Bücher
Automatische übersetzen
„Anansi Boys“ von Neil Gaiman
„Anansi Boys“ ist ein Fantasy-Roman des britischen Autors Neil Gaiman aus dem Jahr 2005Er spielt in derselben Welt wie sein Vorgängerroman „American Gods“ und hat die gleiche Titelfigur wie er: Anansi. 2006 gewann der Roman sowohl den Locus Award als auch den British Fantasy Society Award.
„The Rosie Project“ von Graeme Simsion
„The Rosie Project“ von Graeme Simsion untersucht die romantischen und komödiantischen Fehltritte von Don Tillson, einem Mann mit nicht diagnostiziertem Asperger-Syndrom, auf der Suche nach einer EhefrauAls Professor für Genetik führt Don ein geregeltes, vorhersehbares Leben in einem geschützten akademischen Umfeld.
„Was die besten College-Studenten tun“ von Ken Bain
„What the Best College Students Do“ des amerikanischen Professors Ken Bain beschreibt, wie Studierende das Beste aus ihrer College-Erfahrung machen können – nicht durch den Versuch, gute Noten zu bekommen, sondern durch die intensive Auseinandersetzung mit den Themen, die sie faszinierenAnhand zahlreicher Beispiele von Studierenden, die ihrer Wissensdurst folgten und eine erfolgreiche berufliche Laufbahn einschlugen, plädiert „What the Best College Students Do“ für Deep Learning, einen Prozess, der lebenslange Vorteile bietet.
„Wenn guten Menschen Schlechtes widerfährt“ von Harold S. Kushner
Rabbi Harold Kushner war vom Tod seines Sohnes durch eine schwere Krankheit tief getroffen und schrieb „Wenn guten Menschen Böses widerfährt“, um seine Lehren aus der Tragödie weiterzugeben und anderen zu helfen, ihren Weg durch Verlust und Leid zu findenDas 1981 erschienene Buch war viele Monate lang ein Bestseller der New York Times.
„Three Little Words“ von Ashley Rhodes-Courter
Ashley Rhodes-Courters Memoiren „Three Little Words“ aus dem Jahr 2008, ein internationaler Bestseller, schildern bewegend ihre Kindheit in PflegefamilienAshleys Teenager-Mutter Lorraine ist nicht in der Lage, für sie zu sorgen. Als Dusty, der neue Partner ihrer Mutter, einzieht, verschlechtert sich die Situation.
„The Yellow Wallpaper“ von Charlotte Perkins Gilman
Diese Zitate für „The Yellow Wallpaper“ spiegeln die Zusammenstellung „American Fantastic Tales: Terror and the Uncanny from Poe to the Pulps“ aus dem Jahr 2009 wider, Seiten 131–147.
„Zwischen zwei Königreichen“ von Suleika Jaouad
„Between Two Kingdoms: Memoir of a Life Interrupted“ ist eine Autobiografie von Suleika Jaouad, in der sie ihre Erfahrungen mit akuter myeloischer Leukämie beschreibt und wie diese Krankheit sie auf den Weg zur Selbstfindung führteJaouad ist eine mehrsprachige Schriftstellerin und wuchs in verschiedenen Ländern, darunter den USA, auf.
„Die Maske des Roten Todes“ von Edgar Allan Poe
„Die Maske des Roten Todes“, ursprünglich erschienen als „Die Maske des Roten Todes: Eine Fantasie“, ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe aus dem Genre des Gothic Horrors, die erstmals 1842 veröffentlicht wurdeDie Geschichte spielt in einem unbekannten Land, das von einer Seuche namens „Roter Tod“ heimgesucht wird.
„Der Pariser Architekt“ von Charles Belfoure
Königin Elisabeth Ierließ Gesetze zur Verfolgung von Katholiken in England. Daraufhin schufen wagemutige Erfinder geheime Verstecke in katholischen Häusern, um die Priester vor Razzien zu schützen. In seinem 2013 erschienenen Roman „Der Pariser Architekt“ überträgt Charles Belfour dieses reale historische Ereignis in einen neuen Kontext: das Verstecken jüdischer Menschen vor deutschen Truppen im besetzten Frankreich.
"Stasiland" von Anna Funder
„Stasiland“ von Anna Funder, ursprünglich im Jahr 2002 veröffentlicht, ist der wahre Bericht über das Leben in Ostdeutschland während des kommunistischen Regimes von 1949 bis 1990Es erzählt die Geschichten derjenigen, die Widerstand leisteten und sich an dem beteiligten, was als der perfekteste Überwachungsstaat aller Zeiten bezeichnet wird.
„Das Küchenhaus“ von Kathleen Grissom
Kathleen Grissoms Roman „The Kitchen House“ aus dem Jahr 2010 ist ein historischer Roman, der die Ereignisse auf Captain James Pykes Tabakplantage Tall Oaks im Süden Virginias ab 1791 thematisiertDie beiden Erzählstränge folgen Lavinia, einer siebenjährigen irischen Waise, die als Vertragsknechtin auf Tall Oaks arbeitet, und Belle, der schönen Tochter von James und seiner Sklavin.
„Wir sind die Ameisen“ von Shaun David Hutchinson
„Wir sind die Ameisen“ von Shaun David Hutchinson ist ein Science-Fiction-Roman für junge Erwachsene, der die Coming-of-Age-Geschichte von Henry erzählt, einem Teenager, dessen Leben in Trümmern liegtHutchinson nutzt die Ich-Perspektive seines Protagonisten, um Themen wie Familie, Trauer, universelle Unbekannte und Identitätsentwicklung zu behandeln.
„Hexen hexen“ von Roald Dahl
„Hexen hexen“ ist ein Fantasy-Roman für Kinder des britischen Autors Roald DahlDie 1983 erschienene Geschichte wurde als Bühnenstück, Hörspiel, Oper und 1990 als Film mit Anjelica Huston in der Hauptrolle adaptiert, die Dahl hasste. 2012 wählte das „School Library Journal“ das Buch in einer Umfrage auf Platz 81 der besten Kinderbücher aller Zeiten.
„Three Day Road“ von Joseph Boyden
„Three Day Road“ ist eine erschütternde Kriegsgeschichte, die die miteinander verbundenen Leben mehrerer Cree-Indianer während des Ersten Weltkriegs schildertXavier Bird und Elijah Whiskeyjack sind beste Freunde und haben den Großteil ihres Lebens als Buschindianer verbracht.
„Der wilde Roboter“ von Peter Brown
„The Wild Robot“ erzählt die Geschichte von Roz, einem neu gebauten Roboter, der auf einer unbewohnten Insel strandet, als das Schiff, das sie transportiert, während eines Hurrikans sinktDie anderen Kisten mit der Roboterfracht werden zerstört, doch Roz bleibt die einzige Überlebende.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!