Bücher
Automatische übersetzen
„Wenn ich sterben sollte“ von Emily Dickinson
Emily Dickinsons Gedicht 54 erhielt lange nach Dickinsons Tod im Jahr 1886 von einem Redakteur den Titel „If I Should Die“meistens ihre eigenen Gedanken, die sie in Verse gefasst hat – sie spricht hier etwa von ihrem mit Gänseblümchen geschmückten Grab und spekuliert sogar darüber, wie attraktiv der Tod sein könnte, wenn er im richtigen Winkel wahrgenommen wird.
„Jerusalem“ von Naomi Shihab Nye
„Jerusalem“ erschien erstmals in Naomi Shihab Nyes Gedichtband „Red Suitcase“ (1994, BOA Editions)Nye ist eine bekannte amerikanische Dichterin, die die Tochter eines palästinensischen Flüchtlingsvaters und einer in Amerika geborenen Mutter ist. Das Gedicht untersucht Konflikte in der Titelstadt Jerusalem, wo ihr Vater geboren wurde und wohin er wegen des Konflikts zwischen Palästinensern und Juden nach der Gründung des Staates Israel floh.
Das vorhergesagte Ergebnis des Big Book. Wer nicht Zuleikh ist, hat verloren
MOSKAU. Die Literaturakademie unterstützte die Auswahl der Leser. Der Gewinner des Big Book ist Guzel Yakhina.
Reise mit Worsley und Coughty durch ein englisches Zuhause und das unfreundliche alte England
MOSKAU. Der Sinbad Verlag veröffentlichte ein faszinierendes Buch von Lucy Worsley, The English House. Intime Geschichte. "
„Ich bitte meine Mutter zu singen“ von Li-Young Lee
Li-Young Lee ist der Autor von „I Ask My Mother to Sing“, einem lyrischen Gedicht, das vom Stil der freien Verse des späten 20Jahrhunderts geprägt ist. Das Gedicht dreht sich um Familie, Verlust und Nostalgie, doch sein leiser Tenor unterstreicht auch Stärke, familiäre Bindungen und die Bedeutung der Erinnerung.
„Einwanderer in unserem eigenen Land“ von Jimmy Santiago Baca
„Immigrants in Our Own Land“ ist ein Gedicht des amerikanischen Dichters Jimmy Santiago BacaEs wurde 1979 in Bacas gleichnamiger Gedichtsammlung veröffentlicht. Basierend auf Bacas eigener Erfahrung als Insasse in einem Staatsgefängnis beschreibt das Gedicht den Wechsel von Hoffnung zu Hoffnungslosigkeit, den die meisten Insassen während ihrer Haftzeit erleben.
Leningrader Geschichten für Kinder und Erwachsene. Geh vorwärts und habe keine Angst
MOSKAU. Der Verlag "Scooter" veröffentlichte ein Buch von Yulia Yakovleva "Children of the Crow". Ereignisse von 1938 mit den Augen von Kindern.
"Ich bin so verletzt für die Menschen, so leid für alle, deshalb schreibe ich"
MOSKAU. Urteil der Jury von „Russian Booker“: Der Sieg ging an Alexander Snegirev für den Roman „Faith“.
„Wenn du im Herbst kommen würdest“ von Emily Dickinson
„If you were coming in the Fall“ ist eine lyrische Ballade der amerikanischen Schriftstellerin Emily Dickinson (1830-1886)Das Gedicht folgt vielen von Dickinsons Konventionen, einschließlich der unregelmäßigen Verwendung von Interpunktion, der Konzentration auf natürliche Bilder, der Sorge um Zeit und Tod sowie eines regelmäßigen Rhythmus- und Reimschemas.
„Wie sich zu verlieben ist wie der Besitz eines Hundes“ von Taylor Mali
„How Falling in Love is like Owning a Dog“ wurde vom amerikanischen Slam-Poeten Taylor Mali geschrieben und in seinem ersten abendfüllenden Gedichtband „What Learning Leaves“ veröffentlicht„How Falling in Love is like Owning a Dog“ zelebriert jeden Aspekt einer neuen Beziehung, von der Flitterwochenphase bis hin zu den kleinen lästigen Macken, die Partner aneinander entdecken, während sie zusammenwachsen.
„Ich sitze und schaue hinaus“ von Walt Whitman
Viele Leute betrachten Walt Whitman als den Vater der modernen amerikanischen PoesieVor der Veröffentlichung von „Leaves of Grass“ im Jahr 1855, einem Gedichtband, den er für den Rest seines Lebens überarbeitete, wurde die amerikanische Poesie oft danach beurteilt, wie gut sie englische Vorbilder imitierte.
„Have It Out with Melancholy“ von Jane Kenyon
„Having It Out with Melancholy“ schrieb die amerikanische Dichterin Jane Kenyon gegen Ende ihrer KarriereDas Gedicht erschien ursprünglich in der Novemberausgabe 1992 des „Poetry Magazine“ und erschien dann erneut in „Constance“ (Graywolf Press, 1993), der letzten Gedichtsammlung, die zu ihren Lebzeiten veröffentlicht wurde.
"Drei Äpfel fielen vom Himmel" oder fünf Jahre nach Manyuni
KIROV. Alexander-Grün-Preis für Narine Abgaryan. Ein neues Buch über die Geschichte eines Bergdorfes verdrängte das Buch von Tatyana Tolstoy in der Leserbewertung.
"Worüber redest du?" Über die sich schnell ändernde Sprache und Unvorhersehbarkeit des Lebens
MOSKAU. Corpus veröffentlicht ein faszinierendes und witziges Buch über die Entwicklung der russischen Sprache.
Andrei-Bely-Preis - für Innovation und Treue zu den Traditionen von Samizdat
ST. PETERSBURG. Bekanntgabe der Gewinner des Andrei Bely Independent Literary Prize 2015
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!