Bildhauer des 20. Jahrhunderts
Automatische übersetzen
Skulptur des 20. Jahrhunderts
Zeitalter des Kubismus: 1900-1925
In den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hat der Kubismus viele der geheiligten Prinzipien des Traditionellen hinweggefegt plastische Kunst und löste eine Welle des Experimentierens in Skulptur . Repräsentative Kunst wurde zugunsten neuer abstrakter Ausdrucksformen von Raum und Bewegung abgelehnt, in der Regel unter Verwendung nicht traditioneller Materialien, die zuvor noch nie verwendet wurden. Der Erste Weltkrieg (1914-18) und die russische Revolution von 1917 waren ebenfalls wichtige Einflüsse, die Bewegungen wie Dada und Konstruktivismus auslösten. Moderne Künstler begann mit der Produktion von Kunstwerken – made with gefundene Objekte (zB Duchamps " fertige ", Schwitters " Merz "- Collagen) – die auch neue Ikonen wie die Maschine sowie neue Designkonzepte widerspiegelten.
Zeitalter des Surrealismus: 1925-1960
Mitte der 20er Jahre löste der Surrealismus Dada ab und wurde zu einer äußerst einflussreichen Bewegung, die sowohl geometrische Abstraktion als auch klassischen Realismus umfasste. Andere Bildhauer des 20. Jahrhunderts erforschten neue Formen der organischen Abstraktion, während die mobile Skulptur und die kinetische Bewegung auf beiden Seiten des Atlantiks Pionierarbeit leisteten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg tauchte weder in New York noch in Paris eine Schule für Bildhauerei auf, die mit dem führenden Malstil des Abstrakten Expressionismus vergleichbar wäre, obwohl es eine beträchtliche Originalität gab, hauptsächlich in der Verwendung neuer Materialien und einer wachsenden Stimmung für Konzeptualismus. Assemblage-Kunst entstanden, oft aus industriellem Müll hergestellt, ebenso wie Multimedia-Arbeiten, die Malerei, Collage, Skulptur und andere Formen von Kunst kombinierten moderne Kunst .
Pop-Art und Postmoderne: 1960-Gegenwart
Die erste große Nachkriegsbewegung, die sich mit Skulptur befasste, war die Pop-Art, die Ende der 1950er Jahre entstand und bis Anfang der 1970er Jahre andauerte. Es fungierte als Brücke zwischen Modernist und Postmoderne Kunst . Die Popskulptur war nicht ernst gemeint, aber sie hat großen Spaß gemacht – im Gegensatz zum Minimalismus der 1960er Jahre, der die Reinheit der Form bis zur Absurdität erforschte. In den 1960er Jahren gab es auch eine neue Art von Skulptur, die als Umweltkunst bekannt ist postmoderne Künstler grub die natürliche Landschaft aus, um Kunst zu schaffen (was sie hofften).
Bis 1970 zeitgenössische Kunst , einschließlich der Skulptur, wurde immer experimenteller. Oft wechselte es in andere Kunstformen wie Installation, Montagekunst und Theater. Kunsthistoriker bezeichnen diese Ära nach 1970 als "Postmoderne", obwohl nur wenige Kommentatoren die genaue Bedeutung des Begriffs zu kennen scheinen. (Siehe auch: Amerikanische Bildhauer ).
Liste der Bildhauer des 20. Jahrhunderts
Die Skulptur des 20. Jahrhunderts wurde von den folgenden Künstlern dominiert.
Aristide Maillol (1861-1944)
Der französische Künstler ist bekannt für seine sinnlichen, aber klassischen weiblichen Aktstatuen.
Oliver Sheppard (1865-1941)
Bedeutender irischer Bildhauer, bekannt für seine Bronzeskulptur, die den irischen Unabhängigkeitskampf idealisiert.
Henri Matisse (1869-1954)
Eine der Hauptreferenzen von Avantgarde-Kunst seit Beginn des 20. Jahrhunderts in der bildenden Kunst für Statuen, Figuren und Flachreliefs bekannt.
Ernst Barlach (1870-1938)
Zu den kraftvollen expressionistischen Werken zählen Blind Beggar und Russian Beggar-Woman with Bowl .
Raymond Duchamp-Villon (1876-1918)
Mitglied einer Gruppe von Kubisten, darunter Jean Metzinger, Albert Gleizes, Roger de la Frenaye, Henri le Fauconnier und Fernand Leger. Wie die Futuristen verwendete Duchamp-Villon kubistische Geräte, um die Bewegung und die Dynamik des modernen Lebens darzustellen.
Constantin Brancusi (1876-1957)
Hochqualifizierter Handwerker, beeinflusst von afrikanischer und orientalischer Kunst, auf der Suche nach purer Form.
James Earle Fraser (1876-1953)
Der amerikanische Künstler ist bekannt für seine Skulpturen von amerikanischen Ureinwohnern und historischen Figuren, darunter Alexander Hamilton und Theodore Roosevelt. Ein frühes Meisterwerk von Fraser ist The End of the Trail , a Statue eines müden amerikanischen Ureinwohners zu Pferd.
Anna Hyatt Huntington (1876-1973)
Als eine der Meisterinnen der naturalistischen Tierskulptur befinden sich ihre Statuen – sowohl in Lebensgröße als auch in kleineren Proportionen – in Museen und Kunstsammlungen in den Vereinigten Staaten.
Jacob Epstein (1880–1959)
Der in Amerika geborene böhmische britische Bildhauer, dessen Rock Drill (1913) viele in Erstaunen versetzte, ebenso wie Adam (1938) und andere kontroverse Werke aus Bronze und Marmor.
Ein Pionier von Moderne britische Skulptur (1930-70).
Wilhelm Lehmbruck (1881-1919)
Größter deutscher expressionistischer Bildhauer. Bekannt für kniende Frau (1911).
Albert Power (1881-1945)
Akademischer Realist, führender Bildhauer in Irland in den 1920er und 1930er Jahren.
Pablo Picasso (1881-1973)
Kreatives Genie, das für die dreidimensionalen Attribute seiner Gemälde sowie für seine Skulpturen bekannt ist, seine Palette umfasste Keramik, Theaterentwürfe und dekorative Skulpturen.
Umberto Boccioni (1882-1916)
Führendes Mitglied der futuristischen Bewegung; Im Februar 1910 unterzeichnete er gemeinsam mit Carlo Cana, Luigi Russolo, Gino Severini und Giacomo Balla das Manifest der futuristischen Malerei . schrieb 1912 das Manifest der futuristischen Skulptur .
Henri Laurens (1885–1954)
Französischer Bildhauer, Grafiker, Designer und Illustrator, bekannt für seine üppigen Akte und später herausragenden figurativen Arbeiten sowie seine kubistischen "Konstruktionen" aus Holz und polychromem Gips.
Jean Arp (1886-1966)
Gründungsmitglied von Abstraction-Creation, bekannt für organische Formen in Bronze oder Marmor.
Kurt Schwitters (1887-1948)
Deutscher Dada-Künstler, bekannt für seine außergewöhnliche "Merzbau" -Skulptur und Collagenkunst.
Alexander Archipenko (1887-1964)
Ukrainisch-amerikanischer kubistischer Bildhauer, bekannt für die Verwendung des "negativen Raums".
Marcel Duchamp (1887-1968)
Einer der innovativsten Künstler des 20. Jahrhunderts, Maler / Bildhauer, Mitglied des Kubismus Abschnitt d’Or Gruppe, bekannt für "Readymades", zusammen mit Arbeiten wie Nude Descending a Staircase (1911-12) und dem Urinal mit dem Titel Fountain (1917).
Sophie Taeuber-Arp (1889–1943)
Schweizer Designer, Dada – Künstler, Bauhaus – Anhänger, Ehefrau von Jean Arp, gilt heute als einer der Pioniere von nicht-objektive Kunst .
Ossip Zadkine (1890-1967)
Avantgardist, beeinflusst vom Kubismus; dramatisch ausdrucksstarke Formen verwendet; Bekannt für sein Meisterwerk To a Destroyed City (1953).
Naum Gabo (1890-1977)
Pionier der kinetischen Skulptur des 20. Jahrhunderts; einer der einflussreichsten Vertreter des Konstruktivismus und ein Pionier von konkrete Kunst .
Henri Gaudier-Brzeska (1891-1915)
Kurzlebiges Genie, beeinflusst von Rodin; vielleicht der herausragendste bildhauer seiner generation.
Jacques Lipchitz (1891-1973)
Der in Litauen geborene kubistische Avantgarde-Bildhauer. Vielleicht die größte Figur der Moderne Russische Skulptur . Arbeitete in Paris (1909-40), danach in Amerika.
Joan Miro (1893-1983)
Der langjährige spanische Künstler wandte sich 1944 der Bildhauerei zu (Terrakotten, Keramik, Bronzen).
Ben Nicholson (1894-1982)
Britischer abstrakter Bildhauer, bekannt für seine flachen Reliefs.
Katarzyna Kobro (1898–1951)
Sie gilt als eine der herausragendsten polnischen Bildhauerinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ist bekannt für ihre frühen kubistischen Aktstudien und abstrakten kinetischen Formen, die im Raum hängen.
Alexander Calder (1898-1976)
Erfinder skulpturaler "Handys" aus Draht und Holzstücken, eine Form der kinetischen Kunst. Sein Genie verwandelte diese gewöhnlichen Materialien in abstrakte Universen.
Henry Moore (1898-1986)
Abstrakter Bildhauer, Schnitzermeister; beeinflusst von der antiken Kunst, den Fresken von Giotto und Masaccio; Bekannt für seine natürlichen organischen Formen. Ohne Zweifel der größte englische Bildhauer aller Zeiten.
Louise Nevelson (1899-1988)
Die in Russland geborene amerikanische Bildhauerin ist bekannt für ihre abstrakten Holzassemblagen und "skulpturierten Wände".
Alberto Giacometti (1901-1966)
Schweizer Künstler, berühmt für seine "existentielle Kunst", insbesondere seine ausgemergelte figurative Skulptur.
Marino Marini (1901-80)
Einer der bedeutendsten italienischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts, italienischer Künstler, bekannt für seine Serie von Akten und Porträtbüsten sowie seine Signatur Pferdeskulpturen.
Jean Dubuffet (1901-1985)
Avantgardistischer französischer Künstler, fasziniert von Art Brut Bekannt für Skulpturen aus Schrottmaterialien.
Richmond Barthe (1901-1989)
Zu den bekanntesten Werken gehört das Toussaint L’Quverture- Denkmal in Port-au-Prince, Haiti; die Mauern von Jericho in Harlem; und die Gartenskulptur für das Edgar Kaufman Haus.
Barbara Hepworth DBE (1903-1975)
Mit Henry Moore die wichtigsten Figuren in der Entwicklung der Briten des 20. Jahrhunderts abstrakte Skulptur . Noted for Single Form , das Denkmal der Vereinten Nationen für Dag Hammarskjold.
Salvador Dali (1904-89)
Surrealistischer Künstler, bekannt für Gemälde und Kunstwerke aus Plastik, wie Lobster Telephone (1936) und Ice Cream Van (1970).
Barnett Newman (1905-70)
Maler des abstrakten Expressionismus, der auch einige außergewöhnliche abstrakte Skulpturen herstellte, wie Broken Obelisk (1969, Museum of Modern Art, New York).
David Smith (1906-1965)
Der einflussreichste und originellste amerikanische Bildhauer der Vorkriegsgeneration, berühmt für seine abstrakten Kompositionen aus verschiedenen Metallen und Schrottmaterialien, die einst als "3-D-Metallkalligraphie" bezeichnet wurden.
Seamus Murphy (1907-1975)
Irischer traditioneller Steinbildhauer; Cork’s bester Schnitzer.
FE McWilliam (1909-1992)
Surrealistischer Bildhauer aus Nordirland, bekannt für seine Serie Women of Belfast aus den 1970er Jahren.
Louise Bourgeois (1911-2010)
Bekannt für surrealistische Werke, die feministische Themen symbolisieren.
Tony Smith (1912-81)
Amerikanischer abstrakter minimalistischer Bildhauer, bekannt für seine Verwendung von Industriematerialien.
Meret Oppenheim (1913-85)
Deutsch-Schweizer Künstlerin, erinnert an ihr surrealistisches Meisterwerk Object (1936), eine mit Pelz ausgekleidete Teetasse und Untertasse.
Cesar Baldaccini (1921–1998)
Erzielte einen skandalösen Erfolg und internationale Bekanntheit mit den Skulpturen aus zerquetschten Autos, die auf der Messe ausgestellt wurden Salon de Mai im Jahr 1960.
Pol Bury (1922-2005)
Der frühere Surrealismus, beeinflusst von Rene Magritte und Yves Tanguy, wurde zu einem der führenden Vertreter der kinetischen oder bewegten Skulptur im 20. Jahrhundert.
Nandor Glid (1924-97)
Bekannt für seine Ausdruckskraft Holocaust-Skulptur (zB Dachauer Denkmal).
Eduardo Paolozzi (1924–2005)
Britischer Bildhauer, Grafiker, Collagenkünstler, einer der Pioniere der Pop-Art. Bekannt für seine abstrakten Großskulpturen.
Herr Anthony Caro (1924-2013)
Einer der einflussreichsten Bildhauer der britischen Nachkriegskunst.
Jean Tinguely (1925-1991)
Schweizer Bildhauer und experimenteller Künstler, berühmt für seine autodestruktiven Arbeiten – wie Homage to New York (1960) – die kinetische und Performance-Kunst verbinden.
Duane Hanson (1925-96)
Surrealist / Pop Art, Fotorealist US-amerikanischer Bildhauer, bekannt für seine detailgetreuen, lebensgroßen Figuren aus Glasfaserharz wie Tourists (1970).
Robert Rauschenberg (1925-2008)
US-amerikanischer Maler, Bildhauer, Multimedia-Künstler, Pionier der Pop-Art, bekannt für seine "Combines", Collagen und Assemblagen.
Takis ( Panayiotis Vassilakis ) (geb. 1925)
Griechischer experimenteller Künstler, Pionier der kinetischen Skulptur.
Andy Warhol (1928-87)
Bekannt für seine Skulpturen aus Schachteln mit Brillo- Seifenpads.
Robert Indiana (geb. 1928)
Popkünstler, Bildhauer und Maler, bekannt für "Wortskulpturen" wie "LIEBE".
Donald Judd (1928-94)
Größter amerikanischer abstrakter Bildhauer des späten 20. Jahrhunderts.
Arman (1928-2005)
Gründungsmitglied der Pariser Künstlergruppe Nouveaux Realistes aus den 1960er Jahren, bekannt für seine Assemblagen von Schrottmaterial und Skulpturen wie The Time of All (1989) am Bahnhof Saint Lazare in Paris.
Sol LeWitt (1928-2007)
Der amerikanische Bildhauer, führender Vertreter des Minimalismus, ist bekannt für seine geometrischen Skelettstrukturen.
Claes Oldenburg (geb. 1929)
Führender Pop-Art-Bildhauer, bekannt für seine kolossalen Skulpturen alltäglicher Gegenstände wie Lippenstifte, Zigarettenstummel und Hamburger.
Edward Delaney (1930-2009)
Bronze King & Queen wurde 2009 für 190.000 € verkauft, ein Weltrekordpreis für irische Skulpturen.
Magdalena Abakanowicz (* 1930)
Die polnische Künstlerin Magdalena Abakanowicz hat die traditionellen Grenzen zwischen Textilien und Skulpturen überwunden.
Jasper Johns (geb. 1930)
New Yorker Maler, Bildhauer, Multimedia-Künstler, früher Exponent der Pop-Art. Ausgemeißelte Alltagsgegenstände wie Bierdosen, Kaffeebürsten.
Marisol ( Maria Sol Escobar ) (geb. 1930)
Beeinflusst von Volkskunst Ihre in Gruppen angeordneten figurativen Skulpturen aus Metall und Holz wurden in der einflussreichen Ausstellung Art of Assemblage im MoMA Museum of Modern Art in New York gezeigt.
Niki de Saint-Phalle (1930-2002)
Französische Avantgarde-Autodidaktin, Mitglied der Pariser Künstlergruppe Nouveaux Realistes , bekannt für ihre "Schrot-Reliefs" aus den 1960er Jahren – Relief-Assemblagen aus gefundenen Materialien.
Hinweis zur Wertschätzung von Skulpturen
Informationen zur Bewertung modernistischer und zeitgenössischer Bildhauer des 20. Jahrhunderts finden Sie unter: Wie man moderne Skulptur schätzt . Zu früheren Werken siehe: Wie man Skulptur schätzt .
Robert Morris (geb. 1931)
US-amerikanischer Bildhauer, Maler, Performance- und Experimentalkünstler, bekannt für seine "Anti-Form" -Kunst. Ein Pionier der Minimal Art und der "Filz" -Skulptur.
Fernando Botero (geb. 1932)
Kolumbianischer Künstler, bekannt für seine übergewichtigen aufgeblasenen Figuren; seit den 1970er Jahren auf Bildhauerei fokussiert; Bekannt für das Broadgate Venus London und den riesigen Kater in Barcelona.
Mark Di Suvero (geb. 1933)
Amerikanischer Bildhauer des abstrakten Expressionismus, berühmt für seine großen öffentlichen Skulpturen aus Eisen und Stahl. Verantwortlich für eine Vielzahl von öffentlichen Aufträgen auf der ganzen Welt.
Carl Andre (geb. 1935)
Einer der bekanntesten Künstler der minimalistischen Bewegung der 1970er Jahre.
Walter de Maria
Minimalistischer Bildhauer, bekannt für seine einfachen geometrischen Kompositionen aus industriell hergestellten Materialien wie Aluminium / Edelstahl; seine Arbeit Cage wurde 1966 in die wegweisende Ausstellung "Primary Structures" im Jewish Museum in New York aufgenommen. Ebenfalls in der Umweltkunst tätig und bekannt für The Lightning Field (1977).
Jim Dine (geb. 1935)
Pop-Künstler, bekannt für seine Assemblage-Skulpturen und Kombinationsbilder.
Eva Hesse (1936-70)
Die in Deutschland geborene New Yorker Bildhauerin ist bekannt für ihren experimentellen Einsatz zeitgenössischer Materialien wie Latex und Glasfaser.
Richard Serra (geb. 1939)
Schüler des ehemaligen Bauhauslehrers Joseph Albers, bekannt für seine monumentalen öffentlichen Arbeiten aus Stahl und anderen Industriematerialien. Zu den bekanntesten Werken zählen Tilted Arc (1981) und The Matter of Time (2004) (im Guggenheim Bilbao).
Bruce Nauman (geb. 1941)
Amerikanischer postmoderner Künstler, bekannt für seine "interaktiven" Skulpturen / Videoinstallationen.
John De Andrea (geb. 1941)
Amerikanischer superrealistischer Bildhauer, bekannt für seine ultra-realistischen Aktfiguren in Lebensgröße, wie Model in Repose (1981).
Carole Feuerman (geb. 1945)
Amerikanische hyperrealistische Bildhauerin, bekannt für ihre Schwimmer und Sportler.
Giuseppe Pen One (geb. 1947)
Herausfordernder italienischer postmoderner Bildhauer, der natürliche Materialien verwendet, um die menschliche und natürliche Welt zu integrieren.
Antony Gormley (geb. 1950)
Vielseitiger britischer Bildhauer, Turner-Preisträger, bekannt für seine kolossale öffentliche Skulptur Angel of the North (1998).
Rowan Gillespie (geb. 1953)
Größter figurativer Bildhauer in der Geschichte der irischen Plastikkunst.
Anish Kapoor (geb. 1954)
Der in Indien geborene britische abstrakte Bildhauer, Gewinner von Turner-Preis , bekannt für großangelegte öffentliche Arbeiten aus grob gehauenem Stein, Gussmetall und Edelstahl, wie Cloud Gate (2006) im AT & T Plaza im Millennium Park, Chicago.
Jeff Koons (geb. 1955)
Wie der verstorbene Andy Warhol, ein sehr kontroverser, aber weltberühmter Künstler, der vor allem für seine monumentalen Kitsch-Skulpturen bekannt ist. Dazu gehören seine berühmte Topiary-Skulptur Puppy (1992) im Bilbao Guggenheim Museum und seine Serie von Pop-Skulpturen aus Edelstahl mit dem Titel Balloon Dogs (1994-2000).
Damien Hirst (geb. 1965)
Postmoderner Bildhauer, Installationskünstler, Turner-Preisträger , Anführer der Junge britische Künstler Bewegung. Einer der erfolgreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Bekannt für seine Installationen sowie Skulpturen wie Virgin Mother (2005) und For the Love of God (2007).
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?