Leochares: Griechischer Bildhauer, Biografie
Automatische übersetzen
Eine der führenden Figuren der Athener Hellenistik Griechische Skulptur des 4. Jahrhunderts v. Leochares ’Hauptanspruch auf Ruhm bestand darin, dass er mit am Mausoleum von Halikarnassos arbeitete Skopas - einer der größte Bildhauer von Antike . Das Mausoleum war eines der Sieben Weltwunder der Antike . Andere Zeitgenossen des 4. Jahrhunderts von Leochares eingeschlossen, Lysippos (395-305 v. Chr.) Und Praxiteles (aktiv 375-335 v. Chr.). Die berühmte Skulptur von Apollo Belvedere (römische Kopie, Vatikanmuseum) wird Leochares zugeschrieben.
Biografie
Leochares wurde um 360 v. Chr. In Athen geboren und wird in mehreren antiken Quellen erwähnt. Es wird vermutet, dass er mit Skopas zusammen mit zwei anderen Bildhauern an den Friesen des Mausoleums von Halikarnassos gearbeitet hat. Es ist jedoch nicht nachweisbar, ob die restlichen Teile, die im British Museum in London aufbewahrt werden, ihm gehören.
Um 338 v. Chr. Beauftragte ihn König Philipp II. Von Mazedonien mit der Herstellung von Skulpturen der königlichen Familie. Sie umfassten Statuen von Philipp II. Und seinem Sohn Alexander (dem Großen), Amyntas III. (Vater von Philipp II.), Olympias (Frau von Philipp II.) Und Eurydike II. (Tochter von Amyntas III.). Die Statuen bestanden aus Elfenbein und Gold und befanden sich im Philippeion, einem kreisförmigen Gebäude im Altis bei Olympia , das Philipp II. Von Makedonien zur Feier seines Sieges in der Schlacht von Chaeronea errichtete.
Demeter von Cnidus
Eine sitzende Marmorfigur der Göttin Demeter ( Demeter von Cnidus , British Museum, London) wurde nach etwas dürftigen Angaben Leochares ’Hand zugeschrieben. Es gilt als eine der schönsten griechischen Skulpturen, die das 4. Jahrhundert v. Chr. Überlebt haben.
Diana von Versailles (ca. 325 v. Chr.), Eine etwas überlebensgroße Marmorskulptur der griechischen Göttin Artemis mit einem Reh, im Louvre in Paris gelegen, ist eine römische Kopie eines Statue ursprünglich ihm zugeschrieben. Diana wird als schlanke, aber männliche Jägerin in voller Blüte des Lebens dargestellt. Sie schaut nach rechts, vielleicht auf das Reh, das sie gerade töten will, und zieht einen Pfeil aus ihrem Köcher.
Leochares scheint sich hauptsächlich auf eigenständige Skulpturen und Statuetten konzentriert zu haben und erhielt zahlreiche Aufträge für Porträts. Er hat auch mit anderen Künstlern wie Lysippos zusammengearbeitet und zusammen sollen sie in Delphi eine Gruppenbronze herstellen, die eine Löwenjagd auf Alexander darstellt. Er schuf auch Statuen von Helden und Göttern, wie es damals üblich war, einschließlich derer von Zeus, Apollo und Ares. (Siehe auch: Griechische Architektur .) Eine Statuette im Vatikan, die Ganymed darstellt und von einem Adler weggetragen wird, obwohl sie schlecht hingerichtet ist (es handelt sich um eine Kopie), entspricht einem Bronzeguss, den der römische Schriftsteller Plinius Leochares zuschrieb.
Hinweis zur Wertschätzung von Skulpturen
Informationen zur Bewertung griechisch-hellenistischer Bildhauer wie Leochares finden Sie unter: Wie man Skulptur schätzt . Siehe Bewertung von: Venus de Milo .
Erbe
Leochares bleibt sowohl in seinem Leben als auch in seinem Schaffen ein Rätsel, wobei die Meinung geteilt ist, welche Skulpturen ihm wirklich zugeschrieben werden können. Trotzdem bleibt er ein Vorbild für die Hellenistische Schule der griechischen Skulptur . Die Leichtigkeit und Leichtigkeit, mit der er und andere vergleichbare Künstler des 4. Jahrhunderts sich für ihre Arbeiten einsetzten, soll die Kunst des Barocks, fast 2000 Jahre später, beeinflusst haben.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?