Bücher
Automatische übersetzen
„Caesar und Kleopatra“ von George Bernard Shaw
„Caesar and Cleopatra“, ein Stück von George Bernard Shaw (1856–1950), wurde 1906 am Broadway uraufgeführt und 1907 im Londoner West End uraufgeführtGeorge Bernard Shaw, ein in Irland geborener Dramatiker, schrieb 1906 für die englische Bühne Ende des 19.
„Xala“ von Ousmane Sembène
„Xala: A Novel“ wurde vom senegalesischen Schriftsteller und Filmemacher Ousmane Sembène geschriebenDas satirische Werk wurde ursprünglich 1974 in Frankreich veröffentlicht und 1976 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. 1975 wurde es von Sembène verfilmt.
„Ein guter Mann ist schwer zu finden“ von Flannery O’Connor
Flannery O’Connor veröffentlichte die Kurzgeschichte „A Good Man Is Hard to Find“ ursprünglich 1953 in der Anthologie „The Avon Book of Modern Writing“Es erschien später in mehreren anderen Sammlungen und ist heute eines der berühmtesten Werke O’Connors. Es ist auch eines der bekanntesten Beispiele des Southern Gothic-Genres, mit dem sich O’Connor in den meisten ihrer Schriften auseinandersetzte.
„Theogonie“ von Hesiod
Die „Theogonie“ ist ein episches Gedicht des archaischen griechischen Dichters HesiodEs ist sowohl eine Theogonie – oder eine Darstellung der Ursprünge der Götter – als auch eine Kosmogonie, eine Erklärung der Ursprünge des Universums. Mit einer Länge von etwas mehr als tausend Zeilen gehört die „Theogonie“ zu den frühesten erhaltenen Werken der griechischen Literatur und stammt aus dem späten 8.
„Common Sense“ von Thomas Paine
Thomas Paines „Common Sense“, das meistverkaufte Werk in Amerika, trug dazu bei, eine Revolution auszulösen, die die Welt veränderteDie im Januar 1776 veröffentlichte Broschüre verurteilte die willkürliche Herrschaft des britischen Königs Georg III. und seines Parlaments und forderte die Kolonisten auf, sich gegen ihre Unterdrücker zu erheben und die Kolonialherrschaft durch eine demokratische Republik freier und gleichberechtigter Bürger zu ersetzen.
„Zeuge“ von Karen Hesse
„Witness“ von Karen Hesse ist ein Mittelklasseroman aus dem Jahr 2001, der aus der Perspektive mehrerer Charaktere geschrieben wurdeDie Protagonistin Leonora Sutter ist ein 12-jähriges schwarzes Mädchen, das während des Wiederauflebens des Ku-Klux-Klans im Jahr 1924 in einer ländlichen Stadt in Vermont lebt.
„Winterträume“ von F. Scott Fitzgerald
„Winter Dreams“ ist eine von FScott Fitzgeralds „Gatsby Cluster Stories“, die die Entstehung seines berühmten Romans „The Great Gatsby“ prägten. Wie „The Great Gatsby“ thematisiert „Winter Dreams“ die Themen Liebe und Sehnsucht, die Sinnlosigkeit des amerikanischen Traums, Illusion und Desillusionierung sowie die Flüchtigkeit der Zeit.
„Babbitt“ von Sinclair Lewis
„Babbitt“ von Sinclair Lewis ist ein umstrittener Roman, der die amerikanische Kultur und Gesellschaft persifliert und die Torheit des bürgerlichen Lebens sowie den sozialen Druck zur Konformität kritisiertDas Wort „Babbitt“ bezieht sich auf eine Person, insbesondere auf einen Geschäftsmann, der sich an die vorherrschenden Standards der Mittelschicht hält, ohne sie in Frage zu stellen.
„Zero Day“ von David Baldacci
David Baldaccis „Zero Day“ (2011, Grand Central Publishing) ist der 23von Balduccis 44 Erwachsenenromanen und der erste von drei seiner John-Puller-Reihe. Die meisten Erwachsenenromane von Baldacci gehören zu den Genres Suspense und Kriminalthriller. Baldacci studierte Rechtswissenschaften und arbeitete sieben Jahre lang als Anwalt, bevor er seinen ersten Roman „Absolute Power“ veröffentlichte, der 1997 von Clint Eastwood verfilmt wurde.
„Beezus und Ramona“ von Beverly Cleary
„Beezus und Ramona“, 1955 geschrieben und von Harper Collins veröffentlicht, ist ein Mittelklasseroman und der erste in der „Ramona“-Reihe der Autorin Beverly ClearyDie Originalveröffentlichung enthält Illustrationen von Louis Darling. Spätere Ausgaben enthalten aktualisierte Illustrationen verschiedener Künstler.
„Blindheit“ von José Saramago
„Blindness“, das 1995 erschienene Buch des portugiesischen Autors José Saramago, erzählt die Geschichte einer Gesellschaft, die von einer bösartigen Blindheitsepidemie heimgesucht wurdeDieser postmoderne, apokalyptische Roman wurde ursprünglich auf Portugiesisch verfasst und von Giovanni Pontiero mit zusätzlicher Hilfe von Margaret Jull Costa ins Englische übersetzt.
„Black Cake“ von Charmaine Wilkerson
„Black Cake“ ist eine Familiensaga, die mehr als ein halbes Jahrhundert der Reise einer Familie aufzeichnet, einschließlich ihrer vereitelten Träume, unglücklichen Lieben und dunklen GeheimnisseCharmaine Wilkersons Debütroman dreht sich um die Geschichte von Eleanor Bennett, einer 70-jährigen karibischen Einwanderin der ersten Generation, die in Südkalifornien lebt.
„Transzendentes Königreich“ von Yaa Gyasi
„Transcendent Kingdom“ ist ein Roman der ghanaisch-amerikanischen Schriftstellerin Yaa Gyasi aus dem Jahr 2020„Transcendent Kingdom“ wird von der Hauptfigur erzählt und erzählt die Geschichte von Gifty, einer 28-jährigen Doktorandin der Neurowissenschaften, und ihrer schwer depressiven, in Ghana geborenen Mutter.
„Drei Wünsche“ von Liane Moriarty
„Three Wishes“ ist der Debütroman der australischen Autorin Liane MoriartyDer als britischer und irischer Humor und Satire eingestufte Roman wurde sofort zum Bestseller der „New York Times“. Der Ton von „Three Wishes“ ist im Allgemeinen locker und lustig, trotz der ernsten Themen wie Ehebruch, Scheidung, missbräuchliche Liebespartner und Schwangerschaftskomplikationen.
„Burnt Shadows“ von Kamila Shamsie
„Burnt Shadows“, erstmals 2009 veröffentlicht, ist der fünfte Roman der pakistanisch-britischen Autorin Kamila ShamsieAls politisch-historischer Roman wurde er für den Orange Prize for Fiction, einen der renommiertesten Literaturpreise Großbritanniens, nominiert und gewann einen Anisfield-Wolf Book Award, der Bücher würdigt, die zu einem besseren Verständnis von Rassismus und Vielfalt beitragen.
Adblock bitte ausschalten!