Guillaume Coustou: Französischer Barockbildhauer, Biografie
Automatische übersetzen
Mitglied einer französischen Bildhauer-Dynastie, angeführt vom Holzschnitzer Francois Coustou (d.1690) und dem Schwager der Barock- Bildhauer Antoine Coysevox (1640-1720) studierte Guillaume Coustou an der Französischen Akademie für Malerei und Bildhauerei und in Rom, bevor er nach Frankreich zurückkehrte, wo König Ludwig XIV. Seine außergewöhnlichen Talente einsetzte.
Eine hochtalentierte Figur in Barocke Skulptur , Guillaume Coustou ist am bekanntesten für seine zwei Stücke von Marmorskulptur , jeweils als Pferd von einem Bräutigam zurückgehalten (1739-45, Louvre Museum, Paris), gemeinsam als die Marly Horses bekannt . Diese mächtigen Statuen, die ursprünglich für das königliche Schloss in Marly geschaffen wurden, wurden dann auf den Place de la Concorde verlegt, bevor sie sich endgültig im Louvre niederließen. Sie gehören zu den beständigsten Bildern der Energie Barocke Kunst des frühen achtzehnten Jahrhunderts.
Biografie
Nicolas Coustou (1658-1733), der ältere Bruder von Guillaume, war ebenfalls Bildhauer und war es, der seinen jüngeren Geschwistern den Weg ebnete. 1676 ging Nicolas nach Paris, um dort unter seinem Onkel Antoine Coysevox, dem Präsidenten der kürzlich gegründeten französischen Akademie für Malerei und Bildhauerei, zu arbeiten. 1682 erhielt er den Prix de Rome , der ihm eine vierjährige Ausbildung an der Französischen Akademie von Rom ermöglichte. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich wurde Nicolas Vollmitglied der Akademie, wo er eine äußerst erfolgreiche akademische Karriere führte (einer seiner Schüler war der berühmte Künstler) Louis-François Roubiliac (1695-1762), Professor für Bildhauerei, später Rektor und schließlich Kanzler. Als Künstler von bemerkenswertem Können war er – trotz des Einflusses früherer Virtuosen - beliebt Michelangelo (1475-1564) und Alessandro Algardi (1598-1654) – ein perfektes Exemplar der französischen Barockskulptur.
Fallen und Aufstehen
Besser als sein Bruder – in der Tat einer der Großen Französische Barockkünstler Guillaume Coustou gewann auch den Prix de Rome (Colbert-Preis) (1697) und ging auch zum Studium in die italienische Hauptstadt, fiel aber bei den Akademiebehörden aus und kündigte. Er wurde nur von dem französischen Bildhauer Pierre Legros II (1666-1719) aus einem Leben in Obdachlosigkeit gerettet, der sich mit ihm anfreundete und ihm beim weiteren Studium half, insbesondere von Berninis Werken.
Um 1700 kehrte er nach Paris zurück und half Coysevox bei der Fertigstellung seiner beiden monumentalen Reiterstatuen of Fame und Mercury , entworfen für den Park am Schloss von Marly. Im Jahr 1704 wurde er, wie sein älterer Bruder, zum Mitglied der. Gewählt Französische Akademie präsentiert seine Marmorstatuette von Herkules auf dem Scheiterhaufen (1703, Louvre), ein Werk, das seine Virtuosität in Steinskulptur und dynamische Komposition. Guillaume hatte wie sein Bruder Nicolas eine erfolgreiche Karriere innerhalb der Akademie und wurde Professor für Bildhauerei und später Rektor.
Die Marly Pferde
Guillaume Coustou ist auch bei König Ludwig XIV. Beschäftigt. Seine größten Werke sind die beiden Marmorpferde mit Bräutigam ("The Marly Horses"). Jede dieser klassischen Barockskulpturen, die das Thema der kolossalen Pferdebesitzer auf der Piazza Quirinale in Rom neu interpretieren, besteht aus einem Reiter, der versucht, ein wildes Pferd zu zähmen. So können wir Coustous Darstellung von temperamentvoller Ungestümheit und greifbarem Realismus bestaunen. Ursprünglich für die Terrace de l’Abreuvoir (Pferdetrog) des Königsschlosses in Marly entworfen, um die 1719 in die Tuileriengärten verlegten Coysevox-Skulpturen Mercury und Fame zu ersetzen, wurden diese schönen Reiterarbeiten 1794 auf den Place übertragen de la Concorde am Eingang der Champs Elysees, wo sie seitdem stehen, obwohl sie durch Kopien ersetzt wurden, während die Originale in den Louvre verbracht wurden.
Hinweis zur Wertschätzung von Skulpturen
Wie man Künstler wie den französischen Barockbildhauer Guillaume Coustou beurteilt, erfahren Sie unter: Wie man Skulptur schätzt . Für spätere Arbeiten sehen Sie bitte: Wie man moderne Skulptur schätzt .
Andere Skulpturen von Guillaume Coustou
Weitere Werke von Coustou sind die kolossalen Gruppen The Ocean und The Mediterranean für den Park in Marly; auch für Marly jagte Daphne von Apollo (1714, Louvre) eine Zusammenarbeit mit seinem Bruder Nicolas; das Bronzeskulptur Rhone , die Teil der Statue von König Ludwig XIV. In Lyon war; und in Paris die Reliefskulptur Darstellung Ludwigs XIV. in Begleitung von Justice and Prudence und den Bronzefiguren von Mars und Minerva (1733-34) am Eingang des Hotel des Invalides.
Weitere bemerkenswerte figurative Skulpturen von Guillaume Coustou sind: die laufende Figur des Hippomenes , die sich in der Mitte eines der Karpfenbecken in Marly befindet; ein Paar lebensgroße Marmorskulpturen von König Ludwig XV. als Jupiter und Marie Leszczynska als Juno für das Schloss Petit-Bourg bei Versailles; eine Bronze Statue von Diana und einem Hind , für die Tuilerien in Paris, und eine Marmorbüste von Samuel Bernard (1735, Metropolitan Museum of Art).
Guillaume Coustou Ich wurde von zwei Söhnen überlebt, die beide Künstler waren. Guillaume Coustou II. (1716-1777) wurde Bildhauer und bekannt für Werke wie die Marmorapotheke des hl. Franz Xaver (1743, Bordeaux, Paulskirche), Apollo (1753, Schloss Bellevue), Mars und Venus (1769). Schloss Sanssouci, Potsdam) und andere. Der jüngere Charles Pierre Coustou (1721-97) war als Architekt tätig.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?