf weitere James-Bond-Romane und mehr als dreißig Filme. Fleming war ein ehemaliger Geheimdienstoffizier der Marine und stützte sich auf reale Ereignisse, die er während seiner Karriere gesehen hatte.
„Wie man Gedichte wie ein Professor liest: Ein schneller und klangvoller Leitfaden für Verse“ von Thomas C. Foster
„How to Read Poetry Like a Professor: A Quippy and Sonorous Guide to Verse“ ist Teil der Reihe von Literaturhandbüchern des pensionierten Literaturprofessors Thomas CFoster. In dieser Reihe möchte Foster herausfordernde Texte entmystifizieren und seinen Lesern eine professionelle Sichtweise vermitteln, wie sie sie am besten analysieren und wertschätzen können.
„Wie man Literatur wie ein Professor liest: Ein lebendiger und unterhaltsamer Leitfaden zum Lesen zwischen den Zeilen“ von Thomas C. Foster
Thomas CFosters „How to Read Literature Like a Professor: A Lively and Entertaining Guide to Reading Between the Lines“ ist ein Sachbuch, das Lesern beibringen soll, wie sie ihre Lesefähigkeiten verbessern können. Foster, ein langjähriger Universitätsprofessor, konzentriert sich auf Techniken, die es den Lesern ermöglichen, einige der tieferen Bedeutungen einer Geschichte herauszufinden, die unter der Oberfläche der Handlung liegen.
„Zwei alte Frauen“ von Velma Wallis
In der Novelle „Two Old Women“ von Velma Harris aus dem Jahr 1993 bereiten das raue Klima Alaskas und die Starrheit des Stammeslebens die Bühne für eine lebensverändernde Reise, die von Ausdauer und Leidenschaft geprägt istAngesichts einer scheinbar unüberwindlichen Überwindung finden sich zwei ältere Frauen im Kampf ihres Lebens wieder, einem Kampf, dem sie sich mit Schönheit und Entschlossenheit stellen.
„Ugly Love“ von Colleen Hoover
Colleen Hoovers „Ugly Love“ ist ein Liebesroman, der im heutigen San Francisco spieltColleen Hoover ist eine in Texas lebende „New York Times“-Bestsellerautorin. Sie hat viele Jugend- und Liebesromane geschrieben, darunter „Slammed“, „Point of Retreat“, „Cinderella“, „Losing Hope“, „It Ends With Us“, „This Girl“ und „Verity“.
„Train to Pakistan“ von Khushwant Singh
Train to Pakistan ist ein historischer Roman des indischen Schriftstellers Khushwant Singh aus dem Jahr 1956Es spielt während der Teilung Indiens im Jahr 1947, aus der die Nationen Pakistan und Indien hervorgingen, und konzentriert sich auf die Art und Weise, wie sich die Teilung auf die Menschen vor Ort auswirkte.
„Vertrauensübung“ von Susan Choi
„Trust Exercise“, ein literarischer Roman von Susan Choi, dreht sich um zwei High-School-Schüler, die sich verliebenIm weiteren Verlauf der Handlung wird deutlich, dass die Beziehung überhaupt nicht so ist, wie sie scheint. Obwohl „Trust Exercise“ von den Lesern gemischte Kritiken erhielt, loben Kritiker den Roman dafür, dass er vorgefasste Vorstellungen davon, was ein Roman sein sollte, in Frage stellt.
„Ulysses“ von James Joyce
Mit der Veröffentlichung seines bahnbrechenden Romans „Ulysses“ im Jahr 1922 wurde James Joyce zu einer literarischen Berühmtheit, die für seine bahnbrechende Technik des Bewusstseinsstroms und seine sexuell eindeutigen Inhalte bekannt warViele Kritiker loben das Werk als einen der besten Romane, die je geschrieben wurden.
„Twilight“ von Stephenie Meyer
„Twilight“ von Stephenie Meyer ist ein Abenteuerroman für junge Erwachsene über ein junges Mädchen, das sich in einen Vampir verliebtIhr Kampf um den Aufbau einer Beziehung in einer Welt voller Misstrauen und Gefahren trug dazu bei, dass das Buch ein Nummer-eins-Bestseller der „New York Times“ wurde.
„Ubik“ von Philip K. Dick
„Ubik“ ist ein 1969 veröffentlichter Science-Fiction-Roman des amerikanischen Schriftstellers Philip KDick. Das Buch spielt im Jahr 1992 und spielt in einer Zukunft, in der sich Telepathie zu einem gängigen Instrument der Unternehmensspionage entwickelt hat.
„Trash“ von Andy Mulligan
Andy Mulligans dystopischer Jugendroman „Trash“ wurde 2010 veröffentlicht und untersucht Themen wie Armut, Obdachlosigkeit, Korruption und FreundschaftEs spielt in der nahen Zukunft in einem namenlosen Land und folgt den Abenteuern von drei Jungen, die abwechselnd die Geschichte erzählen: Raphael, Gardo und Jun-Jun (im größten Teil des Buches als Rat bekannt).
„Asche“ von Laurie Halse Anderson
„Ashes“, ein historischer Jugendroman der amerikanischen Autorin Laurie Halse Anderson, ist das dritte und letzte Buch der Reihe „Seeds of America“. Dieser Leitfaden bezieht sich auf die Atheneum eBook-Ausgabe 2016.
„Durch den Tunnel“ von Doris Lessing
Doris Lessings Kurzgeschichte „Through The Tunnel“ wurde erstmals 1955 im „New Yorker“ veröffentlichtDie britisch-simbabwische Autorin, die weithin als bahnbrechende Autorin der Nachkriegszeit gilt, erforschte eine breite Palette von Themen, ist aber vor allem für ihr Interesse an den politischen Themen des 20.
„Tituba von Salem Village“ von Ann Petry
Ann Petrys historischer Roman „Tituba of Salem Village“ gilt heute als eines der einflussreichsten Werke der amerikanischen Jugendliteratur der Nachkriegszeit und stellt die Hysterie um die Hexenprozesse von 1692 im puritanischen Massachusetts nachDer Roman konzentriert sich auf die historische Person des Tituba-Indianers (1674-1693), des karibischen Sklaven von Reverend Samuel Parris (1653-1720), dem Pfarrer der winzigen ländlichen Kirche, die von den Anschuldigungen der Hexerei erschüttert wurde, die von 10 Mädchen im Teenageralter erhoben wurden führten zu mehr als 150 Verhaftungen und schließlich zu 19 Hinrichtungen.
"Hier endet es" von Marieke Nijkamp
„This Is Where It Ends“ ist der Jugendroman von Marieke Nijkamp aus dem Jahr 2016Als Rektor Trenton die jährliche Rede am ersten Tag des Frühlingssemesters an der Opportunity High School in Alabama abschließt, sperrt Tyler Browne Schüler in die Aula ein und begeht eine Schulschießerei, bei der neununddreißig Menschen ums Leben kommen.
Adblock bitte ausschalten!