Скульптура (Encyclopedia)

Laokoon und seine Söhne, griechische Statue: Geschichte, Interpretation
30.12.2020 6 241
Eine Ikone der hellenistischen Kunst, figurative, griechische Skulptur, bekannt als die Gruppe des Laokoon, oder „Laokoon und seine Söhne“, ist eine monumentale Statue, die im Pio Clementino in den Vatikanischen Museen in Rom ausgestellt ist.

Alessandro Algardi: Barockbildhauer, Biografie
25.03.2025 6 044
Einer der Besten Barockbildhauer Der italienische Künstler Alessandro Algardi war der einzige Konkurrent Berninis (1598-1680) und der Hauptvertreter des als hochbarocker Klassizismus bekannten StilsDies war ein Stil auf halbem Weg zwischen dem dramatischen Naturalismus von Bernini und der zurückhaltende Klassizismus des flämischen Künstlers Francois Duquesnoy (1594-1643) und war der Vorläufer vieler Denkmäler in Italien, Frankreich und Flandern.

Alonso Berruguete: Spanischer Manierist Bildhauer
26.12.2020 4 646
Der spanische Maler, Schnitzer und Architekt Alonso Gonzalez de Berruguete wurde der größte von allen Renaissance-Bildhauer in SpanienEr war insbesondere mit den Anfängen von verbunden Manierismus Ebenso wie sein Vater – der Künstler Pedro Berruguete (gest.

Alonso Cano: Spanischer Barockbildhauer, Maler, Biograf
26.12.2020 6 281
Alonso oder Alonzo Cano ist einer der Großen Barockbildhauer von Spanien – dessen Talentvielfalt – als Bildhauer, Maler und Architekt – ihm den Spitznamen "spanischer Michelangelo" gegeben hatAls Mann mit explosivem Temperament war er (nacheinander) in Sevilla, Madrid und später in Granada tätig.

Englische gotische Skulptur
04.05.2019 11 446
Die großen englischen Sakralbauten vor der Eroberung gehörten zu drei Arten von Kongregationen: weltliche Kathedralen wie Wells, Salisbury und Lincoln (die aus nicht ansässigen Kanonikern bestehen und von einem Dekan und einem Kapitel geleitet werden), Klöster (im Wesentlichen Benediktiner, Clynes, Zisterzienser und Augustiner) und bischöfliche Klöster, die es nur in Großbritannien gibt (ein Bischof mit einer von einem Abt geleiteten Mönchsgemeinschaft).

Andre Beauneveu: Gotischer Bildhauer, Maler
26.12.2020 4 469
Der französisch-niederländische Bildhauer, Buchmaler, Maler und Glasmaler Bonneveuil ist vor allem für die Skulpturen bekannt, die er in den Diensten von König Karl Vund Johann, dem Herzog von Berry, schuf. Bonneveuils Stil der gotischen Kunst war naturalistisch und spiegelte den Stil der nördlichen Gotik und der pukellanischen Wiedergeburt des späten vierzehnten Jahrhunderts wider.

Andrea Della Robbia: Renaissance-Terrakotta-Bildhauer
26.12.2020 3 499
Andrea della Robbia, ein bedeutender Erneuerer der Bildhauerei während der italienischen Renaissance, wurde in eine Florentiner Künstlerfamilie hineingeboren, die für ihre Terrakotta-Skulpturen berühmt war - insbesondere für Objekte der christlichen Kunst.

Andrea del Verrocchio: Renaissance-Bildhauer, Biografie
26.12.2020 5 162
Die Florentiner Bildhauerin, Malerin und Goldschmiedin Andrea del Verrocchio ist eine der wichtigsten Renaissance-Bildhauer des Florentiner Renaissance, neben Donatello und MichelangeloZu seinen Schülern gehörten Leonardo da Vinci, Ghirlandaio, Perugino und Sandro Botticelli.

Andrea Pisano: Italienischer Gotischer Bildhauer
26.12.2020 2 891
Trainiert in Gotische Skulptur Der italienische Bildhauer und Architekt Andrea Pisano – auch bekannt als Andrea da Pontedera- war ein wichtiger Pionier des Prototyps Renaissance-Skulptur des TrecentoSeine Hauptwerke wurden in Florenz ausgeführt, das wichtigste davon waren seine drei Bronzetüren für das Baptisterium der Kathedrale von Florenz (1336 fertiggestellt).

Andreas Schluter: Deutscher Barockbildhauer und Architekt
26.12.2020 3 678
Einer der Besten Barockbildhauer In Deutschland war Andreas Schluter auch ein herausragender ArchitektEr war hauptsächlich in Berlin tätig und trug maßgeblich dazu bei, die Stadt als wichtiges Zentrum von Berlin zu etablieren Deutsche Barockkunst. Beeinflusst vom großen italienischen Bildhauer Bernini sowie Michelangelo und Francois Girardon Schluters berühmteste Skulptur ist der Bronzereiter Statue von Friedrich Wilhelm dem Großen (1689-1703, Schloss Charlottenburg, Berlin)..

Antonio Canova: Neoklassischer Bildhauer, Biografie
26.12.2020 5 265
Der italienische Bildhauer Antonio Canova - vielleicht der größte Vertreter der klassizistischen Bildhauerei - war für seine Marmorskulpturen zarter Frauenakte bekannt. Er arbeitete nach den Exzessen des Barockstils und schuf sich eine Nische in der Welt der neoklassischen Kunst.

Antonio Pollaiuolo: Bildhauer der Frührenaissance
26.12.2020 5 675
Antonio Pollaiolo, italienischer Bildhauer, Maler, Juwelier und Graveur, war ein Meister der Anatomie und stellte Figuren mit vollendetem Können darEr war einer der großen Bronze- Bildhauer seiner Zeit und vor allem für seine mythologischen Skulpturen bekannt.

Antonio Rossellino, Renaissance-Bildhauer, Florenz
26.12.2020 4 370
Eine der angesehensten Bildhauer des Renaissance in Florenz Antonio Rossellino (auch bekannt als Antonio Gamberelli) war sehr produktiv und setzte die Tradition von Luca della Robbia in der Betonung der Natürlichkeit und Menschlichkeit der Madonna und des KindesAm bekanntesten für seine Porträtfertigkeiten, schuf er zahlreiche Marmor Porträtbüsten und arbeitete hauptsächlich mit Lebensmasken.

Antoine Coysevox: Französischer Barockbildhauer, Biografie
26.12.2020 4 414
Der französische Bildhauer Antoine Coysevox erlangte am Hofe Ludwigs XIVDurch eine Kombination aus familiären Beziehungen und rohem Talent einen raschen Bekanntheitsgrad. Als er 1657 in Paris ankam, wurde er 1666 Bildhauer des Königs und erzielte in den 1680er Jahren wachsende Erfolge, als sich der königliche Geschmack von der französischen Klassik zu einem lockeren, mehr abwandte Barock- Stil.

Arnolfo di Cambio: Italienischer Gotischer Bildhauer / Architekt
26.12.2020 3 846
Der italienische mittelalterliche Bildhauer und Architekt Arnolfo di Cambio schuf mehrere Monumente, die zum Vorbild für die gotische Grabkunst wurdenEr wurde zu einem der bedeutendsten Architekten seiner Zeit und entwarf einige der schönsten Gebäude von Florenz, die heute noch erhalten sind, darunter die Kathedrale von Florenz (Baubeginn 1296).

Balthasar Permoser: Deutscher Spätbarockbildhauer
26.12.2020 4 252
Der spätbarocke deutsche Bildhauer Balthasar Permoser war der bedeutendste Vertreter von Deutsche Barockkunst in DresdenEr studierte Skulptur in Salzburg während seiner Jugend vor einem 14-jährigen Aufenthalt in Italien (1675-89). Während seiner Zeit in Florenz schnitzte er das Äußere von S.

Barthelemy Prieur: Französischer Manierist Bildhauer
26.12.2020 3 547
Einer der letzten Franzosen Renaissance-Bildhauer und ein Anhänger des französischen Hofbildhauers Germain Pilon (c.1525-90), Barthelemy Prieur war ein französischer Künstler des Manierismus Ära, die in den letzten drei Jahrzehnten der aktiv war cinquecento (16Jahrhundert).

Bartholdi: Französischer Bildhauer der Freiheitsstatue (1886)
26.12.2020 4 874
Eines der beliebtesten von Bildhauer des 19. Jahrhunderts Der französische elsässische Künstler Frederic-Auguste Bartholdi ist am bekanntesten für die Schaffung der Freiheitsstatue ("Liberty Enlightening the World"), die im New Yorker Hafen steht. Siehe auch: Architektur des 19. Jahrhunderts.

Baccio Bandinelli: Bildhauer der Hochrenaissance, Biografie
26.12.2020 4 096
Bartolommeo Bandinelli (auch bekannt als Bartolommeo Brandini und genannt Baccio) war ein italienischer Bildhauer, Maler und Zeichner der HochrenaissanceObwohl im kleineren Maßstab erfahren Skulptur und beliebt bei den Florentiner Medici-Familie gilt er als einer der umstrittensten Renaissance-Bildhauer mehr für seinen unangenehmen Charakter und für die Antipathie von ihm in Erinnerung bleiben cinquecento Zeitgenossen, als die Qualität seiner Werke..

Ben Nicholson: Abstrakter Reliefbildhauer, Biografie
26.12.2020 6 652
Ein Pionier von moderne Kunst, Ben Nicholson war einer der beste englische Maler, sondern machte seinen Ruf vor allem wegen seines Beitrags zu moderne britische Skulptur (1930-70)Insbesondere war er einer der bedeutendsten Engländer abstrakte Bildhauer in einer Vielzahl von verschiedenen Medien.

Benvenuto Cellini: Manierist Bildhauer, Goldschmied
26.12.2020 4 385
Benvenuto Cellini, manieristischer Bildhauer, Goldschmied, technischer Schriftsteller und Autor, hat eine berühmte Autobiografie geschrieben, die ihm wohl einen Ruf verliehen hat, der über den seiner Werke hinausgehtDennoch halten ihn die Kunsthistoriker heute für einen der wichtigsten Renaissance-Bildhauer, und sein Statue von Perseus mit dem Kopf der Medusa gilt als eines der Meisterwerke der florentinischen Kunst des 16.

Benedetto Antelami: Romanischer Bildhauer, Biografie
21.04.2019 4 375
Der italienische Architekt und Bildhauer der romanischen Schule, Benedetto Antelami, gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Periode, die dem Zeitalter des großen Pisaner Bildhauers Nicolai Pisano vorausging.

Bernini: Italienischer Barockbildhauer, Architekt
26.12.2020 22 553
Gian Lorenzo Bernini war der bedeutendste Vertreter der barocken Bildhauerei, einer der besten barocken Architekten und eine Schlüsselfigur der barocken Architektur. Er verbrachte fast seine gesamte Karriere in Rom und war verantwortlich für einige der größten Skulpturen des 17.

Bertel Thorvaldsen: Dänischer neoklassischer Bildhauer
26.12.2020 4 979
Der dänische Künstler Albert Bertel Thorvaldsen (oder Thorwaldsen) ist einer der berühmtesten von allen neoklassizistische Bildhauer und der unbestrittene Nachfolger des Mantels des großen italienischen Künstlers Antonio Canova (1757 & ndash; 1822)Thorwaldsen näherte sich der Antike Skulptur mit dem gleichen Maß an Respekt wie Canova, aber mit weniger Originalität.

Bronzeskulptur
26.12.2020 11 198
Überall dort, wo sich die metallurgische Technologie entwickelte, wurde Metall in der Bildhauerei verwendetIn der Vergangenheit war die häufigste Metallart Bronze, eine Legierung aus Zinn (10 %) und Kupfer (90 %), die zuerst in der griechischen Kunst der klassischen Periode perfektioniert wurde.

Venus de Milo: Griechische Statue von Alexandros von Antiochia
03.01.2021 6 885
Venus von Milos - Interpretation der hellenistischen griechischen Statue von Alexandros von Antiochia: Aphrodite von Melos.

Hans Multscher: Deutscher spätgotischer Bildhauer, Biografie
26.12.2020 3 324
Eine wichtige Figur in Deutsche Renaissancekunst Hans Multscher war ein realistischer Bildhauer, Graveur und Maler aus dem bayerischen RaumSein Stil war stark vom flämischen realistischen Bildhauer beeinflusst Claus Sluter und er wurde eine wichtige Figur im Übergang von Internationale Gotik zu einer mehr naturalistischen Ausdrucksweise im Einklang mit zeitgenössischen Italienische Renaissance-Skulptur, die sich südlich der Alpen entfaltete.

Guido Mazzoni: Renaissance-Terrakotta-Bildhauer, Biografie
26.12.2020 4 467
Ein wichtiger Beitrag zu Italienische Renaissance-Skulptur und einer der größte Bildhauer Guido Mazzoni war ebenfalls Maler, Festivalleiter und MaskenmacherLeider einige Beispiele von ihm Terrakotta-Skulptur oder Statuetten bleiben: Die meisten sind entweder der Zerstörung oder dem natürlichen Zerfall zum Opfer gefallen.

Deutsche gotische Skulptur
26.12.2020 17 239
Das Fortbestehen der spätromanischen Kunst von beträchtlichem Ansehen verzögerte die vollständige Übernahme der gotischen Kunst in den germanischen Gebieten des Heiligen Römischen Reiches(Siehe auch: Germanische Kunst des Mittelalters um 800-1250.) Das Eindringen der neuen plastischen Werte des gotischen Stils stieß zunächst auf eine starke lokale Tradition, die auf der byzantinischen Kunst im Bereich der Wandmalerei und der Buchmalerei beruhte.

Gislebertus: Romanischer Bildhauer, Biografie
01.02.2020 4 386
Einer der größten Vertreter der mittelalterlichen Bildhauerei, der französische Maler Giselbertus (Giselbetus oder Ghiselbertus) von Otton – war im frühen 12.

Guillaume Coustou: Französischer Barockbildhauer, Biografie
16.12.2020 4 130
Mitglied der französischen Bildhauerdynastie um den Holzschnitzer François Custu (gest1690) und Schwager des barocken Bildhauers Antoine Coysevox (1640-1720), Guillaume Custu studierte an der französischen Akademie für Malerei und Bildhauerei und in Rom, bevor er nach Frankreich zurückkehrte, wo seine außergewöhnlichen Talente von König Ludwig XIV.

Gotische Skulptur: Geschichte, Eigenschaften
23.08.2020 55 117
„Gotik“ ist ein Begriff der mittelalterlichen Kunst mit einer seltsamen Geschichte und einer noch seltsameren Bedeutung. Natürlich hatten die Baumeister von Chartres oder Canterbury dieses Wort noch nie gehört.

Gregor Erhart: Deutscher spätgotischer Holzschnitzer
26.12.2020 2 876
Der im schwäbischen Ulm in eine Holzschnitzerfamilie geborene spätgotische Bildhauer Gregor Erhart lernte in der Werkstatt seines Vaters Michael Erhart, der von 1469 bis 1522 in der Stadt tätig war und nur an zweiter Stelle stand Hans MultscherMichael hatte bereits geholfen, den unvergleichlichen spätgotischen Holzschnitzer auszubilden Tilman Riemenschneider, der in Würzburg übte.

Grinling Gibbons: Barocker Holzschnitzer, Rokoko-Bildhauer
26.12.2020 4 862
Ein ungewöhnlicher Exponent von Barocke Skulptur, was an den Stil von grenzt Rokokokunst Der anglo-holländische Barockkünstler Grinling Gibbons arbeitete in allen Medien, darunter Marmor, Stein und BronzeVor allem aber ist er berühmt für seinen Virtuosen Holzschnitzen vor allem die zarten Stillleben-Schnitzereien aus Lindenholz mit Blumen, Früchten, Blättern, kleinen Tieren und Engeln, die er für den Hampton Court Palace und die St.

Giambologna: Bildhauer-Maurer
26.12.2020 9 248
Der in Flandern geborene Giambologna, der stark von der italienischen Bildhauerei der Renaissance und dem manieristischen Stil des 16Jahrhunderts beeinflusst war, war einer der größten Bildhauer des Cinquecento, und zwei Jahrhunderte lang nach seinem Tod war sein Ruf fast nur dem von Michelangelo unterlegen.

Giovanni Pisano: Italienischer Gotischer Bildhauer, Biografie
26.12.2020 4 473
Der italienische Maler und Architekt Giovanni Pisano, der einen wichtigen Beitrag zur gotischen Bildhauerei während des Übergangs von der romanischen Architektur zur Gotik leistete, wurde stark von seinem Vater Nicola Pisano beeinflusst, der selbst ein bekannter und innovativer Vertreter der romanischen Bildhauerei war.

Joseph Nollekens: Neoklassischer Bildhauer, Biografie
30.12.2020 3 228
Der anglo-flämische neoklassizistische Bildhauer Joseph Nollekens ließ sich zuerst in Rom (1762-1770) nieder, wo er kopierte, restaurierte, fälschte und sich mit Antiquitäten befasste Skulptur sowie Terrakottaarbeiten von Renaissance-MeisternIn diesem historischen Zentrum der Kunst nahm Nollekens alles auf, was er konnte Griechische Skulptur und das Beste von Italienische Renaissance-Skulptur, perfektioniert dabei einen Stil von neoklassizistische Kunst das brachte ihm schnell einen guten Ruf und ein kleines Vermögen ein.

John Flaxman: Englischer neoklassischer Bildhauer, Biographie
30.12.2020 4 509
Designer, Zeichner und einer der führenden neoklassizistische Bildhauer in England ist Flaxman bekannt für seine Skulpturen, Zeichnungen, Gravuren und Entwürfe für Wedgwood-KeramikEin Wunderkind in der Kunst der Skulptur wurde er vom großen italienischen Neoklassiker aufgegriffen Antonio Canova (1757-1822), der ihm half, den wichtigen Auftrag für die Wut von Athamas zu gewinnen.

Giorgio da Sebenico
20.12.2023 3 561
Giorgio da Sebenico (1410-1473), einer der bedeutendsten mittelalterlichen Künstler des 15. Jahrhunderts in Kroatien, war ein Bildhauer und Architekt aus Dalmatien (dem heutigen Šibenik, Kroatien), das damals unter der Herrschaft der Republik Venedig stand.

Jean Antoine Houdon: Neoklassischer französischer Bildhauer
30.12.2020 4 865
Eine große Figur in Neoklassizistische Skulptur Der französische Bildhauer Jean Antoine Houdon war berühmt für seine Statuen und Porträtbüsten von Schlüsselfiguren der modernen GeschichteSeine bekanntesten Werke von Skulptur sind Studien von Voltaire, George Washington und Napoleon.

Jean Goujon: Französischer Renaissance-Manierist
30.12.2020 5 827
Daneben steht der klassische Künstler Goujon Germain Pilon als einer der größten Renaissance-Bildhauer im 16Jahrhundert Frankreich. Obwohl viel von ihm Skulptur wurde in der Französischen Revolution verloren, zeigen seine erhaltenen Werke eine unverwechselbare Manierismus Stil, voller Anmut und Zartheit und so raffiniert wie die feinsten Mal- und Dekorationsarbeiten der Gegenwart Fontainebleau Schule (1530-1610).

Jean-Baptiste Pigalle: Spätbarocker klassischer Bildhauer
30.12.2020 4 960
Jean-Baptiste Pigalle erlangte nach einem schwierigen frühen Leben breite Anerkennung und wurde einer der größte Bildhauer des 18Jahrhunderts. Sein Stil von Skulptur die beinhaltet Elemente von Barocke Skulptur so gut wie konventionell Neoklassizistische Kunst, spiegelte die Geschmacksveränderungen des Ancien-Regimes unter Ludwig XV.

Germain Pilon: Französischer Renaissance-Manierist
26.12.2020 4 225
Einer der besten Franzosen Renaissance-Bildhauer Germain Pilon zeichnete sich als Medaillengewinner und Porträtbildhauer ausEr produzierte verschiedene Arten von Skulptur, einschließlich Bronze, Marmor, Terrakotta und Holz. Er wurde von der beeinflusst Fontainebleau Schule in Frankreich sowie Italienische Renaissance-Skulptur und sechzehnten Jahrhundert Italienisch Manierismus..

Jörg Zurn: Deutscher Bildhauer, Holzschnitzer
30.12.2020 3 932
Ein Spezialist für Holzschnitzen Zur Zeit der deutschen Barockkunst ist Jörg Zurn bekannt für sein Meisterstück von Barocke Skulptur – der 10 Meter hohe, fünfstöckige Hochaltar der Jungfrau Maria (1613-16) in der Nikolaikirche zu ÜberlingenAls dynamische Komposition, die sowohl Elemente des Manierismus als auch des Frühbarocks entlehnt, zählt sie zu den besten Werken der Welt Deutsche gotische Skulptur von solchen Meistern wie Michael Pacher (1435-98), bekannt für das Wolfgang-Altarbild (1471-81); Veit Stoss (1445-1533), am besten für den Hochaltar der Marienkirche in Krakau, Polen, in Erinnerung geblieben; und Tilman Riemenschneider (1460-1531), der den berühmten Heiligen Blutaltar in Rothenburg ob der Tauber geschnitzt hat.

Callimachus: Antiker griechischer Bildhauer, Biografie
21.04.2019 3 355
Der antike griechische Architekt und Bildhauer Kallimachos war während der hochklassischen Periode der griechischen Bildhauerei tätig.

Steinskulptur: Geschichte, Typen, Materialien, Techniken
03.01.2021 10 585
Wenn Petroglyphen (einschließlich der ungewöhnlichen kulturellen Phänomene, die als Kupeln bekannt sind) die älteste Kunst der Welt darstellen, dann ist die Steinskulptur die älteste mobile (tragbare) Kunst.

Turoe Stein, keltische La Tene Skulptur: Geschichte, Gravuren
28.10.2020 2 682
Ein Meisterwerk der irischen Kunst der Eisenzeit, die als Turua-Stein bekannte Skulptur („Turua“ abgeleitet von „Cloch an Tuair Rua“, was „Stein der roten Weide“ bedeutet) steht heute im Dorf Bullaun bei Lowgree, Grafschaft Galway, im Westen Irlands.

Carl Andre: Minimalistischer Bildhauer
26.12.2020 5 204
Der amerikanische Bildhauer Carl Andre, einer der bekanntesten Vertreter von minimalistische Kunst, ist bekannt für seine geometrischen Anordnungen identischer Objekte wie Ziegel oder Blöcke oder anderer Skulpturen im RasterformatEine bedeutende Figur in Amerikanisch zeitgenössische Kunst Er wurde mit einer vollständigen Retrospektive im.

Keltische Hochkreuzskulpturen: Geschichte, Eigenschaften
28.10.2020 13 589
In ganz Irland sind die keltischen Hochkreuze eine Form der Religion Irische Skulptur konkurrenzlos in der westeuropäischen Kultur im MittelalterTatsächlich bilden diese irischen Kreuze nach Ansicht einiger Experten die bedeutendste freistehende Körperschaft Skulptur produziert zwischen dem Zusammenbruch der Römisches Reich (c.450) und der Anfang von Renaissancekunst in Italien (c.1400)..

Reiterstatue: Merkmale, Geschichte der Pferdeskulpturen
26.12.2020 6 412
In der Bildhauerei bezeichnet der Begriff „Reiterstatue“ eine Statue eines Reiters, der auf einem Pferd sitzt. Da Päpste, Politiker und sogar einige Könige selten auf Pferden ritten, stellten Reiterstatuen gewöhnlich militärische Befehlshaber oder militärische Führer dar.

Constantin Brancusi: Rumänischer Bildhauer
26.12.2020 5 929
Einer der großen modernen Innovatoren in der Geschichte der Skulptur, Constantin Brancusi war eine außergewöhnliche Kombination aus Volksschnitzer und hochentwickeltem modernen KünstlerEr wurde 1876 in Hobitza in Oltenien, Südrumänien, geboren und stammte aus armen Bauern.

Leochares: Griechischer Bildhauer, Biografie
30.12.2020 3 421
Einer der führenden Vertreter der hellenistischen griechischen Bildhauerei des 4. Jahrhunderts v. Chr. in Athen. Leochar wurde vor allem dadurch berühmt, dass er zusammen mit Skopas, einem der größten Bildhauer des klassischen Altertums, am Mausoleum von Halikarnassos arbeitete.

Lysippos: Antiker griechischer Bildhauer, Biografie
30.12.2020 3 559
Lysippus war einer der größten Bildhauer der spätklassischen Periode der griechischen Bildhauerei, zusammen mit Skopas (aktiv 395-350 v. Chr.) und Praxiteles (aktiv 375-335 v. Chr.). Er war der offizielle Bildhauer Alexanders des Großen und zeichnete sich durch realistischen Naturalismus und schlanke Proportionen aus.

Louis-Francois Roubiliac: Französischer Barockbildhauer, Biografie
03.01.2021 4 034
Roubiliac, ein französischer Hugenotten-Bildhauer aus dem 18Jahrhundert, verbrachte die meiste Zeit seiner künstlerischen Karriere in England, wo er sich für seine Brillanz und Sensibilität einen Namen machte Barocke Skulptur – vor allem Porträtbüsten – in Stein, Marmor und Terrakotta – auch von Persönlichkeiten wie Shakespeare, Händel und Isaac Newton..

Luca Della Robbia: Renaissance-Terrakotta-Bildhauer, Biografie
30.12.2020 5 693
Luca Della Robbia ist eine der angesehensten Persönlichkeiten der italienischen Renaissance-Skulptur und steht in einer Reihe mit Donatello und Lorenzo Ghiberti, dem Architekten Filippo Brunelleschi und dem Maler Masaccio.

Master of Cabestany: Romanischer Bildhauer, Biografie
30.12.2020 3 971
Der Meister von Cabestany ist ein anonymer romanischer Bildhauer, der in der zweiten Hälfte des 12Jahrhunderts tätig war. Sein besonderer Beitrag zu mittelalterliche Skulptur wurde erstmals in den 1930er Jahren entdeckt und identifiziert, nachdem mehrere Stücke entdeckt wurden, die sich durch ihre Handwerkskunst und ihren Stil auszeichnen.

Master Mateo: Spanischer romanischer Bildhauer, Biografie
24.04.2019 3 619
Meister Mateo (oder Mateo de Compostela) ist der Name eines anonymen spanischen Bildhauers der mittelalterlichen Romanik, abgeleitet von seinem größten Werk der romanischen Kunst, aus dem Jahr 1188, einem dreifachen Portal, bekannt als Portico de la Gloria, der Kathedrale von Santiago de Compostela, einer der großen Wallfahrtskirchen der romanischen Architektur (1000-1200).

Myron: Antiker griechischer Bildhauer, Biografie
24.02.2020 3 530
Myron war einer der größten Bildhauer, das Genie der antiken griechischen Bildhauerei. Er wurde berühmt für seine Skulpturen von kraftvollen Athleten und lebenden Tieren. Er schuf hauptsächlich Bronzeskulpturen und galt zu seiner Zeit als vielseitiger und innovativer Künstler.

Michel Colombe: Französischer spätgotischer Bildhauer, Biografie
30.12.2020 3 196
Der mittelalterliche Künstler Michel Colombe gilt als einer der letzten wichtigen Internationale Gotik Bildhauer von FrankreichSein Name wurde bis 1727 in der Geschichte vergraben, als er als Bildhauer des prächtigen Grabes von Franz II. , Dem letzten Herzog der Bretagne (Kathedrale von Nantes, 1502-7), wiederentdeckt wurde.

Marmorskulptur: Eigenschaften, Typen, Geschichte
30.12.2020 12 531
Marmor ist wahrscheinlich das beliebteste Material, das in der Bildhauerei verwendet wirdDie Transparenz und Haltbarkeit des Marmors machten ihn zum bevorzugten Material aller großen Bildhauer, darunter griechische Künstler wie Phidias, Myron, Polyklet und Praxiteles sowie ihre Nachfolger Donatello, Michelangelo, Bernini, Canova und Rodin.

Denker von Cernavoda: Neolithische Terrakotta-Skulptur
24.04.2019 4 044
Eines der großen Meisterwerke der spätsteinzeitlichen Kunst, eine ungewöhnliche Terrakotta-Skulptur, bekannt als Der Denker („Ganditorul“), wurde 1956 entdeckt - zusammen mit einer ähnlichen Statuette einer weiblichen Figur, bekannt als Die sitzende Frau von Cernavoda.

Nanni di Banco: Renaissance-Bildhauer, Biografie
30.12.2020 3 602
Der Florentiner Maler und Architekt Nanni d’Antonio di Banco war der Sohn eines Malers namens Antonio und eine wichtige Figur in der italienischen Renaissance-Skulptur.

Neoklassische Skulptur: Griechisch / Römische Kunst
30.12.2020 21 384
Die neoklassische Kunst war der vorherrschende Kunststil in Europa und Amerika im späten achtzehnten und frühen neunzehnten Jahrhundert. Er umfasste die klassizistische Architektur und die klassizistische Malerei sowie die plastische Kunst aller Art.

Neoklassische Bildhauer
30.12.2020 13 384
In Frankreich führte der schwache Aufstieg des Rokoko während der Regentschaftszeit zu einer Reaktion zugunsten eines edleren und ernsthafteren Stils Skulptur in den 1740er Jahren, die, wie wir gesehen haben, mit einem Gefühl der Nostalgie für die Regierungszeit Ludwigs XIVverbunden war.

Niccolo Dell ’Arca: Renaissance-Bildhauer, Biografie
30.12.2020 3 307
Eine einflussreiche Figur in Italienische Renaissance-Skulptur, Niccolo Dell’Arca (auch bekannt als: Niccolo da Ragusa, Niccolo da Bari und Niccolo d’Antonio d’Apulia) war berühmt für seine expressionistische Tonskulptur, die er durch die Kombination der Techniken des nordgotischen Realismus und der Kompositionsprinzipien von Renaissance-KunstLieber mit Terrakotta arbeiten, sind seine wichtigsten Beiträge zum Italienische Renaissance sind seine Skulpturen Klage über den toten Christus (1463, ursprünglich für Santa Maria della Vita, Bologna, jetzt jedoch in der Pinacoteca Nazionale, Bologna) und Madonna und die Heiligen (1478, Eingang zum Palazzo Comunale in Bologna)..

Nicola Pisano: Italienischer Gotischer Bildhauer, Biografie
02.01.2021 3 992
Der mittelalterliche italienische Bildhauer und Architekt Nicola Pisano war ein innovativer KünstlerSeine Fähigkeit, verschiedene Kunststile, von klassischen römischen Reliefs bis hin zur französischen gotischen Skulptur, zu assimilieren, führte zur Entstehung eines neuen Stils der gotischen Kunst, eines Stils, dessen Einfluss sich in ganz Italien verbreitete und zu einem wichtigen Vorläufer der späteren italienischen Renaissance-Skulptur wurde.

Auguste Rodin: Französischer Bildhauer, Biografie
03.01.2021 10 778
Auguste Rodin, eine zentrale Figur in der Geschichte und Entwicklung der französischen Bildhauerei, war wahrscheinlich der letzte Künstler in dieser Tradition, die mit Donatello (1386-1466) begann und durch Michelangelo (1475-1564), den flämischen Florentiner Giambologna (1529-1608) und Giovanni Bernini (1598-1660) fortgesetzt wurde.

Polykleitos: Antiker griechischer Bildhauer, Biografie
02.01.2021 4 151
griechischer Bildhauer der Hochklassik, Polykletus gilt als einer der wichtigsten und einflussreichsten Bildhauer der klassischen Antike, zusammen mit Phidias (488-431) und Myron (480-444).

Porträtbüsten: Top 100 Skulpturen geschnitzter Köpfe
02.01.2021 12 403
Die Porträtbüste, die intimste Form der Bildhauerei, ist eine geschnitzte oder gegossene Darstellung des Kopfes (oder von Kopf und Hals). Einige Bildhauer stellen auch die Schultern und die Brust dar, die meisten jedoch nicht. Eine Büste kann auch „Kopf“ oder „Porträt“ genannt werden.

Praxiteles: Antiker griechischer Bildhauer, Biographie
02.01.2021 4 892
Als einer der berühmtesten und größten Bildhauer des antiken Griechenlands verband Praxiteles’ Karriere die spätklassische und die hellenistische Periode der griechischen Kunst.

Pierre Puget: Französischer Barockbildhauer, Biografie
02.01.2021 6 174
Pierre Paul Puget, einer der größten Bildhauer des Barock im Frankreich des 17Jahrhunderts, war auch Maler, Schiffsdekorateur und Zeichner. Unter dem Einfluss des italienischen Barocks entstanden, war Pugets Stil der barocken Bildhauerei seiner Zeit voraus und fand nicht immer eine gemeinsame Basis mit dem klassischen Stil des französischen Hofes.

Frühchristliche Skulptur: Geschichte, Eigenschaften
26.12.2020 11 801
Die römische Bildhauerei und Architektur wurde in der gesamten zivilisierten Welt berühmt, von Britannien und Gallien (Frankreich) im Westen bis nach Indien im OstenDoch als die römische Macht auf dem Höhepunkt ihrer Macht war, ereignete sich ein Ereignis, das im Laufe der Zeit die Lebens- und Denkweise unzähliger Menschen völlig veränderte.

Holzschnitzerei: Geschichte, Arten, Eigenschaften
03.01.2021 7 908
Geschichte der Holzschnitzerei, Arten, Merkmale berühmter Holzskulpturen.

Elfenbeinschnitzerei: Geschichte, Merkmale der Ivorien
30.12.2020 11 475
Elfenbein ist eine Art Dentin - das harte, dichte Knochengewebe, aus dem die meisten Tierzähne, Stoßzähne und Hauer bestehen -, das seit Tausenden von Jahren als Material für die Schnitzerei von Skulpturen (hauptsächlich kleine Reliefskulpturen oder verschiedene Arten von kleinen Statuetten) und anderen Gegenständen der dekorativen Künste (zB, geschnitzte Elfenbeineinbände für illuminierte Manuskripte, religiöse Gegenstände und Schatullen für teure Gegenstände) sowie eine Reihe von Gebrauchsgegenständen (Klaviertasten, Billardkugeln).

Reliefskulptur: Definition, Typen, Geschichte
02.01.2021 10 653
In der plastischen Kunst ist ein Relief ein Werk, das volumetrisch herausragt, aber zu einer Wand oder einer anderen Art von Hintergrundfläche gehört, auf der es geschnitzt ist.

Romanische Bildhauerei
09.07.2021 63 225
Der Begriff „Romanische Kunst“ kann verwendet werden, um sich auf alle unmittelbaren Ableitungen der römischen Architektur im Westen zu beziehen, vom Fall Roms (5. Jahrhundert n. Chr.) bis zum Aufkommen der gotischen Kunst um 1200.

Russische Skulptur: Geschichte, Eigenschaften
03.01.2021 16 837
Im Gegensatz zur Malerei ist die Bildhauerei im Wesentlichen eine Form der öffentlichen Kunst, bei der Monumentalität, Größe und Dauerhaftigkeit gängige, wenn nicht gar obligatorische Attribute sind. Schließlich haben nur wenige Bildhauer durch Werke von geringem Umfang große Anerkennung erlangt.

Skopas: Antiker griechischer Bildhauer, Biografie
24.04.2019 3 193
Ein griechischer Architekt und Bildhauer der spätklassischen Periode, Skopas war der Nachfolger von Polykleitos (5. Jahrhundert v. Chr.) und ein Zeitgenosse von Praxiteles (aktiv 375-335) und von Lysippos (395-305).

Bildhauer, 19. Jahrhundert
03.01.2021 13 783
Das neunzehnte Jahrhundert war eine Zeit der ewigen Krise, in der ein wachsender Interessenkonflikt zwischen den besten Künstlern und der Öffentlichkeit zu einem Gefühl tiefer Frustration auf beiden Seiten führteNie zuvor hatten Bildhauer solche Feindseligkeiten ertragen müssen oder ihre Talente so unsensibel eingesetzt.

Bildhauer des 20. Jahrhunderts
03.01.2021 14 946
Liste der berühmtesten Bildhauer des 20. Jahrhunderts.

Renaissance-Bildhauer
02.01.2021 20 624
Das Mäzenatentum für die Kunst der Renaissance in Italien ging hauptsächlich von Familien wie den Medici in Florenz, den Visconti und Sforza in Mailand, der Familie Gonzaga in Mantua, den Bentivoglio in Bologna, den Montefeltro in Urbino, den Malatesta in Rimini, den Este in Ferrara und Modena ausIn Rom war das Mäzenatentum für Malerei und Bildhauerei oft eine päpstliche Priorität, wie zur Zeit der Päpste Sixtus IV.

Skulptur: Definition, Typen: Statuen, Reliefs
06.11.2019 19 457
Die Bildhauerei, die beständigste und vielleicht größte Form der bildenden Kunst, die dem Menschen bekannt ist, hat in der Entwicklung der westlichen Kultur eine wichtige Rolle gespielt.

Barockskulptur: Geschichte, Charakteristik
26.12.2020 11 534
Das Zeitalter des Barock hatte keinen Mangel an Bildhauern, obwohl nur wenige von ihnen herausragend waren - vielleicht nur Gian Lorenzo Bernini (1598-1680), der als Bildhauer noch größer war als als Architekt.

Chryselephantine-Skulptur: Geschichte, Eigenschaften
23.04.2019 6 081
In der plastischen Kunst bezeichnet der Begriff „ chryselephatine“, abgeleitet von den griechischen Wörtern „Gold“ (khrusos oder chrysos) und „Elfenbein“, eine Art von Skulptur aus Gold und Elfenbein.

Renaissance-Skulptur
02.01.2021 42 151
Bei der Untersuchung der Bildhauerkunst in Italien während dieser Zeit ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Bildhauer der Renaissance greifbare Beispiele der klassischen griechischen Bildhauerei vor sich hatten - genau die Werke, die sie bewunderten -, während die Maler keine Beispiele der antiken Malerei hatten, auf die sie sich beziehen konnten.

Moderne britische Skulptur
26.12.2020 8 516
Der Bruch mit dem Traditionellen Naturalismus war nur ein Teil einer neuen Bewegung in der Kunst, die später international akzeptiert und angenommen wurdeDiese Bewegung begann in Paris gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts, als interessante Dinge mit der Malerei passierten.

Sol LeWitt: Minimalistischer Bildhauer, Konzeptkünstler
03.01.2021 5 548
Einer der Schlüssel Bildhauer des 20Jahrhunderts der Gegenwart half der Künstler und Schriftsteller Sol LeWitt bei der Etablierung Minimalismus und Konzeptkunst als wichtige Bewegungen der Nachkriegszeit Amerikanische Kunst. Er wurde in den 1960er Jahren mit seinem Zeitgenossen berühmt abstrakte Skulptur insbesondere seine dreidimensionalen "Strukturen", bei denen es sich um geometrische kubische Gitter aus verschiedenen Materialien handelte, insbesondere aus weiß beschichtetem Aluminium.

Mittelalterliche Skulptur: Geschichte, Eigenschaften
30.12.2019 17 191
„Mittelalter“ und „Mittelalter“ – eher ungenaue Begriffe, die sich auf den Zeitraum der europäischen Geschichte vom Untergang des Römischen Reiches im Westen (ca400 n. Chr.) bis zum Fall von Konstantinopel beziehen. Dieser Artikel über die mittelalterliche Bildhauerei behandelt die ersten 600 Jahre dieser Epoche, einschließlich der Werke der Bildhauer aus der letzten Periode der Spätantike bis zur Entstehung des europäischen Stils, der als romanische Kunst bekannt ist (1000-1200).

Statue: Definition, Typen, Materialien, höchste Statuen
03.01.2021 12 324
Eine Statue – ist eine freistehende Skulptur, die eine Person oder eine Gruppe von Menschen abbildet.

Terrakotta-Skulptur: Geschichte, Eigenschaften
03.01.2021 6 893
In der bildenden Kunst wird das Wort Terrakotta („gebrannte Erde“) am häufigsten verwendet, um eine Art von Skulptur, unglasierter Keramik oder dekorativer Architektur zu bezeichnen, die aus grobem porösem Ton hergestellt wird und sich durch ihre Vielseitigkeit, Billigkeit und Haltbarkeit auszeichnet.

Tilman Riemenschneider: Deutscher spätgotischer Bildhauer
03.01.2021 6 310
Ausschnitt aus dem Heiligen Blutaltar (1501-5)Spät Deutsche gotische Skulptur.St. Jakobs Kirche, Rothenburg. Ein Meisterstück von Holzschnitzen von einem dergrößte Bildhauer der Gotik / Renaissance. Nur zu bestimmten Gelegenheiten geöffnet, Dieses schöne Stück biblische Kunst zeigt "Das letzte Abendmahl".

Umberto Boccioni: Futuristischer Bildhauer, Biografie
03.01.2021 6 558
Der italienische Bildhauer, Maler, Schriftsteller und Grafiker Umberto Boccioni war eine wichtige Figur der italienischen Bewegung des Futurismus und einer der großen Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts.

Veit Stoss: Deutscher spätgotischer Bildhauer
03.01.2021 4 956
Der schwäbische Holzschnitzer und Bildhauer Feit Stoss gilt neben Tilmann Riemenschneider als eine der bedeutendsten Figuren der deutschen Gotik, als einer der größten Holzschnitzer während der spätgotischen Periode der mittelalterlichen Kunst in Deutschland, bevor sich (Anfang/Mitte des 16Jahrhunderts) eine echte lokale Schule der deutschen Renaissancekunst herausbildete.

Phidias: Antiker griechischer Bildhauer, Biografie
02.01.2021 4 791
Phidias gilt allgemein als einer der größten Bildhauer des klassischen Altertums und als der größte Bildhauer der hochklassischen griechischen Bildhauerei.

Francois Girardon: Französischer Barockbildhauer
26.12.2020 3 595
Der französische klassische Bildhauer Francois Girardon arbeitete vor allem für König Ludwig XIVIn Versailles. Obwohl er einer der bekanntesten in Frankreich ist Barockbildhauer Seine zurückhaltende Ausdrucksform trug dazu bei, den in ganz Europa nachgeahmten französischen Klassikstil zu schaffen, der als Vorläufer des späteren diente neoklassizistische Kunst..

Franz Xaver Messerschmidt: Neoklassischer Bildhauer, Biografie
30.12.2020 4 646
Ein sehr innovativer Beitrag zu spät Barocke Skulptur und frühe Stränge von Neoklassizistische Skulptur Der in Deutschland geborene österreichische Künstler Franz Messerschmidt wird manchmal als einer der besten Expressionisten bezeichnet neoklassizistische Bildhauer, ist am bekanntesten für seine expressionistische Serie Porträtbüsten – bekannt als Charakterköpfe- die er in Blei und Alabaster modellierteDiese sogenannten " Characterkopfe " wurden hergestellt, als der Bildhauer in eine Geisteskrankheit fiel.

Francesco Primaticcio: Manierist Bildhauer, Biographie
26.12.2020 4 555
Der französische Bildhauer Francesco Primaticcio, einer der berühmtesten manieristischen Maler, war auch Architekt und Innenarchitekt und wurde zum Anführer der ersten Schule von Fontainebleau, einer Stilrichtung der dekorativen Kunst, die nach dem königlichen Schloss des französischen Königs Franz I. benannt wurde

Juan Martinez Montanes: Spanischer Barockbildhauer, Holzschnitzer
30.12.2020 4 956
Einer der Großen Spanische Barockkünstler, der Bildhauer Juan Martinez Montanes wurde als "El Dios de la Madera", der Gott des Holzes bekanntEr zeichnete sich durch die Kunst aus Holzschnitzen und hauptsächlich hölzerne Kruzifixe und religiöse Figuren gemeißelt.

Juan de Juni: Französischer Manierist Bildhauer, Biografie
30.12.2020 3 141
Eins der wichtigsten Renaissance-Bildhauer außerhalb Italiens stammte der französische Künstler Juan de Juni ursprünglich aus Burgund, verbrachte jedoch den größten Teil seines Arbeitslebens in Spanien, wo er ab 1533 tätig war Skulptur Englisch: www.goethe.de/kue/arc/thm/nba/en360536.htm Er scheint – wie viele Künstler des Nordens dieser Zeit – die Arbeit von Franziskus studiert zu haben Michelangelo sowie die prächtige hellenistische Gruppenstatue von Laokoon und seine Söhne Juan de Juni arbeitete in Leon und Salamanca, danach ließ er sich in Valladolid nieder.

Etienne Maurice Falconet: Französischer Barock- / Rokoko-Bildhauer
26.12.2020 3 998
Der bedeutende französische Bildhauer des 18Jahrhunderts, Etienne Maurice Falconet, der wohl einer der kritisch unterschätzten Künstler dieser Zeit ist, neigte zu einem rokokoistischen Arbeitsstil, insbesondere in seinen Akten. Er war jedoch in der Lage, Heldenwerke von großem Drama wie sein berühmtes zu produzieren Reiterstandbild Denkmal für Peter den Großen ("Der bronzene Reiter") (1766-78), wohl das größte Stück Petrine Art in St.

Jacopo della Quercia: Bildhauer der Gotik / Renaissance aus Siena
30.12.2020 6 130
Jacopo della Quercia, der einen wichtigen Beitrag zur italienischen Bildhauerei der Renaissance leistete, war der erste der Bildhauer der Sieneser Schule, der die Bedeutung der Kunst der Renaissance erkannte.

Jacopo Sansovino: Hochrenaissance-Bildhauer / Architekt
30.12.2020 4 474
Einer der Großen Renaissance-Bildhauer in Florenz war Jacopo Sansovino maßgeblich an der Einführung des Hohe Renaissance Kunststil nach Venedig, obwohl er wahrscheinlich am besten für seine bekannt ist Venezianische Renaissance-Architektur insbesondere die öffentliche Bibliothek, der Münz- und der MarkusplatzIn den schönen Künsten hat er sich hervorgetan Skulptur und sein bekanntestes Werk ist seine Bronze Reliefskulptur Allegorie der Erlösung (1546-65, Markusdom, Venedig) und seine Statue von Bacchus (1510, Museo Nazionale del Bargello, Florenz)..
Adblock bitte ausschalten!