Bücher
Automatische übersetzen
„Sidewalk“ von Mitchell Duneier
„Sidewalk“ erzählt die wahre Geschichte der jahrelangen Bemühungen des Soziologen Mitchell Duneier, die informelle Bürgersteigwirtschaft im Greenwich Village in New York City der 1990er Jahre zu verstehenDie Geschichte beginnt, als Duneier Hakim Hasan trifft, einen Buchverkäufer in der Sixth Avenue, einem der Handelszentren des Dorfes und dem Hauptthema dieses Buches.
„Der Angriff“ von Harry Mulisch
„The Assault“ ist ein historischer Roman des niederländischen Autors Harry MulischDer Roman wurde erstmals 1982 unter dem niederländischen Titel „De Aanslag“ veröffentlicht, 1985 ins Englische übersetzt und veröffentlicht und später in über ein Dutzend Sprachen übersetzt.
„Schneewittchen und die sieben Zwerge“ von Wanda Gág
„Schneewittchen“, ein klassisches Märchen der Gebrüder Grimm, mit einer Wendung aus dem Deutschen übersetzt, ist in der Version der amerikanischen Autorin Wanda Gag, „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, mit ihren schwarz-weißen Strichzeichnungen wunderschön illustriertGags Version wurde als Reaktion auf die von Walt Disney produzierte Verfilmung geschrieben.
„Shoeless Joe“ von WP Kinsella
„Shoeless Joe“ von WP Kinsella ist ein magisch-realistischer Roman, der Geschichten über den Black Sox-Skandal der World Series 1919 vereint, indem er fantastische Elemente mit Fakten vermischtDer Roman erzählt die Geschichte von Ray Kinsella, der mit seiner Frau Annie und seiner fünfjährigen Tochter Karin auf einer Farm in Iowa lebt, wo er Mais anbaut.
„Red Scarf Girl“ von Ji-li Jiang
„Red Scarf Girl: A Memoir of the Cultural Revolution“ von Ji-li Jiang umfasst zweieinhalb Jahre im Leben der Autorin, vom Frühjahr 1966, als sie 12 Jahre alt war, bis zum Herbst 1968, als sie es war 14 (obwohl die Kulturrevolution bis zum Tod von Mao Ze-dong im Jahr 1976 andauerte)Die Memoiren sind auch Jiangs Coming-of-Age-Geschichte, da sie sich auf eine Schlüsselphase ihrer jugendlichen Entwicklung konzentrieren.
„Red Kayak“ von Priscilla Cummings
„The Red Kayak“ ist eine Coming-of-Age-Geschichte, die in der Nähe der Chesapeake Bay in Maryland spieltDer dreizehnjährige Braden Parks („Brady“) lebt mit seiner Mutter und seinem Vater am Fluss Corsica und verdient seinen Lebensunterhalt mit dem Krabbenfischen und der Reparatur von Booten.
„Out of Darkness: The Story of Louis Braille“ von Russell Freedman
„Out of Darkness: The Story of Louis Braille“ von Russell Freedman ist eine Biographie von Louis Braille (1809-1852), dem Erfinder des gleichnamigen Braille-Alphabets zum Lesen und Schreiben für BlindeRussell Freedman war ein renommierter Journalist und Sachbuchautor.
„Geschichten über ein Nichts der vierten Klasse“ von Judy Blume
„Tales of a Fourth Grade Nothing“, ein episodisches Kinderbuch von Judy Blume, ist eine Ich-Erzählung, erzählt vom neunjährigen Protagonisten Peter HatcherDieses Werk realistischer Fiktion ist in 10 Kapitel unterteilt und richtet sich an junge Leser der dritten bis fünften Klasse.
„Die Addiermaschine“ von Elmer Rice
„The Adding Machine“ von Elmer Rice ist ein Theaterstück, das ursprünglich 1923 veröffentlicht wurdeDas Stück dreht sich um das Leben, den Tod und das Leben nach dem Tod eines Mannes namens Zero. Er und seine Frau leben in einer Gesellschaft, die von Ehrfurcht vor finanziellem Gewinn und Opportunismus geprägt ist, mit einem Schwerpunkt auf Moral und strengen Festlegungen darüber, was richtig und falsch ist.
„Squeeze Me“ von Carl Hiaasen
„Squeeze Me“ des amerikanischen Journalisten und Autors Carl Hiaasen erschien 2020 und landete erstmals auf der Bestsellerliste der „New York Times“Hiaasen ist vor allem für seine humorvollen Kriminalromane bekannt, und „Squeeze Me“ ist eine aus einer liberalen Perspektive geschriebene politische Satire, die einen inkompetenten fiktiven Präsidenten und seine desaströse Politik scharf kritisiert.
„Adam Bede“ von George Eliot
George Eliots erster Roman, „Adam Bede“, wurde erstmals 1859 veröffentlichtGeorge Eliot ist der Pseudonym von Mary Ann Evans, einer angesehenen und viel publizierten Gelehrten ihrer Zeit, die sich dennoch dafür entschied, ihre Romane unter dem Pseudonym zu veröffentlichen.
„Der gebundene Prometheus“ von Aischylos
Das Stück „Der gefesselte Prometheus“ von Aischylos besteht größtenteils aus einer Reihe von Reden rund um den Titanen Prometheus, der sich den Göttern widersetzte, indem er den Menschen Feuer gabPrometheus verbringt den größten Teil des Stücks angekettet und bewegungslos als Strafe für seine Taten.
„Performative Akte und Geschlechterkonstitution: Ein Essay in Phänomenologie und feministischer Theorie“ von Judith Butler
„Performative Acts and Gender Constitution: An Essay in Phenomenology and Feminist Theory“ ist ein 1988 im „Theatre Journal“ veröffentlichter Artikel der Philosophin und Gendertheoretikerin Judith Butler (die die Pronomen they/them verwendet)Es ist ein grundlegendes Werk für Butlers Idee des „performativen Geschlechts“, das sie in späteren Arbeiten weiterentwickelten und verkomplizierten.
„Abraham Lincoln und die zweite amerikanische Revolution“ von James M. Mcpherson
Dieser Studienführer bezieht sich auf die Oxford University Press-Ausgabe von James MMcPhersons „Abraham Lincoln und die zweite amerikanische Revolution“ aus dem Jahr 1990. Das Buch ist eine Sammlung von sieben Aufsätzen, die ursprünglich als Vorträge gehalten wurden und sich alle mit dem 16.
„Perelandra“ von CS Lewis
„Perelandra“ ist der zweite Teil der Science-Fiction-Reihe „Space Trilogy“ des Autors CS Lewis. Dem Roman von 1943 geht „Out of the Silent Planet“ voraus, gefolgt von „That Hideous Strength“.
Adblock bitte ausschalten!