Encyclopedia
Assemblage Art
28.09.2020 4 168
In den USA in den 1950er und 1960er Jahren von Künstlern wie Robert Rauschenberg (geb1925) und Jim Dine (geb. 1935) popularisiert. 1935), ist die Assemblage eine Form der dreidimensionalen bildenden Kunst, deren Kompositionen aus Alltagsgegenständen gebildet werden, die gewöhnlich als „gefundene Objekte“ (objets trouvés) bezeichnet werden.
Bildende Künstler, die Besten: Die besten Maler, Bildhauer der Welt
28.09.2020 22 040
Die bildende Kunst des Mittelalters entstand im Rahmen eines groß angelegten, von den christlichen Kirchenbehörden organisierten Bauprogramms. So waren die meisten Künstler Bildhauer und andere Handwerker, die beim Bau der frühen Kathedralen in Europa beschäftigt waren.
Renaissance-Farbpalette: Pigmente, die von italienischen Renaissance-Malern verwendet werden
28.09.2020 8 850
Die Blütezeit der europäischen Malerei und Bildhauerei, die wir als die Renaissance kennen, entstand auf etwas unwahrscheinliche Weise aus künstlerischen Traditionen, die in den vorangegangenen Jahrhunderten überlebt hatten.
Prähistorische Farbpalette: Farbpigmente für Steinzeitkünstler
28.09.2020 10 184
„Der anatomisch moderne Mensch“ (Homo sapiens sapiens) schuf, mischte und verwendete Farbpigmente viele Jahrtausende bevor er begann zu zeichnen oder zu skizzieren.
Farbtheorie in der Kunstmalerei
28.09.2020 14 686
In diesem Artikel werden wir einige grundlegende Farbkonzepte untersuchen, die der Theorie und Praxis der Farbe in der bildenden Kunst zugrunde liegenBevor wir beginnen, sollten wir jedoch beachten, dass die Farbtheorie größtenteils noch in den Kinderschuhen steckt.
Farbpigmente: Typen, Geschichte der Kunstfarben
28.09.2020 26 982
Arten und Geschichte der Kunstfarben.
Farbpalette 19. Jahrhundert
28.09.2020 10 338
Das neunzehnte Jahrhundert - im Wesentlichen der Beginn der modernen Kunst - war für Maler und Aquarellisten gleichermaßen eine Zeit enormer Veränderungen. Mit verblüffender Regelmäßigkeit erschienen alle paar Jahre neue Farben und verbesserte Versionen bereits bekannter Pigmente.
Farbpalette, 17./18. Jahrhundert
28.09.2020 4 970
Die Ära der modernen Kunst beginnt traditionell mit dem Impressionismus, aber hier verwenden wir einen breiteren Begriff, um die grundlegende Farbpalette zu beschreiben, die sich als Ergebnis der Fortschritte in der Farbpigmenttechnologie der bildenden Kunst ab dem 18.
Kunstmuseen in Europa: Beste europäische Galerien
28.09.2020 16 786
Die Galerien auf unserer Liste enthalten alle Arten von Kunst, einschließlich Kunst (wie Malerei, Zeichnung, Skulptur, Illustration, Bilderhandschriften, Ikonen, Gravur, Radierung, Lithographie, Siebdruck), dekorative Kunst (Rüstung, Keramik, Glasobjekte, Mosaike, Wandteppiche, Metallarbeiten, Emailarbeiten, Schmuck, Lackarbeiten, Kalligraphie, Collage), prähistorische Kunst (hauptsächlich neolithisch), Antike Kunst (Antiquitäten wie Bronzen, Marmor, Friese) und verschiedene Arten von Design20.
Kunstmuseen in Amerika: Beste Kunstgalerien in den USA
28.09.2020 33 174
Die öffentlichen Galerien auf unserer Liste repräsentieren die gesamte Kunst, einschließlich der Malerei und der Bildhauerei, und die gesamte dekorative Kunst.
Art Glossary: Bedeutung der in der bildenden Kunst verwendeten Begriffe
28.09.2020 55 423
Eine kurze Erläuterung der in der Kunsttheorie und -praxis verwendeten Terminologie.
Kunstkritiker: Berühmte Kunsthistoriker, Analysten
28.09.2020 8 823
Die schönen Künste umfassen eine Reihe verschiedener Kunstformen, jede mit ihrer eigenen Ästhetik und ihrer eigenen Reihe prominenter KünstlerJede der drei Hauptkategorien - Bildende Kunst, Dekorative Kunst (einschließlich Kunsthandwerk) und Angewandte Kunst (einschließlich aller Arten von Design) - besteht aus Dutzenden von verschiedenen Disziplinen.
Kunstsammler, Best: Best Arts Collections
28.09.2020 12 047
Sammler von bildender Kunst können verschiedene Tätigkeiten ausübenEs kann sich um einfache individuelle Kunstkäufer handeln oder um Kuratoren, die bestimmte Werke für ihr Museum erwerben möchten, oder um Kunsthändler, die über einen Kauf für ihre eigene Stiftung oder die Sammlung eines Kunden verhandeln, oder um Kunstmäzene, die ein bestimmtes Gemälde oder eine bestimmte Skulptur für die Sammlung einer Institution in Auftrag geben möchten, oder um institutionelle Sammler - wie Kardinäle oder Industrielle -, die am Kauf von Kunstwerken zur Dekoration eines Gebäudes interessiert sind.
Architektur, Geschichte: Evolution des Gebäudedesigns
28.09.2020 42 626
Seit der Antike war die Architektur - die Kunst des Entwerfens und Bauens von Gebäuden - immer eng mit der Kunstgeschichte verbunden, und zwar aus mindestens drei Gründen.
Architektur-Glossar: Bedeutung architektonischer Begriffe
28.09.2020 40 746
Unten finden Sie eine Erläuterung der in Architekturgeschichte und üben.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!