Kunst der sechs Dynastien (220-589)
Automatische übersetzen
Zusätzliche Ressourcen:
Für frühere chinesische Kulturen siehe:
Jungsteinzeit in China (7500-2000 v. Chr.)
Kunst der Shang-Dynastie (1600-1050 v. Chr.)
Kunst der Zhou-Dynastie (1050-221 v. Chr.)
Qin Dynastie Kunst (221-206 v. Chr.)
Periode der Invasion und des Umbruchs
Ab 220 n. Chr. Folgte die Ära von Kunst der Han-Dynastie In China gab es fast vier Jahrhunderte lang Umwälzungen und Verwerfungen zwischen Nord und Süd, die als Sechs-Dynastien-Zeit bekannt waren. Während dieser Zeit, Chinesische Kunst wurde von einer Reihe von Ideen von außen durchdrungen, und die Merkmale der traditionellen chinesischen Kunst wurden von neuen kulturellen Praktiken beeinflusst.
Die Periode leitet ihren Namen von den sechs aufeinanderfolgenden Dynastien Südchinas ab, die jeweils ihre Hauptstadt in Jianye (dem heutigen Nanjing) errichteten. Dazu gehören: Wu (222–280), Dong (Ost) Jin (317–420), Liu-Song (420–479), Nan (Süd) Qi (479–502), Nan Liang (502) –557) und der Nan Chen (557–589). Zur gleichen Zeit wurde der Norden von einer Reihe von Dynastien regiert, die von Invasoren aus Zentralasien gegründet wurden, darunter: Bei (Northern) Wei (386–535) mit Sitz in Datong (später Luoyang); der Dong (Eastern) Wei (534–550) in Anyang; die Xi (Western) Wei (535–557) in Changan (heutiges Xian); das Bei Qi (550–577) in Anyang; und die Bei Zhou (557–581) in Changan. Die Tatsache, dass die Periode ihren Namen von den Dynastien Südchinas hat, ist ein Ausdruck der allmählichen Verlagerung der chinesischen Zivilisation von ihrem früheren nördlichen Zentrum in die dünn besiedelte südliche Zone, deren Hauptstadt (Nanjing) durch den Jangtse vor nördlichen Invasoren geschützt wurde Fluss. Die Sechs-Dynastien-Periode endete, als Kaiser Wen von Sui Süd- und Nordchina wiedervereinigte und die Ära von China einleitete Sui-Dynastie Kunst und Kultur (589-618).
Kunst und Kultur
Aufgrund der sozialen Instabilität und des Zustroms fremder Kulturen erlebte das chinesische Leben in dieser Zeit mehrere grundlegende Veränderungen. Der Konfuzianismus, das ideologische System, das die Auflösung der Gesellschaft reguliert hatte, gelang dem Daoismus und der Einführung des Buddhismus – der einflussreichen Religion, die in Indien geboren wurde. Buddhistische Ideen waren von Afghanistan aus über die Seidenstraße nach China gekommen und fanden in einer Vielzahl von Formen ihren Ausdruck Rock Kunst – vor allem Höhlenmalereien sowie Stein Statuen Aus Felsen gehauen, in der Gegend von Dunhuang (Tun-Huang) in der nordwestlichen Provinz Gansu und Yungang (Yun-Kang) in der Provinz Shanxi. Trotz dieser allgemeinen Unsicherheit wurden in verschiedenen Bereichen wichtige Fortschritte erzielt, darunter in den Bereichen Medizin, Astronomie und Naturwissenschaften. Zum Beispiel wurde Kohle zuerst als Brennstoff verwendet und die Schubkarre erfunden. Paradoxerweise florierten Literatur und Musik ebenso Visuelle Kunst – vor allem Kalligraphie , die Kunst des chinesischen Schreibens.
Buddhistische Kunst
Der Bau buddhistischer Tempel und Klöster war für viele ein großer Anreiz Arten von Kunst vor allem chinesisch die Architektur – Architekten bauten zahlreiche mehrstöckige Pagoden aus Ziegeln und Stein sowie eine brandneue nördliche Hauptstadt in Luoyang – und führten auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Chinesisches Gemälde (hauptsächlich Freskenmalerei ) und Bronzeskulptur sowie eine Reihe von Steinmetzarbeiten mit Motiven von geflügelten Löwen. In Ergänzung, dekorative Kunst vermehrt, einschließlich Chinesische Lackwaren und Jade schnitzen unter anderen Disziplinen. Während dieser Zeit wurde Nanjing ein wichtiges kulturelles Zentrum, in dem zahlreiche Menschen lebten Chinesische Maler und Kalligrafen. Um die Stärke der buddhistischen Kultur in Korea zu vergleichen, siehe: Koreanische Kunst (ab ca. 3.000 v. Chr.).
Keramik
Der Zustrom von Migranten in die nördlichen und südlichen Gebiete des Landes führte zu einer erhöhten Nachfrage nach Chinesische Keramik , hauptsächlich zu Bestattungszwecken und zu anderen zeremoniellen Zwecken, insbesondere in der Region des unteren Jangtse-Tals. Ein charakteristisches Beispiel ist der Hüpfkrug, eine Graburne aus Ton, die in den Provinzen Jiangsu und Zhejiang in der Zeit der sechs Dynastien häufig in Gräbern gefunden wurde. Möglicherweise als Obstbehälter für die Verstorbenen im Jenseits eingesetzt, wurden Hüpfkrüge zunehmend mit dekoriert Reliefskulptur Typischerweise mit Miniaturfiguren von Menschen, Tieren und Vögeln sowie Gebäuden und anderen Motiven. Weiter nördlich in Hebei und Henan eine neue Reihe von keramische Kunst erschienen (’nördlicher Seladon’), der stark von Stilen entlehnt war, die von Invasoren aus Zentralasien importiert wurden. Chinesisches Porzellan wurde auch fortgesetzt.
Weitere Informationen zum historischen Hintergrund der Kultur der Sechs Dynastien finden Sie unter: Chinesische Kunst Timeline (18.000 v. Chr. – Gegenwart).
Seltsamerweise waren es die kulturellen Auswirkungen der damaligen Zeit, die zur Wiedervereinigung Chinas unter den Sui beitrugen, denn als Chinas Eroberer aus dem Ausland um die Sicherung ihrer Macht kämpften, begannen sie, chinesische kulturelle Redewendungen und Bräuche (einschließlich Kleidung) zu verwenden. ihre Herrschaft zu popularisieren und wurde dabei in den chinesischen Mainstream aufgenommen. Tatsächlich erwies sich die Sechs-Dynastien-Periode aus künstlerischer Sicht für viele Künstler als äußerst produktive Zeit. Das unsichere Umfeld förderte die Entwicklung der inneren Kreativität, während die Einführung neuer Ideen, Religionen und sozialer Bräuche von außerhalb Chinas eine Fülle zusätzlicher Impulse lieferte. All dies würde zu einer Blüte der Kultur in der Ära von führen Tang-Dynastie Kunst (618 & ndash; 906).
Spätere chinesische Dynastien
Die traditionellen visuellen Künste und Handwerke späterer Perioden in der chinesischen Geschichte sind typischerweise wie folgt unterteilt:
Kunst der Song-Dynastie (960-1279)
Yuan-Dynastie-Kultur (1271-1368)
Ming-Dynastie Kunst (1368-1644)
Qing-Dynastie Kunst (1644-1911)
Weitere Informationen zur bildenden Kunst anderer östlicher Kulturen finden Sie unter: Japanische Kunst und auch: Indien, Malerei & Skulptur .
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?