Encyclopedia
Pergamonaltar des Zeus
04.09.2022 11 594
Der Zeusaltar in Pergamon ist eine hellenistische Skulptur, ein gigantomachischer Fries in Hochrelief, der von Phiromachus entworfen wurde.
Mittelalterliche Kunst: Christliches Handwerk im Mittelalter
16.08.2022 13 891
Geschichte der mittelalterlichen Kunst und Arten der religiösen Kunst und des Kunsthandwerks im Mittelalter.
Zeitleiste der chinesischen Kunst: Geschichte der bildenden Kunst in China
01.08.2022 23 381
Hier finden Sie eine chronologische Liste von Daten, die die Entwicklung der chinesischen Kunst und der chinesischen Zivilisation von der Steinzeit an zeigt, sowie die Geschichte der koreanischen Kunst, ihres nächsten NachbarnBeginnend mit dem Zeitalter der prähistorischen Kunst enthält die Liste die wichtigsten Kunstformen, wie antike Keramik, Bronzeguss, Kalligraphie, Tusche und Tuschemalerei, Jadeschnitzerei, Porzellan, buddhistische Skulptur und Lackkunst..
Prähistorische Kunst Timeline
28.06.2022 15 677
Es folgt eine ausgewählte chronologische Liste wichtiger Daten, die die Entwicklung der prähistorischen Kunst und Kultur vom Pliozän über das Unter-, Mittel- und Oberpaläolithikum der pleistozänen Steinzeit bis zum Mesolithikum (oder Epipaläolithikum), Neolithikum, Bronzezeit und Eisenzeit des Holozäns zeigen.
Cupules, prähistorische Petroglyphen
27.06.2022 14 868
Kupeln – sind die früheste bekannte prähistorische Kunst, sie wurden auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis gefunden und wurden in allen drei Epochen der Steinzeit – Paläolithikum, Mesolithikum und Neolithikum, sowie in historischen Zeiten geschaffen.
Höhlenmalerei, Eiszeit: Eigenschaften, Typen, Bedeutung
13.06.2022 47 228
„Felskunst“ - auch bekannt als „Scheitelkunst“ oder manchmal „Eiszeitliche Felskunst“ - ist ein allgemeiner Begriff, der jede Art von künstlicher Darstellung an den Wänden, der Decke oder dem Boden einer Höhle oder eines Steinunterschlupfs bezeichnet.
Moderne Kunst: Geschichte, Charakteristika, Bewegungen
30.05.2022 37 436
Der Begriff „moderne Kunst“ (Moderne Kunst oder „Modernismus“) hat keine genaue Definition: Er bleibt ein dehnbarer Begriff, der eine Vielzahl von Bedeutungen haben kannDas ist nicht verwunderlich, da wir uns ständig in der Zeit vorwärts bewegen und das, was heute als „moderne Malerei“ oder „moderne Bildhauerei“ gilt, in fünfzig Jahren vielleicht nicht mehr als modern angesehen wird.
Deutsche Renaissancekunst: Geschichte, Charakteristik
17.04.2022 46 110
In Deutschland, jenseits der Alpen, die als eine Art Barriere für alle eintreffenden Informationen dienten, und weit entfernt von der Kultur der klassischen Antike, die in Italien ein fruchtbarer Boden für moderne Ideen war, verzögerte sich der Übergang vom Mittelalter zur Moderne um fast 100 Jahre.
Vokabeln für den Abschnitt „Weltreligionen“
16.04.2022 8 512
Lithographie: Drucktechnik
20.03.2022 7 285
In der bildenden Kunst stammt der Begriff Lithografie aus dem Griechischen und bedeutet „Schreiben mit einem Stein“. Die Technik wurde 1798 von dem deutschen Alois Senefelder (1771-1834) erfunden, um Texte zu drucken, insbesondere seine eigenen Theaterstücke.
Farbe in der Malerei: Theorie, Praxis, Pigmente
19.03.2022 39 020
Entsprechend ihrem Status als eine der führenden „schönen“ Künste hängt die Malerei in hohem Maße von der Verwendung von Farbe ab, um Wirkung, Stimmung und Tiefe zu erzielen.
Antike Keramik: Typen, Geschichte, Entwicklung von Tongefäßen
27.02.2022 29 353
Die Keramik, auch keramische Kunst genannt, – die Herstellung von Gegenständen, hauptsächlich Koch- oder Vorratsgefäße, die aus Ton gefertigt und dann durch Hitze gehärtet wurden, – war die erste funktionelle Kunst, die im Jungpaläolithikum nach der Körperbemalung auftrat.
Magdalene Kunst: Geschichte, Charakteristika, Chronologie
22.02.2022 13 368
In der Prähistorie bezieht sich der Begriff „Madeleine“ auf die späte Periode der oberpaläolithischen Kunst und Kultur, die nach dem Typusort „La Madeleine“, der Steinhütte von Plazac in der Dordogne, benannt ist.
Niederländische Barockkunst
25.12.2021 15 142
Im Zeitalter der Barockkunst Die Vereinigten Provinzen, zu denen Holland gehörte, nahmen den nördlichen Teil der Niederlande einWeniger entwickelt als Flandern, waren sie vielleicht einst die armen Verwandten der Flamen, aber im siebzehnten Jahrhundert war die Nation wohlhabend, stolz und expandierte in ihrem Einfluss.
Museen und Bibliotheken für islamische Kunst
24.12.2021 11 598
Die islamische Kunst und das islamische Kunsthandwerk umfassen ein breites Spektrum an kreativen Formen, darunter: Architektur, illuminierte und illustrierte Koranhandschriften (Korantexte), kalligrafische Kunst, Keramik, Fayence, Mosaike, Kronleuchter, Zeichnung, Malerei, Friese, Reliefplastik, Holz- und Elfenbeinschnitzerei, Buchvergoldung, Lackeinbände, Textilkunst, Schmuck, Edelsteinschnitzerei und Metallarbeiten.
Adblock bitte ausschalten!