Bücher
Automatische übersetzen
"GULAG-Archipel", Zusammenfassung
Der Gulag-Archipel von Alexander Solschenizyn ist eine dreibändige Buchreihe, die zwischen 1958 und 1968 geschrieben wurde. In drei Büchern beschreibt Solschenizyn das System der GULAG-Zwangsarbeitslager in der Sowjetunion – ein Thema, das zum Zeitpunkt der Abfassung politisch tabu war.
"Lolita" von Nabokov, Zusammenfassung
Lolita, ein Roman des russisch-amerikanischen Schriftstellers Vladimir Nabokov, wurde 1955 in Paris veröffentlicht. Amerikanische Verlage weigerten sich wegen seiner skandalöse Handlung, den Roman zu veröffentlichen, aber das Buch wurde fast sofort als Klassiker anerkannt.
"Väter und Söhne", Zusammenfassung
Ivan Turgenevs Roman Väter und Söhne ist ein literarisches und künstlerisches Werk, das erstmals 1862 veröffentlicht wurde. Der Roman beschreibt die aufkommenden Klassenspaltungen und politischen Spaltungen innerhalb des Adels in den 1860er Jahren in Russland.
Zusammenfassung von "Tote Seelen"
Nikolai Gogol nannte sein Werk Dead Souls von 1842 "ein episches Gedicht in Prosa", obwohl die meisten Kritiker und Forscher es heute einen Roman nennen.
Zusammenfassung von "Der bronzene Reiter"
The Bronze Horseman: A Petersburg Tale ist ein erzählendes Gedicht des russischen Dichters, Dramatikers und Romanautors Alexander Puschkin aus dem 19Jahrhundert, der als der größte Dichter Russlands gilt. Es wurde 1833 geschrieben, aber erst 1841, nach dem Tod von Puschkin, aufgrund der Zensur von Puschkins Werken durch die russische Regierung veröffentlicht.
"Boris Godunov", Zusammenfassung
Boris Godunov ist ein Stück des großen russischen Dramatikers und Dichters Alexander PuschkinUrsprünglich im Jahr 1825 geschrieben und im Jahr 1831 als ein geschlossenes Spiel veröffentlicht wird, war vorgesehen, allein oder in kleinen privaten Gruppen zu lesen und wurde nicht von der russischen Zensur für öffentliche Aufführung genehmigt, bis 1866.
Zusammenfassung von "Die Pik-Dame"
Die Pikkönigin ist eine Kurzgeschichte des großen Schriftstellers Alexander Puschkin mit Elementen des Übernatürlichen, die 1833 geschrieben und 1834 in der Literaturzeitschrift Library for Reading veröffentlicht wurde.
"Verbrechen und Bestrafung", Zusammenfassung
Verbrechen und Strafe ist ein Roman des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski, der erstmals 1866 veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt von der Entfremdung des Studenten Raskolnikow, der beschließt, das perfekte Verbrechen zu begehen, um seine Überlegenheit gegenüber anderen philosophisch zu beweisen.
„Vergib mir, Leonard Peacock“ von Matthew Quick
Der Jugendroman „Forgive Me, Leonard Peacock“ schildert den Tag, an dem der 18-jährige Leonard Peacock einen Mord-Selbstmord plantAutor Matthew Quick schrieb diesen und andere beliebte Titel, darunter „Silver Linings Playbook“, adaptiert in den Oscar-prämierten Film.
„Felix Ever After“ von Kacen Callender
„Felix Ever After“ von Kacen Callender ist ein Jugendroman, der 2020 veröffentlicht wurdeCallender wurde für seine literarischen Romane der mittleren Klasse mit dem National Book Award, dem Lambda Literary Award, dem Stonewall Book Award und anderen Ehrungen ausgezeichnet.
„Gideons Trompete“ von Anthony Lewis
„Gideon’s Trumpet“, geschrieben 1964, ist ein Buch, das einen wegweisenden Gerichtsfall „Gideon vWainwright“ beschreibt, der 1963 vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten von Amerika verhandelt wurde. Es erzählt die Geschichte von Clarence Gideon, dessen Der Fall wurde zur zentralen Grundlage der modernen Interpretation der fünften und sechsten Änderungen: dass Angeklagte sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene ein Recht auf Rechtsbeistand haben, auch wenn sie sich keinen Anwalt leisten können.
„Für die Liebe“ von Robert Creeley
Robert Creeleys „For Love“ (veröffentlicht 1962, aber früher geschrieben), angeblich an Creeleys Frau Bobbie adressiert, beginnt mit einer einfachen Prämisse: Ich habe darüber nachgedacht, was deine Liebe für mich bedeutetDurch die verworrene Logik seines Herzens räumt der Dichter jedoch schließlich ein, dass jeder Versuch, dieses emotionale Erlebnis zu definieren, das sich gegen ein ansonsten leeres und dünnes Leben voller Schmerz und Einsamkeit behauptet, ihn am Ende frustriert.
„Football Genius“ von Tim Green
„Football Genius“ ist ein mittelschwerer Sportroman des ehemaligen NFL-Spielers Tim GreenAls Absolvent des College of Law der Syracuse University spielte Green acht Spielzeiten in der NFL, bevor er sich auf Rundfunk, Recht, Wirtschaft und kreatives Schreiben konzentrierte.
„Fünf kleine Indianer“ von Michelle Good
„Five Little Indians“ ist der Debütroman der indigenen kanadischen Autorin Michelle Good, in dem sie die Schrecken des indianischen Wohnschulsystems in Kanada beschreibtResidential Schools wurden von der kanadischen Regierung beauftragt, indische Kinder zu „zivilisieren“ oder in die breitere Kultur zu integrieren.
„Feminismus ist für alle da: Leidenschaftliche Politik“ von Bell Hooks
„Feminism Is for Everybody: Passionate Politics“ des Kritikers, Akademikers und Schriftstellers Bell Hooks wird vom Autor als eine Einführung, ein Handbuch, sogar als „ein wahr gewordener Traum“ bezeichnet (ix)In der Einleitung zum Buch beschreibt Hooks ihre Liebesarbeit beim Schreiben dieses kurzen Leitfadens zum Feminismus, und sie verwendet einen prägnanten Stil, der nicht von ihrem Ziel abweicht, die Leser über die Grundlagen des Feminismus aufzuklären.
Adblock bitte ausschalten!