Encyclopedia
Bildhauer des 20. Jahrhunderts
03.01.2021 14 946
Liste der berühmtesten Bildhauer des 20. Jahrhunderts.
Tilman Riemenschneider: Deutscher spätgotischer Bildhauer
03.01.2021 6 310
Ausschnitt aus dem Heiligen Blutaltar (1501-5)Spät Deutsche gotische Skulptur.St. Jakobs Kirche, Rothenburg. Ein Meisterstück von Holzschnitzen von einem dergrößte Bildhauer der Gotik / Renaissance. Nur zu bestimmten Gelegenheiten geöffnet, Dieses schöne Stück biblische Kunst zeigt "Das letzte Abendmahl".
Terrakotta-Skulptur: Geschichte, Eigenschaften
03.01.2021 6 893
In der bildenden Kunst wird das Wort Terrakotta („gebrannte Erde“) am häufigsten verwendet, um eine Art von Skulptur, unglasierter Keramik oder dekorativer Architektur zu bezeichnen, die aus grobem porösem Ton hergestellt wird und sich durch ihre Vielseitigkeit, Billigkeit und Haltbarkeit auszeichnet.
Steinskulptur: Geschichte, Typen, Materialien, Techniken
03.01.2021 10 585
Wenn Petroglyphen (einschließlich der ungewöhnlichen kulturellen Phänomene, die als Kupeln bekannt sind) die älteste Kunst der Welt darstellen, dann ist die Steinskulptur die älteste mobile (tragbare) Kunst.
Russische Skulptur: Geschichte, Eigenschaften
03.01.2021 16 837
Im Gegensatz zur Malerei ist die Bildhauerei im Wesentlichen eine Form der öffentlichen Kunst, bei der Monumentalität, Größe und Dauerhaftigkeit gängige, wenn nicht gar obligatorische Attribute sind. Schließlich haben nur wenige Bildhauer durch Werke von geringem Umfang große Anerkennung erlangt.
Sol LeWitt: Minimalistischer Bildhauer, Konzeptkünstler
03.01.2021 5 548
Einer der Schlüssel Bildhauer des 20Jahrhunderts der Gegenwart half der Künstler und Schriftsteller Sol LeWitt bei der Etablierung Minimalismus und Konzeptkunst als wichtige Bewegungen der Nachkriegszeit Amerikanische Kunst. Er wurde in den 1960er Jahren mit seinem Zeitgenossen berühmt abstrakte Skulptur insbesondere seine dreidimensionalen "Strukturen", bei denen es sich um geometrische kubische Gitter aus verschiedenen Materialien handelte, insbesondere aus weiß beschichtetem Aluminium.
Louis-Francois Roubiliac: Französischer Barockbildhauer, Biografie
03.01.2021 4 034
Roubiliac, ein französischer Hugenotten-Bildhauer aus dem 18Jahrhundert, verbrachte die meiste Zeit seiner künstlerischen Karriere in England, wo er sich für seine Brillanz und Sensibilität einen Namen machte Barocke Skulptur – vor allem Porträtbüsten – in Stein, Marmor und Terrakotta – auch von Persönlichkeiten wie Shakespeare, Händel und Isaac Newton..
Bildhauer, 19. Jahrhundert
03.01.2021 13 783
Das neunzehnte Jahrhundert war eine Zeit der ewigen Krise, in der ein wachsender Interessenkonflikt zwischen den besten Künstlern und der Öffentlichkeit zu einem Gefühl tiefer Frustration auf beiden Seiten führteNie zuvor hatten Bildhauer solche Feindseligkeiten ertragen müssen oder ihre Talente so unsensibel eingesetzt.
Auguste Rodin: Französischer Bildhauer, Biografie
03.01.2021 10 778
Auguste Rodin, eine zentrale Figur in der Geschichte und Entwicklung der französischen Bildhauerei, war wahrscheinlich der letzte Künstler in dieser Tradition, die mit Donatello (1386-1466) begann und durch Michelangelo (1475-1564), den flämischen Florentiner Giambologna (1529-1608) und Giovanni Bernini (1598-1660) fortgesetzt wurde.
Praxiteles: Antiker griechischer Bildhauer, Biographie
02.01.2021 4 892
Als einer der berühmtesten und größten Bildhauer des antiken Griechenlands verband Praxiteles’ Karriere die spätklassische und die hellenistische Periode der griechischen Kunst.
Renaissance-Skulptur
02.01.2021 42 151
Bei der Untersuchung der Bildhauerkunst in Italien während dieser Zeit ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Bildhauer der Renaissance greifbare Beispiele der klassischen griechischen Bildhauerei vor sich hatten - genau die Werke, die sie bewunderten -, während die Maler keine Beispiele der antiken Malerei hatten, auf die sie sich beziehen konnten.
Renaissance-Bildhauer
02.01.2021 20 624
Das Mäzenatentum für die Kunst der Renaissance in Italien ging hauptsächlich von Familien wie den Medici in Florenz, den Visconti und Sforza in Mailand, der Familie Gonzaga in Mantua, den Bentivoglio in Bologna, den Montefeltro in Urbino, den Malatesta in Rimini, den Este in Ferrara und Modena ausIn Rom war das Mäzenatentum für Malerei und Bildhauerei oft eine päpstliche Priorität, wie zur Zeit der Päpste Sixtus IV.
Reliefskulptur: Definition, Typen, Geschichte
02.01.2021 10 653
In der plastischen Kunst ist ein Relief ein Werk, das volumetrisch herausragt, aber zu einer Wand oder einer anderen Art von Hintergrundfläche gehört, auf der es geschnitzt ist.
Porträtbüsten: Top 100 Skulpturen geschnitzter Köpfe
02.01.2021 12 403
Die Porträtbüste, die intimste Form der Bildhauerei, ist eine geschnitzte oder gegossene Darstellung des Kopfes (oder von Kopf und Hals). Einige Bildhauer stellen auch die Schultern und die Brust dar, die meisten jedoch nicht. Eine Büste kann auch „Kopf“ oder „Porträt“ genannt werden.
Pierre Puget: Französischer Barockbildhauer, Biografie
02.01.2021 6 174
Pierre Paul Puget, einer der größten Bildhauer des Barock im Frankreich des 17Jahrhunderts, war auch Maler, Schiffsdekorateur und Zeichner. Unter dem Einfluss des italienischen Barocks entstanden, war Pugets Stil der barocken Bildhauerei seiner Zeit voraus und fand nicht immer eine gemeinsame Basis mit dem klassischen Stil des französischen Hofes.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!