Bücher
Automatische übersetzen
„On Anger“ von Rage Hezekiah
„On Anger“, geschrieben von Rage Hezekiah, wurde erstmals am 1Februar 2019 von der Academy of American Poets in ihrem Feature Poem-a-Day veröffentlicht und anschliessend in der Anthologie „You Don’t Have to Be Everything: Poems for Girls Becoming Themselves“ am 30.
„Alter Teich“ von Basho
Viele Gelehrte sind sich einig, dass „Old Pond“ von Matsuo Bashō eines der berühmtesten – wenn nicht sogar das berühmteste – Haiku aller Zeiten istDer Begriff „Haiku“ bedeutet übersetzt „Spielverse“, und obwohl „Old Pond“ skurril und einfach erscheint – ein Frosch, der ins Wasser springt und das anschließende Platschen – verwendet Bashō verschiedene literarische Mittel wie Schlüsselwörter und Lautmalerei, um diese Dreizeiler sicherzustellen Gedicht ist didaktisch und unterhaltsam.
"Mac Flecknoe" von John Dryden
Zu seinen Lebzeiten war John Dryden (1631-1700) ein angesehener Dichter, Literaturkritiker und DramatikerSein Einfluss war so gross, dass die literarische Periode nach der Restauration Karls II. manchmal als „Zeitalter von Dryden“ bezeichnet wird. Drydens literarische Fähigkeiten wurden 1668 von der Stuart-Monarchie anerkannt, als er zu Englands erstem Poet Laureate ernannt wurde.
„Lady Windermeres Fan“ von Oscar Wilde
„Lady Windermeres Fan“ von Oscar Wilde ist ein Theaterstück in vier Akten, das im Haus von Lady Margaret Windermere beginnt, wo sie Blumen – Rosen – für eine Party zu ihrem Geburtstag an diesem Abend arrangiertSie erhält Besuch von Lord Darlington, der mit ihr flirtet.
Das Wachtangow-Theater präsentierte Bücher über Lyudmila Maksakova und Rimas Tuminas
MOSKAU. Das Moskauer Akademische Theater Wachtangow präsentierte zwei neue Werke über die berühmten Meister des Theaters.
In Murmansk bestanden Rubtsovskie Lesungen
MURMANSK. Die traditionellen Rubtsovskie-Lesungen, die bereits zum 25. Mal stattfanden, begannen in diesem Jahr.
In der Region Pensa erschienen zwei Bibliomobile
PENZA. Zur Verfügung der nach M.Yu. Die Stadt Lermontov in Pensa erhielt Bibliomobile - Autos mit der neuesten Technologie, in denen Regale mit Büchern, ein Online-Club für Leser und sogar ein Mini-Kino untergebracht sind.
Start von "Alexander Nevsky" - 2015
MOSKAU. Die Organisatoren eines der renommiertesten Literaturpreise in Russland, Alexander Newski, gaben am 16. Januar diesen Jahres den Beginn der Annahme von Anträgen auf Teilnahme an der Auswahl bekannt.
„Das Lieblingscafé meines Onkels“ von Naomi Shihab Nye
„My Uncle’s Favourite Coffee Shop“ ist ein sechsstrophiges Gedicht ohne Verse, das 1998 als Teil von Naomi Shihab Nyes Sammlung „Fuel“ veröffentlicht wurdeDurch seine Beschreibungen des gleichnamigen Cafés verwendet der Sprecher von Nyes Gedicht die Onkelfigur, um ein komplexes, menschliches Porträt einer amerikanischen Einwanderererfahrung zu schaffen.
Das nach Anna Akhmatova benannte Taschkent-Museum feierte sein 15-jähriges Bestehen
TASCHKENT. Der Jubiläumsabend zum 15. Jubiläum des nach Anna Akhmatova benannten Clubmuseums „Mangalko Yard“ fand gestern mit Unterstützung des Russischen Zentrums für Wissenschaft und Kultur in Taschkent (RCSC) statt.
In der Region Tscheljabinsk war "Griboedovsky Ball"
KOPEYSK. Die Region Tscheljabinsk eröffnete eines der ersten Jahre der Literatur in Russland.
Das Jahr der Literatur in Russland war durch die Eröffnung der ersten Nationalen Elektronischen Bibliothek gekennzeichnet
MOSKAU. Im Rahmen des Jahres der Literatur beschloss die russische Regierung, dem Problem des Lesens und der Organisation des Zugangs zu Bibliotheksressourcen mehr Aufmerksamkeit zu widmen.
Meist erwartete literarische Neuheiten des Jahres
Eine eigenartige Anzahl literarischer Premieren erschien im Netzwerk, die in Kürze erscheinen und sofort ausverkauft sein werden.
„Ich und das Maultier“ von Langston Hughes
Das Gedicht „Me and the Mule“, das erstmals 1942 in Hughes’ Sammlung „Shakespeare in Harlem“ veröffentlicht wurde, preist die Tugenden des schwarzen Rassenstolzes mit Einfachheit und Direktheit„Me and the Mule“ stützt sich stark auf eine starke Metapher, um Gleichheit innerhalb einer Gesellschaft zu fordern, die schwarze Männer wie den Sprecher des Gedichts als lasttragende, überarbeitete Maultiere betrachtet, die nur gut sind, um Arbeit zu leisten.
„Sprachen“ von Carl Sandburg
„Languages“ ist ein lyrisches Gedicht in freien Versen des gefeierten amerikanischen Dichters Carl Sandburg (1878-1967)Das Gedicht erschien erstmals in der Sammlung „Chicago Poems“, die 1916 von Henry Holt herausgegeben wurde. „Chicago Poems“ trug dazu bei, Sandburgs Ruf als aufsteigender Stern der amerikanischen Literatur zu festigen, was zu einer langen Karriere führte, in der er schließlich drei Pulitzer-Preise gewinnen würde.
Adblock bitte ausschalten!