Bücher
Automatische übersetzen
Die Briefe der Brüder Grimm erschienen im Netz
CASSEL. Auf der offiziellen Website der Universität Kassel erschien die Meldung, dass die digitalisierten Briefe und Dokumente der deutschen Erzähler und Sprachwissenschaftler Wilhelm und Jacob Grimm sowie ihrer Familienangehörigen ab sofort kostenlos im Internet abrufbar sind.
Eine neue Geschichte über den legendären Baron Münchhausen
Der Nachkomme des herausragenden Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen Münchhausen Vladimir Nagovo-Münchhausen, der zum Prototyp einer berühmten literarischen Figur wurde, schrieb eine neue Geschichte, die er für einen Film über die Abenteuer des Barons verwenden will.
Ryazan veranstaltet das Festival "Let’s go"
STRICKEN. Bald wird der Ryazan das jährliche Festival der Science-Fiction "Let’s Go" veranstalten.
Die internationale Buchmesse endet in Thessaloniki, Griechenland
Thessaloniki. Vom 7. bis 10. Mai fand im HELEXPO-Ausstellungszentrum in Thessaloniki, Griechenland, vom 7. bis 10. Mai die XII. Internationale Buchausstellung statt.
In der nördlichen Hauptstadt Russlands fand eine Ausstellungsmesse für historische Literatur statt
ST. PETERSBURG. Die Ausstellungsmesse für historische Literatur, die in den ersten Maitagen stattfand, war der Feier des 70. Jahrestages des Großen Sieges gewidmet.
Mark Twains Cache entdeckt
BERKLEY. In der Bibliothek der University of California in Berkeley entdeckte einer der Lehrer einen Cache mit bisher unbekannten Briefen des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain.
Privatverlag Russlands übergibt Lettland das Strugatsky-Werk
RIGA. Terra Fantastika, einer der ältesten Privatverlage Russlands, schenkte der Lettischen Nationalbibliothek das Gesamtwerk der Brüder Strugatsky in einem großen Band.
Das Memoirenbuch des berühmten Schauspielers Pierre Richard
PARIS. Am 2. Mai präsentierte der weltberühmte Filmschauspieler Pierre Richard in Paris seine Memoiren mit dem Titel „Ich weiß nichts, aber ich werde alles erzählen“.
Namen der Preisträger des nach Nora Gal benannten Literaturpreises
MOSKAU. In der Bibliothek zu ihnen. Turgenev in Moskau war Gastgeber der Preisverleihung der vierten Staffel des Nora-Gal-Preises, der jährlich für die Übersetzung von Kurzprosa aus dem Englischen vergeben wird.
Russland ist ein Ehrengast des Internationalen Buchsalons in Genf geworden
GENF. Auf dem Internationalen Buchsalon in Genf, der vom 29. April bis 3. Mai stattfindet, ist Russland dieses Jahr als Ehrengast eingeladen. Auf dem russischen Stand wurde viel Wert auf Arbeiten zum 70. Jahrestag des Großen Sieges gelegt.
Ein einzigartiges Buch "Literatur! Reise um die Welt der Bücher" erschienen
Eine einzigartige Publikation über interessante Fakten aus dem Leben berühmter Schriftsteller „Literature! Reise um die Welt der Bücher “von der Autorin Katerina Marenholz veröffentlicht.
Unbekannte Tagebücher von Gunter Grass gefunden
DÜSSELDORF. Verwandte des kürzlich verstorbenen Schriftstellers, Nobelpreisträger Gunter Grass, fanden in seinem Düsseldorfer Haus bisher unveröffentlichte Zeichnungen und Tagebücher, in denen er über sein Leben in Berlin schrieb.
Bekannt wurde der Name des Gewinners des Platonov-Preises 2015
VORONEZH. Am 25. April beschlossen Mitglieder des Platonov-Preisrates für Literatur und Kunst 2015 unter der Leitung des Gouverneurs der Region Woronesch, Alexej Gordejew, den Schriftsteller und Kritiker, einen der Begründer der Postmoderne in Russisch, zu prämieren Literatur, Andrei Bitov.
Biblionoch-2015 startet heute in Moskau
MOSKAU. Die traditionelle Biblionoch-Kampagne, die seit 2012 in Moskau und anderen Regionen Russlands stattfindet, findet in der Nacht vom 24. auf den 25. April statt. In diesem Jahr ist das Thema der Veranstaltung die Tagebücher der Schriftsteller, berühmten Persönlichkeiten der Ära und der einfachen Leute.
In Varna fand ein traditioneller Lesemarathon statt
VARNA. Das russische Zentrum in Varna veranstaltete einen traditionellen Lesemarathon, der dem Welttag des Buches und des Urheberrechts gewidmet war. Veranstalter war die Universitätsbibliothek der Freien Universität Varna (APU).
Adblock bitte ausschalten!