Bücher
Automatische übersetzen
„Anne auf Green Gables“ von Lucy Maud Montgomery
„Anne auf Green Gables“ ist ein weltbekannter Kinderromanklassiker, der erstmals 1908 vom kanadischen Autor LM. Montgomery veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt im späten 19. Jahrhundert im fiktiven Avonlea, einer Kleinstadt auf Prince Edward Island, Kanada, und handelt von der zufälligen Ankunft des frühreifen elfjährigen Waisenmädchens Anne Shirley auf Green Gables, dem Familiensitz der Geschwister Matthew und Marilla Cuthbert.
„Die Frau in Weiß“ von Wilkie Collins
„Die Frau in Weiß“ gilt als einer der ersten Kriminalromane und als einer der ersten im Genre der SensationsromaneDer Roman wurde 1859 von Wilkie Collins geschrieben und erzählt eine intrigante Geschichte in London. Walter Hartright ist ein junger Kunstlehrer.
„Ask Again, Yes“ von Mary Beth Keane
„Ask Again, Yes“, ein Bestseller der „New York Times“, ist ein Familienepos über mehrere Generationen, das über 40 Jahre im Leben zweier irisch-amerikanischer Familien abdecktAls Werk des häuslichen Realismus, vergleichbar mit Werken von Anne Tyler und Ann Padgett, wurde der Roman sowohl vom „People“-Magazin als auch von National Public Radio in die Liste der besten Romane des Jahres aufgenommen und es wurde auch eine Option für die Entwicklung einer limitierten Fernsehserie gewährt.
„Das Sklavenschiff“ von Marcus Rediker
Marcus Redikers historischer Roman „The Slave Ship: A Human History“ beschreibt, was an Bord der Schiffe geschah, die Sklaven von Afrika über den Atlantik nach Amerika brachtenDas Buch gewann zahlreiche Preise, darunter den George Washington Book Prize 2008 und den Merle Curti Award 2008.
„Der Krieg des Charlie Wilson“ von George Crile
„Der Krieg des Charlie Wilson“, auch mit dem Untertitel „Die außergewöhnliche Geschichte der größten Geheimoperation der Geschichte“ versehen, ist ein Roman von George Crile III aus dem Jahr 2003Er behandelt den Hintergrund des US-Abgeordneten Charlie Wilson und seine Rolle bei der Unterstützung der verbündeten afghanischen Mudschaheddin während des sowjetischen Krieges in Afghanistan.
„The Report Card“ von Andrew Clements
„The Report Card“ ist ein Roman für die Mittelstufe aus dem Jahr 2004 des erfolgreichen Kinderbuchautors Andrew ClementsEr erzählt die Geschichte eines jungen Genies, das seine Intelligenz sein Leben lang geheim gehalten hat. Nora Rowley hat sich nie um Zeugnisse gekümmert, doch in der fünften Klasse erkennt sie den negativen Einfluss von Noten und Testergebnissen auf ihre Mitschüler – insbesondere ihren besten Freund Stephen Curtis – und beschließt, etwas dagegen zu unternehmen.
Russischer Futurismus: Hauptideen und Vertreter
Der russische Futurismus war eine lebendige und unverwechselbare künstlerische Bewegung des frühen 20Jahrhunderts und entwickelte sich zu einer der wichtigsten Strömungen der russischen Avantgarde. Diese literarische und künstlerische Bewegung entstand in den 1910er Jahren in Russland und vereinte Dichter, Schriftsteller und Künstler, die eine neue Kunstsprache schaffen wollten, die den Herausforderungen einer sich rasch verändernden Welt gerecht werden sollte.
Symbolik in der russischen Poesie des frühen 20. Jahrhunderts
Der Symbolismus war die erste und bedeutendste modernistische Bewegung in Russland im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, auch bekannt als das Silberne Zeitalter der russischen Literatur.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!