Bücher
Automatische übersetzen
"Krieg und Frieden", Zusammenfassung
Krieg und Frieden ist ein russischer historischer (und etwas fantastischer) Roman von Leo Tolstoi, der 1865-1869 veröffentlicht wurdeDer Roman erzählt von den Allianzen und Kriegen zwischen Russland und Frankreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts sowie vom Leben der von historischen Ereignissen gezeichneten Charaktere.
"Wehe aus Witz" Zusammenfassung
Alexander Griboyedovs Roman „Woe from Wit“ ist eines der Meisterwerke des russischen DramasDie Verskomödie spielt in der Moskauer High Society nach den Napoleonischen Kriegen und bietet ergreifende Charaktere und clevere Reprisen, die sorgfältig ausgearbeitetes Geplänkel und vernichtende Gesellschaftskritik kombinieren.
"Die Tochter des Kapitäns", Zusammenfassung
Der historische Roman Die Tochter des Kapitäns des großen russischen Schriftstellers Alexander Puschkin, der während der Pugachev-Rebellion in den 1770er Jahren spielt, erzählt die Geschichte des siebzehnjährigen Pjotr Andrejewitsch Grinjew, der seine Heimat verlässt, um sich der russischen kaiserlichen Armee in den Kampf gegen die RebellenIm Laufe der Jahre wurde "The Captain’s Daughter" für Bühne und Film adaptiert.
"Eugen Onegin", Zusammenfassung
Eugen Onegin ist ein erzählender Versroman des russischen Schriftstellers Alexander Puschkin.
„Die Maske des Roten Todes“ von Edgar Allan Poe
„Die Maske des Roten Todes“, ursprünglich erschienen als „Die Maske des Roten Todes: Eine Fantasie“, ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe aus dem Genre des Gothic Horrors, die erstmals 1842 veröffentlicht wurdeDie Geschichte spielt in einem unbekannten Land, das von einer Seuche namens „Roter Tod“ heimgesucht wird.
„Der Pariser Architekt“ von Charles Belfoure
Königin Elisabeth Ierließ Gesetze zur Verfolgung von Katholiken in England. Daraufhin schufen wagemutige Erfinder geheime Verstecke in katholischen Häusern, um die Priester vor Razzien zu schützen. In seinem 2013 erschienenen Roman „Der Pariser Architekt“ überträgt Charles Belfour dieses reale historische Ereignis in einen neuen Kontext: das Verstecken jüdischer Menschen vor deutschen Truppen im besetzten Frankreich.
"Stasiland" von Anna Funder
„Stasiland“ von Anna Funder, ursprünglich im Jahr 2002 veröffentlicht, ist der wahre Bericht über das Leben in Ostdeutschland während des kommunistischen Regimes von 1949 bis 1990Es erzählt die Geschichten derjenigen, die Widerstand leisteten und sich an dem beteiligten, was als der perfekteste Überwachungsstaat aller Zeiten bezeichnet wird.
„Das Küchenhaus“ von Kathleen Grissom
Kathleen Grissoms Roman „The Kitchen House“ aus dem Jahr 2010 ist ein historischer Roman, der die Ereignisse auf Captain James Pykes Tabakplantage Tall Oaks im Süden Virginias ab 1791 thematisiertDie beiden Erzählstränge folgen Lavinia, einer siebenjährigen irischen Waise, die als Vertragsknechtin auf Tall Oaks arbeitet, und Belle, der schönen Tochter von James und seiner Sklavin.
„Wir sind die Ameisen“ von Shaun David Hutchinson
„Wir sind die Ameisen“ von Shaun David Hutchinson ist ein Science-Fiction-Roman für junge Erwachsene, der die Coming-of-Age-Geschichte von Henry erzählt, einem Teenager, dessen Leben in Trümmern liegtHutchinson nutzt die Ich-Perspektive seines Protagonisten, um Themen wie Familie, Trauer, universelle Unbekannte und Identitätsentwicklung zu behandeln.
„Hexen hexen“ von Roald Dahl
„Hexen hexen“ ist ein Fantasy-Roman für Kinder des britischen Autors Roald DahlDie 1983 erschienene Geschichte wurde als Bühnenstück, Hörspiel, Oper und 1990 als Film mit Anjelica Huston in der Hauptrolle adaptiert, die Dahl hasste. 2012 wählte das „School Library Journal“ das Buch in einer Umfrage auf Platz 81 der besten Kinderbücher aller Zeiten.
„Three Day Road“ von Joseph Boyden
„Three Day Road“ ist eine erschütternde Kriegsgeschichte, die die miteinander verbundenen Leben mehrerer Cree-Indianer während des Ersten Weltkriegs schildertXavier Bird und Elijah Whiskeyjack sind beste Freunde und haben den Großteil ihres Lebens als Buschindianer verbracht.
„Der wilde Roboter“ von Peter Brown
„The Wild Robot“ erzählt die Geschichte von Roz, einem neu gebauten Roboter, der auf einer unbewohnten Insel strandet, als das Schiff, das sie transportiert, während eines Hurrikans sinktDie anderen Kisten mit der Roboterfracht werden zerstört, doch Roz bleibt die einzige Überlebende.
„Caleb’s Crossing“ von Geraldine Brooks
„Caleb’s Crossing“ ist ein historischer Roman, der auf der realen Person Caleb Cheeshahteaumuck basiert, dem ersten amerikanischen Ureinwohner, der 1665 sein Studium an der Harvard University abschlossDer historische Cheeshahteaumuck wurde als Kind des Wampanoag-Stammes auf einer Insel in der Nähe von Cape Cod geboren, konvertierte zum Christentum und besuchte eine Vorbereitungsschule, bevor er sich in Harvard einschrieb.
„Eine Geschichte der Welt in 6 Gläsern“ von Tom Standage
„Eine Geschichte der Welt in sechs Gläsern“ von Tom Standage verfolgt die Entstehung von sechs verschiedenen Getränken – Bier, Wein, Spirituosen, Kaffee, Tee und Coca-Cola – und ihre Rolle in der Menschheitsgeschichte und -kulturStandage bietet damit einen umfassenden Überblick über die Menschheitsgeschichte, von der antiken Zivilisation Mesopotamiens bis zum heutigen Amerika.
„Wir träumen vom Weltraum“ von Erin Entrada Kelly
„We Dream of Space“ ist das siebte Buch der Newbery-Medaillengewinnerin und Illustratorin Erin Entrada Kelly. Der 2020 bei Greenwillow Books erschienene Roman für die Mittelstufe handelt von drei Geschwistern im Januar 1986 und dreht sich um die Katastrophe des Space Shuttles „Challenger“.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!