Bücher Automatische übersetzen
„Pigeon English“ von Stephen Kelman
Stephen Kelmans Debütroman „Pigeon English“ aus dem Jahr 2011 erzählt vom Umzug des elfjährigen Harrison (Harri) Opoku mit seiner Mutter und seiner älteren Schwester von Ghana nach England, wo sie in einem Arbeiterwohnungskomplex in einem Londoner Anwesen wohnen, ein raues Umfeld voller Kriminalität und GewaltAls Coming-of-Age-Erzählung, die die Binärität von Unschuld und Erfahrung erforscht, fängt Harris ein, was es bedeutet, ein kleiner Junge in der modernen Zeit zu sein, der mit all den Prüfungen und Freuden der Kindheit konfrontiert wird.
„Lincoln im Bardo“ von George Saunders
Der 2017 bei Random House erschienene Roman „Lincoln im Bardo“ von George Saunders bietet das Porträt einer trauernden amerikanischen Legende, umgeben von einer ergreifenden, aber witzigen Besetzung von 166 CharakterenEs ist Saunders‘ Debütroman, obwohl er seit Jahrzehnten ein bemerkenswerter Autor von Kurzgeschichtensammlungen ist.
„Sophies Wahl“ von William Styron
„Sophies Wahl“ ist einer der bekanntesten Romane von William StyronEs wird als amerikanischer Klassiker oder historischer Roman beschrieben, fällt aber eindeutig in die Kategorie der Erwachsenenliteratur. Für jüngere Leser wäre das Buch aufgrund der expliziten Behandlung von Sex ungeeignet.
„A Wrinkle In Time“ von Madeleine L’Engle
„A Wrinkle in Time“ von Madeleine L’Engle ist ein Science-Fiction-Roman für junge Leser, der 1962 von Farrar, Straus und Giroux veröffentlicht wurdeDas Buch handelt von Margaret „Meg“ Murry, ihrem brillanten jüngeren Bruder Charles Murry und Calvin O’ Keefe begibt sich auf eine Reise durch das Universum, um Megs Vater aus den Fängen einer bösartigen Präsenz zu befreien.
„Nashorn“ von Eugène Ionesco
In einem kleinen französischen Dorf verwandeln sich Menschen in NashörnerDies ist die absurde Krise, die sich in Eugene Ionescos Stück „Rhinoceros“ aus dem Jahr 1959 abspielt. Es beginnt mit einer kleinen Beule auf der Stirn. Dann nimmt die Haut Grüntöne an und wird härter.
„Room“ von Emma Donoghue
„Room“, ein Roman von Emma Donoghue, einer irisch-kanadischen Autorin, wurde für den Orange Prize 2011 nominiert und gewann 2011 den regionalen Preis des Commonwealth Writers‘ Prize in der Karibik und KanadaEs kam außerdem 2010 auf die engere Wahl für den Man Booker Prize, 2010 für den Rogers Writers’ Trust Fiction Prize und 2010 für die Governor General’s Awards.
„Erinnerung an vergangene Dinge“ von Marcel Proust
„Erinnerung an vergangene Dinge“ ist ein Roman des französischen Schriftstellers und Kritikers Marcel ProustEs erschien auch unter dem Titel „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ und wurde zwischen 1913 und 1927 in sieben Installationen veröffentlicht, einige davon posthum.
„Ajax“ von Sophokles
„Ajax“ ist eine antike athenische Tragödie von SophoklesDas Entstehungsdatum, das Fest, bei dem es uraufgeführt wurde, und die anderen Tragödien, die neben ihm aufgeführt wurden, sind noch unbekannt, man geht jedoch davon aus, dass es sich um eines der früheren Stücke von Sophokles handelt, möglicherweise aus den 440er Jahren v.
„Piranesi“ von Susanna Clarke
Susanna Clarkes „Piranesi“ wurde am 15September 2020 veröffentlicht. Angesiedelt in einem Portaluniversum, das vom London der 2010er Jahre aus zugänglich ist, ist Clarkes Fantasy-Roman in Briefform über Tagebucheinträge eines einzelnen Erzählers geschrieben.
„Lesen mit Patrick“ von Michelle Kuo
Michelle Kuos Memoiren „Lesen mit Patrick: Ein Lehrer, ein Schüler und eine lebensverändernde Freundschaft“ wurden 2017 mit großem Erfolg veröffentlichtKuo hat zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen für ihre Arbeit in den Bereichen Lehre, Schreiben und Recht gewonnen.
„Starship Troopers“ von Robert A. Heinlein
Robert AHeinleins „Starship Troopers“, eines der umstrittensten Werke der spekulativen Fiktion, erzählt aus der Sicht eines jungen Soldaten einen Krieg zwischen der Erde und zwei außerirdischen Spezies. Das 1959 erstmals veröffentlichte Buch wurde zu einem frühen Science-Fiction-Bestseller und gewann einen „Hugo“-Preis.
„Lesen im Dunkeln“ von Seamus Deane
Seamus Deanes Roman „Reading in the Dark“ aus dem Jahr 1996 wurde als „New York Times“ Notable Book ausgezeichnet und gewann den International Fiction Prize der „Irish Times“Es folgt einem namenlosen Erzähler, der von den 1940er bis 1970er Jahren in Derry, Nordirland, lebte.
„König Hedley II“ von August Wilson
„King Hedley II“ ist das neunte Stück im zehnteiligen „Pittsburg Cycle“ von August WilsonEs wurde 2001 am Broadway uraufgeführt und 2007 wieder aufgenommen. Das Stück wurde für eine Reihe von Preisen nominiert, darunter den Pulitzer-Preis, sechs Tony Awards und fünf Drama Desk Awards.
„Meine Großmutter hat mich gebeten, dir zu sagen, dass es ihr leid tut“ von Fredrik Backman
„My Grandmother Asked Me to Tell You She’s Sorry“ ist ein Coming-of-Age-Roman von Fredrik Bachman aus dem Jahr 2013Ursprünglich auf Schwedisch verfasst, wurde „My Grandmother Asked Me“ in 25 Sprachen übersetzt. Die britische Übersetzung wurde 2015 unter dem Titel „My Grandmother Sends Her Greetings and Apologises“ veröffentlicht.
„Nord und Süd“ von Elizabeth Gaskell
„North and South“ von Elizabeth Gaskell erschien erstmals in der Zeitschrift „Household Words“ von Charles Dickens und erschien in 20 wöchentlichen Folgen zwischen September 1854 und Januar 1855Der Roman wurde später in zwei Bänden veröffentlicht. Dickens redigierte den Roman stark und änderte den Titel von „Margaret Hale“ in „North and South“.
Adblock bitte ausschalten!