Античное искусство (Encyclopedia)

Asiatische Kunst: China, Indien, Japan, Südostasien
17.02.2019 8 905
Der riesige Kontinent Asien hat viele Künste hervorgebracht, die älter sind als alles, was im Westen bekannt ist.

Ara Pacis Augustae, Rom
17.02.2019 6 855
Eine ungewöhnlich gedämpfte Form triumphaler römischer Architektur, aber eines der großartigsten Beispiele frührömischer Bildhauerei, Ara Pacis Augustae (übersetzt aus dem Lateinischen „Altar des augusteischen Friedens“) besteht aus einem steinernen Opfertisch in Wänden, die von Eingängen im Osten und Westen durchbrochen werden.

Architektur der ägyptischen Pyramiden: Eigenschaften, Geschichte
17.02.2019 14 633
Die Pyramiden des alten Ägyptens sind vielleicht die berühmteste Form der späten prähistorischen Kunst und die weltweit größten Grabbauten oder Gräber. Sie sind aus der Mastaba entstanden und sind eines der dauerhaftesten Symbole der ägyptischen Kunst im Allgemeinen und der ägyptischen Architektur im Besonderen.

Assyrische Kunst: Merkmale, Geschichte
17.02.2019 13 532
Wie in unserem Artikel über die sumerische Kunst erläutert (ca. 455-2270 v. Chr.), wurde das Land Mesopotamien bis 2270 v. Chr. von den Sumerern beherrscht, als es von den semitisch sprechenden Königen des akkadischen Reiches erobert wurde.

Afrikanische Skulptur: Geschichte, Eigenschaften
16.02.2019 16 619
Das Zentrum der afrikanischen Kunst liegt in Westafrika, einer Region, die sich vom Senegal ostwärts bis zum Tschadsee erstreckt. Jenseits des Niger beschränkt sich die künstlerische Inspiration auf angewandte Kunst und Kunsthandwerk, und Kunstgewerbe.

Afrikanische Kunst: Geschichte, Eigenschaften
16.02.2019 35 145
Der Zweck dieses Artikels ist es, die afrikanische Stammeskunst in einen sozialen Kontext zu stellen, anstatt die ästhetische Anziehungskraft, die stilistischen Zonen und die formalen Qualitäten der Kunstobjekte zu diskutieren.

Griechische Malerei, archaische Zeit
17.02.2019 6 452
Von der griechischen Malerei ist so wenig erhalten, dass es schwer vorstellbar ist, dass sie von hellenistischen und römischen Kritikern ebenso hoch geschätzt wurde wie die griechische Bildhauerei.

Griechische Malerei, Klassik
17.02.2019 13 630
Kurz vor 500 v. Chr., als die Periode der archaischen griechischen Malerei endete, setzten sich in der griechischen Skulptur und Vasenmalerei schräge und andere neue Ansichten des menschlichen Körpers und der Gliedmaßen durch. Eine Revolution, die der erste Schritt zum Illusionismus war.

Griechische Malerei, hellenistische Periode
17.02.2019 3 244
Das Mosaikkunstwerk (50 n. Chr., Kopie eines 300 v. Chr. geschaffenen Originals) stellt das Treffen zwischen Alexander dem Großen und dem Perserkönig Dareios in der Schlacht von Issus im Jahr 333 dar.

Griechische Keramik
04.01.2021 17 011
In Ermangelung bedeutender Originalwerke der Bildhauerei oder Malerei aus dem antiken Griechenland ist die Töpferware ein Schlüsselindikator für den Entwicklungsstand der griechischen Zivilisation und eine wichtige Informationsquelle über die Entwicklung der griechischen Kunst.

Griechische Skulptur: Geschichte, Zeitleiste, Eigenschaften
17.07.2021 49 224
Wie ist die griechische Bildhauerei entstanden?
Man nimmt an, dass die griechische Kunst des klassischen Altertums eine Mischung aus ägyptischen, syrischen, minoischen (Kreta), mykenischen und persischen Kulturen ist, die (der Sprache nach zu urteilen) ihrerseits von indoeuropäischen Stämmen abstammen, die aus den offenen Steppen nördlich des Schwarzen Meeres eingewandert sind.

Hochklassische griechische Skulptur
27.09.2020 21 950
Die frühklassische griechische Bildhauerei ging um 450 v. Chr. in den hochklassischen Stil über, und dieser entwickelte sich sehr schnell. Ihr Ende ist nicht klar definiert, aber der Einfachheit halber kann man sie etwa 400 v. Chr. zuordnen, wenn sie als spätklassisch bekannt wird.

Frühe klassische griechische Skulptur
27.09.2020 22 283
Die klassische griechische Bildhauerei, die den größten Teil des vierten und fünften Jahrhunderts v. Chr. umfasst, wird in drei Perioden unterteilt: Frühklassik (480-450); Hochklassik (450-400); Spätklassik (400-323).

Griechische Skulptur, archaische Zeit
27.09.2020 34 292
Für die Bildhauerei ist es zweckmäßiger, den Begriff auf den „archaischen“ Stil zu beschränken, der den daedalischen am Ende des siebten Jahrhunderts ablöste und bis zum Beginn des fünften Jahrhunderts (ca600-500 v. Chr.) andauerte, als er der frühen Klassik wich.

Daedalische griechische Skulptur
27.09.2020 7 997
Die erste Phase der griechischen Bildhauerei (ca650-600) wird gewöhnlich als daedalisch bezeichnet (zu Ehren von Daedalus, dem legendären Begründer der Kunst). Ihr Stil basiert auf einer einfachen Formel, die, wenn auch mit evolutionären Veränderungen, etwa zwei Generationen lang vorherrschend blieb, bevor sie sich zum archaischen Stil weiterentwickelte.

Antike griechische Metallarbeiten, Goldschmiedekunst
27.09.2020 11 442
Im Zeitalter der ägäischen Kunst entstanden, wurden die dekorative Metallverarbeitung und die Goldschmiedekunst von bedeutenden Künstlern wie Phidias ausgeübt und galten als eine der großen KünsteSie ermöglichte die für Figuren und Ornamente notwendige scharfe Lesbarkeit, war wertvoll wegen ihres Materials und konnte im Gegensatz zur griechischen Bildhauerei und zur Architektur immer von Privatpersonen genutzt werden, die zudem das Vergnügen des persönlichen Besitzes hatten..

Alte Kunst: Geschichte, Eigenschaften
16.02.2019 12 348
Die früheste prähistorische Kunst, die während des unteren Paläolithikums geschaffen wurde, sind die Bhimbetka Petroglyphen, die in der Auditorium-Höhle in Zentralindien gefunden und auf mindestens 290 000 v. Chr. datiert wurden.

Alte persische Kunst
11.10.2019 38 766
Die Kunst des alten Persiens umfasst Architektur, Malerei, Bildhauerei und Schmuck aus dem frühen Königreich Iran in SüdwestasienDer Begriff „Persien“ stammt von der Region im Süden Irans, die früher als Persis oder Parsa bekannt war, was wiederum der Name eines indoeuropäischen Nomadenvolkes war, das um 1000 v.

Ägyptische Skulptur: Geschichte, Eigenschaften
27.09.2020 28 828
Die altägyptische Bildhauerei stand in engem Zusammenhang mit der ägyptischen Architektur und befasste sich vor allem mit der Tempel- und BegräbniskulturDer Tempel wurde so gebaut, als sei er das Grab oder die ewige Ruhestätte einer Gottheit, deren Statue in einer Reihe von geschlossenen Hallen verborgen war, die nur für kurze Zeit zu sehen waren, wenn die Sonne, der Mond oder ein bestimmter Stern einen Punkt am Horizont erreichten, von wo aus ihre Strahlen direkt auf das innerste Heiligtum schienen.

Ägyptische Kunst: Typen, Eigenschaften, Geschichte
27.09.2020 27 022
Die ägyptische Kultur, die einen wichtigen Beitrag zur spätneolithischen Kunst leistete, ist wahrscheinlich die bekannteste Form der antiken Kunst im Mittelmeerraum vor dem Aufkommen der griechischen Zivilisation (ca600 v. Chr.). Die altägyptische Architektur ist beispielsweise weltberühmt für ihre außergewöhnlichen ägyptischen Pyramiden, während andere einzigartige Merkmale der altägyptischen Kunst eine auf Bildern und Symbolen basierende Schrift ( Hieroglyphen) und einen akribischen hieratischen Stil der Malerei und Steinmetzkunst umfassen.

Indianische Kunst: Merkmale, Geschichte, Museen
27.09.2020 14 016
Die Entdeckung des amerikanischen Kontinents im 15Jahrhundert brachte die Europäer in Kontakt mit Kulturen, deren Völker eine Lebensweise und eine uralte Kunst besaßen, die sich schon vor Jahrtausenden stabilisiert hatten und zum Teil bis in die Gegenwart unter neolithischen Bedingungen lebten.

Kunst der Bronzezeit: Merkmale und Geschichte
17.02.2019 3 373
Die Kunst der Bronzezeit (ca3000-1100 v. Chr.), einer wichtigen Periode zwischen der Steinzeit und der Eisenzeit, war ein Spiegelbild der damaligen Umwelt. Die Bronzezeit war gekennzeichnet durch die Herstellung von metallischer Bronze (eine Legierung aus Kupfer und Zinn), die Entwicklung einer breiten Palette von funktionellen und edlen Metallprodukten sowie den Anstieg der wirtschaftlichen Produktivität und das anschließende Aufkommen von Facharbeitern, von denen viele künstlerische Tätigkeiten ausübten, wenn auch nur halbfunktioneller Art.

Keltische Kunst im Römischen Reich
27.09.2020 6 906
Die Völker, die Deutschland, Gallien, Spanien und Skandinavien bewohnten, hatten vor der römischen Besatzung keine Tradition der Kultur und Zivilisation des westlichen MittelmeertypsEs mangelte ihnen jedoch nicht an Kontakten mit Italien oder mit den Regionen des Nahen Ostens.

Wikinger-Kunst: Borre, Jellinge, Mammen, Ringerike, Urnes Cultures
27.09.2020 17 484
Die Wikinger waren skandinavische Seefahrer - heidnische Dänen, Norweger und Schweden -, die zwischen 790 und 1050 nChr. weite Gebiete Europas überfielen und kolonisierten. Wikinger- oder nordische Siedlungen entstanden in Nordamerika, Grönland, Island, Irland, Schottland, England und Kontinentaleuropa.

Kunst der Eisenzeit: Malerei, Skulptur, Metallarbeiten
17.02.2019 4 458
Im Gegensatz zur Steinzeit und Bronzezeit verlief die Entwicklung in der Eisenzeit (ca. 11-200-200 v. Chr.) viel schneller und deutlicher.

Steinzeitkunst: Prähistorische Kultur
17.02.2019 13 415
Die prähistorische Epoche, die als Steinzeit bekannt ist, wird in drei verschiedene Epochen unterteilt: Paläolithikum (2.500.000-10.000 vChr.); Mesolithikum (Europa, 10.000-4.000); und Neolithikum (Europa, 4000-2000 v. Chr.). Davon ist das Paläolithikum ein viel längerer Zeitraum, der etwa 98 % der gesamten prähistorischen Epoche umfasst.

Klassische Kunst der Antike: Definition, Geschichte
17.02.2019 10 583
Sie haben vielleicht Bilder des Parthenon-Tempels auf der Akropolis in Athen gesehen oder einige der griechischen Skulpturen im Louvre betrachtetVielleicht haben Sie auch schon von der Haltbarkeit römischer Brücken gehört oder kennen Beispiele berühmter römischer Bauwerke wie das Kolosseum in Rom.

Trajansäule
27.09.2020 6 091
Eines der berühmtesten Beispiele der römischen Kunst, die Trajanssäule (Colonna Traiana)) – ist ein Triumphdenkmal, das in Rom zu Ehren der militärischen Siege des römischen Kaisers Trajan (reg98-117 n. Chr.) in den Dakerkriegen (in Siebenbürgen und den Karpaten) errichtet wurde.

Mesopotamische Skulptur
25.08.2020 18 663
In den Tälern, durch die die Flüsse Tigris und Euphrat fließen, blühten in ferner Vergangenheit mehrere bedeutende Zivilisationen - die sumerische, akkadische, babylonische und assyrischeBevölkert von zwei verschiedenen Völkern, den ostsemitischen Akkadiern (später Assyrer und Babylonier genannt) und den Sumerern, wurde dieses Land später als Mesopotamien („das Land zwischen den Flüssen“) bekannt und ist heute der Staat Irak.

Mesopotamische Kunst
17.02.2019 15 044
Oft als „die „Wiege der Zivilisation“ bezeichnet, war Mesopotamien ein bedeutendes antikes Land, das das Gebiet des Tigris-Euphrat-Flusses einnahm, das in etwa dem heutigen Irak, dem Südwesten Irans, dem Südosten der Türkei und dem Nordosten Syriens entsprichtEs war das Land einer Reihe früher kultureller Errungenschaften, darunter das erste Schriftsystem.

Mykenische Kunst: Kultur der alten Mykene
17.02.2019 10 120
Mykene war eine prähistorische Stadt in der Region Peloponnes im antiken Griechenland. Der Begriff „ mykenische“ Kultur wird verwendet, um einen der Stränge der ägäischen Kunst zu beschreiben, die im östlichen Mittelmeerraum entstanden.

Minoische Kunst: Kultur des alten Kreta
02.11.2019 15 860
Beispielhafte Zeitleiste Frühminoische Kultur (3000-2100 v. Chr.) Mittelminoische Kultur (2100-1580 v. Chr.) Spätminoische Kultur (1580-1100 v. Chr.)

Aboriginal Rock Art, Australien: Eigenschaften, Typen, Datierung, Geschichte
27.09.2020 14 358
Die Felskunst der australischen Aborigines ist möglicherweise die älteste steinzeitliche Kunst auf dem PlanetenDiese Möglichkeit wird durch die Forschungen von Professor Stephen Oppenheimer gestützt, der in seiner Arbeit genetische Analysen mit Klimatologie, Archäologie, Fossilienanalyse und modernen Datierungstechniken kombiniert, um die frühe Migration mit der frühen Felskunst in Einklang zu bringen (siehe z.

Das Erbe der griechischen Malerei
22.11.2023 4 719
Das Erbe der griechischen Malerei besteht in einigen wenigen technischen Techniken, während die griechischen Mythen einen bedeutenden Einfluss auf die westliche Kunst hatten.

Oceanic Art: Kultur von Melanesien, Mikronesien, Polynesien
27.09.2020 26 838
In der Kunst bezeichnet der recht weit gefasste Begriff „Ozeanische Kunst“ Kunstwerke (Kunst und Kunsthandwerk), die von einheimischen Völkern in einem riesigen geografischen Gebiet geschaffen wurden - fast 10.000 Kilometer von Norden nach Süden und etwa 14,5 Kilometer von Osten nach Westen des Pazifischen Ozeans.

Parthenon, Akropolis: Geschichte, Architektur
27.09.2020 11 184
Das Parthenon, ein Meisterwerk der klassizistischen griechischen Architektur, ist der größte Tempel auf der Akropolis, einem flachen Hügel über der Stadt AthenEr ist der griechischen Göttin Athena gewidmet und nach dem Kult der Athena Parthenos benannt.

Pergamene Schule der hellenistischen Skulptur
23.10.2019 6 229
In der griechischen Kunst bezeichnet der Begriff „Pergamonschule“ einen Typus der griechischen Bildhauerei, der mit der Stadt Pergamon in Kleinasien während ihres goldenen Zeitalters verbunden ist, als sie von der Attaliden-Dynastie (241-133 v. Chr.) regiert wurde.

Pergamonaltar des Zeus
04.09.2022 11 594
Der Zeusaltar in Pergamon ist eine hellenistische Skulptur, ein gigantomachischer Fries in Hochrelief, der von Phiromachus entworfen wurde.

Stammeskunst
27.09.2020 26 765
Dies ist ein vager Begriff ohne genaue Bedeutung oder Definition, der gewöhnlich verwendet wird, um traditionelle indigene Kunst von Stammesgesellschaften in Afrika, dem Südpazifik und Indonesien, Australien, Amerika und Indien zu beschreibenSie wird manchmal auch als primitive indigene Kunst bezeichnet und umfasst Kunstwerke (und Kunsthandwerk) aller ethnischen Gruppen..

Spätrömische Kunst (200-400 n. Chr.)
27.09.2020 4 668
Das Christentum war nicht die Hauptursache für den künstlerischen Wandel in der Spätantike. Das Christentum war nur eine von vielen spirituellen Bewegungen, die ihren Ursprung im Osten hatten und die römische Umwelt mit Ritualen, Kulten und Sekten überfluteten.

Spätklassische griechische Skulptur
27.09.2020 22 182
Bis zum Ende des hochklassischen Stils war die Entwicklung der griechischen Skulptur weitgehend einheitlichIn der Folgezeit neigten selbst die führenden Meister aufgrund des Erfolgs dieses Stils dazu, ihn - und seine beispielhaften Werke, wie den Parthenon - als eine Art Standard zu verwenden, indem sie seine Formeln mehr oder weniger stark wiederholten und ebenso selektiv die Innovationen ihrer Zeitgenossen nutzten.

Frühe römische Kunst: etruskische Kultur
17.02.2019 10 636
Um 160 v. Chr. prangerte der römische Beamte Caro Censor vehement die unter den Römern seiner Zeit weit verbreitete Leidenschaft für raffinierte und luxuriöse Gegenstände und für die reiche und prächtige Ausstattung ihrer Häuser an. Aber wie sich herausstellte, kämpfte er gegen den Strom der Geschichte.

Römische Reliefskulptur
27.09.2020 29 552
CHRONOLOGIE DER IMPERATOREN VON ROME: Trajan (98-117 n. Chr.); Hadrian (117-138); Antoninus Pius (138-161); Marcus Aurelius (161-80); Severus-Dynastie (193-235); Tetrarchie: Aufteilung des Reiches in 4 Teile (284-324).

Römische Skulptur: Geschichte, Eigenschaften, Typen
27.09.2020 30 382
Die antike römische Skulptur ist im Gegensatz zur internationaleren griechischen Skulptur nicht durch Schönheit oder dekorative Qualitäten gekennzeichnetDas liegt daran, dass die römische Kunst nicht geschaffen wurde, um schön zu sein, sondern um zu beeindrucken.

Sieben Weltwunder der Antike
17.02.2019 7 829
In der Kunstgeschichte bezieht sich der Begriff „Sieben Weltwunder“ gewöhnlich auf die „Sieben Weltwunder der Antike“ - eine Liste außergewöhnlicher Werke der Architektur und Bildhauerei, die während der klassischen Antike entstanden sind -, die von dem griechischen Dichter Antipater von Sidon (ca170-120 v.

Skulptur des antiken Griechenlands
27.09.2020 52 799
Nachdem die Architektur vieler antiker Zivilisationen zu Ruinen wurde und ihre Malereien spurlos verschwanden, nahm die Bildhauerei, insbesondere die griechische Bildhauerei, ihren Platz als die vorherrschende Form der antiken Kunst ein.

Fayum Mumienporträts
05.10.2019 7 121
In der ägyptischen Kunst bezieht sich der Begriff „Fayum-Porträts“, „Porträts von Mumien Fayum (oder Fayyum)“ auf eine Reihe von hölzernen Tafeln, die an verschiedenen Orten in Ägypten ausgegraben wurden und zur griechischen Malerei des ersten Jahrhunderts vor Christus gehören.

Hethitische Kunst: Merkmale der anatolischen Kultur
17.02.2019 7 761
Die Hethiter waren ein kleinasiatisches Volk, das um 2000 v. Chr. begann, eine Reihe von Stadtstaaten zu gründen, die über das Bergplateau von Anatolien (Türkei) verstreut waren.

Christlich-römische Kunst
17.02.2019 3 814
Die ersten Ausdrucksformen der Kunst, die man ausdrücklich als christlich bezeichnen kann, lassen sich gewöhnlich nicht vor dem vierten Jahrhundert finden. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Ausbreitung der neuen Religion in der römischen Welt allmählich.

Sumerische Kunst: Geschichte, Charakteristika
25.08.2020 14 697
Die Sumerer sind Vertreter der frühen Kunst des Altertums. Die Sumerer waren das erste zivilisierte Volk, das sich im südlichen Mesopotamien

Ägäische Kunst: Minoische, Kykladische Kultur
16.02.2019 10 028
Der Begriff „Ägäische Kunst“ bezieht sich auf eine Gruppe verschiedener Kulturen, die im ägäischen Raum des östlichen Mittelmeers blühten.

Hellenistische griechische Skulptur
27.09.2020 16 224
Die Epoche der hellenistischen Kunst (323-27 v. Chr.) nahm fast so viel Zeit in Anspruch wie die gesamte vorangegangene griechische Skulptur zusammen. Da sie zum Zeitpunkt des Beginns ernsthafter akademischer Studien nicht mehr in Mode war und außerdem auffallend vielfältig war, ist ihr Verlauf viel weniger klar:

Hellenistische Statuen / Reliefs: Nike von Samothrake, Epigonos Sterbender Gallier, Laokoon, Venus de Milo
27.09.2020 19 493
Inwieweit die heute vorhandenen Überreste dieser Kunst repräsentativ für die gesamte hellenistische griechische Skulptur sind, lässt sich nur schwer erahnenWir verfügen über eine beträchtliche Anzahl von Originalstatuen, die meist von mittelmäßiger Qualität sind und sich auf den späteren Teil der Periode konzentrieren, aber Kopien - einige von ihnen selbst hellenistisch - sind eine nützliche Ergänzung.

Hellenistische Kunst: Hellenismus in der Antike
17.02.2019 6 837
In der „Klassischen Antike“ kann die Bedeutung des Begriffs „Hellenismus“ zusammengefasst werden als „Bewunderung oder Nachahmung der Ideen, des Stils oder der Kultur der klassischen griechischen Zivilisation“.

Hellenistisch-römische Kunst
27.09.2020 13 732
Nach der eigentlichen Epoche der hellenistischen Kunst (323-27 vChr.) begann in Rom eine neue Phase des Hellenismus, die bald die lebendigste und originellste Strömung der Zeit wurde. Die Beschreibung „der römischen Kunst“ wird heute auf das angewandt, was in Wirklichkeit eine Verschmelzung von etruskischen, italischen und vor allem hellenistischen Elementen war, die von der römischen Kultur in dem Maße aufgenommen und überarbeitet wurden, wie sie sich den nationalen Bedürfnissen anpassten.

Etruskische Kunst
27.09.2020 34 215
Die Etrusker waren ein Volk, das in Etrurien in Italien während der Bronze- und Eisenzeit lebteDie etruskische Zivilisation und Kultur erreichte ihren Höhepunkt im sechsten Jahrhundert vor Christus, als ihre Stadtstaaten Mittelitalien beherrschten. Die Kunst der Etrusker wurde stark von ihren Handelsbeziehungen mit Griechenland beeinflusst, obwohl sie (wie die Ägypter, aber anders als die Griechen) an ein Leben nach dem Tod glaubten.
Adblock bitte ausschalten!