Bücher
Automatische übersetzen
„Citizen 13660“ von Miné Okubo
Miné Okubos „Citizen 13660“ ist eine Graphic Novel über die Erfahrungen der japanisch-amerikanischen Autorin in japanischen Internierungslagern während des Zweiten Weltkriegs„Citizen 13660“ wurde erstmals 1946 veröffentlicht und ist aus Okubos Ich-Erzähler-Perspektive erzählt, obwohl die Autorin selbst in fast jeder Szene in der dritten Person zeichnet.
„Ein Traum in einem Traum“ von Edgar Allan Poe
„Ein Traum in einem Traum“ ist ein kurzes lyrisches Gedicht von Edgar Allan PoeEs wurde 1849 erstmals in der Bostoner Zeitung „Flag of Our Union“ veröffentlicht und war eines der letzten Gedichte, die Poe vor seinem frühen Tod im Alter von 40 Jahren im Oktober 1849 veröffentlichte.
„The Whistler“ von John Grisham
Der 2016 erschienene Roman „The Whistler“ des amerikanischen Autors John Grisham ist ein Justizthriller, in dessen Mittelpunkt die Untersuchung korrupter Geschäftspraktiken im Zusammenhang mit Glücksspielen der amerikanischen Ureinwohner stehtDer Roman basiert auf der realen Korruption in US-Casinos, in denen Unternehmen außerhalb der indianischen Gemeinschaft illegal finanzielle Anreize im Austausch für langfristigen Gewinn bieten.
"Zadig" von Voltaire
„Zadig oder das Schicksal“ ist eine französische philosophische Novelle, die Voltaire 1747 veröffentlichteDas in vielerlei Hinsicht autobiographisch angelegte Buch folgt Zadig – einem jungen Zoroastrier im alten Babylon –, der mit einer Reihe von Unglücksfällen zu kämpfen hat, die seinen Glauben an göttliche Belohnung und Strafe in Frage stellen.
„Through My Eyes“ von Ruby Bridges
„Through My Eyes“ ist die Autobiografie von Ruby Bridges1960 wurde Bridges das erste afroamerikanische Kind, das eine Grundschule in New Orleans, Louisiana, besuchte, nachdem ein Gericht den Staat dazu aufgefordert hatte, sein öffentliches Schulsystem zu desegregieren.
„This Is Not My Hat“ von Jon Klassen
„This Is Not My Hat“ ist ein sehr beliebtes und von der Kritik hochgelobtes Kinderbilderbuch, das 2012 vom kanadischen Autor und Illustrator Jon Klassen veröffentlicht wurdeDas Buch ist eine Fortsetzung – oder besser gesagt eine Art „spirituelle Fortsetzung“ – eines Kinderbuchs, das Klassen nur ein Jahr zuvor veröffentlicht hatte und das den Titel „I Want My Hat Back“ trug.
„As Brave As You“ von Jason Reynolds
„As Brave as You“ ist ein Roman für die Mittelstufe des amerikanischen Autors Jason Reynolds, der 2016 veröffentlicht wurdeEr gewann mehrere Preise, darunter den Kirkus Award, den NCAAP Image Award für Kinderliteratur und den Schneider Family Book Award, der herausragende Darstellungen von Behinderung in der Kinderliteratur auszeichnet.
„Das Schneekind“ von Eowyn Ivey
Eowyn Iveys 2012 erschienenes Buch „Das Schneekind“ ist eine freimütige Nacherzählung des russischen Märchens „Snegurotschka“ oder „Die Schneeflöckchen“Ivey interpretiert die Geschichte als die Geschichte eines kinderlosen Paares, eines wilden Kindes und der trostlosen, aber wunderschönen Wildnis Alaskas.
„Wild Seed“ von Octavia E. Butler
„Wild Seed“ ist ein Science-Fiction-Roman von Octavia Butler aus dem Jahr 1980Es ist das erste Buch einer Reihe von „Patternist“-Büchern desselben Autors, obwohl es das vierte Buch dieser Reihe war. Dazu gehören „Mind of My Mind“, „Clay’s Ark“, „Survivor“ und „Patternmaster“.
„Bearstone“ von Will Hobbs
„Bearstone“, 1989 von Autor Will Hobbs veröffentlicht, ist eine Abenteuergeschichte über das Erwachsenwerden für Leser der MittelstufeSie beschreibt den Teenager Cloyd Attcity, halb Ute, halb Navajo, der versucht, seinem langweiligen, eingeschränkten Leben zu entfliehen und in der Wildnis Sinn und Zweck zu finden.
„Wahrheit und Schönheit“ von Ann Patchett
In ihren Memoiren „Truth and Beauty“ beschreibt die amerikanische Autorin Ann Patchett ihre langjährige Freundschaft mit der irisch-amerikanischen Dichterin und Memoirenschreiberin Lucy Grealy, die 2002 an einer Überdosis Heroin starbObwohl Lucys Schwester Suellen dagegen war, dass Patchett das Buch so kurz nach dem Tod des Autors schrieb, sagte sie: "Ann war eine weitaus bessere ’Schwester’ für Lucy, als ich es je hätte sein können." „The Guardian“ nannte „Truth and Beauty“ "eine Geschichte über die Hingabe an Freude und Tragödie".
„Und die Erde verschlang ihn nicht“ von Tomás Rivera
„Und die Erde verschlang ihn nicht“ des chicano-amerikanischen Autors Tomás Rivera wurde ursprünglich 1971 zweisprachig auf Spanisch und Englisch veröffentlicht und von Herminio Ríos ins Englische übersetztDie Übersetzung von Evangelina Vigil-Piñón, die als die endgültige gilt, erschien 1988.
„Wool“ von Hugh Howey
„Wool“, ein postapokalyptischer Science-Fiction-Roman, ist Hugh Howeys erstes Buch. Ursprünglich erschien es 2011 im Eigenverlag als E-Book, später lizenzierte Simon & Schuster es. Das E-Book enthält Illustrationen von Jimmy Broxton und Darwyn Cooke.
„War Horse“ von Michael Morpurgo
„War Horse“ ist ein historischer Kinderroman von Michael MorpurgoDas Buch wurde 1982 erstmals in Großbritannien von Kaye & Ward veröffentlicht und erhielt im selben Jahr den zweiten Platz beim Whitbread Book Award. Das Buch wird aus der Sicht eines jungen Pferdes namens Joey erzählt und zeichnet seine Reise und die Beziehungen auf, die es während des Ersten Weltkriegs zu seinen verschiedenen Besitzern aufbaut.
„Zaabalawi“ von Naguib Mahfouz
„Zaabalawi“ ist eine 1961 erschienene Kurzgeschichte des Schriftstellers Naguib Mahfouz, der 1988 als erster arabischer Schriftsteller den Nobelpreis für Literatur erhieltWie sein Vater, ein ägyptischer Beamter, widmete Mahfouz sein Leben dem Dienst an seinem Land und erforschte die reiche Kultur Kairos in über dreißig Romanen, Hunderten von Kurzgeschichten und mehreren Bühnenstücken.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!