Bücher
Automatische übersetzen
„A Court of Thorns and Roses“ von Sarah J. Maas
„A Court of Thorns and Roses“ ist der erste Roman der gleichnamigen High-Fantasy-Reihe für Erwachsene von Sarah JMaas. Der Roman ist eine freie Nacherzählung der schottischen Ballade Tam Lin aus dem 16. Jahrhundert, die stark von Gabrielle-Suzanne Barbot Villeneuves Klassiker „Die Schöne und das Biest“ und verschiedenen keltischen Feen- und Folkloretraditionen beeinflusst ist.
„I Contain Multitudes“ von Ed Yong
„I Contain Multitudes: The Microbes Within Us and a Grander View of Life“ ist eine ausführliche Einführung in das Mikrobiom und seine Wechselwirkung mit Menschen und anderen ArtenAutor Ed Yong ist Wissenschaftsjournalist bei „The Atlantic“. Seine Texte sind auch in vielen anderen Publikationen erschienen, wie etwa „The New Yorker, Wired, The New York Times“ und „Nature“.
„Vita conditio humana“ von Hannah Arendt
„Vita activa“, geschrieben von Hannah Arendt und ursprünglich 1958 veröffentlicht, ist ein Werk politischer und philosophischer SachliteraturArendt, eine deutsch-amerikanische Philosophin und politische Theoretikerin, unterteilt das zentrale Thema des Buches, „vita activa“, in drei unterschiedliche Funktionen: Arbeit, Werk und Handeln.
"Caucasia" von Danzy Senna
Danzy Sennas Debütroman „Caucasia“ spielt in Boston, Massachusetts, während der turbulenten Black-Power-Bewegung der 1970er JahreEs ist die Geschichte zweier Schwestern gemischter Herkunft, Birdie und Cole Lee, deren Vater afroamerikanischer und deren Mutter weiss ist.
„Das geheimnisvolle Verbrechen von Styles“ von Agatha Christie
„Das fehlende Glied in der Kette“, geschrieben von Agatha Christie im Jahr 1920, ist der erste ihrer Romane, in dem Hercule Poirot die Hauptrolle spieltDer kleine, anspruchsvolle Belgier ist eine ihrer ikonischsten Figuren und einer der berühmtesten fiktiven Detektive der Welt.
„Das Pariser Appartement“ von Lucy Foley
„Das Pariser Apartment“ der britischen Autorin Lucy Foley wurde 2022 veröffentlicht und wurde sofort zum Bestseller der „New York Times“Foley ist die Autorin von drei beliebten Mystery-Thriller-Romanen, darunter „The Guest List“ und „The Hunting Party“. Foleys Romane verwenden im Mystery-Thriller-Genre übliche Tropen, angereichert mit gesellschaftlichen Kommentaren über Klassenschichten und die Lügen, die sich die Menschen erzählen, um ihre Unsicherheiten zu lindern.
„Blankets“ von Craig Thompson
„Blankets“ ist ein autobiografischer Comicroman von Craig Thompson aus dem Jahr 2003, der sowohl den Text als auch die Illustrationen schufEr erzählt die Geschichte von Craigs Erwachsenwerden und seiner ersten Liebe im Kontext seiner streng religiösen Erziehung und später seiner Abkehr vom Glauben seiner Kindheit.
„What Strange Paradise“ von Omar El Akkad
„What Strange Paradise“ ist ein Roman aus dem Jahr 2021, der vom gefeierten Schriftsteller Omar El Akkad, dem Autor von „American War“, geschrieben wurdeDie Handlung ist aufgeteilt in „Vorher“-Kapitel, die das Leben des Protagonisten Amir als Flüchtling aus Syrien sowie seine Zeit an Bord eines unglückseligen Flüchtlingsboots beschreiben, und „Nachher“-Kapitel, in denen er die Nebenfigur Vänna trifft und sich mit den Gefahren eines einwandererfeindlichen Landes auseinandersetzt.
„Unflattening“ von Nick Sousanis
„Unflattening“ begann als erste Dissertation in Comicform an der Columbia University, wo Nick Sousanis 2014 in Pädagogik promovierteEs wurde 2015 bei Harvard University Press veröffentlicht und fungiert als Plädoyer für visuelles Denken in Lehren und Lernen.
„Ban This Book“ von Alan Gratz
„Ban This Book“ ist ein Werk zeitgenössischer Jugendliteratur von Alan GratzDer Roman wurde 2017 veröffentlicht und handelt von der neunjährigen Protagonistin und begeisterten Leserin Amy Anne Ollinger. Als es der Mutter eines Klassenkameraden gelingt, die Schulbehörde davon zu überzeugen, eine Liste von Büchern zu verbieten, darunter Amy Annes Lieblingsbuch, richtet Amy Anne in ihrem Schließfach eine geheime Leihbibliothek ein, die ausschließlich aus den umstrittenen Titeln besteht.
„Astrophysik für Eilige“ von Neil Degrasse Tyson
„Astrophysik für Eilige“ von DrNeil deGrasse Tyson ist ein populärwissenschaftliches Buch über Astronomie, Astrophysik und Kosmologie. Das Buch fasst unser aktuelles Wissen über die Entstehung des Universums, Supernovas, schwarze Löcher, die Geheimnisse der dunklen Materie und dunklen Energie, unsichtbares Licht und die Entstehung der Erde und ihrer Materialien zusammen.
„The Great Gilly Hopkins“ von Katherine Paterson
„The Great Gilly Hopkins“ ist ein Kinderroman von Katherine PatersonEs ist ein Werk realistischer Fiktion und wurde 1978 veröffentlicht. Der Roman gewann 1979 den US National Book Award und wurde zum Newberry Honor Book ernannt. Die in diesem Handbuch verwendete Ausgabe ist die Harper Trophy-Ausgabe, die 1978 von Harper Collins veröffentlicht wurde.
„Unter dem Netz“ von Iris Murdoch
„Under the Net“, ein Roman der britischen Autorin und Philosophin Iris Murdoch, folgt dem aufstrebenden Schriftsteller Jake Donaghue, der auf der Suche nach illusorischen Idealen von Ort zu Ort durch Europa stolpertDer Roman fällt in das Genre des Schelmenromans, eine komödiantische Form, in der ein kluger Protagonist aus der Unterschicht seinen Weg nach oben mit seinem Verstand findet.
„Der Geist der Gesetze“ von Montesquieu
„Der Geist der Gesetze“ ist eines der großen Dokumente der politischen Philosophie und des vergleichenden Rechts aus der Zeit der Aufklärung„Der Geist der Gesetze“ wurde vom Baron von Montesquieu über Jahrzehnte hinweg geschrieben und erforscht und ist die Krönung eines lebenslangen Studiums der Staatsbürgerkunde, Politik, Geographie, Geschichte und klassischen Altertums.
„These Violent Delights“ von Chloe Gong
„These Violent Delights“ ist ein historischer Fantasy-Roman für junge Erwachsene, der 2020 von der in China geborenen neuseeländischen Autorin Chloe Gong veröffentlicht wurdeDas Buch ist lose von William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ inspiriert, wurde ein Bestseller der „New York Times“ und brachte Gong 2021 einen Sir Julius Vogel Award ein, als die Autorin erst 22 Jahre alt war.
Adblock bitte ausschalten!