Encyclopedia
Lorenzo Monaco: Florentiner Maler, Internationaler Gotikstil
01.11.2020 3 738
Lorenzo Monaco (Laurentius Monk), einer der großen Alten Meister der gotischen Tradition und eine wichtige Figur der Malerei der Vorrenaissance (ca. 1300-1400), wurde in Siena geboren, verbrachte aber sein gesamtes Berufsleben in Florenz.
Ambrogio Lorenzetti: Italienischer Maler, Sienesische Schule
01.11.2020 5 507
Ambrogio Lorenzetti war einer der Meister der sienesischen Schule der Malerei des Trecento und ein wichtiger Vertreter der Malerei der Vorrenaissance (um 1300-1400).
Lorenzo Ghiberti: Bildhauer der Frührenaissance, Goldschmied
01.11.2020 6 610
Der florentinische Bildhauer, Designer und Juwelier Lorenzo Ghiberti war einer der wichtigsten alten Meister der Frührenaissance. In der Skulptur des Quatrocento in Florenz wurde er nur von seinem Schüler Donatello (1386-1466) übertroffen.
Pietro Lorenzetti: Italienischer Maler, Sienesische Schule
01.11.2020 5 296
Pietro Lorenzetti, einer der frühesten Vertreter der sienesischen Malerschule, war wahrscheinlich zehn Jahre älter als sein Bruder Ambrogio Lorenzetti, aber es ist nicht ganz sicher, dass sich das Dokument von 1305 auf diesen Künstler bezieht.
Gebrüder Limburg: Flämische Buchmaler, Manuskript-Illuminatoren
01.11.2020 8 081
Die niederländischen Buchmaler Erman, Jean und Paul de Limbourg - Neffen von Jean Maluel (gest. 1415) - sind weltberühmt für ihre feinen mittelalterlichen Buchmalereien, die sie u. a. für den Duc de Berry anfertigten.
Leonardo Da Vinci
01.11.2020 32 733
Einer der größten Alten Meister der italienischen Renaissance, Leonardo da Vinci zeichnete sich als Maler, Bildhauer, Ingenieur, Architekt und Wissenschaftler ausZusammen mit Michelangelo (1475-1564) und Raffael (Raffaello Santi) (1483-1520) gilt er als einer der drei großen Schöpfer der Kunst der Hochrenaissance in Italien (1490-1530).
Charles Le Brun: Französischer Maler Louis XIV
01.11.2020 8 247
Einer der einflussreichsten Alten Meister im Frankreich des 17Jahrhunderts, der französische Maler, Designer und Kunsttheoretiker Charles Lebrun (andere Aussprachen: Lebrun oder Lebrun), ist vor allem für seine diktatorische Kontrolle der französischen Malerei während der Herrschaft von König Ludwig XIV.
Jean Pucelle: Französischer Miniaturisten-Buchmaler, Manuskript-Illuminator
01.11.2020 5 152
Jean Pucelle war einer der einflussreichsten gotischen Buchmaler und der besten Miniaturisten im Paris des frühen vierzehnten Jahrhunderts.
Giovanni Lanfranco: Hochbarocker Maler
01.11.2020 5 914
Inspiriert von Correggio und Annibale Carracci, ist Lanfranco zusammen mit Pietro da Cortona (1596-1669) und Guercino (Giovanni Francesco Barbieri) (1591-1666) einer der führenden Alten Meister der hochbarocken Malerei in RomEr ist vor allem dafür bekannt, dass er den vorherrschenden Stil der Bologneser Schule des Klassizismus abwandelte und ihn mit dem Helldunkel des neuen Caravaggismus und der malerischeren Ausdrucksweise von Correggio (1489-1534) kombinierte..
Le Nain Brothers: Französische Genremaler
01.11.2020 12 115
Ein wichtiger Beitrag zu Französische Malerei in der ersten hälfte des 17jahrhunderts gründeten sich die brüder le nain auf die tradition der Niederländische Renaissance – vor allem Niederländische realistische Genre-Malerei – eher als die klassische Barockmalerei von Rom.
Jean-Honore Fragonard: Französischer Rokoko-Maler
01.11.2020 7 487
Rokoko Französischer Maler und Grafiker Jean-Honoré Fragonard entwickelte sich als Schüler von François Boucher (1703-1770) zum farbenprächtigsten, produktivsten und vielseitigsten Künstler Frankreichs im achtzehnten JahrhundertJahrhunderts. Besonders beeinflusst wurde er von den Gemälden Tiepolos (1696-1770) und Bartolomé Esteban Murillos (1618-1682).
Joachim Patenier: Landschaftsmaler, Niederländische Renaissance
31.10.2020 6 862
Joachim Patenier (Patinier, Patignier), einer der großen Alten Meister der niederländischen Renaissance, ein Pionier der Landschaftsmalerei als eigenständiges Genre, wurde 1515 Meister der St. Lukasgilde in Antwerpen.
Jean-Antoine Watteau: Französischer Rokoko-Maler, Fete Galante
31.10.2020 6 525
Jean-Antoine Watteau war der beste Maler der Franzosen Rokoko Stil, ein Künstler, neben dem die malerischen Talente seiner Zeitgenossen – wie der Venezianer Giambattista Tiepolo (1696-70) und die Franzosen François Boucher (1707-70) und Jean-Honore Fragonard (1732-1806) – gemessen werdenEr wurde in Valenciennes geboren – die Stadt war erst kürzlich an Frankreich abgetreten worden, und zu Lebzeiten galt er als flämischer Maler.
Jean Fouquet: Französischer Maler, bekannt für Melun Diptychon
31.10.2020 9 931
1445-50, Louvre) und Porträt von Papst Eugen IV(heute verloren); Eine Kapelle für Etienne Chevalier (1450-60, Musée de Condé, Chantilly); und ein Altarbild, bekannt als Das Diptychon von Melun (um 1452, Musée Coninclique. 1452, Koninklijk Museum, Antwerpen und Gemäldegalerie, Berlin); und eine Reihe von Miniaturen, Tafeln und illuminierten Manuskripten, darunter Statuten des Ordens von Saint-Michel (1470, Bibliothèque Nationale, Paris) und Antike jüdische Bücher (das einzige Werk, das Fouquets Namen trägt)..
Jan Steen: Niederländischer Realist Genre-Maler, Haarlem School
31.10.2020 10 367
Einer von Holland beste Genremaler Obwohl Jan Steen in Leiden geboren und ausgebildet wurde, muss er als Ehrenmitglied der Schule von Haarlem angesehen werden, da er unter ihren Einfluss geriet, ihre technischen Methoden übernahm und dort seine besten Bilder malte, darunter einige der größte Genrebilder der ZeitEr ist ein Bindeglied zwischen Älteren und Jüngeren Genremaler, weniger objektiv als, sagen wir, Adriaen van Ostade (1610-85) und Gerard Terborch (1617-81), weniger sentimental als die Mierises.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!