Bücher
Automatische übersetzen
„Stolz und Vorurteil und Zombies“ von Seth Grahame-Smith, Jane Austen
„Stolz und Vorurteil und Zombies“ von Jane Austen und Seth Grahame-Smith beginnt damit, dass die Zombies alle achtzehn Menschen töten, die im Netherfield Park lebenMrs. Bennet ist begeistert, als sie erfährt, dass das Haus an einen wohlhabenden Junggesellen, Mr.
„Rekursion“ von Blake Crouch
Im Jahr 2018 wird Barry Sutton, ein Ermittler beim NYPD, Zeuge des Selbstmordes von Ann Voss Peters, die an FMS leidet – einer mysteriösen Krankheit, bei der die Opfer alternative Erinnerungen entwickeln.
„Reservation Blues“ von Sherman Alexie
„Reservation Blues“ erzählt die Geschichte von Coyote Springs, einer indischen Rockband aus SpokaneDie Band wird in einem Reservat gegründet, sammelt langsam Fans und beginnt, Shows zu spielen. Coyote Springs erhält die Chance, bei einer großen Plattenfirma in New York City vorzuspielen, doch letztendlich hat die Band keinen Erfolg.
„Son“ von Lois Lowry
„Son“ ist ein Jugendroman der preisgekrönten Autorin Lois LowryEs ist der Abschluss von „The Giver Quartet“, zu dem „The Giver“, „Gathering Blue“, „Messenger“ und „Son“ gehören. „Son“ erzählt die Reise von Claire, einem jungen Mädchen auf der Suche nach ihrem Sohn, der ihr genommen wurde.
„No Logo“ von Naomi Klein
„No Logo“ erschien erstmals im Jahr 2000 und ist Naomi Kleins klassische Untersuchung der Globalisierung und ihrer Unzufriedenheit am Ende des 20Jahrhunderts. Was als journalistische „Ahnung“ über die wachsende konzernfeindliche Stimmung auf dem Universitätsgelände begann, entwickelte sich zu einer umfassenden Enthüllung des unterirdischen Gesellschafts- und Wirtschaftssystems, das hinter unserem logogetriebenen Konsum lauert.
„Raymond’s Run“ von Toni Cade Bambara
Die amerikanische Autorin, Pädagogin, Filmemacherin und Bürgerrechtsaktivistin Toni Cade Bambara veröffentlichte 1971 ihre Kurzgeschichte „Raymond’s Run“Sie erschien zunächst in einer von Bambara herausgegebenen Sammlung „Tales and Short Stories for Black Folks“ und später in ihrer ersten Kurzgeschichtensammlung „Gorilla, My Love“ im Jahr 1972.
„Pigeon English“ von Stephen Kelman
Stephen Kelmans Debütroman „Pigeon English“ aus dem Jahr 2011 erzählt vom Umzug des elfjährigen Harrison (Harri) Opoku mit seiner Mutter und seiner älteren Schwester von Ghana nach England, wo sie in einem Arbeiterwohnungskomplex in einem Londoner Anwesen wohnen, ein raues Umfeld voller Kriminalität und GewaltAls Coming-of-Age-Erzählung, die die Binärität von Unschuld und Erfahrung erforscht, fängt Harris ein, was es bedeutet, ein kleiner Junge in der modernen Zeit zu sein, der mit all den Prüfungen und Freuden der Kindheit konfrontiert wird.
„Lincoln im Bardo“ von George Saunders
Der 2017 bei Random House erschienene Roman „Lincoln im Bardo“ von George Saunders bietet das Porträt einer trauernden amerikanischen Legende, umgeben von einer ergreifenden, aber witzigen Besetzung von 166 CharakterenEs ist Saunders‘ Debütroman, obwohl er seit Jahrzehnten ein bemerkenswerter Autor von Kurzgeschichtensammlungen ist.
„Sophies Wahl“ von William Styron
„Sophies Wahl“ ist einer der bekanntesten Romane von William StyronEs wird als amerikanischer Klassiker oder historischer Roman beschrieben, fällt aber eindeutig in die Kategorie der Erwachsenenliteratur. Für jüngere Leser wäre das Buch aufgrund der expliziten Behandlung von Sex ungeeignet.
„A Wrinkle In Time“ von Madeleine L’Engle
„A Wrinkle in Time“ von Madeleine L’Engle ist ein Science-Fiction-Roman für junge Leser, der 1962 von Farrar, Straus und Giroux veröffentlicht wurdeDas Buch handelt von Margaret „Meg“ Murry, ihrem brillanten jüngeren Bruder Charles Murry und Calvin O’ Keefe begibt sich auf eine Reise durch das Universum, um Megs Vater aus den Fängen einer bösartigen Präsenz zu befreien.
„Nashorn“ von Eugène Ionesco
In einem kleinen französischen Dorf verwandeln sich Menschen in NashörnerDies ist die absurde Krise, die sich in Eugene Ionescos Stück „Rhinoceros“ aus dem Jahr 1959 abspielt. Es beginnt mit einer kleinen Beule auf der Stirn. Dann nimmt die Haut Grüntöne an und wird härter.
„Room“ von Emma Donoghue
„Room“, ein Roman von Emma Donoghue, einer irisch-kanadischen Autorin, wurde für den Orange Prize 2011 nominiert und gewann 2011 den regionalen Preis des Commonwealth Writers‘ Prize in der Karibik und KanadaEs kam außerdem 2010 auf die engere Wahl für den Man Booker Prize, 2010 für den Rogers Writers’ Trust Fiction Prize und 2010 für die Governor General’s Awards.
„Erinnerung an vergangene Dinge“ von Marcel Proust
„Erinnerung an vergangene Dinge“ ist ein Roman des französischen Schriftstellers und Kritikers Marcel ProustEs erschien auch unter dem Titel „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ und wurde zwischen 1913 und 1927 in sieben Installationen veröffentlicht, einige davon posthum.
„Ajax“ von Sophokles
„Ajax“ ist eine antike athenische Tragödie von SophoklesDas Entstehungsdatum, das Fest, bei dem es uraufgeführt wurde, und die anderen Tragödien, die neben ihm aufgeführt wurden, sind noch unbekannt, man geht jedoch davon aus, dass es sich um eines der früheren Stücke von Sophokles handelt, möglicherweise aus den 440er Jahren v.
„Piranesi“ von Susanna Clarke
Susanna Clarkes „Piranesi“ wurde am 15September 2020 veröffentlicht. Angesiedelt in einem Portaluniversum, das vom London der 2010er Jahre aus zugänglich ist, ist Clarkes Fantasy-Roman in Briefform über Tagebucheinträge eines einzelnen Erzählers geschrieben.
Adblock bitte ausschalten!