Bücher
Automatische übersetzen
„Howl“ von Allen Ginsberg
Der amerikanische Dichter Allen Ginsberg aus der Beat-Ära begann mit dem Schreiben von „Howl“ als private Erinnerung für Freunde, obwohl er das lange Gedicht später in seinem Buch „Howl and Other Poems“ von 1956 veröffentlichteDas Gedicht, das auch als „Howl: For Carl Solomon“ bekannt ist, festigte Ginsbergs Status als Prophet-Dichter in der romantischen Literatur von Walt Whitman und William Blake (zwei Haupteinflüsse).
„I, Too“ von Langston Hughes
„I, Too“ ist ein amerikanisches politisches Gedicht von Langston Hughes (1901-1967)Das während der Harlem Renaissance geschriebene Gedicht ist in freien Versen komponiert und es fehlt ein festes Reimschema oder Metrum. „I, Too“ plädiert für den Stellenwert schwarzer Amerikaner in einer Gesellschaft, die Schwarze bis zu diesem Zeitpunkt weder wertschätzte noch sie den Weißen gleichstellte.
Zusammenfassung von Fifty Shades of Grey, EL James
Dies ist eine Zusammenfassung des Buches, auf dessen Grundlage das Drehbuch für den Spielfilm „50 Shades of Grey“ geschrieben wurde.
„Hope Leslie oder die frühen Zeiten in Massachusetts“ von Catharine Maria Sedgwick
„Hope Leslie, or Early Times in the Massachusetts“ ist ein Roman von Catharine Maria SedgwickEs wurde 1827 in zwei Bänden veröffentlicht und erhielt von der Kritik Anerkennung und Erfolg. Angesichts der Zeit, in der es veröffentlicht wurde, und der Zeit und des Ortes, den es darstellt (Neuengland des 17.
„Harvest of Empire: Eine Geschichte der Latinos in Amerika“ von Juan Gonzalez
„Harvest of Empire: A History of Latinos in America“ (2000, überarbeitet 2011), verfasst von Juan Gonzalez, ist eine umfassende Darstellung der Schnittmenge der lateinamerikanischen Geschichte mit der Geschichte der Vereinigten StaatenDie Einwanderung ist eines der größten Probleme, mit denen Amerika konfrontiert ist, und die Debatte über die Einwanderungsreform hat unter unerbittlicher Propaganda, Mythologisierung und Stereotypisierung gelitten, was zu viel Angst, Angst und Wut geführt hat.
„Garbology: Our Dirty Love Affair“ von Edward Humes
„Garbology: Our Dirty Love Affair with Trash“ ist ein Sachbuch aus dem Jahr 2012 des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Journalisten Edward Humes„Garbology“ ist eine Analyse des amerikanischen Konsums, der Müllproduktion und dessen, was mit allem in unserer Wegwerfwirtschaft passiert, nachdem wir es weggeworfen haben.
„Hell of a Book“ von Jason Mott
Einführung
„Fünf Tage am Denkmal: Leben und Tod in einem sturmverwüsteten Krankenhaus“ von Sheri Fink
„Five Days at Memorial: Life and Death in a Storm-Ravaged Hospital“ ist ein 2013 erschienenes Sachbuch der amerikanischen Journalistin Sheri FinkDas Buch, das im August 2005 spielt, beschreibt den Kampf von Mitarbeitern und Patienten ums Überleben, als sie nach dem Hurrikan Katrina im Memorial Medical Center von New Orleans eingesperrt waren.
„Fun Home: A Family Tragicomic“ von Alison Bechdel
„Fun Home: A Family Tragicomic“ ist eine Graphic Novel mit Memoiren, geschrieben und illustriert von der Underground-Karikaturistin Alison BechdelDas Buch konzentriert sich auf Bechdels Beziehung zu ihrem verstorbenen Vater Bruce Allen Bechdel, der ihrer Meinung nach durch Selbstmord starb.
„Autobiographie der fünften Klasse“ von Rita Dove
„Fifth Grade Autobiography“ der ehemaligen Dichterfürstin Rita Dove ist eine lyrische Erinnerung an eine frühe Kindheitserinnerung. Das Vorhandensein eines Familienfotos beflügelt die Erinnerung, und die imaginäre Schulaufgabe des Titels umrahmt das Gedicht als Autobiografie des Sprechers.
„Fast Break“ von Edward Hirsch
Edward Hirschs zeitgenössische Elegie „Fast Break“ erinnert an die Vitalität eines jungen Mannes und zelebriert die bewegende Poesie des BasketballsDas Gedicht vermittelt die durch Sport erreichte Gemeinschaft und Verbindung, die Intimität der Teaminteraktion und den erhabenen Moment, wenn der Einzelne von der Kraft und Dynamik der Hingabe einer Gruppe an ein einziges Ziel absorbiert wird.
"Fahrenheit 451" von Ray Bradbury
Die Veröffentlichung von „Fahrenheit 451“ des amerikanischen Schriftstellers Ray Bradbury im Jahr 1953 trug dazu bei, das Science-Fiction-Genre von der Nischenarena der Schundmagazine und Comics zur Mainstream-Fiction zu überführenDer futuristische Roman spielt in einer Kultur, die Bücher verboten hat.
Guy de Maupassant: Kurzgeschichten
Guy de Maupassant ist einer der populärsten Schriftsteller der zweiten Hälfte des 19Jahrhunderts. Er ist Autor von sechs Romanen, 260 Kurzgeschichten, Essays, Artikeln, Gedichten und Theaterstücken. Mit der Veröffentlichung von Boule de Souif im Jahr 1880 erschien Maupassant dem Leser als talentierter und reifer Autor, dessen Name sofort in literarischen Kreisen bekannt wurde.
Neue Bücher des Irkutsker Künstlers Vladimir Shcherbinin in Kanada veröffentlicht
In den veröffentlichten Büchern erzählt der Autor seine Geschichten, legt die geheimsten Gedanken dar, teilt wichtige, enthüllt die Seele und wärmt die Wärme jedes seiner Leser.
"Der unerbittliche Steinwagen hat mich erreicht." Das Schicksal des Sohnes eines brillanten Dichters
MOSKAU. Der Verlag AST veröffentlichte Tagebücher, Gedichte und Erzählungen des Sohnes von Marina Tsvetaeva.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!