Encyclopedia
De Stijl: Niederländische abstrakte Kunst Gruppe: Merkmale, Geschichte, Manifest
19.03.2019 5 198
De Stijl (De Stijl, d.h. Stil) war eine willkürliche Organisation von niederländischen Malern, Architekten und Bildhauern und eine Zeitschrift, mit der die Gruppe ihre Ideen in den Bereichen abstrakte Kunst und Design förderte.
Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit, Andrei Rublev: Analyse, Ikonographie
17.03.2019 3 839
Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit („Gastfreundschaft von Abraham“) - ist eine Tafel, die von Andrej Rublew (ca1360-1430) im frühen 15. Jahrhundert gemalt wurde. Sie ist vielleicht das berühmteste aller russischen religiösen Gemälde und stellt einen der hellsten Punkte der russischen Kunst des späten Mittelalters dar.
Bacchus und Ariadne, Tizian: Analyse
14.03.2019 3 184
Tizian - Bacchus und Ariadne. Gilt als eines der größten Gemälde der venezianischen Renaissance.
Nicht-objektive Kunst: Definition, Geschichte
23.02.2019 3 069
Der Begriff „Gegenstandslose Kunst“ (auch bekannt als Konkrete Kunst) beschreibt jede Art von Abstrakter Kunst (einschließlich Abstrakter Skulptur), die keinerlei Bezug zur realen Welt hat.
Thomas Frye, irischer Porträtmaler: Biografie, Gemälde
19.02.2019 1 966
Einer der besten irischen Künstler des achtzehnten Jahrhunderts, der Maler Thomas Fry war ein irischer Porträtmaler, der in Öl arbeitete.
Horace Hone, irischer Porträtkünstler: Biografie, Miniaturen
19.02.2019 1 738
Als Mitglied der berühmten Malerfamilie „Dublin Hoehn“, die ursprünglich aus Holland stammte, wurde Horace Hoehn in London geboren und erhielt dort von seinem Vater Nathaniel Hoehn dem Älteren (1718-84) eine frühe Ausbildung in den schönen Künsten.
Nathaniel Grogan, irischer Landschaftskünstler: Biografie, Gemälde
19.02.2019 2 053
Einer von mehreren irischen Landschaftsmalern, die in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts auftraten.
James Mahoney, irischer Künstler: Biographie, Illustraions
19.02.2019 2 091
Der Maler James Mahony (auch Mahoney), einer der bedeutendsten irischen Künstler des 19. Jahrhunderts, war ein bekannter Aquarellist, Illustrator und Zeichner
Thomas Hickey, irischer Porträtmaler: Biografie
19.02.2019 2 193
Einer der größten Abenteurer in der Geschichte der irischen Kunst, Thomas Hickey, war ein beliebter und erfolgreicher Porträtmaler
Robert Fagan, irischer Porträtkünstler: Biografie, Gemälde
19.02.2019 2 389
Obwohl Kunsthistoriker Fagan immer wieder zu den irischen Porträtmalern zählen, gibt es keine schriftlichen Belege für seine Verbindung zu Irland.
Robert Carver: Bühnenbildner des irischen Theaters, Landschaftsmaler
19.02.2019 2 372
Robert Carver wurde in Dublin in eine Künstlerfamilie aus Waterford geboren.
Vignola: Biografie des Renaissance-Architekten
18.02.2019 2 841
Einer der größten Architekten der manieristischen Epoche (obwohl sein späteres Werk auch Elemente der barocken Architektur vorwegnahm)) Giacomo Barozzi da Vignola ließ sich von dem römischen Architekten Vitruv sowie von seinen eigenen frühen Studien und Architekturzeichnungen klassischer Gebäude in Rom und in Fontainebleau bei Paris inspirieren.
Kunstbewertung: Wie man Kunst schätzt, ein Gemälde beurteilt
18.02.2019 24 007
Die Bewertung eines Kunstwerks, wie eines Gemäldes oder einer Skulptur, erfordert eine Kombination aus objektiver Information und subjektiver MeinungJa, es stimmt, dass die Beurteilung von Kunst sehr subjektiv ist, aber der Zweck der Bewertung eines Gemäldes besteht nicht einfach darin, festzustellen, ob man das Gemälde mag oder nicht, sondern WARUM man es mag oder nicht.
Hellenistische Kunst: Hellenismus in der Antike
17.02.2019 6 269
In der „Klassischen Antike“ kann die Bedeutung des Begriffs „Hellenismus“ zusammengefasst werden als „Bewunderung oder Nachahmung der Ideen, des Stils oder der Kultur der klassischen griechischen Zivilisation“.
Frank Lloyd Wright: Biografie des amerikanischen Architekten
17.02.2019 9 309
Frank Lloyd Wright, der 1991 als der größte aller amerikanischen Architekten bezeichnet wurde, war ein sehr talentierter Architekt, Innenarchitekt, Ingenieur und Schriftsteller. Er vertrat das, was er „organische Architektur“ nannte.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!