Bücher
Automatische übersetzen
„Making a Fist“ von Naomi Shihab Nye
Naomi Shihab Nye, eine zeitgenössische palästinensisch-amerikanische Schriftstellerin im Jahr 2021, ist für die Amtszeit 2019-21 Young People’s Poet Laureate der „Poetry Foundation“Nye, eine Weltreisende und selbsternannte „wandernde Dichterin“, lässt sich für ihre Arbeit vom gewöhnlichen Leben und von Menschen inspirieren.
"Graf von Monte Christo", Zusammenfassung
Der Graf von Monte Christo, ein Abenteuerroman des französischen Schriftstellers Alexandre Dumas, wurde ursprünglich 1844-1846 in Fortsetzungsform veröffentlicht.
"Robinson Crusoe", Zusammenfassung
Robinson Crusoe ist der Debütroman des französischen Schriftstellers Daniel Defoe, der erstmals 1719 veröffentlicht wurde.
"Aeneis", Zusammenfassung
Die Aeneis, ein Epos des römischen Dichters Vergil in den Jahren 29-19 v. Chr., ist eines der wichtigsten und einflussreichsten Werke der abendländischen Literatur.
Orwells 1984, kurz
1984 (auch bekannt als Nineteen Eighty-Four: A Novel) wurde ursprünglich 1949 veröffentlicht.
„Red at the Bone“ von Jacqueline Woodson
Jacqueline Woodsons „Red at the Bone“ aus dem Jahr 2019 ist ein fiktionales Werk, in dem es um das Zusammentreffen zweier ungleicher Familien aufgrund einer Teenagerschwangerschaft gehtDer hochgelobte und preisgekrönte Autor Woodson bietet eine Gegenerzählung zur bekannten Geschichte einer Teenagerschwangerschaft und untersucht dabei, wie sich Identität mit Klasse, Rasse, Sexualität, Geschlecht und Geschichte überschneidet.
Dracula-Zusammenfassung
Dracula ist ein Gothic-Roman von Bram Stoker, der 1897 veröffentlicht wurde. Stoker erzählt die Geschichte des Kampfes gegen den Vampir Dracula im Briefformat. Die Erzählung besteht aus verschiedenen Briefen, Telegrammen, Tagebucheinträgen und Zeitungsartikeln der Hauptfiguren.
Dante Alighieris "Inferno"-Zusammenfassung
„Inferno“ ist das erste Buch des großen mittelalterlichen Epos von Dante Alighieri „Die Göttliche Komödie“ – ein Monument der Weltliteratur. Das dreiteilige Gedicht wurde zwischen 1308 und 1320 geschrieben und beschreibt Dantes transformierende Reise durch die Hölle und das Fegefeuer zum Paradies selbst.
Zusammenfassung "Reise zum Mittelpunkt der Erde"
Journey to the Center of the Earth wurde von dem französischen Schriftsteller Jules Gabriel Verne (1828-1905) geschrieben, der vor allem für Extraordinary Voyages bekannt ist, eine Reihe von Science-Fiction-Abenteuergeschichten, darunter Journey to the Center of the Earth und Twenty Thousand Ligen unter dem Meer“ und „In achtzig Tagen um die Welt“.
Homer, "Odyssee", Zusammenfassung
Die Odyssee ist ein altgriechisches Epos, das Homer zugeschrieben wird, obwohl es heute allgemein anerkannt ist, dass sich Homer mehr auf eine epische Tradition als auf eine bestimmte oder einzelne Person bezieht. Wissenschaftler streiten darüber, wann und wie das Gedicht geschrieben wurde.
Zusammenfassung "Arme Leute"
Arme Leute wurde über neun Monate von 1844 bis 1845 geschrieben und ist der erste Roman von Fjodor Dostojewski.
"Notizen aus dem Untergrund" von Dostojewski, Zusammenfassung
"Notizen aus dem Untergrund" ist ein Roman des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski über einen von der Gesellschaft desillusionierten Mann, der versucht, seine Entfremdung durch eine Reihe von Tagebucheinträgen und Fragmenten aus seinem täglichen Leben zu erklären.
„Die zehn Tage, die die Welt erschütterten“ von John Reed
Zehn Tage, die die Welt erschütterten ist ein 1919 erschienenes Buch über die Oktoberrevolution in Russland, geschrieben vom amerikanischen Journalisten und sozialistischen Aktivisten John Reed.
"Pnin" von Nabokov, Zusammenfassung
Pnin, 1957 veröffentlicht, ist der dreizehnte Roman des russischen Schriftstellers Vladimir Nabokov und der vierte in englischer Sprache. Der Protagonist des Romans, Timofey Pavlovich Pnin, ist ein 50-jähriger außerordentlicher Professor russischer Herkunft, der in die USA ausgewandert ist.
„Wie Emotionen entstehen: Das geheime Leben des Gehirns“ von Lisa Feldman Barrett
„How Emotions Are Made: The Secret Life of the Brain“ ist ein 2017 erschienenes Buch von Lisa Feldman Barrett, einer amerikanischen Neurowissenschaftlerin und ProfessorinBasierend auf ihrer jahrzehntelangen Forschung zu Gehirnfunktionen und Emotionen argumentiert Barrett, dass Emotionen nicht universell gefühlt oder wahrgenommen werden, sondern stattdessen durch die vorausschauenden Denkprozesse des Gehirns konstruiert werden und auf früheren Erfahrungen, externen Reizen, Körperfunktionen und gelehrten Konzepten basieren.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!