Bücher
Automatische übersetzen
"Deerslayer, or the First Warpath" von James Fenimore Cooper, Zusammenfassung
Deerslayer ist der neueste Teil der Leatherstocking Tales-Reihe von James Fenimore Cooper. Diese letzte Geschichte über den Protagonisten, der eigentlich Natty Bumppo heißt (aber hier häufiger als Hawkeye bezeichnet), und den Mohikaner Chingachgook spielt in den vertrauten Außenbezirken der New Yorker Wildnis.
"How to Write Books" von Stephen King, Zusammenfassung
Es wird oft gesagt, dass Stephen Kings How to Write Books wohl eines der wichtigsten Bücher ist, das sich mit dem Handwerk des Schreibens befasst.
"Julius Caesar" von William Shakespeare, Zusammenfassung
Die einzige maßgebliche Ausgabe von Julius Caesar ist das Erste Folio von 1623, das anscheinend eher das offizielle Buch der Theatergruppe als Shakespeares Manuskript verwendet hat.
"From Russia with Love" von Ian Fleming, Zusammenfassung
From Russia with Love war der fünfte Roman des Schriftstellers Ian Fleming mit dem charakteristischen britischen Geheimagenten James BondEs war dieser Roman, der Bond von einem regionalen Helden zu einem globalen Phänomen machte, denn eines Tages hatte ein Reporter des Life Magazine eine originelle Idee – Präsident John F.
„Der Untergang des Hauses Usher“ von Edgar Allan Poe, Zusammenfassung
Die Geschichte „The Fall of the House of Usher“ war einer von Edgar Allan Poes ersten Beiträgen für Burtons Gentleman’s Magazine, bei dem er stellvertretender Herausgeber war. Die Geschichte wurde 1839 veröffentlicht, etwas mehr als ein Jahr nach Ligeia, das Poe immer als seine beste Geschichte angesehen hatte.
"Über den Gesellschaftsvertrag" von Jean-Jacques Rousseau, Zusammenfassung
1762 veröffentlichte Rousseau die philosophische Abhandlung Über den Gesellschaftsvertrag und ein weiteres großes Werk, Emil oder Über die ErziehungBeide Werke waren religionskritisch und wurden in Frankreich und in seiner Heimatstadt Genf verboten. Infolgedessen war Rousseau gezwungen, seine Heimat zu verlassen und für den Rest seines Lebens unter fremdem Schutz zu leben.
"Coriolanus" von William Shakespeare, Zusammenfassung
Shakespeares Hauptquelle für die Geschichte von Coriolanus ist Plutarchs Geschichte von Coriolanus, der angeblich im alten Rom lebteIm Zusammenhang mit dieser Quelle steht die Besorgnis über das Zusammentreffen von Tugend und Tapferkeit; Während in Rom Tapferkeit und Tapferkeit im Krieg als Tugenden galten, ist diese Gleichung in Shakespeares Stück nicht ganz überzeugend.
"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare, Zusammenfassung
Der Kaufmann von Venedig wurde erstmals 1600 im Quartoformat gedruckt, von dem neunzehn Exemplare erhalten sind. Es folgte eine Ausgabe von 1619 und die Aufnahme in das First Folio im Jahr 1623.
„Kritik der reinen Vernunft“ von Immanuel Kant, Zusammenfassung
Kants Kritik der reinen Vernunft ist seit ihrem Erscheinen 1781 zu einem der wichtigsten Bände der philosophischen Literaturgeschichte geworden. Dieses komplexe Werk reiht sich neben wegweisende Werke wie Platons „Die Republik “, „Summa Theologia“ von Aquin und „Also sprach Zarathustra“ von Nietzsche .
"Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" von Friedrich Nietzsche, Zusammenfassung
Friedrich Nietzsche schrieb Die Geburt der Tragödie, um das Yin und Yang des Lebens zu erkennen und zu feiern. Insbesondere wollte Nietzsche seinen Lesern vermitteln, wie wichtig die Lebensdichotomie für die Entwicklung der Persönlichkeit und der menschlichen Kreativität ist.
"Haus des Lebens" Dante Gabriel Rossetti, Zusammenfassung
Dante Gabriel Rossetti wurde 1828 in London, England, in eine italienische Familie geboren. Sein Bruder William Michael Rossetti und seine Schwestern Christina Rossetti und Maria Francesca Rossetti wurden berühmte Schriftsteller.
"Der Ritter im Pantherfell" von Shota Rustaveli, Zusammenfassung
Dieses mittelalterliche Epos wurde im zwölften Jahrhundert vom Nationaldichter von Georgia Shota Rustaveli geschrieben. Es ist in „Rustaveli-Vierzeiler“ unterteilt, was bedeutet, dass jede Zeile des Gedichts oder Buchstabens am Ende denselben wiederholten Klang hat.
"Wie es euch gefällt" von William Shakespeare, Zusammenfassung
Das Stück Wie es euch gefällt wurde höchstwahrscheinlich zwischen 1598 und 1600 geschrieben. Es wurde am 4. August 1600 in das Amtsregister eingetragen, aber dieser Eintragung folgte keine Ausgabe, was zu Verwirrung über das Datum seiner Veröffentlichung führte.
„Menschlich, allzumenschlich“ von Friedrich Nietzsche, Zusammenfassung
Ende der 1870er Jahre plante Friedrich Nietzsche die Veröffentlichung seines letzten philosophischen Werkes, eines Buches mit dem Titel „Menschliches, Allzumenschliches“. Das Buch sollte in drei Teilen und einige Jahre später in zwei Bänden veröffentlicht werden.
„Jenseits von Gut und Böse“ von Friedrich Nietzsche, Zusammenfassung
Nietzsches Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel zur Philosophie der Zukunft “ ist eine Kritik an Wissenschaft, Politik und Kunst der modernen Welt durch eine Sammlung von Aphorismen und Kommentaren.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!