Encyclopedia
Amerikanische Kunst: Geschichte der schönen Künste in Amerika
25.10.2020 29 307
Dies ist ein kurzer Überblick über die amerikanische Kunstgeschichte in 20 Schritten, einschließlich Malerei, Bildhauerei, Architektur und moderne Kunstformen aus der Kolonialzeit.
Altarbildkunst: Arten von Altarbildern, Triptychon, Polyptychon, Diptychon
25.10.2020 4 881
Das Altarbild war einer der Höhepunkte der christlichen Kunst in der Zeit der Spätgotik, der italienischen Renaissance, der nördlichen Renaissance und der GegenreformationDiese Art religiöser Kunst besteht in der Regel aus einem oder mehreren Gemälden oder Skulpturen (Stein- oder Holzschnitzereien), die in einem Kreis oder in einem Relief geschnitzt sind, oder einfach aus einem Paravent oder einer verzierten Wand.
Akademische Kunst: Merkmale, Geschichte: Akademien der Schönen Künste
25.10.2020 19 509
In der bildenden Kunst wird der Begriff „akademische Kunst“ (manchmal auch „Akademismus“ oder „Eklektizismus“) traditionell verwendet, um den Stil der wahrheitsgetreuen, aber hochgeistig realistisch und bildhauerisch, der von den europäischen Kunstakademien, insbesondere der französischen Akademie der Schönen Künste, vertreten wurde.
Action-Painting-Technik: Definition, Eigenschaften
25.10.2020 4 546
Es handelt sich um einen hochgradig aufgeladenen, impulsiven Stil der abstrakten Gestenmalerei, bei dem Farbe energisch auf die Leinwand gespritzt, verschüttet oder getropft wird, die normalerweise mit dem Gesicht nach oben auf dem Boden liegt.
Abstrakte expressionistische Malerei: Geschichte, Beschreibung
25.10.2020 25 073
Die Geschichte des Abstrakten Expressionismus in Amerika (1940-60) ist eine Geschichte der Aneignung der Techniken und ästhetischen Kriterien der europäischen Avantgardekunst und dann der wachsenden Unabhängigkeit von ihnen.
Happenings: Postmoderne Performance Art
25.10.2020 4 049
Happening ist eine Form der Avantgarde-Kunst - eine Art des kreativen Ausdrucks, die eng mit der Performance-Kunst verwandt ist, die ihrerseits ihre Wurzeln in den Theorien der Konzeptkunst des zwanzigsten Jahrhunderts hat, die größtenteils aus den von Vertretern des Dada organisierten Demonstrationen stammen, wie zum Beispiel Tristan Tzara (1896-1963).
Abstrakter Expressionismus: Geschichte, Charakteristika
25.10.2020 19 832
„Abstrakter Expressionismus“ ist ein vager Begriff für eine allgemeine Bewegung der weitgehend ungegenständlichen Malerei, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten aufblühteAngeführt von einer Generation amerikanischer Künstler - stark beeinflusst von europäischen Einwanderern -, die während der Depression aufwuchsen und vom Zweiten Weltkrieg und seinen Folgen beeinflusst wurden, war die Malerei des Abstrakten Expressionismus weder völlig abstrakt noch expressionistisch und umfasste mehrere völlig unterschiedliche Stile.
Goldschmieden: Techniken, Geschichte
25.10.2020 15 897
Schmuck ist die angewandte Kunst der Bearbeitung von Edelmetallen. Ein Juwelier ist im Wesentlichen ein Handwerker, der sich auf die Bearbeitung von Edelmetallen wie Gold, Silber, Elektrum (Goldnugget), Platin, Bronze- und Kupferlegierungen sowie Edelsteinen spezialisiert hat.
Größte Skulpturen aller Zeiten
25.10.2020 26 770
Diese Liste der größten Schöpfungen der Welt umfasst Werke von den größten Bildhauern in der gesamten Geschichte der BildhauereiSie umfasst Meisterwerke aus der frühen Zivilisation, einschließlich der alten bronzezeitlichen Kulturen des Mittelmeerraums, Indiens und Chinas, des klassischen Altertums, des Mittelalters, der Renaissance und des Barocks sowie der Moderne und der Gegenwart.
Größte Gemälde alter Meister (800-1800)
25.10.2020 32 318
Unsere Liste mit über 250 Meisterwerken umfasst Werke der größten Alten Meister Europas (Jan van Eyck, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Rembrandt, Vermeer, Goya und viele andere) in Enkaustik, Tempera, Öl und Aquarell in allen GenresDie Liste umfasst alle Gattungen der Malerei – Erzählungen (d.h.
Grafik: Zeichnung, Illustration, Animation
25.10.2020 3 798
Der Begriff „Grafik“ (abgeleitet von deutsch Graphik, abgeleitet von graphikos, griechisch „Zeichnung“) bezeichnet gewöhnlich jene Formen des visuellen Ausdrucks, deren Wirkung eher von Linie und Ton (disegno) als von der Farbe (colorito) abhängt.
Renaissance-Porträts (1400-1600)
25.10.2020 4 589
Die Porträtkunst der italienischen Renaissance war nach der Historienmalerei im Trecento (14Jahrhundert), Quatrocento (15. Jahrhundert) und frühen Cinquecento (16. Jahrhundert) die zweitwichtigste Kunstform. Das Hauptaugenmerk der Kunst der Renaissance lag in dieser Zeit auf der Darstellung religiöser, weltlicher und mythologischer Themen, deren Botschaften sich am besten für die öffentliche Zurschaustellung in Form von großen Fresken oder monumentalen Skulpturen eigneten.
Selbstporträts: Geschichte der Porträtmalerei
25.10.2020 8 579
Das Selbstporträt ist eine seit langem etablierte Form der Porträtkunst, die bis ins alte Ägypten zurückreicht.
Rokoko / klassizistische Porträtmalerei
25.10.2020 3 518
Wenn das 17. Jahrhundert ein Zeitalter des Krieges und der religiösen Konfrontation gewesen war, so war das 18. Jahrhundert ein ruhigeres Zeitalter der Vernunft und Aufklärung.
Zeitgenössische Porträts: Surrealist, Pop-Art, Fotorealist
25.10.2020 4 987
Surrealismus war eine wichtige Avantgarde Kunst Bewegung der ZwischenkriegszeitSein Gründer Andre Breton erklärte, sein Ziel sei es, eine „Superrealität“ (Surrealismus) zu schaffen, indem er das Bewusste (visuelle und intellektuelle Vorstellungskraft) mit dem Unbewussten (Träume sowie zufällige oder zufällige Bilder [Frottage]) kombiniert..
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!