Bücher
Automatische übersetzen
„Serafina und der schwarze Umhang“ von Robert Beatty
„Serafina und der schwarze Umhang“ ist ein Krimi/Fantasiemittelalter der Mittelklasse von Robert BeattyDer 2015 erstmals veröffentlichte Roman spielt im Jahr 1899 auf dem historischen Biltmore Estate in der Nähe von Asheville, North Carolina. Die Geschichte handelt von der 12-jährigen Serafina, einem Mädchen mysteriöser Herkunft und vielen ungewöhnlichen Fähigkeiten, das heimlich im Keller des Herrenhauses lebt.
„Auf einen Elefanten schießen“ von George Orwell
„Shooting an Elephant“ ist ein Essay des britischen Autors George Orwell, der erstmals 1936 in der Zeitschrift „New Writing“ veröffentlicht wurdeOrwell, geboren als Eric Blair, ist weltbekannt für seine gesellschaftspolitischen Kommentare. Von 1922 bis 1927 diente er als britischer Offizier in Burma, arbeitete dann für den Rest seiner Karriere als Journalist, Romanautor, Kurzgeschichtenschreiber und Essayist und produzierte anschließend berühmte Werke wie „Animal Farm“.
„Der Wettbewerbsvorteil der Nationen“ von Michael E. Porter
„The Competitive Advantage of Nations“ ist ein wirtschaftswissenschaftliches Werk aus dem Jahr 1990 des amerikanischen Autors Michael EPorter, Professor an der Harvard Business School und Experte für Wettbewerbsstrategien von Unternehmen, dessen einflussreiche Werke in der Wirtschafts- und Wirtschaftswissenschaft häufig zitiert werden.
„Luster“ von Raven Leilani
Der Debütroman „Luster“ der amerikanischen Autorin Raven Leilani dokumentiert die Kämpfe der 23-jährigen Edie, einer schwarzen Frau, die mit dem Trauma ihrer Vergangenheit und dessen Auswirkungen auf ihr chaotisches Leben in New York City kämpft„Luster“ wurde 2020 veröffentlicht und war der Gewinner des Kirkus Prize for Fiction 2020.
„Mississippi-Prozess, 1955“ von Chris Crowe
Chris Crowes „Mississippi Trial, 1955“ ist eine historische Fiktion, die auf einer wahren Geschichte über Emmett Till basiert und im Mississippi-Delta direkt am Rande der Bürgerrechtsbewegung spieltAls Till im Sommer 1955 eine Familie in Money, Mississippi, besuchte, wurde er entführt und ermordet, weil er „angeblich eine weiße Frau im Bryant’s Grocery and Meat Market angepfiffen hatte“.
„Northanger Abbey“ von Jane Austen
„Northanger Abbey“ ist ein früher Roman von Jane AustenObwohl er erst nach ihrem Tod im Jahr 1817 veröffentlicht wurde, schrieb Austen den Roman im Jahr 1803 mit der Absicht, ihn als Satire auf die Schauerromane zu verstehen, die in dieser Zeit populär waren.
„The Red Badge of Courage“ von Stephen Crane
„The Red Badge of Courage“ wurde 1895 von Stephen Crane geschrieben, einem Romanautor, Dichter und Journalisten, der für seinen naturalistischen Stil und die Einbeziehung des Innenlebens einfacher und ausgegrenzter Menschen bekannt istDer Roman fand großen Anklang bei Crane, obwohl sein Leben nach der Veröffentlichung des Buches von Skandalen und Geldproblemen geprägt war.
„Rumble Fish“ von SE Hinton
Susan Eloise Hinton wurde 1948 geboren und lebt in Oklahoma, wo die meisten ihrer Romane spielenIhren ersten Roman „The Outsiders“ schrieb sie noch während ihrer Schulzeit. Es wurde 1967 veröffentlicht und brachte Hinton ihren Ruf als Pionierin des Genres für junge Erwachsene ein.
„Der moderne Mensch auf der Suche nach einer Seele“ von CG Jung
Im Jahr 1933 veröffentlichte Carl Jung, der berühmteste Schüler Sigmund Freuds, „Der moderne Mensch auf der Suche nach einer Seele“, ein Buch mit Vorlesungen, das großen Einfluss auf Theorie und Praxis der Psychotherapie hatteDas Buch hinterfragt Freud hinsichtlich der Natur des Unterbewusstseins, von dem Jung glaubt, dass es die Quelle grundlegender Wünsche und Bedürfnisse ist und nicht der von Freud dargestellte kochende Kessel antisozialer Triebe.
„The Code Breaker: Jennifer Doudna, Gene Editing und die Zukunft der Menschheit“ von Walter Isaacson
„The Code Breaker: Jennifer Doudna, Gene Editing, and the Future of the Human Race“, verfasst vom Historiker und Journalisten Walter Isaacson, ist ein Porträt der Nobelpreisträgerin von 2020 Jennifer Doudna und ein Überblick über die Grenzen der genetischen Bearbeitung„The Code Breaker“ wurde 2021 veröffentlicht und war einer der am meisten erwarteten Sachbuchtitel des Jahres in der Wissenschaft und landete auf Platz eins der Sachbuch-Bestsellerliste der „The New York Times“.
„Die Wahl: Umfassen Sie das Mögliche“ von Edith Eva Eger
„The Choice: Embrace the Mögliche“ ist eine 2017 veröffentlichte Abhandlung von DrEdith Eva Eger, einer Psychiaterin und Holocaust-Überlebenden. Nachdem sie Antisemitismus, Grausamkeit, Kommunismus und Fremdenfeindlichkeit ertragen musste, integriert Eger die Lektionen, die sie gelernt hat, um zu zeigen, wie jeder sich für die Freiheit entscheiden und den Teufelskreis des Leidens durchbrechen kann.
„Monday’s Not Coming“ von Tiffany D. Jackson
„Monday’s Not Coming“ ist ein Jugendroman von Tiffany DJackson. Sie verwendet eine nichtlineare Erzählung, um Themen wie Rasse, psychische Erkrankungen und Medienvoreingenommenheit zu untersuchen. Claudia Coleman erzählt die Geschichte, wie ihr bester Freund Monday Charles ein Jahr lang verschwand und niemand außer Claudia es zu bemerken schien oder sich darum kümmerte.
„Run, Rose, Run“ von Dolly Parton, James Patterson
Der 2022 erschienene Roman „Run, Rose, Run“ ist das Produkt einer Zusammenarbeit zwischen dem preisgekrönten Thrillerautor James Patterson und dem Country-Superstar Dolly PartonDer „New York Times“-Bestseller, der Details aus Partons langer Karriere in der Country-Musik enthält, folgt einem vielversprechenden Country-Star, der auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit ist.
„The Chaperone“ von Laura Moriarty
„The Chaperone“ ist ein historisches Romanwerk der amerikanischen Autorin Laura Moriarty, das 2012 veröffentlicht wurdeDer Roman porträtiert das Jazz-Zeitalter der 1920er Jahre in Amerika aus einer weiblichen Perspektive. Es wurde von historischen Personen und Ereignissen inspiriert, vor allem von der Stummfilmschauspielerin Louise Brooks aus den 1920er Jahren.
„Die Rückkehr des Königs“ von JRR Tolkien
„Die Rückkehr des Königs“ ist der dritte und letzte Band von JRR Tolkiens epischem Romanzyklus „Der Herr der Ringe“Im Anschluss an die Handlung von „Die Gefährten“ und „Die zwei Türme“ behandelt „Die Rückkehr des Königs“ den Höhepunkt von Frodo Beutlins Suche nach der Zerstörung des Einen Rings, den der Dunkle Lord begehrt Sauron und Aragorns Verteidigung des Königreichs Gondor gegen Saurons Armee.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!