Bücher
Automatische übersetzen
„Lady Lazarus“ von Sylvia Plath
„Lady Lazarus“ ist eines der berühmtesten Gedichte von Sylvia Plath. Das Gedicht enthält 28 Strophen, die alle über den Tod nachdenken, und dieser Studienführer enthält mehrere Verweise auf den Holocaust, gewaltsamen Tod und Selbstmord.
Die Rückkehr des tapferen "Igels". Geschichte wiederholt sich
MOSKAU. Der erste Band des Archivs der Kinderzeitschrift "Hedgehog" aus dem Jahr 1928 erschien im TriMag Verlag.
Der blaue Vogel des erstaunlichen Schicksals von Zinovy Grzhebin
MOSKAU. Das Buch von Yefim Dienstein über Zinovia Grzhebin stellte eine der umstrittensten Figuren der nationalen Buchverlagsbranche vor.
Abschied vom Jahr der Literatur. Entdeckungen, Verluste und Hoffnungen
Die Ergebnisse des Literaturjahres sind im Grunde genommen zusammengefasst, nur die Ergebnisse von NOS bleiben spannend.
Eine Ausstellung der Inschriften von Genies aus zwei Jahrhunderten: von Dostojewski bis Brodski
MOSKAU. Eine Ausstellung seltener Verschlüsselungen aus persönlichen Sammlungen im Puschkin-Museum.
Achtzig Jahre im Dienst. Jacob Gordin auf der Suche nach der historischen Wahrheit
ST. PETERSBURG. Das Jubiläum von Jacob Gordin - Schriftsteller, Historiker, Chefredakteur des legendären "Sterns" und einfach ein wundervoller Mensch.
Bekanntgabe der besten ausländischen Literaturübersetzer des Jahres 2015
MOSKAU. Die Namen der Preisträger des „Master“ -Preises, der besten Fremdsprachenübersetzer, werden genannt.
Jubiläum ohne Fanfare. Vasily Grossman - ein Mann, der es geschafft hat, die Wahrheit zu sagen
MOSKAU. 110 Jahre seit der Geburt von Vasily Grossman.
Ergebnisse des Debütpreises. Nominierungsreduzierung ohne Qualitätsminderung
MOSKAU. Die Debütpreisjury gab in vier Nominierungen die Namen der besten Nachwuchsautoren des Jahres 2015 bekannt.
"Pale Fire" von Vladimir Nabokov: Die Magie der künstlerischen Entdeckung "- die Eröffnung von Brian Boyd
ST. PETERSBURG. Der Ivan Limbach Verlag deckt mit Brian Boyd die Geheimnisse des Pale Fire-Romans auf. Eine Studie eines Professors an der Auckland University, die sich der ungewöhnlichsten Arbeit von Vladimir Nabokov widmet.
Bücher für Teenager ohne Magie, die helfen zu leben
MOSKAU. Die Kinderjury "Kniguru" hat das beste Jugendbuch ausgewählt.
„Wenn ich sterben sollte“ von Emily Dickinson
Emily Dickinsons Gedicht 54 erhielt lange nach Dickinsons Tod im Jahr 1886 von einem Redakteur den Titel „If I Should Die“meistens ihre eigenen Gedanken, die sie in Verse gefasst hat – sie spricht hier etwa von ihrem mit Gänseblümchen geschmückten Grab und spekuliert sogar darüber, wie attraktiv der Tod sein könnte, wenn er im richtigen Winkel wahrgenommen wird.
„Jerusalem“ von Naomi Shihab Nye
„Jerusalem“ erschien erstmals in Naomi Shihab Nyes Gedichtband „Red Suitcase“ (1994, BOA Editions)Nye ist eine bekannte amerikanische Dichterin, die die Tochter eines palästinensischen Flüchtlingsvaters und einer in Amerika geborenen Mutter ist. Das Gedicht untersucht Konflikte in der Titelstadt Jerusalem, wo ihr Vater geboren wurde und wohin er wegen des Konflikts zwischen Palästinensern und Juden nach der Gründung des Staates Israel floh.
Das vorhergesagte Ergebnis des Big Book. Wer nicht Zuleikh ist, hat verloren
MOSKAU. Die Literaturakademie unterstützte die Auswahl der Leser. Der Gewinner des Big Book ist Guzel Yakhina.
Reise mit Worsley und Coughty durch ein englisches Zuhause und das unfreundliche alte England
MOSKAU. Der Sinbad Verlag veröffentlichte ein faszinierendes Buch von Lucy Worsley, The English House. Intime Geschichte. "
Adblock bitte ausschalten!