Encyclopedia
Felix Feneon: Französischer Kunstkritiker
29.09.2020 4 088
Einer von mehreren einflussreichen Kunstkritikern - wie Louis Le Roy (1812-1885), Louis Vauxcelles (1870-1943) und Guillaume Apollinaire (1880-1918) -, die im Zentrum der revolutionären Entwicklungen in der französischen Malerei im späten 19Jahrhundert standen, Der Pariser Schriftsteller und Anarchist Félix Fénéon erlangte im Alter von 27 Jahren dauerhaften Ruhm in der modernen Kunst, als er den Begriff Neoimpressionismus prägte, um den Pointillismus von Georges Serre (1859-1891) und anderen zu beschreiben.
Bernard Berenson: Renaissance Kunsthistoriker / Kritiker
29.09.2020 7 205
Der in Litauen geborene Bernard Berenson war über weite Strecken des zwanzigsten Jahrhunderts einer der einflussreichsten amerikanischen Kunsthistoriker und Historiker und spezialisierte sich auf die Kunst der Renaissance, insbesondere die venezianische Malerei und die sienesische Trecento Schule.
Guillaume Apollinaire: Kunstkritiker, Anhänger von Picasso
29.09.2020 3 890
Zusammen mit Zeitgenossen wie Louis Leroy (1812-1885), Félix Fénéon (1861-1944), Louis Vauxcelles (1870-1943), und Roger Fry (1866-1934), Guillaume Apollinaire war einer der einflussreichsten Kunstkritiker in Paris in dem Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg.
Handwerk: Definition, Typen, Geschichte
29.09.2020 12 893
Der Begriff „Handwerk“ bezeichnet Fertigkeiten oder handwerkliche Fähigkeiten, die typischerweise auf Zweige der dekorativen Künste (z. B. Keramik) oder verwandte künstlerische Praktiken (z. B. Klöppeln) angewendet werden.
Ägyptische Farbpalette: Von Malern im alten Ägypten verwendete Pigmente
28.09.2020 5 012
Die Malerei wurde im alten Ägypten zur Verzierung von Gräbern, Tempeln, öffentlichen Gebäuden und Töpferwaren verwendet.
Conor Walton, irischer Maler: Biografie, Gemälde
28.09.2020 3 330
Ein Blick auf seine Gemälde sollte ausreichen, um jeden Kunsthistoriker davon zu überzeugen, dass der in Dublin geborene Conor Walton ein herausragendes Talent in mindestens zwei der anspruchsvollsten Genres ist: Porträt und Stillleben.
Zeitgenössische Kunst: Postmoderne Bildende Kunst
28.09.2020 32 885
Niemand kann sich über die genaue Bedeutung der tatsächlichen Kunst einigenKritiker, Kuratoren und Historiker definieren sie auf unterschiedliche Weise. Ein Grund für die Verwirrung ist, dass die „Aktuelle (zeitgenössische) Kunst“ der „Modernen (zeitgenössischen) Kunst“ vorausgeht und es keine genaue Übereinstimmung darüber gibt, wann die „Moderne“ endet und die „Aktuelle“ beginnt..
Zeitgenössische Kunstbewegungen (1970-heute)
28.09.2020 40 717
Im Folgenden werden die wichtigsten Schulen und Stile der „Aktuellen Kunst“ aufgeführt, die seit Ende der 1960er Jahre entstanden sindDa „Aktuelle Kunst“ den „Jugendstil“ abgelöst hat, wird sie auch als Postmoderne Kunst bezeichnet. Es ist jedoch zu beachten, dass der Übergang von der Moderne zur Postmoderne schrittweise erfolgte und in den 1960er Jahren stattfand.
Konzeptkunst: Bedeutung, Charakteristik
28.09.2020 7 624
Die Form der zeitgenössischen Kunst, bei der die Idee im Vordergrund steht, die durch visuelle Medien dargestellt wird, die selbst der Idee untergeordnet sindKonzeptkunst hat zwar keinen finanziellen Wert an sich, kann aber eine starke Botschaft vermitteln und dient daher als Vehikel für gesellschaftspolitische Kommentare und stellt die Tradition in Frage, dass „ein Kunstwerk“ ein geschaffenes, einzigartiges Objekt ist.
Solomon R Guggenheim, Kunstsammler
28.09.2020 4 684
Solomon Robert Guggenheim war einer der berühmtesten und einflussreichsten amerikanischen Kunstsammler.), Orphismus (1910-13), Futurismus (1909-14), Suprematismus (1913-18), Konstruktivismus (1919-32) und De Stijl (Neoplastismus) (1917-31)Um seine wachsende Kunstsammlung zu verwalten und die Wertschätzung der modernen Kunst zu fördern, gründete er 1937 die Solomon R.
Sergei Shchukin, russischer Kunstsammler
28.09.2020 5 351
Der russische Textilmagnat Sergej Iwanowitsch Schtschukin ist für seine großartige Sammlung zeitgenössischer Kunst bekannt, die Werke der größten postimpressionistischen Künstler umfasst, wie zum Beispiel: Fauvisten Henri Matisse (1869-1954) und André Derain (1880-1954), Kubist Pablo Picasso (1881-1973), Expressionist Vincent van Gogh (1853-1890), Kolorist Paul Gauguin (1848-1903), Neoimpressionist Paul Signac (1863-1935) sowie Mitglieder der Pariser Schule wie Henri Rousseau (1844-1910) und Toulouse-Lautrec (1864-1901)Er erwarb auch einige herausragende Gemälde der Impressionisten Paul Cézanne (1839-1906), Claude Monet (1840-1926) und Pierre-Auguste Renoir (1841-1919).
Peggy Guggenheim, Modern Art Collector: Gründerin von Venice Guggenheim
28.09.2020 4 824
Die amerikanische Geschäftsfrau und Museumskuratorin Margaret „Peggy“ Guggenheim, die Mitte des 20Jahrhunderts zu einer der einflussreichsten Kunstsammlerinnen wurde, konnte kaum ein gewöhnliches Leben führen. Sie wurde in New York als Tochter einer wohlhabenden jüdisch-deutsch-holländischen Guggenheim-Familie geboren und verlor ihren Vater Benjamin im Alter von 14 Jahren, als dieser auf der Titanic unterging.
Pavel Tretyakov, russischer Kunstsammler: Gründer der Tretyakov Gallery Moscow
28.09.2020 5 613
Wohl der größte Sammler von Russische Kunst, Sammelte Pavel Tretyakov zunächst europäische Werke, bevor er sich auf Gemälde von spezialisierte Russische KünstlerAls wohlhabender Kaufmann und Industrieller verdiente er ein Vermögen mit Textilien und gab einen Großteil davon für seine Kunstsammlung aus.
Ambroise Vollard: Französische Kunstsammlerin: Biografie
28.09.2020 4 468
Die französische Kunsthändlerin und Verlegerin Ambroise Vollard war eine Schlüsselfigur in der Pariser Kunstwelt des späten 19und frühen 20. Jahrhunderts. Ein wichtiger Händler in moderne Kunst, insbesondere Französische Malerei Er unterstützte zahlreiche unbekannte Künstler, von denen einige inzwischen weltberühmt sind, einschließlich der Impressionisten, in der Öffentlichkeit sowie in praktischer und emotionaler Hinsicht Renoir (1841-1919) und Cezanne (1839-1906), die Postimpressionisten Paul Gauguin (1848-1903), Henri Matisse (1869-1954) und Van Gogh (1853–90), der Bildhauer Aristide Maillol (1861–1944), der Kubist Pablo Picasso (1881-1973) und die Koloristen Georges Rouault (1871-1958) und Kees van Dongen (1877-1968).
Collage Art
28.09.2020 3 517
In der zeitgenössischen Kunst bezeichnet das Wort „Collage“ eine Komposition, die aus vielen verschiedenen Materialien besteht - in der Regel gedruckten Materialien wie Zeitungsausschnitten, Fotografien, grafischen oder digitalen Kunstwerken, Textil- oder Stofffragmenten und möglicherweise festen Objekten -, die alle auf ein Blatt Papier, Karton oder Leinwand geklebt werdenDie Collage wird vor allem mit modernen Kunstbewegungen, wie dem Kubismus und dem Dadaismus, sowie mit zeitgenössischen Vertretern der Assemblagekunst, wie dem amerikanischen Pop-Art-Künstler Robert Rauschenberg, in Verbindung gebracht.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!